A-Jugend mit deutlichem Sieg

A-Jugend mit deutlichem Sieg

„Das war von allen Spielen unsere beste Saisonleistung.Wir waren über 90 Minuten dominant.“ so Coach Moritz Koch über den heutigen 5:1-Sieg bei der SG Hemer. „Das Spiel hätte auch zweistellig ausgehen können.“ so der Trainer weiter.
Saisonübergreifend ist unsere A-Jugend seit 8 Spielen unbesiegt und steht nach dem 3.Spieltag auf Platz 2 der Tabelle. “ Wir wollen diesen Schwung nun mitnehmen und so auch in die schwierige Pokalaufgabe am Mittwoch gehen.“ so Koch. Dann empfängt das Team die JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen um 19.15Uhr im Röhrtalstadion.

„Besonders schön ist es immer zu sehen, wie viele Eltern uns jeden Sonntag unterstützen.“ so der Coach abschließend, der auch am kommenden Mittwoch zum Pokalspiel auf viele Zuschauer hofft.

Mittwoch, 19.15Uhr Röhrtalstadion!

E-Mädchen mit Turniersieg

E-Mädchen mit Turniersieg

Eine hervorragende Leistung zeigten unsere E- Mädchen beim Meisterschaftsturnier in Niedereimer. Die Truppe aus der Röhrtalschmiede gewann alle fünf Spiele und zeigte sich von der Personalnot an diesem Wochenende unbeeindruckt. Mit 15:0 Punkten und 11:0 Toren wurden die U11- Kickerinnen des TuS Sundern verdient Turniersieger.

U17 verliert gegen Hammer SpVg

U17 verliert gegen Hammer SpVg

Unsere U17 verlor am heutigen Sonntag gegen einen bärenstarken Gegner. Zu Gast im Röhrtalstadion war die Hammer SpVg. 0:4 lautete das Ergebnis nach dem Schlusspfiff!
Coach Mühle: „Auch wenn das Ergebnis ernüchternd und auch hart für unsere jungen Talente ist, so muss man doch anerkennen welch gute Mannschaft heute morgen im Röhrtalstadion zu Gast war.“ so der Coach nach Spielende.
Nach einer schnellen Führung nach 2 Minuten, schaffte es das Team doch bis zur 33. Spielminute das 0:1 zu halten und mit einigen Aktionen auch Gefahr auszustrahlen. Doch in der in der 33. und 35. Minute geriet man mit 0:3 in Rückstand.
In der zweiten Hälfte war die Ausgangslage klar. Die Marschroute des Trainers lautete,
sich zu wehren und es dem Gegner schwer zu machen. Zwar konnte der Gast in der
2 .Halbzeit noch ein Tor erzielen, dennoch war Coach Mühle mit der Hälfte zufrieden.
„Am Ende standen wir mit 7 Jungjahrgängen auf dem Platz. Wir haben heute viel gelernt und unser Ziel kann nur lauten, weiterhin konsequent zu trainieren und auch aus Niederlagen lernen“ so Mühle abschließend.

C1 gibt die richtige Antwort am 2. Spieltag!

C1 gibt die richtige Antwort am 2. Spieltag!

Nachdem es in der Vorwoche beim 5:2 gegen RW Lüdenscheid punktemäßig noch nicht so recht klappen wollte, hat das 1. Heimspiel der C1 einen ungefährdeten 4:0 Erfolg und somit die ersten 3 Punkte der noch jungen Saison parat gehalten.

Ein Kopfballtor nach einem Eckstoß sowie gutes Umschaltverhalten nach Balleroberung brachten die Röhrtal Boys im ersten Spielabschnitt zur 2:0 Halbzeitführung. Nach der Seitenwechsel ging Dröschede nochmal auf’s Ganze und wollte Sundern in der eigenen Hälfte festmachen. Der TuS Nachwuchs allerdings erwischte einen guten Tag und gewann wie schon in Halbzeit 1 viele wichtige Zweikämpfe und insbesondere auch die zweiten Bälle. Zwei schnell gespielte Konter zum Ende der Partie brachten den 4:0 Endstand und zufriedene Gesichter bei allen TuS’lern!
„Alle haben sich heute dem Team untergeordnet und füreinander malocht. Der Teamgeist ist klasse! Gemeinsam haben wir 3 verdiente Punkte in Sundern gehalten. Nun geht der Fokus auf das schwere Auswärtsspiel beim BSV Menden. Hier wollen wir unbedingt nachlegen“ resümierte ein zufriedenes Trainerteam der C1.

