Mittelfeldakteur wechselt ins Röhrtalstadion

„Wir freuen uns, dass wir Mike von unserem Weg begeistern konnten und mit ihm einen spielintelligenten Spieler bekommen, der menschlich und charakterlich super in die Mannschaft passt.“, so Trainer Fabio Granata zur Verpflichtung des Mittelfeldakteurs Mike Davids.

Der 31-jährige, der bis zum Saisonende für den BSV Menden aufläuft und immer in Kontakt mit Co-Trainer Mario Droste stand, schließt sich im Sommer dem TuS Sundern an.Dabei kann das Team auf die Fähigkeiten eines erfahrenen Spielers zurückgreifen, der Stationen beim SuS Langscheid/Enkhausen sowie dem SC Neheim vorzuweisen hat.“Mike passt mit seinem Erfahrungsschatz hervorragend in das Team und kann vor allem für unsere jungen Spieler, die zur neuen Saison aus der Röhrtalschmiede in den Seniorenbereich wechseln, eine hilfreiche Persönlichkeit auf dem Feld sein.“, so Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS.

Genau diese Vereinsphilosophie, jungen Menschen aus der Röhrtalschmiede die Chance im überkreislich spielenden Seniorenbereich zu bieten, gefällt Mike Davids. „Der TuS gehört seit einigen Jahren zu den Top-Adressen im HSK-Fußball. Mit der Vereinsphilosophie und der Spielidee des Trainerteams kann ich mich absolut identifizieren. Daher freue ich mich sehr über die Möglichkeit in einer jungen aufstrebenden Mannschaft meine Erfahrung einzubringen.“

Willkommen beim TuS! 💪🏼😊

Auswärtssieg in Attendorn👍🏻

Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der man vieles von dem, was man am Mittwoch im Pokal noch gesehen hat, vermissen ließ und folgerichtig mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeit ging, zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine Reaktion.

Klare Worte, eine andere Grundformation, aber eben auch eine andere Einstellung legte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit an den Tag. Gute Ballpassagen, viel agiler in den Zweikämpfen und mehr Zug Richtung Tor sorgten am Ende für einen verdienten Auswärtsdreier.

SIEG im Halbfinale des Kreispokals!

Im Kreispokalhalbfinale konnte sich unsere 1. Mannschaft mit 2:1 gegen den Westfalenligisten vom SC Neheim durchsetzen und steht dadurch, wie bereits im letztem Jahr, im Finale. Dort heißt der Gegner am 09.05.2024 in Hachen dann FC Neheim Erlenbruch 👏❗

Knapp 450 Zuschauer bekamen in der 1. Halbzeit ein recht chancenarmes Spiel zu sehen. Das lag vor allem an unserer guten Defensivarbeit. Trotz wenigen Chancen vor dem Seitenwechsel konnten wir durch ein wunderschönes Freistoßtor von Mahmut in Führung gehen. Er war es dann auch, der unsere Führung in der 2. Spielhälfte ausbauen konnte. Durch unsere weiter starke Defensive konnte der Gast aus Neheim nur 1 Tor erzielen. Da das Tor jedoch erst in der 4. Minute der Nachspielzeit fiel, wurde unser Sieg nicht mehr wirklich gefährdet.Wir freuen uns jetzt schon auf das Finale in Hachen und setzen wieder auf eure Unterstützung, damit wir uns den Kreispokal in dieser Saison sichern können.👏

🔥FINALE🎉:

🔜 FC Neheim-Erlenbruch

📆 09.05.2024, 16:30 Uhr

⚽Sportplatz Hüttenwiese in Hachen

Remis gegen Gerlingen

Am Ende muss man mit dem 2:2 zufrieden sein, wenngleich bei einer besseren Leistung auch mehr möglich gewesen wäre. Aber im Fußball bestimmt nicht der Konjunktiv die Ergebnisse. Nach der Führung von Anas Boukidar war es die einzige Phase im Spiel, wo unsere Mannschaft über mehrere Minuten gut im Spiel war. Nach der Halbzeit war es oft nur Stückwerk und Fehler häuften sich. Am Ende waren es dann zu viele Fehler, sodass man die Führung nicht in einen 3er umwandeln konnte.

