U17 mit harten Wochen

Wie sagt man immer: „Abgerechnet wird zum Schluss.“ Dieses Sprichwort beschreibt den momentane Stand der U17 rein tabellentechnisch gut. Denn auch wenn unsere U17 zum jetzigen Zeitpunkt als Tabellenschlusslicht darsteht, so sieht Coach Mühle keinen Grund, sich schon geschlagen zu geben. „Die letzten Wochen waren hart. Wir haben aber immer noch die Möglichkeit in den nächsten drei Wochen die Option auf den Klassenerhalt zu erhalten“, so Mühle. Und das auch, obwohl das letzte Spiel gegen den TSC Eintracht Dortmund II deutlich mit 0:6 verloren ging. Das Team nimmt den Abstiegskampf an und irgendwann werden auch die nötigen Punkte gesammelt, denn eines ist klar: Abgerechnet wird am Schluss!

4 Tore reichen nicht für Punktgewinn

Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag unsere U17 im Auswärtsspiel bei der U16 des Hombrucher SV schon mit 3:0 zurück, kämpfte sich dann bis zum Anschlusstreffer auf 3:2 heran, musste dann aber den Tabellenvierten wieder mit zwei weiteren Toren auf 5:2 von dannen ziehen lassen. Den erneuten Anschlusstreffer egalisierte der Gastgeber wiederum auf einen 2-Tore-Vorsprung. Schlussendlich ging das Spiel dann mit 6:4 verloren. „Warum es nicht mindestens zu einem Punkt reichte, ist eigentlich schnell erzählt. Wir hatten zu viel Respekt, haben nicht konsequent verteidigt und nicht die letzte Überzeugung im Spiel gehabt. Trotz allem sollte diese Leistung Mut machen für die nächsten Aufgaben.“, so Mühle.

U17 mit ersehntem Dreier

Nach Wochen mit sehr knappen Ergebnissen ist bei unserer U17 nun endlich der Knoten geplatzt und man sicherte sich im Spiel gegen den FSV Witten einen 3:1-Heimsieg.

Nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit Toren durch 2x Alex Weber und einem technisch unfassbaren Tor von Elmar Kaiser, führte man zur Halbzeit mit 3:0 .
„In Halbzeit zwei schnürte uns Witten ziemlich ein und wir hatten Glück, dass nur der Anschlusstreffer gelang.“, so Coach Mühle
Mit dem Glück des Tüchtigen überstand man die Phase und gestaltete das Spiel die letzen 20 Minuten wieder etwas offener.
Leider verletzte sich Niko Arisler nach seiner Einwechselung bei einer Aktion am Rande des Spielfelds so schwer, dass er wieder ausgewechselt werden musste und zur Untersuchung ins Krankenhaus fuhr.
Gute Besserung an Niko!

Müde aber erleichtert brachte man das Spiel zu Ende und hat nun weiter Hoffnung für die nächsten Spiele in der Landesliga.

U17 mit Auswärtspunkt

Nach Wochen der Enttäuschung holt die U17 auswärts bei der DSC Wanne-Eickel einen Punkt und sah sogar 3 Minuten vor dem Ende wie der Sieger aus. Denn bis dahin führte man mit 1:0.Leider unterlief dem Team dann bei einem Klärungsversuch ein Eigentor, sodass statt 3 nur 1 Punkt heraussprang.“Einsatz, Moral und Leidenschaft stimmten zu 100%. Auch zahlreiche Ausfälle haben die Jungs nicht aus der Bahn geworfen .Nächste Woche haben wir die nächste Möglichkeit den Knoten zu öffnen.“, so Andreas Mühle nach Spielende.

U17 mit Wechselbad der Gefühle

Gegen den SuS Stadtlohn erlebte die Mühle-Elf ein Wechselbad der Gefühle. Bereits in der 3.Spielminute ging man durch Gabriel Witsch in Führung, welche aber nur zwei Zeigerumdrehungen später durch den Ausgleich der Gäste revidiert wurde. Alexander Weber konnte dann zwar mittel Strafstoß wiederum den Führungstreffer erzielen, noch vor der Halbzeit musste das Team aber den Ausgleich ebenfalls durch ein Strafstoß hinnehmen. So gingen beide Teams in die Halbzeitpause.Hier erwischte das Mühle-Team keinen guten Start nach Wiederanpfiff. Ein Doppelschlag der Gäste und man musste einen 2-Tore-Rückstand hinnehmen. Der dritte Strafstoß im Spiel sorgte dann noch einmal für den Anschlusstreffer auf Seiten des TuS, mehr sprang dann aber nicht heraus.

