Schluss, Aus, Ende – U17 steigt aus der Landesliga ab 😕

Die Saison der U17 in der Landeliga ist vorbei und leider heißt dies auch, dass nach 7 Jahren erstmal der Verbleib in der Landesliga, der zweithöchsten Liga auf Verbandsebene, vorbei ist. Unsere U17 muss den bitteren Gang gehen und steigt in die Bezirksliga ab.

Gegen die TSG Sprockhövel spiegelte der Verlauf des Spiels nochmal eindringlich den Saisonverlauf wieder – guter Spielaufbau und in der 1.Halbzeit drei hochkarätige Torchancen, teilweise richtig gut herausgespielt. Aber wie so oft in dieser Saison ging der Ball nicht über die Linie, teilweise wurde auf der Linie gerettet oder der gute Torwart der Gastgeber hielt. Und dann spielt im letzten entscheidenden Spiel auch der Kopf mit. Der Gegner findet in diesem Moment auch noch eine Lücke, erzielt ein Tor und schon ist Situation für die Spieler noch schwieriger als ohnehin schon. Am Ende steht eine 0:4-Niederlage gegen Sprockhövel und durch den Sieg des BW Langenbochum, der dadurch das Relegationsspiel bestreitet, steht der Abstieg unserer U17 fest.

„Ich möchte mich hier ausdrücklich bei allen Spielern bedanken, die Woche für Woche, egal in welch schwieriger Situation wir standen, beim Training waren und weiter alles für ihre Entwicklung und den Klassenerhalt gegeben haben.Das ist sicher nicht alltäglich.Ein Dank geht auch an alle Elternteile für ihre Unterstützung in der abgelaufenen Saison. Ohne eure Bereitschaft und euer Mitwirken wären viele Dinge in der Röhrtalschmiede nicht möglich!Siege und Niederlagen gehören zum Sport dazu und auch wenn der Abstieg schmerzt und sehr enttäuschend ist, ist es wichtig, dass man nach dem „Hinfallen“ irgendwann wieder aufsteht.“, so ein sichtlich geknickter Andreas Mühle, der aber zeitgleich auch ein klares Statement setzt: „Die U17 steht schon wieder auf und beginnt bereits am Dienstag mit dem Weg dahin zurück, wo wir her gekommen sind.“, so Mühle. 💪🏼

Niederlage beim Tabellenführer

Beim Tabellenführer VFB Waltrop 2 gab es die erwartete Niederlage und doch war mehr drin. Eine Unachtsamkeit sorgte für das schnelle 1:0 der Gastgeber. Danach hatte der Gastgeber zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber immer wieder kam man in Situationen, die Torgefahr ausstrahlten. Die größte Chance zum Ausgleich war in der 60.Minute, als der Keeper von Waltrop einen Schuss nicht festhalten konnte. Beim anschließenden erneuten Schuss und dem darausfolgenden Tor soll der Schütze im Abseits gestanden haben!Schade!So kam es, dass Waltrop in der 62.Minute das 2:0 erzielte. Unsere Jungs suchten weiter ihre Möglichkeiten.Das 3:0 in der 79.Minute war nicht mehr relevant.“Zwar verloren aber weiterhin in der Verlosung.Jetzt liegt der Fokus beim nächsten Spiel.Ein Sieg und man hat die Relegation sicher.“, so der Kommentar aus der Trainerriege

U17 holt erneuten Dreier

Eine fast perfekte 1.Halbzeit ebnete den Grundstein für den ersehnten Dreier unserer U17 im 6-Punkte-Spiel gegen BW Langenbochum.Zwar dauerter es 5 Minuten, aber dann war unsere U17 voll im Spiel. Ein zielstrebiges Offensivspiel nach Balleroberung brachten immer wieder schöne Angriffe und somit Torchancen herbei. Aus deb Torchancen ließen die Jungs auch vier Tore folgen, sodass man mit einem 4:0 in die Halbzeit ging.In der zweiten Hälfte der Partie fand das Team auch auf Grund der heftigen Windböen, schwer ins Spiel und der Gegner kam auf 4:2 heran. Dabei blieb es aber schlussendlich.“Mit einer geschlossenen Teamleistung, bei der wir gerade in der 1.Hälfte durch einige gute Angriffen komfortabel in Führung gehen konnten, haben wir es über die 90 Minuten dann auch geschafft, das Spiel zu beruhigen und den Sieg festzuhalten.Jetzt heißt es: Dran bleiben.“, so ein zufriedener Coach.

U17 mit mega Moral

Es geht doch!
Wer nach dem Spiel den „Kreis“ der Spieler erlebt oder besser gesagt gehört hat, der konnte erahnen, welch Last und auch Frust über viele Wochen von den Jungs abgefallen war.
Beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Vreden ging das Team in der 27.Minute in Führung und konnte diese auch mit in die Halbzeit nehmen. Nach Wiederanpfiff musste das Team dann zwar den Ausgleich hinnehmen, aber Michel Hupe sorgte in der 62.Minute für die erneute Führung.
“ Das war eine MEGA Bereitschaft und ein Siegeswillen gepaart mit einer mega Moral.
Nach Wochen mit negativen Ergebnissen, war heute endlich dieser Tag, wo das Team sich fürs „immer wieder aufstehen“ belohnt hat.“, so Coach Andreas Mühle.
Im nächsten Spiel gastiert nun der direkte Konkurrent, BWW Langenbochum im Röhrtalstadion. Mit einer Moral und dem Einsatz von heute wollen die Jungs nun auch dort die Hoffnung Klassenerhalt weiter aufrecht erhalten!