Unglückliche Niederlage beim Klassenprimus

Beim SV Hohenlimburg hatte unser Team eine hohe Hürde zu nehmen, fuhr man doch zum Tabellenführer der Landesliga. Hochmotiviert, auch aufgrund des Hinspielergebnisses, spielte das Team aber befreit auf und ließ nur vereinzelte Torchancen des Gastgebers zu. So kam es, dass man bis zur 87.Spielminute auch die Null halten konnten, aber dann in der wirklich allerletzten Minute den Nackenschlag bekam. Denn nach einem unnötigen Foulspiel, kassierte man kurz vor Spielende das entscheidende Gegentor durch einen Foulelfmeter.
„Wir waren sowohl spielerisch, läuferisch und auch kämpferisch mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe und hätten das Spiel sogar in der Schlussphase durch Erik Dier und Mahmut Yavuzaslan entscheiden können.
Die Chancen blieben leider ungenutzt und so kam es kurz vor Ende der Partei zu einer dummen Aktion, die dann zum entscheidenden Elfmeter für die Gastgeber geführt hat.
Es war ein aonsten eine ganz tolle Leistung unserer Mannschaft. Schade, dass die Mannschaft dafür nicht belohnt wurde“, so Mario Droste nach Spielende.

Oberligaformat ausgebildet in der  Röhrtalschmiede ! – Dier und Emde gehen nächsten Schritt 🔜

Es ist immer ein Verlust, wenn Spieler einen Verein verlassen und sich einem anderen Verein anschließen. Bei den im Sommer anstehenden Wechsel sind wir jedoch auch etwas stolz.

Denn: Mit Erik Dier und Davin-Jay Emde wechseln zwei Spieler, ausgebildet in der Röhrtalschmiede des TuS Sundern, zum Oberligisten SG Finnentrop-Bamenohl!
Dabei verfolgen die Verantwortlichen des TuS seit Jahren das Ziel, Spieler aus der Röhrtalschmiede auszubilden und in den Seniorenbereich zu integrieren. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigte auch der Aufstieg der 1.Mannschaft. Hier trug die Arbeit der Verantwortlichen aus der Röhrtalschmiede Früchte, als das Team mit einem Altersdurchschnitt von 22,8 Jahren in die Landesliga aufstieg. Beteiligt daran waren eben auch Erik Dier und Davin-Jay Emde.

Aufstiegstrainer Fabio Granata sieht in dem Wechsel der beiden auch die erfolgreiche Arbeit beim TuS.
„Natürlich sieht man diese Wechsel auch mit einem weinenden Auge, hat man die letzten Jahre zusammengearbeitet und viel Zeit miteinander verbracht. Andersherum überstrahlt das lachende Auge, das weinende – seit meinem Amtsantritt habe ich immer betont, dass es mir um die Entwicklung der Spieler geht. Dass nun zwei den Sprung in die Oberliga schaffen, freut mich total für die Beiden. Da, wo gut gearbeitet wird lässt sich Erfolg nicht vermeiden, und Erfolg ist nicht nur ausschließlich Aufstieg oder Tabellenplatz. Erfolg ist auch, wenn man junge Spieler auf ihren Weg begleitet und sie bestmöglich fördert.“ 💪🏼