U17 mit Niederlage im neuen Jahr

Denkbar ungünstig verlief der Start ins Jahr 2024 für unsere U17.
Nach der 1:3 Niederlage gegen TSG Sprockhövel unterlag das Team am 4.Februar RW Ahlen mit 2:3.
„Es war unsere beste 1 Halbzeit der Saison. Wir waren griffig, hielten den Gegner 39 Minuten lang von unserem Tor weg und setzten Nadelstiche.“, so Coach Andreas Mühle. Dass man in der 13.Spielminute in Führung ging, nahm man natürlich auch mit.
Leider kam der Gast aber in der 39.Minute zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich .
Nach der Pause taten sich unsere Jungs schwerer das Spiel wieder in den Griff zu bekommen und so ging der Gast in der 67.Minute mit 1:2 in Führung.
Moral, Wille und Einsatz stimmten, sodass man durch einen Kopfball von Gabriel Witsch zum 2:2 Ausgleich kam.
Drei Minuten vor Spielschluss bekam RW Ahlen einen vermeidbaren Freistoß zugesprochen, den die Gäste zum vielumjubelten Siegtreffer nutzen konnten.

Mund abputzen weiter geht es! – Ziel muss es sein, den drittletzten Platz, der zur Relegation reicht, zu schaffen. Momentan sind hier noch zwei Punkte Rückstand.

4 Finalspiele , 3 Pokalsiege – RTS beeindruckt beim gestrigen Pokalfinale 🏆❗️

Zu Beginn standen vier Finalteilnahmen für das gestrige Pokalfinale im Binnerfeld in Neheim fest, am Ende konnten unsere Jungs der RTS davon dreimal den Pokal in die Höhe strecken. Ein herausragendes Ergebnis mit einem überragendem Support von Eltern, Freunden, Spielern der RTS und der 1. und 2.Mannschaft.“, so Andy Mühle am gestrigen Abend. Dass dem sportlichen Leiter des TuS zwischenzeitlich die Worte fehlten, lag auch an den „Es gibt nur ein Andy Mühle“- Sprechchören, aber auch an dem rundum gelungenen Tag, auch wenn es eine berechtigte Niederlage unserer U15 gab.

Aber nun von Anfang an. Den Beginn des Pokalfinaltages machte unsere U13, die dem Tabellenersten der Kreisliga A, dem LZ Neheim-Hüsten gegenüber stand und mit einer 1:0 Führung, bedingt durch ein Eigentor, in die Halbzeit ging. In der 54.Minute konnte unsere U13 auf 2:0 erhöhen, was auch zeitgleich der Endstand war.
So war der erste Pokalsieg eingetütet! 🏆

Im zweiten Spiel des Tages standen sich nun unsere U15 ebenfalls gegen das LZ Neheim-Hüsten gegenüber. Im Spiel gegen den Tabellendritten der Bezirksliga entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch. „Gegen ein spielerisch aggressiv eingestelltes LZ mussten wir uns mit einem knappen 0:1 geschlagen geben.
Das LZ war effektiv und keine unserer vielen Chancen fand den Weg ins Tor. In der zweiten Halbzeit sind wir fast nur auf ein Tor angerannt , hatten aber nicht das Spielglück. Somit hat sich das LZ auch verdient den Pokal gesichert. Unsere Konzentration geht jetzt zum letzten Vorrundenspiel in Buer – hier wollen wir unsere Serie aus der Saison fortsetzen. Vielleicht ist diese Niederlage im Pokalfinale auch wichtig für uns, um zu sehen wo noch Schwächen liegen.“, so Trainer Frederik Rother.

Nach der Pokalniederlage der U15 stand die Partie unserer U17 gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen an. Dabei schaffte unsere U17 durch einen 2:0-Erfolg den zweiten Titel am heutigen Tag für die RTS und den 3.Pokalsieg in Folge. 🏆
„Die Jungs haben das gegen einen tief stehenden Gegner sehr diszipliniert gemacht und in den gesamten 80 Spielminuten keine nennenswerte Torchance zugelassen.
Lob aber auch für das Team von Trainer Carsten Krämer, denn die JSG hat gezeigt, dass sie zurecht im Finale standen.“ , so Andy Mühle nach Spielende.

Den dritten Pokalsieg am Finaltag konnte dann unsere U19 einfahren. 🏆 Im Spiel gegen die JSG Allendorf/Amecke zeigte das Team von Coach Marco Grebe eine gute Leistung und musste sogar ab der 25.Spielminute durch eine rote Karte in Unterzahl spielen. Bis dahin führte das Team mit 2:0 und musste dann den Anschlusstreffer hinnehmen. Nach kleinen taktischen Änderungen in der Halbzeit, erarbeitete sich das Team hochkarätige Torchancen und hätte den Sack schon frühzeitiger zu machen müssen. „Das 4:1 ist auch in der Höhe verdient. Nun schauen wir mal, was im Westfalenpokal gegen Westfalia Soest möglich ist. Das ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.“

