Nächster Neuzugang❗️ – Dennis Krause verstärkt 1.Mannschaft

Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS Sundern beschreibt den nächsten Neuzugang als „richtigen Typen, der Einsatz, Leidenschaft und Siegeswillen in jedem Training und Spiel lebt.“

Mit Dennis Krause wechselt ein Mittelfeldspieler ins Röhrtalstadion, der bei seinen Stationen beim BC Eslohe und dem FC Lennestadt reichlich überkreisliche Fußballerfahrung gesammelt hat. „Ich war vom ersten Moment an von dem langfristigen Konzept des TuS Sundern überzeugt. Was hier über die letzten Jahre auf die Beine gestellt wurde, ist beeindruckend. Mit Eric war ich schon länger freundschaftlich in Kontakt. Er hat dann den Kontakt zu Andi und Fabio hergestellt.“, so der 30-jährige zu dem Zustandekommen des Wechsels.

Das Trainerduo Granata/Droste kann sich also neben den jüngeren Spielern nun auf einen weiteren Spieler mit Erfahrung freuen. „Dennis besitzt neben seinen fußballerischen Fähigkeiten natürlich noch die Gabe, dass er immer vorangeht. Diese Einstellung und seine Mentalität wird unserer Mannschaft hervorragend zu Gesicht stehen.“, so Fabio Granata.

Und so ist der momentan beim FC Lennestadt noch tätige Spieler jemand, der bereits bei seiner Vorstellung im Röhrtalstadion vor Energie sprüht. „Ich hab richtig Lust als erfahrener Spieler auf und neben dem Platz voran zu gehen. Mit Eko und Mahmut hat Sundern zwei der besten Fußballer aus dem Kreis in der Mannschaft, die ebenfalls viel Erfahrung mitbringen. Ich freue mich auf die Mischung zwischen jung und alt. Denn vor allem in der Jugendarbeit ist der TuS eines der Aushängeschilder des Sauerlandes. Das zahlt sich aus und diesen Weg möchte ich mitgehen.“

Mittelfeldakteur wechselt ins Röhrtalstadion

„Wir freuen uns, dass wir Mike von unserem Weg begeistern konnten und mit ihm einen spielintelligenten Spieler bekommen, der menschlich und charakterlich super in die Mannschaft passt.“, so Trainer Fabio Granata zur Verpflichtung des Mittelfeldakteurs Mike Davids.

Der 31-jährige, der bis zum Saisonende für den BSV Menden aufläuft und immer in Kontakt mit Co-Trainer Mario Droste stand, schließt sich im Sommer dem TuS Sundern an.Dabei kann das Team auf die Fähigkeiten eines erfahrenen Spielers zurückgreifen, der Stationen beim SuS Langscheid/Enkhausen sowie dem SC Neheim vorzuweisen hat.“Mike passt mit seinem Erfahrungsschatz hervorragend in das Team und kann vor allem für unsere jungen Spieler, die zur neuen Saison aus der Röhrtalschmiede in den Seniorenbereich wechseln, eine hilfreiche Persönlichkeit auf dem Feld sein.“, so Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS.

Genau diese Vereinsphilosophie, jungen Menschen aus der Röhrtalschmiede die Chance im überkreislich spielenden Seniorenbereich zu bieten, gefällt Mike Davids. „Der TuS gehört seit einigen Jahren zu den Top-Adressen im HSK-Fußball. Mit der Vereinsphilosophie und der Spielidee des Trainerteams kann ich mich absolut identifizieren. Daher freue ich mich sehr über die Möglichkeit in einer jungen aufstrebenden Mannschaft meine Erfahrung einzubringen.“

Willkommen beim TuS! 💪🏼😊

WIR SUCHEN DICH🫵🏻

Für unseren Gourmettempel suchen wir fleißige Helfer!

Marco Grebe gibt Zusage für weitere Saison!

„Ich fühle mich wohl in Sunden. Es macht großen Spaß mit den Jungs und meinem Trainerteam in dem Umfeld dort zu arbeiten – von daher gab es für mich keinen Grund etwas daran zu ändern.“ , so U19-Coach Marco Grebe, der mit diesem Statement seine Zusage auch für die kommende Saison gibt.
Momentan rangiert die U19 als Tabellenerster an der Spitze der Bezirksliga, Staffel 4. Der A-Lizenzinhaber war zum Sommer 2023 in das Röhrtalstadion gekommen, hatte zuvor unter anderem die Senioren des TuS Vosswinkel und des SV Hüsten 2 trainert war jahrelang als Jugendtrainer tätig, ehe er sich dem TuS Sundern anschloss. Hier ist Grebe als Trainer der U19 unter anderem auch Bindeglied zwischen Jugend und Senioren.
„Marco hat sich vom ersten Tag voll in seine Aufgabe reingekniet und wir sind froh, einen derart gut ausgebildeten Trainer bei uns zu haben, der weiterhin in der RTS an der Entwicklung unserer Talente arbeiten wird.“, so Andreas Mühle als sportlicher Leiter des TuS. Und so heißt der Trainer der U19 also auch in der Saison 2024/25 Marco Grebe.

