Unsere U16
startete am 08.06.22 in die Aufstiegsrunde, welche sich direkt im ersten Spiel
zum reinsten Nervenkrimi entwickelte.
Das Team um Trainer Klaus Bunar fand in der 1. Halbzeit nicht ins Spiel und musste in der 13. Minute bereits das 0:1 hinnehmen. Nun dachte man, dass unsere Kicker wach werden, doch leider weit gefehlt, denn in der 22. Minute markierte der FC Hilchenbach das 0:2.
Erste danach fing die U16 an, sich der Aufgabe zu stellen und konnte den einen oder anderen Angriff vortragen. In der 34. Minute war es dann endlich soweit und man erzielte den Anschlusstreffer durch Fynn Ullmann. Bis zur Halbzeit ergaben sich dann noch zwei Möglichkeiten, um den Ausgleich noch vor der Halbzeit zu erzielen. Doch es ging mit einem 1:2 Rückstand in die Pause.
Mit einer guten und positiven Halbzeitansprache gingen unsere TuS-Kicker in die 2. Halbzeit. Hoch motiviert und konzentriert spielte der TuS jetzt auf und machte Druck. In der 46. Minute belohnte man sich mit dem Ausgleich durch Matthias Hiebsch. Damit nicht genug, denn zwei Minuten später erzielte Emanuel Murina das 3:2.
Die Jungs freuten sich, aber diese Freude verpuffte in der 56. Minute als der FC Hilchenbach durch einen Foulelfmeter das 3:3 erzielte. Die U16 gab aber nicht auf und spielte weiter mit Druck und Willenskraft. In der 60. Minute netzte Efe Bilim für den TuS zur 4:3- Führung ein. Leider nur kurze Freude, denn zwei Zeigerumdrehungen später fiel das 4:4.Die Zeit lief und lief und es wurde immer spannender.
In der Nachspielzeit wurde dann Moritz Becker auf der Außenbahn bedient, setzte sich durch und konnte eine scharfe Hereingabe spielen. So bediente er Mirhan Kahraman, der dann das Endergebnis zum 5:4 erzielte.
„Ich weiß nicht, wer heute mehr Nerven gelassen hat, die Zuschauer oder das Team hinter dem Team. Welchen Teamgeist und was für eine kämpferische Leistung die Jungs heute abgerufen haben, ist nicht in Worte zu fassen. Ich kann nur sagen, dass ich mächtig stolz auf meine Jungs bin, aber macht es bitte nicht mehr so spannend“ so Klaus Bunar.
Auch unsere U16 holt den Meistertitel und kann sich nun auf vier anstehende Aufstiegsspiele zur Bezirksliga freuen!
Dabei hätte es spannender nicht sein können. Zwar verlor das Team heute gegen die JSG Affeln/Balve-Garbeck/Langenholthausen/Mellen und steht punktgleich mit der JSG dar, konnte aber den direkten Vergleich durch einen 3:0-Hinspielsieg für sich entscheiden!
Mit einem weiteren Meistertitel in die Nacht! Mega Jungs! 🥇⚽️‼️
Am 15.5.22 holte unsere U16 die nächsten Punkte im Meisterschafstrennen. Somit grüßt die U16 am vorletzten Spieltag mit drei Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze.
Nun kurz zum Spiel. Das Hinspiel gegen die JSG Bruchhausen/Niedereimer konnte man leider nur mit einem Remis beenden, wobei man gute Chancen nicht verwertet hatte. Heute klappte dieses besser und man konnte das Spiel mit 4:1 gewinnen. „Wir haben heute über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht, haben aber wieder vergessen die Tore zu machen. Wir sind einen steinigen Weg gegangen und glauben, dass wir nicht ohne Grund gerade von Tabellenplatz 1 grüßen können. Die Jungs können sich am Sonntag im Endspiel selber belohnen“ so das Team hinter dem Team.
Am kommenden Sonntag kommt es dann zum Showdown. Gegen die JSG Affeln/Balve/Garbeck/Langenholthausen kann die U16 die Meisterschaft und die damit verbundenen Aufstiegsrunde sichern. Anstoß ist um 10.30Uhr am Sportplatz Holloh in Garbeck.