Und so ist die Röhrtalschmiede um drei Kreispokalsiege reicher! 👏🏻

„Was jedoch noch viel wertvoller ist, ist die Tatsache, dass sich der gestrige Tag mannschaftsübergreifend auf die vielen TuS-Anhänger positiv ausgewirkt hat.
Wir hatten quasi ein Heimspiel im Neheimer Binnerfeld.💥
Zu dem obligatorischen starken Support der 1.Mannschaft ist die stimmgewältige „neue“ Reserve hinzugekommen.
Die zwischenzeitliche „Mühle-Gesänge“ 📢 sind sicher eine schöne Geste für unseren Sportlichen Leiter, den ich selten so sprachlos gesehen habe.
Für unsere C-Junioren um das Trainerteam Kevin Mattig, Frederik Rother sowie Carmelo Alfano ist die Endspielniederlage gegen ein griffiges Team vom LZ kein Beinbruch.
Die zuletzt tolle Serie von vier Siegen in Folge in der Meisterschaft soll nach Möglichkeit am kommenden Wochenende in Buer fortgesetzt werden
Packen wir es an!“, so Jugendleiter Paolo Brunetti am Finalabend.

Ein riesen Dankeschön an alle für den Support und ein genauso großes Kompliment an alle Spieler und Trainer!👏🏻💪🏼

Ärgerliche Niederlage der U17

Ärgerliche Niederlage der U17

„Sowas von ärgerlich!“, so beschrieb Trainer Mühle die Niederlage bei BWW Langenbochum.
Dabei hätten die Jungs aus einer guten Woche eine perfekte machen können, denn unter der Woche gewann das Team im Pokalspiel gegen das JLZ Neheim-Hüsten mit
8:0 und wollte mit drei Punkten auch in der Landesliga nachlegen.
Obwohl wichtige Spieler fehlten sah es 72 Minuten lang danach aus, als klappe das Vorhaben. Nach einem Tor von Gabriel Witsch führte man mehr als gerecht mit 1:0 und war heute auch technisch das bessere Team, es fehlte nur die gewisse Leichtigkeit.
Als man in der 72.Minute dann eine Zeitstrafe bekam, drehte sich leider das Spiel und man kassierte zwei Gegentore aus dem nichts innerhalb von 5 Minuten.
So blieb es bis zum Ende und man musste die Heimreise ohne Punkte, aber mit wichtigen Erkenntnissen antreten.

Ersehnter und erhoffter Dreier für unsere U17

Gegen den Gast aus Vreden präsentierte sich unser Team spiel- und einsatzfreudig. Mit der Spielvereinigung Vreden kam ein Team ins Röhrtalstadion, welches gut und erfolgreich in die Saison gestartet war – es war also der erwartet schwere, weil sehr spielsicher und organisierte, Gegner. Unser Team glaubte aber von Minute zu Minute mehr an sich und tankte so Selbstbewusstsein. Mit einer guten Ordnung und Abständen, konnte das Team eine verdienten 2:0-Führung herausspielen. Etwas überraschend kam der Gast zum Anschlusstreffer.
„Da haben wir uns etwas unglücklich beim Klären eines Angriffs angestellt.“, kommentierte Trainer Mühle die Entstehung des Gegentreffers.
Postwendend stellte Elmar Kaiser aber den 2- Tore-Vorsprung wieder her.
Mit viel Einsatz und Wille brachte unsere U17 dieses 3:1 dann über die Zeit.
Leider verletzte sich ein Gästakteur ohne Fremdeinwirkung schwer.
Der TuS Sundern wünscht dem Spieler gute Besserung und eine schnelle Genesung!

Punkt für U17

Großchance nicht genutzt – Rückstand – gute Moral – zurückgekommen – 2 Chancen am Ende – Das ist der Kurzfilm des Spiel unserer U17 in der Landesliga gegen TSC Eintracht Dortmund 2.
Beiden Mannschaften merkte man sofort zu Spielbeginn an, dass sie nicht verlieren wollten. Die Tabellensituation im Kopf hemmte etwas die Leichtigkeit, und aufgrund der Ferienzeit und Krankheit mussten die Jungs der RTS auf sieben Spieler verzichten.
Im vordersten Drittel fehlte im Spiel leider das Spielglück, sodass Großchance einfach nicht zu Toren führten.
So passierte, was passieren musste – der Gast ging durch einen Strafstoß in Führung.
Wille,Moral und eine gute körperliche Verfassung stimmten jedoch bei unserer U17 und man erkämpfte sich den Ausgleich durch Alex Weber. Nun wollten die Jungs mehr und erspielten sich noch 2 -3 gute Möglichkeiten. Schlussendlich behielt das Team aber wenigstens einen Punkt im heimischen Röhrtalstadion.