TuS 3 schreibt Geschichte

Souverän alle Spiele gewonnen, so lautet das Fazit des 1.Turniers unseres Teams des des TuS 3. Denn diese Mannschaft, die seit 10 Monaten zusammenspielt und so toll zusammen gewachsen ist, konnte sich beim Turnier in Lüdenscheid sofort den Turniersieg sicher. „Das ist Teamgeist auf höchstem Niveau! Wir sind mega stolz auf unsere TuS 3!“, so der Tenor des Trainerteams! Ein Danke auch an Fan Dietmar, der die komplette Truppe angeheizt hat!

Oberligaformat ausgebildet in der  Röhrtalschmiede ! – Dier und Emde gehen nächsten Schritt 🔜

Es ist immer ein Verlust, wenn Spieler einen Verein verlassen und sich einem anderen Verein anschließen. Bei den im Sommer anstehenden Wechsel sind wir jedoch auch etwas stolz.

Denn: Mit Erik Dier und Davin-Jay Emde wechseln zwei Spieler, ausgebildet in der Röhrtalschmiede des TuS Sundern, zum Oberligisten SG Finnentrop-Bamenohl!
Dabei verfolgen die Verantwortlichen des TuS seit Jahren das Ziel, Spieler aus der Röhrtalschmiede auszubilden und in den Seniorenbereich zu integrieren. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigte auch der Aufstieg der 1.Mannschaft. Hier trug die Arbeit der Verantwortlichen aus der Röhrtalschmiede Früchte, als das Team mit einem Altersdurchschnitt von 22,8 Jahren in die Landesliga aufstieg. Beteiligt daran waren eben auch Erik Dier und Davin-Jay Emde.

Aufstiegstrainer Fabio Granata sieht in dem Wechsel der beiden auch die erfolgreiche Arbeit beim TuS.
„Natürlich sieht man diese Wechsel auch mit einem weinenden Auge, hat man die letzten Jahre zusammengearbeitet und viel Zeit miteinander verbracht. Andersherum überstrahlt das lachende Auge, das weinende – seit meinem Amtsantritt habe ich immer betont, dass es mir um die Entwicklung der Spieler geht. Dass nun zwei den Sprung in die Oberliga schaffen, freut mich total für die Beiden. Da, wo gut gearbeitet wird lässt sich Erfolg nicht vermeiden, und Erfolg ist nicht nur ausschließlich Aufstieg oder Tabellenplatz. Erfolg ist auch, wenn man junge Spieler auf ihren Weg begleitet und sie bestmöglich fördert.“ 💪🏼

Mittelfeldakteur Erik Dier, seit 2017 beim TuS Sundern, durchlief 4 Jahre lang die Röhrtalschmiede und schoss in seinem 1.Seniorenjahr mal eben sofort 15 Tore in der Bezirksligasaison 21/22. „Nach vier Jahren Röhrtalschmiede und drei Jahren im Seniorenbereich ist der Verein schon zu meiner sportlichen Heimat geworden, deswegen ist mir die Entscheidung den Verein zu verlassen nicht leicht gefallen. Sundern hat mir stets die Möglichkeit gegeben überkreislich Fußball zu spielen und somit auch die Chance einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Höhepunkt in diesen Jahren war sicherlich der Aufstieg mit der 1.Mannschaft in die Landesliga unter Trainer Fabio Granata und „Super“ Mario Droste. Nach guten Gesprächen mit Finnentrop/Bamenohl will ich mich aus sportlichen Gründen der Herausforderung  Oberliga stellen.“

Dass die Klasse der beiden Begehrlichkeiten bei anderen Teams hervorrief, war quasi ein offenes Geheimnis. Und dass mit Davin-Jay Emde ein weiterer Spieler aus der Röhrtalschmiede den Weg in die Oberliga findet, spiegelt die gute Arbeit und vor allem die gute Verzahnung zwischen Junioren- und Seniorenbereich wider.