Kurioses Spiel unserer U19

Kurioses Spiel unserer U19

5:5, so lautete das Endergebnis unserer U19 beim TuS Ennepetal. Bis zur 55.Minute führte unser Team mit 3:1.
Trainer Moritz Koch fand dafür folgende Worte: „Wenn du auswärts in der 2.Halbzeit 3:1 führst, dann musst du das Ding sicher nach Hause fahren.“
Ennepetal schlug dann aber eiskalt zurück, drehte das Spiel und führte mit 5:3, ehe unsere U19 dann doch noch zum 5:5 ausgleichen konnte. „Dass die Jungs dann nach dem 5:3 gegen uns, nochmal so zurück gekommen sind, zeigt die außergewöhnliche Moral der Truppe.“ so Koch weiter.
„Drei Punkte wären auf jeden Fall möglich gewesen, trotzdem muss man sagen, dass es ein ausgeglichenes Spiel mit Abwehrfehlern auf beiden Seiten war.“ so der Trainer abschließend

Erste unterliegt nach Führung, Zweite fährt den nächsten Dreier ein

Erste unterliegt nach Führung, Zweite fährt den nächsten Dreier ein

Zu Gast im Röhrtalstadion war mit FSV Bad Wünnenberg/Leiberg der Tabellenerste. Unsere Erste konnte in der 38.Minute durch Curcio in Führung gehen. Bis zur Pause drehte der Gast allerdings das Spiel und ging mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause. In der 74.Minute erhöhte der Gast auf 1:3 und ging dann durch ein Eigentor unsererseits mit 1:4 als Sieger vom Platz. Unsere Erste musste nun also die erste Saisonniederlage hinnehmen, wobei der FSV weiterhin vom Platz an der Sonne winkt. Besser machte es unsere Zweite. Gegen die SG Balve/Garbeck führte das Pometti-Team bereits nach 3 Minuten durch ein Tor von Marnet, die Werther in der 23. Minute auf 2:0 erhöhte. Dies war auch gleichzeitg das Endergebnis. Unsere Zweite fährt im vierten Spiel den dritten Sieg ein!

E-Mädchen mit erstem Meisterschaftsturnier

E-Mädchen mit erstem Meisterschaftsturnier

Am vergangenen Samstag weilten 6 E-Juniorinnenteams im Röhrtalstadion. Diese Teams spielten im Turniermodus die erste Meisterschaftsrunde der neuen Saison aus.

Dabei konnte das Team von Trainerin Christina Aust den 2.Platz belegen. Im heimischen Röhrtalstadion gingen unsere Mädels 3x als Sieger vom Platz und trennten sich 2x unentschieden.

Wir danken den Teams aus Oeventrop, Soest, Grünenbaum, Küntrop und Niedereimer für die guten und fairen Spiele!

Außerdem ein Dankeschön an Chiara Kamitter und Tiziano Chiovaro, die als Schiedsrichter zur Verfügung standen!

