Am achten Spieltag trat die TuS-Reserve zum Auswärtsspiel gegen die DJK GW Arnsberg an und gewann mit 2:1 (1:0).
Bereits in der Anfangsphase hatte das Team die große Chance in Führung zu gehen, ließ diese jedoch liegen. Giuliano Scafarti machte es nach 20 Minuten allerdings besser und netzte durch einen Schuss ins lange Eck überlegt ein. Nach weiteren guten Chancen ging es somit mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhte Fabio De Luca mit einem Traumtor in den linken oberen Winkel früh auf 2:0, ehe der Gastgeber in Folge einer Ecke auf 2:1 verkürzen konnte. Reserve-Trainer Marco Pometti sah eine halbe Stunde vor Schluss die Ampelkarte und die Regierungsstädter setzten fortan alles auf eine Karte.
Mit Glück, Geschick und einem blenden aufgelegten Schlussmann Drölle schaukelte man den Sieg aber über die Zeit und konnte sich so über den zweiten Sieg in Folge freuen!
Die Stimmen zum SpielFrancesco Curcio: „Wir wussten, dass wir auf Asche spielen und haben uns dementsprechend darauf vorbereitet. Es war ein kampfbetontes Spiel, bei der wir die Defizite der Arnsberger schnell wahrgenommen haben und sie über unsere schnellen Außenstürmer gut ausgekontert. Am Ende mussten wir aufgrund des Platzverweises mehr in der Defensive arbeiten. Wir haben zwar einige Chancen vergeben, können aber mit dem 2:1 absolut zufrieden sein!“Marco Forciniti: „Es war klar, dass es ein kompliziertes Spiel wird. Wir haben trotzdem einige sehr starke Aktionen herausgespielt und Teamgeist bewiesen, gerade als wir noch ein Mann weniger waren. Wir hätten den Deckel früher drauf machen müssen, aber auf so einer Leistung kann man aufbauen. Wichtige Punkte sind im Sack.“Thomas Geuecke: „Wir hätten in der ersten Halbzeit schon für klare Verhältnisse sorgen müssen. In dem hart umkämpften Spiel haben wir gerade in der zweiten Halbzeit Zusammenhalt gezeigt und sind deshalb auch verdient als Sieger vom Platz gegangen.“
Reserve mit Heimsieg!
Am siebten Spiel traf die TuS-Reserve auf die Zweitvertretung des SV Hüsten 09 und konnte den ersten Saisonsieg einfahren 1:0 (0:0)!
In der ersten Halbzeit war die Mannschaft von Trainer Pometti dem Gast aus Hüsten klar überlegen, konnte aber keine Chance nutzen. C. Akpinar, M. Forciniti und N. Mirwald verzogen allesamt. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt vereitelte Keeper Drölle durch eine starke Parade den Rückstand, ehe Nico Mirwald nach schönem Akpinar-Zuspiel das 1:0 für seine Farben erzielen konnte (55.). Im Anschluss daran stemmte sich der Gast aus Hüsten gegen die drohende Niederlage und drückte die Tus-Zweite tief in die eigene Hälfte, kam aber nicht mehr zwingend zum Abschluss, sodass das Spiel verdientermaßen mit 1:0 gewonnen wurde!
Die Stimmen zum Spiel
Giuliano Scafarti: „Es war ein Spiel mit hoher Laufbereitschaft und guter Zweikampfstärke. Wir haben hinten wenig zu gelassen und sind vorne gefährlich geworden. Genauso müssen wir weitermachen, daher ein Lob an die gesamte Mannschaftsleistung!“
Antony Basta: „Nach dem schweren Saisonstart haben wir gegen Hüsten Teamgeist gezeigt. Wir haben hervorragend als Team gespielt und unsere Chancen genutzt.“
Marco Pometti: „Das war kollektives Zusammenhalten des gesamten Vereins und erstmals ein überzeugender Auftritt über die vollen neunzig Minuten. Daher ist der Sieg auch verdient. So müssen wir weitermachen!“
TuS auch im Bereich des Krafttrainings gut aufgestellt
„Meine Leidenschaft war neben dem Fußball immer auch das Krafttraining – das Grundgerüst jedes Muskeltrainings“, so Uwe Keggenhoff, der seit ein paar Monaten verantwortlich für den neu gestalteten und erweiterten Kraftraum ist. Der mit der B-Lizenz ausgestattete Fitnesstrainer hat einst in kleiner Runde im Wohnzimmer damit angefangen, Familie und Freunden seine Philosophie des Krafttrainings näherzubringen und umzusetzen. „Das Wohnzimmer wurde allerdings nach einiger Zeit zu eng. Nach einem Gespräch mit Eric zu diesem Thema ist mir der Fitnessraum vom TuS zur Verfügung gestellt worden. Danke nochmals dafür Eric“, so Uwe zur Entstehung des Raumes. „Der Raum ist nun eingerichtet und ich kann Freunden, Familie und natürlich auch dem TuS Sundern ein anständiges und gesundes Krafttraining anbieten“.Was zeichnet das Training aus?