Der 21-jährige Davin-Jay, der Kapitän des Granata-Teams und Abwehrstratege ist, sammelte neben seiner Ausbildung in der Röhrtalschmiede auch Erfahrungen bei der Hammer SpVg. „Ich hab mich dazu entschieden, den Verein im Sommer Richtung Finnentrop/Bamenohl zu verlassen. Ich spiele jetzt knapp 9 Jahre beim TuS und habe mich immer sehr wohl gefühlt, daher war es für mich keine leichte Entscheidung. Gerade was Sundern in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat ist aller ehrenwert. Alleine, dass ich in meinem Alter das Vertrauen bekommen habe, die Männer als Kapitän auf den Platz zu führen, zeigt mir sehr viel Vertrauen und Wertschätzung der Mannschaft und des Trainerteams. Dennoch spüre ich, dass es nun für mich an der Zeit ist, mich neuen Herausforderungen zu stellen und den nächsten Schritt zu gehen.“

So sind es zwar zwei Verluste für den TuS, aber es spiegelt eben auch die gute und nach Außen zur Kenntnis genommene Arbeit der Röhrtalschmiede und des Seniorenbereichs wieder. Dass ein Oberligist beim TuS Sundern nun fündig geworden ist, macht die Verantwortlichen auch stolz!
„Es überwiegt mehr der Stolz als die Enttäuschung.
Natürlich schaut man etwas wehmütig, wenn zwei junge Talente nach einer Zeit mit vielen, vielen sportlichen Höhepunkten und   Highlights jetzt den nächsten Step gehen und doch ist zu 100% auch eine Bestätigung unserer Arbeit, macht stolz und zeigt sicher auch auf, das die RTS und der TuS Sundern eine sehr gute Adresse in der Entwicklung junger Spieler ist.
Gleichzeitig öffnet es auch den Raum für die nächsten neuen und jungen Talente aus den eigenen Reihen.“, so Mühle, sportlicher Leiter des TuS.

Neuzugang zur Saison 24/25 – Noah Tolle zurück zum TuS Sundern 🔜

Er war einstiger Jugendspieler beim TuS Sundern, nun kommt der 19-jährige Stürmer Noah Tolle zur Saison 24/25 wieder zurück in das Röhrtalstadion. „Ich freue mich sehr, Noah wieder im Röhrtalstadion Fußball spielen zu sehen und kann mich noch gut an seine B-Juniorenzeit beim TuS erinnern. Er ist ein junger, talentierter Spieler, der Zug zum Tor hat und sich instinktiv gut bewegt. Ich bin überzeugt, dass er hier beim TuS die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen wird.“, so Trainer Fabio Granata.Momentan steht der Stürmer noch in den Diensten des Westfalenligisten SC Neheim, wo er seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich macht. Vor allem auch der sportliche Leiter des TuS, Andreas Mühle, freut sich über die Rückkehr seines ehemaligen Schützling aus B-Jugendzeiten.“Es freut mich riesig Noah ab Sommer wieder beim TuS begrüßen zu können.Der Kontakt ist über Jahre geblieben und ich bin mir sicher, dass Noah bei uns seine (Stürmer-) Fähigkeiten weiterentwickeln und dadurch sich und uns weiterentwickeln kann.“, so Mühle.Und genau das möchte der 19-jährige in der neuen Saison auch machen. „Da immer eine gute und freundschaftliche Verbindung zum TuS bestand, freue ich mich in der kommenden Saison in einem jungen, aufstrebendem Team zu spielen und meinen Teil dazu beizugetragen unsere sportlichen Ziele umzusetzen.“

Erste übergibt Check

Unsere Erste begrüßte vor kurzem Tobias Kutnar und übergab den beim Röhrtal-Charity-Cup gewonnenen Scheck in Höhe von 1500 Euro! 👏🏻

Übrigens: Im Mai findet das Benefizspiel für die beiden Kleinen der Familie Kutnar statt. Beim TuS 1896 e.V Oeventrop – Fußball könnte ihr Euch Karten sichern! Das Vorspiel bestreiten die Torfabrik Meschede und unser TuS3!

Neven Subotic nimmt Check entgegen

Neven Subotic hat nun unseren Scheck über 1.200.-€ persönlich von seiner Botschafterin Elisabeth Vielhaber Bäckerei Vielhaber für seine Well:fair Stiftung entgegengenommen! Wir sind sehr stolz, dass unser 1.Röhrtal Charity Cup so weite und prominente Kreise zieht, aber vor allem, dass wir damit GUTES TUN und Menschen helfen, die Hilfe benötigen!!

3 Finalsiege am Sonntag

Was für ein Tag!! 🏆🏆🏆

Unsere 1.Mannschaft verteidigt den Stadtmeistertitel und gewinnt im Endspiel gegen den SuS Langscheid/Enkhausen mit 4:0. Dabei gehen aber vor allem die besten Genesungswünsche an den Keeper des SuS, der sich in der Gruppenphase leider schwer verletzte! 🍀

Unsere D-Juniorinnen holten heute Morgen den Titel des Hallenkreismeister 2024 und bringen den Pott mit nach Sundern! 🏆

Und was die D-Juniorinnen können, können auch die B-Juniorinnen. In einem spannenden Finale gegen die Sportfreunde Sümmern – U17&Damen behalten unsere Mädels die Nerven und sicher sich ebenfalls den Titel des Hallenkreismeisters! 🏆