C1 startet unglücklich in die neue Spielzeit

C1 startet unglücklich in die neue Spielzeit

Viel vorgenommen, vieles gut umgesetzt, aber selbst um den verdienten Lohn gebracht. So oder so ähnlich konnte man das Spiel der C1 bei den sicherlich ambitionierten Rot-weißen aus Lüdenscheid bezeichnen. In Halbzeit 1 war Sundern sehr gut im Spiel und brachte einen physisch überlegenen Gegner (reiner Altjahrgang) sehr oft in Drucksituationen. Neben 2 tollen Toren, einem perfekt gespielten Konter und einem direkt verwandelten Freistoß, blieben allerdings noch 2 Tore der Heimmannschaft, leider mit Beigeschmack. Beide Tore waren die Folge aus groben individuellen Fehlern, wodurch man sich selbst das Leben nur extrem schwer gemacht hatte.
Durchgang 2 begann ebenfalls gut, allerdings nahm das Spiel in Minute 31. eine gravierende Wendung. In einem Zweikampf, 23 Meter vor dem Tor, zerrte zuerst Rot-Weiß am TuS Trikot, anschließend umgekehrt und plötzlich kam der Pfiff – Freistoß für Lüdenscheid. Leider blieb die Entscheidung nicht ohne Folgen, denn der Lüdenscheider Spielführer nahm sich den Ball und verwandelte den Freistoß sehenswert zum 3:2 Führungstreffer. Damit aber nicht genug. Lüdenscheid nutzte den Moment und legte keine 3 Zeigerumdrehungen später zum 4:2 nach. Nun kam es für den TuS noch richtig dick: 2 TuS-Spieler wurden gezielt mehrfach körperlich angegangen und mussten in der Folge verletzungsbedingt das Feld räumen. Alle Wechsel waren verbraucht und das Spiel musste 15 Minuten vor Spielende mit 10 Mann zuende gebracht werden. Das 5:2 in der 75. Spielminute war dann nur noch Formsache und der Schlusspunkt einer sehr ärgerlichen Partie.

Wir haben bis zum 3:2 ein gutes Spiel geliefert und einem physisch starken Gegner mit seiner sehr körperbetonten Spielweise die Stirn geboten. Wir haben Ihnen Ihre Probleme aufgezeigt. Leider muss man aber resümieren, dass wir ihnen auch 4 Tore geschenkt haben und bringen uns damit nur selbst um den eigenen Lohn. Hier wäre bei einem Top-Team der Liga sicherlich mehr drin gewesen.

Dennoch wollen wir aber auch die vielen guten Dinge sehen und weiter intensiv an uns arbeiten.
Die Ergebnisse kommen dann von ganz allein.

A-Jugend mit Kantersieg zum Saisonauftakt

A-Jugend mit Kantersieg zum Saisonauftakt

10:1, so stand es zum Ende des 1.Saisonspiel unserer A-Jugend. Der TuS Holzen-Sommerberg wurde mit einer deutlichen Niederlage auf die Heimreise geschickt, doch so deutlich war es anfangs nicht.
„Nach einer nervösen und unsicheren 1.Halbzeit haben wir uns in der zweiten Halbzeit auf unsere Stärken konzentriert und das Spiel konsequent und zielstrebig zu Ende gespielt. Der Sieg hätte auch noch etwas höher ausfallen können.“ so Trainer Moritz Koch

U17 mit Auswärtssieg

U17 mit Auswärtssieg

Unsere U17 startet wie schon letzte Saison mit einem Auswärtssieg, diesmal bei der DSC Wanne Eickel, in die Saison .
Mit einer geschlossenen, engagierten Teamleistung schaffte das höchstspielende Team der Röhrtalschmiede den ersten Dreier.
Konzentriert und zweikampfstark um den Kopf der Abwehr Christopher Göbel sowie dem Dreh-und Angelpunkt im Mittelfeld Adrian Berkowitz
ging man mit einer 1:0-Führung durch Adi Berkowitz in die Halbzeit .
Spätestens nachdem Robin Bönner das 2:0 erzielte, folgte der Leidenschaft auch der Glaube an den Sieg .
Wanne-Eickel drückte unsere U17 immer tiefer in die eigene Hälfte .
Aber jeder hohe Ball wurde von unserem Torwart Kevin Birkenhoff konsequent geklärt .
Auch der 2:1- Anschlusstreffer brachte unsere Elf nicht zu Fall .
Und so hieß es nach 80 spannenden Minuten, 2:1 und 3 Punkte auf der Habenseite .
“ Es war eind starke Teamleistung von Nummer 1 bis 22 auf und auch neben dem Platz .“ so Coach Mühle nach Spielende