Mittelfeldakteur Erik Dier, seit 2017 beim TuS Sundern, durchlief 4 Jahre lang die Röhrtalschmiede und schoss in seinem 1.Seniorenjahr mal eben sofort 15 Tore in der Bezirksligasaison 21/22. „Nach vier Jahren Röhrtalschmiede und drei Jahren im Seniorenbereich ist der Verein schon zu meiner sportlichen Heimat geworden, deswegen ist mir die Entscheidung den Verein zu verlassen nicht leicht gefallen. Sundern hat mir stets die Möglichkeit gegeben überkreislich Fußball zu spielen und somit auch die Chance einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Höhepunkt in diesen Jahren war sicherlich der Aufstieg mit der 1.Mannschaft in die Landesliga unter Trainer Fabio Granata und „Super“ Mario Droste. Nach guten Gesprächen mit Finnentrop/Bamenohl will ich mich aus sportlichen Gründen der Herausforderung  Oberliga stellen.“

Dass die Klasse der beiden Begehrlichkeiten bei anderen Teams hervorrief, war quasi ein offenes Geheimnis. Und dass mit Davin-Jay Emde ein weiterer Spieler aus der Röhrtalschmiede den Weg in die Oberliga findet, spiegelt die gute Arbeit und vor allem die gute Verzahnung zwischen Junioren- und Seniorenbereich wider.

Der 21-jährige Davin-Jay, der Kapitän des Granata-Teams und Abwehrstratege ist, sammelte neben seiner Ausbildung in der Röhrtalschmiede auch Erfahrungen bei der Hammer SpVg. „Ich hab mich dazu entschieden, den Verein im Sommer Richtung Finnentrop/Bamenohl zu verlassen. Ich spiele jetzt knapp 9 Jahre beim TuS und habe mich immer sehr wohl gefühlt, daher war es für mich keine leichte Entscheidung. Gerade was Sundern in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat ist aller ehrenwert. Alleine, dass ich in meinem Alter das Vertrauen bekommen habe, die Männer als Kapitän auf den Platz zu führen, zeigt mir sehr viel Vertrauen und Wertschätzung der Mannschaft und des Trainerteams. Dennoch spüre ich, dass es nun für mich an der Zeit ist, mich neuen Herausforderungen zu stellen und den nächsten Schritt zu gehen.“

So sind es zwar zwei Verluste für den TuS, aber es spiegelt eben auch die gute und nach Außen zur Kenntnis genommene Arbeit der Röhrtalschmiede und des Seniorenbereichs wieder. Dass ein Oberligist beim TuS Sundern nun fündig geworden ist, macht die Verantwortlichen auch stolz!
„Es überwiegt mehr der Stolz als die Enttäuschung.
Natürlich schaut man etwas wehmütig, wenn zwei junge Talente nach einer Zeit mit vielen, vielen sportlichen Höhepunkten und   Highlights jetzt den nächsten Step gehen und doch ist zu 100% auch eine Bestätigung unserer Arbeit, macht stolz und zeigt sicher auch auf, das die RTS und der TuS Sundern eine sehr gute Adresse in der Entwicklung junger Spieler ist.
Gleichzeitig öffnet es auch den Raum für die nächsten neuen und jungen Talente aus den eigenen Reihen.“, so Mühle, sportlicher Leiter des TuS.

Neuzugang zur Saison 24/25 – Noah Tolle zurück zum TuS Sundern 🔜

Er war einstiger Jugendspieler beim TuS Sundern, nun kommt der 19-jährige Stürmer Noah Tolle zur Saison 24/25 wieder zurück in das Röhrtalstadion. „Ich freue mich sehr, Noah wieder im Röhrtalstadion Fußball spielen zu sehen und kann mich noch gut an seine B-Juniorenzeit beim TuS erinnern. Er ist ein junger, talentierter Spieler, der Zug zum Tor hat und sich instinktiv gut bewegt. Ich bin überzeugt, dass er hier beim TuS die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen wird.“, so Trainer Fabio Granata.Momentan steht der Stürmer noch in den Diensten des Westfalenligisten SC Neheim, wo er seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich macht. Vor allem auch der sportliche Leiter des TuS, Andreas Mühle, freut sich über die Rückkehr seines ehemaligen Schützling aus B-Jugendzeiten.“Es freut mich riesig Noah ab Sommer wieder beim TuS begrüßen zu können.Der Kontakt ist über Jahre geblieben und ich bin mir sicher, dass Noah bei uns seine (Stürmer-) Fähigkeiten weiterentwickeln und dadurch sich und uns weiterentwickeln kann.“, so Mühle.Und genau das möchte der 19-jährige in der neuen Saison auch machen. „Da immer eine gute und freundschaftliche Verbindung zum TuS bestand, freue ich mich in der kommenden Saison in einem jungen, aufstrebendem Team zu spielen und meinen Teil dazu beizugetragen unsere sportlichen Ziele umzusetzen.“