U17 mit harten Wochen

Wie sagt man immer: „Abgerechnet wird zum Schluss.“ Dieses Sprichwort beschreibt den momentane Stand der U17 rein tabellentechnisch gut. Denn auch wenn unsere U17 zum jetzigen Zeitpunkt als Tabellenschlusslicht darsteht, so sieht Coach Mühle keinen Grund, sich schon geschlagen zu geben. „Die letzten Wochen waren hart. Wir haben aber immer noch die Möglichkeit in den nächsten drei Wochen die Option auf den Klassenerhalt zu erhalten“, so Mühle. Und das auch, obwohl das letzte Spiel gegen den TSC Eintracht Dortmund II deutlich mit 0:6 verloren ging. Das Team nimmt den Abstiegskampf an und irgendwann werden auch die nötigen Punkte gesammelt, denn eines ist klar: Abgerechnet wird am Schluss!

4 Tore reichen nicht für Punktgewinn

Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag unsere U17 im Auswärtsspiel bei der U16 des Hombrucher SV schon mit 3:0 zurück, kämpfte sich dann bis zum Anschlusstreffer auf 3:2 heran, musste dann aber den Tabellenvierten wieder mit zwei weiteren Toren auf 5:2 von dannen ziehen lassen. Den erneuten Anschlusstreffer egalisierte der Gastgeber wiederum auf einen 2-Tore-Vorsprung. Schlussendlich ging das Spiel dann mit 6:4 verloren. „Warum es nicht mindestens zu einem Punkt reichte, ist eigentlich schnell erzählt. Wir hatten zu viel Respekt, haben nicht konsequent verteidigt und nicht die letzte Überzeugung im Spiel gehabt. Trotz allem sollte diese Leistung Mut machen für die nächsten Aufgaben.“, so Mühle.

U17 mit ersehntem Dreier

Nach Wochen mit sehr knappen Ergebnissen ist bei unserer U17 nun endlich der Knoten geplatzt und man sicherte sich im Spiel gegen den FSV Witten einen 3:1-Heimsieg.

Nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit Toren durch 2x Alex Weber und einem technisch unfassbaren Tor von Elmar Kaiser, führte man zur Halbzeit mit 3:0 .
„In Halbzeit zwei schnürte uns Witten ziemlich ein und wir hatten Glück, dass nur der Anschlusstreffer gelang.“, so Coach Mühle
Mit dem Glück des Tüchtigen überstand man die Phase und gestaltete das Spiel die letzen 20 Minuten wieder etwas offener.
Leider verletzte sich Niko Arisler nach seiner Einwechselung bei einer Aktion am Rande des Spielfelds so schwer, dass er wieder ausgewechselt werden musste und zur Untersuchung ins Krankenhaus fuhr.
Gute Besserung an Niko!

Müde aber erleichtert brachte man das Spiel zu Ende und hat nun weiter Hoffnung für die nächsten Spiele in der Landesliga.

U17 mit Auswärtspunkt

Nach Wochen der Enttäuschung holt die U17 auswärts bei der DSC Wanne-Eickel einen Punkt und sah sogar 3 Minuten vor dem Ende wie der Sieger aus. Denn bis dahin führte man mit 1:0.Leider unterlief dem Team dann bei einem Klärungsversuch ein Eigentor, sodass statt 3 nur 1 Punkt heraussprang.“Einsatz, Moral und Leidenschaft stimmten zu 100%. Auch zahlreiche Ausfälle haben die Jungs nicht aus der Bahn geworfen .Nächste Woche haben wir die nächste Möglichkeit den Knoten zu öffnen.“, so Andreas Mühle nach Spielende.

U17 mit Wechselbad der Gefühle

Gegen den SuS Stadtlohn erlebte die Mühle-Elf ein Wechselbad der Gefühle. Bereits in der 3.Spielminute ging man durch Gabriel Witsch in Führung, welche aber nur zwei Zeigerumdrehungen später durch den Ausgleich der Gäste revidiert wurde. Alexander Weber konnte dann zwar mittel Strafstoß wiederum den Führungstreffer erzielen, noch vor der Halbzeit musste das Team aber den Ausgleich ebenfalls durch ein Strafstoß hinnehmen. So gingen beide Teams in die Halbzeitpause.Hier erwischte das Mühle-Team keinen guten Start nach Wiederanpfiff. Ein Doppelschlag der Gäste und man musste einen 2-Tore-Rückstand hinnehmen. Der dritte Strafstoß im Spiel sorgte dann noch einmal für den Anschlusstreffer auf Seiten des TuS, mehr sprang dann aber nicht heraus.

U17 mit Niederlage im neuen Jahr

Denkbar ungünstig verlief der Start ins Jahr 2024 für unsere U17.
Nach der 1:3 Niederlage gegen TSG Sprockhövel unterlag das Team am 4.Februar RW Ahlen mit 2:3.
„Es war unsere beste 1 Halbzeit der Saison. Wir waren griffig, hielten den Gegner 39 Minuten lang von unserem Tor weg und setzten Nadelstiche.“, so Coach Andreas Mühle. Dass man in der 13.Spielminute in Führung ging, nahm man natürlich auch mit.
Leider kam der Gast aber in der 39.Minute zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich .
Nach der Pause taten sich unsere Jungs schwerer das Spiel wieder in den Griff zu bekommen und so ging der Gast in der 67.Minute mit 1:2 in Führung.
Moral, Wille und Einsatz stimmten, sodass man durch einen Kopfball von Gabriel Witsch zum 2:2 Ausgleich kam.
Drei Minuten vor Spielschluss bekam RW Ahlen einen vermeidbaren Freistoß zugesprochen, den die Gäste zum vielumjubelten Siegtreffer nutzen konnten.

Mund abputzen weiter geht es! – Ziel muss es sein, den drittletzten Platz, der zur Relegation reicht, zu schaffen. Momentan sind hier noch zwei Punkte Rückstand.