Am Muttertag ging unsere U16 in ein „Naturerlebnistag“ bei der SG Beckum/Holzen/Eisborn auf Naturrasen, mitten im Wald. Das Spiel konnten unsere Kicker mit 4:0 für sich entscheiden.
Der Endstand spiegelt aber nicht den Verrlauf wider, da hier versäumt worden ist, die Tore zu machen.
„Obwohl wir technisch doch recht gut auf Naturrasen zurechtgekommen sind, haben wir zu viele Chancen liegen lassen. Egoismus bringt uns aber auch nicht weiter und kann uns zum größten Hindernis werden.“ so Trainer Klaus Bunar nach dem Abpfiff
Unsere U16 punktet gegen Bachum/Bergheim, nach anfänglichen Schwierigkeiten.
In der 16.Minute konnte man einen Freistoß zur 1:0-Führung nutzen. Weitere zwei Zeigerumdrehungen später konnte man diese Führung dann durch einen weiteren Treffer ausbauen. Mit einer 2:0 Führung ging es dann in die Halbzeit.
Man probierte zwar, das Spiel früh an sich zu nehmen, aber der Gegner spielte anders als gedacht. Denn, wer dachte, dass sich der SV Bachum/Bergheim nur hinten reinstellt, wurde eines Besseren belehrt. So dauerte es auch bis unsere U16 die Kontrolle über das Spiel bekam.
In der zweiten Halbzeit war man nun wacher und konnte zahlreiche Angriffe über guten Ballbesitz starten sowie gute Chancen herausspielen. Aber leider scheiterte man am Torwart oder verfehlte das Tor knapp. In der 69.Minute fiel dann das 3:0 und etwas später das 4:0 aus TuS-Sicht
„Die Momentaufnahme der Tabelle ist zwar schön zu sehen, aber wie gesagt es ist die Momentaufnahme. Wir haben heute einen wichtigen Dreier geholt, aber es kommen auf der Zielgeraden noch Hindernisse auf uns zu. Ganz zufrieden bin ich heute leider nicht, aber der Sieg tut den Jungs und dem Umfeld gut.“ so Trainer Klaus Bunar nach Spielende.
Am 27.4.22
hatte unsere U16 ihr Nachholspiel gegen die JSG Arnsberg 09/ Rumbeck/ GWA / BW
Gierskämpen.
Mit Beginn der ersten Halbzeit lief der Ball gut in den eigenen Reihen und man konnte durch eine gute Kombination in der 5.Minute mit 1:0 in Führung gehen.
Man nutzte
im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit gut heraus gespielte Möglichkeiten
aber nicht und so ging es dann mit einer 3:0 Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit ging es dann mit gutem Input in die nächste Halbzeit. Dieses machte sich auch direkt in der 42., 44., 49., 56. und 62.Minute bemerkbar und das Team beendete die Partie mit einem 8:0 Auswärtssieg.
„Wir haben heute gezeigt, dass man mit unserer U16 rechnen muss. Klagen auf hohen Niveau könnte man über die zahlreichen Aluminiumtreffer.“ so Trainer Klaus Bunar
Am letzten Spieltag vor den Osterferien fuhr unsere U16 beim FC Neheim – Erlenbruch auf Asche den nächsten Sieg ein. Unsere U16 um Trainer Klaus Bunar, hatte von Beginn an einen festen Matchplan, wo man die Trainingsinhalte der Woche umsetzen wollte. Dieses gelang auch mit einem 13:0 Sieg eindrucksvoll.
Mit einem lupenreinen Hattrick binnen 11 Minuten durch Fynn Luca Ullmann, konnten unsere Jungs ihr dominates Spiel eindrucksvoll spielen und ließen keinen Zweifel offen, wer an diesem Tag auf der Siegerstraße steht. Bereits in der 16.Minute erhöhte Mirhan Kahraman durch einen Strafstoß auf 4:0. Bis zur Halbzeit erhöhte unsere U16 durch Treffer von Emanuel Murina, Matthias Hiebsch und Efe Bilim auf 7:0. Auch im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit erspielten sich unsere Jungs durch weitere Treffer von Luka Assheuer, Fynn Luca Ullmann, Emanuel Murina, Mirhan Kahraman und Valentino Tammaro den Endstand von 13:0. Da der FC Neheim – Erlenbruch verletzungsbedingt mit einem Spieler weniger auf dem Platz stand, spielte auch unser TuS ab dort an mit 10 Leuten.