Remis zum Auftakt

Es war das erwartet intensive Spiel zum Rückrundenauftakt. Zum Sauerlandderby gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg fuhr das Granata-Team zum Mersovski-Team. Beide Coaches, die sich laut der heimischen Lokalpresse oft über Fußball und auch privat austautschten, hielten es für wichtig, vor diesem Derby ein Gesprächspause einzuhalten. Das alleine ließ schon die (An-)Spannung vor dem Spiel vermuten. Im Hinspiel behielt unser TuS mit einem 3:0-Sieg noch die Oberhand, wenngleich das deutliche Ergebnis nicht ganz dem damaligen Spielverlauf entsprach. Nun mussten unsere Jungs also auswärts ran. Während des gesamten Spiels wurden viele Zweikämpfe bestritten und es gab viele Unterbrechungen, sodass nur bedingt Spielfluss zustande kam. „In der ersten Halbzeit haben wir jedoch Lösungen gefunden und uns aus den offensiven Zweikämpfen raugehalten. Wir konnten uns das ein oder andere Mal durchkombinieren. Leider ging es trotzdem torlos in die Pause.“, so Granata. Besonders bitter auch, weil man noch 2 bis 3 dicke Chancen zur Führung liegen ließ. Im zweiten Abschnitt war es ausgeglichener. Die Mehrzahl an Abschlüssen hatten wir auf unserer Seite. 7 Minuten vor Schluss führte ein fein vorgetragener Angriff zur 1:0 Führung, die leider nur 5 Minuten Bestand haben sollte, denn auf das 1:0 aus unserer Sicht in der 82. Minute, folgte der Ausgleich in der 87.Spielminute. 1:1 – kein optimaler Auftakt, aber Coach Gatanta war zufrieden.

Fotos: match-day.de

Erste übergibt Check

Unsere Erste begrüßte vor kurzem Tobias Kutnar und übergab den beim Röhrtal-Charity-Cup gewonnenen Scheck in Höhe von 1500 Euro! 👏🏻

Übrigens: Im Mai findet das Benefizspiel für die beiden Kleinen der Familie Kutnar statt. Beim TuS 1896 e.V Oeventrop – Fußball könnte ihr Euch Karten sichern! Das Vorspiel bestreiten die Torfabrik Meschede und unser TuS3!

3 Finalsiege am Sonntag

Was für ein Tag!! 🏆🏆🏆

Unsere 1.Mannschaft verteidigt den Stadtmeistertitel und gewinnt im Endspiel gegen den SuS Langscheid/Enkhausen mit 4:0. Dabei gehen aber vor allem die besten Genesungswünsche an den Keeper des SuS, der sich in der Gruppenphase leider schwer verletzte! 🍀

Unsere D-Juniorinnen holten heute Morgen den Titel des Hallenkreismeister 2024 und bringen den Pott mit nach Sundern! 🏆

Und was die D-Juniorinnen können, können auch die B-Juniorinnen. In einem spannenden Finale gegen die Sportfreunde Sümmern – U17&Damen behalten unsere Mädels die Nerven und sicher sich ebenfalls den Titel des Hallenkreismeisters! 🏆