„Ich bin zufrieden mit der Leistung unserer Spieler, das es das erste Spiel auf Asche war. Besonders positiv fand ich, dass es zwischen beiden Trainerbänken keine Diskussionen gab, was sich auch auf das Spiel auswirkte.“ so der Coach
Keine gelben Karten, keine Anfeindungen, beide Teams sehr diszipliniert und fair. So soll es sein!
Dem verletzen Spieler vom FC Neheim – Erlenbruch auf diesem Wege vom gesamten Team und Verein eine gute Besserung.“ so Trainer Klaus Bunar
Am 27.03.2022 empfing unsere U16 den Nachbarn aus Freienohl/Oeventrop. Das Spiel war von Anfang an durch viel Ballbesitz unserer U16 geprägt. Die Chancenverwertung klappte jedoch nicht direkt, sodass man in der ersten Hälfte gute Möglichkeiten liegen ließ, um dort schon eine Führung heraus zu spielen. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit.
Konzentriert spielte unsere B2 auch in der zweiten Hälfte der Partie mit viel Ballbesitz weiter, doch der Ball wollte irgendwie nicht über die Linie. So dauerte es bis zur 78.Minute ehe das 1:0 für unsere Jungs fiel. Fünf Zeigerumdrehungen später schloss das Team einen schnellen Konter zum 2:0-Endstand ab, sodass die 3 Punkte im Röhrtalstadion blieben.
„Wir hatten zwar 80 % Ballbesitz, haben uns aber schwer getan die Kugel über die Linie zu bringen. Die JSG aus Freienohl/Oeventrop hat es uns nicht leicht gemacht. Wenn man das Spiel im Ganzen sieht, war es ein glücklicher aber doch verdienter Sieg der Jungs. Spieler des Tages war heute ganz klar der gegnerische Torwart, der uns teilweise zum verzweifeln brachte.“ so Klaus Bunar nach Spielende.
Am 20.März bestritt unsere U16 ihr Spiel gegen den Tabellenführer aus Balve/ Garbeck. Da unsere U16 wertvolle Punkte im Titelrennen liegenlassen hat, nutzte das Team die Trainingswoche, um sich in einigen Bereichen zu verbessern. Dieses zeigten die Jungs von Beginn an gegen den Klassenprimus aus Balve. So dauerte es aber auch, bis sich für beide Mannschaften Chancen ergaben. Balve war gefährlich bei Standards, welche unsere U16 aber gut verteidigen konnte. Das Spiel war aber trotzdem für die Zuschauer recht unterhaltsam, auch wenn Strafraumszenen anfangs eine Rarität waren.
Mit zunehmender Spielzeit konnten sich die Sunderaner Youngstars gute Vorteile herausarbeiten, wodurch man in der 33.Minute verdient mit 1:0 in Führung ging. So ging man mit der knappen Führung in die Halbzeitpause. Mit Beginn der zweiten Halbzeit setzte uns die JSG aus Balve erheblich unter Druck. Mit zunehmender Spieldauer fand man allerdings zurück ins Spiel und ging in der 60.Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß mit 2:0 in Führung. Balve/Garbeck machte trotzdem weiterhin Druck.
Unsere Kicker wussten an diesem Tage gut zu verteidigen und spielten sich über eine schnelle Kombination in der 64.Minute zum dritten Treffer des Tages. So stand es dann 3:0 für unsere Sunderaner Kicker. Der Gegner steckte nicht auf und machte weiterhin ein temporeiches Spiel. In unserer Hälfte wurde der Gegner aber meistens zu hektisch, wobei sich dann auch Fehlpässe ergaben. Diese hieß es zu erobern. Es ergaben sich noch zwei gute Möglichkeiten, diese ließ man aber fahrlässig liegen.
„Im Großen und Ganzen können wir heute mit der Leistung zufrieden sein. Wenn man sich die letzten beiden Spiele anschaut und das heutige, kann man sagen, wir haben heute einen besseren Fußball gespielt als in den letzten beiden Partien. Aber eines ist uns auch klar – Jedes Spiel ist für uns durch unnötige Punktverluste ein Endspiel, wenn man im Rennen der Meisterschaft bleiben möchte.” so Trainer Klaus Bunar.
Jetzt heißt es als TEAM weiter GEMEINSAM arbeiten.