„Charakteristisch ist, dass das Training einen starken Bezug zu alltäglichen Bewegungen hat. Zu den Grundübungen gehören z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Lang hantelrudern, Dips, Schulterdrücken. Das sind komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln fordern. Sie sorgen für den Aufbau einer funktional arbeitenden Muskulatur. Diese aufzubauen bzw. zu erhalten ist meine Einstellung zum Krafttraining. Ich habe den Fitnessraum so eingerichtet, dass man jegliche Grundübungen mit freien Gewichten (Lang und Kurzhantel) aus führen kann. Krafttraining dieser Art kommt je dem Mannschaftssport zu Gute. Es wird gleichzeitig Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Vorteile z.B. als Fußballer: Eine sehr gute Verletzungsprophylaxe, Leistungssteigerung sowie ein besseres Durchsetzungsvermögen auf dem Platz. Auch als Torwart habe ich immer sehr da von profitiert“, so Uwe Keggenhoff zu seinem Konzept. Auch Eric Wachholz freut sich, dass für die Spielerinnen und Spieler ein Raum entstanden ist, in dem man unter Anleitung fit werden kann. „Die Fußballabteilung des TuS Sundern schätzt sich glücklich, Uwe als Fitnesstrainer für sich gewonnen zu haben. Neben seiner Kernkompetenz als Trainer hat er unserem Fitnessraum ganz neues Leben eingehaucht und die Qualität vervielfacht. Wir können durch diese Möglichkeiten gute Verletzungsprävention ermöglichen und die Spieler nach Verletzungen schneller wieder auf den Platz bringen. Alle unsere Fußballer/innen und Trainer profitieren hiervon. Besonders in den nun anstehenden Wintermonaten ist der Fitnessraum eine ganz wichtige Einrichtung für unsere Abteilung. Natürlich alles unter der Einhaltung der CoronaVerordnungen. „Statements von aktuell verletzten Spielern: Marc Kinnbacher:„Uwe hat ein kleines Schmuckstück geschaffen und stellt uns ein hervorragen des Angebot zur Verfügung. Während der gemeinsamen Arbeit merkt man immer wieder, mit wie viel Herzblut er dabei ist. Ich habe nun die Möglichkeit, mich unter seiner Aufsicht zurück auf den Platz zu kämpfen und das in unmittelbarer Nähe zur Mannschaft. “Noah Wachholz: „Wir als Spieler profitieren in vielerlei Hinsicht von Uwe. Zum einen hilft er uns im Aufbautraining sehr weiter. Zum anderen gibt er uns Tipps an die Hand, wie wir Verletzungen auf dem Platz vorbeugen können. Außerdem bin ich total überzeugt davon, dass ich persönlich durch den Fitnessraum und Uwe der Mannschaft schneller wieder zur Verfügung stehe.“
Am fünften
Spieltag traf die TuS-Reserve auf die Mannschaft von KF 2. Korriku Sundern und
trennte sich 1:1 (0:1) Unentschieden.
Die Zweite Mannschaft trat in diesem Spiel ohne Trainer Marco Pometti an, der
aus familiären Gründen verhindert war. Dafür unterstütze Andreas Mühle die
Truppe von der Seitenlinie aus und weitere fünf Spieler der ersten verstärkten
den stark verletzungsgeschwächten Kader der zweiten Mannschaft.
Während der
gesamten Spielzeit hatte die Reserve große Ballkontrolle und viel Ballbesitz.
Die Passspiele waren in der ersten Hälfte in der Offensive ungenau, so dass nur
wenige klare Torchancen herausgearbeitet werden konnten. Korriku dagegen setzte
mit seinen schnellen Stürmern Nadelstiche, konzentrierte sich ansonsten aber
auf die Defensivarbeit. In einer kurzen Schwächephase kam es zu einem Freistoß
für Korriku, der gefährlich vor das Tor verlängert wurde. Trotz starker Parade
von Keeper Drölle konnte der Abpraller eingenetzt werden.
In der zweiten Halbzeit verschärfte sich das Bild. Die TuS-Reserve lief pausenlos auf den noch tieferstehenden Gegner an, konnte aber eine Viertelstunde vor Schluss ausgleichen. Den Treffer zum Ausgleich bereitete Aaron Steinkämper mit einer scharfen Hereingabe vor, womit er ein Eigentor erzwang. Der TuS vergab noch einige Chancen, so dass die Punkte am Ende geteilt wurden. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, da nach fünf Spieltagen lediglich 3 Punkte eingefahren werden konnten.
Die Stimmen zum Spiel
Nico Mirwald: „Es war von Anfang an ein körperbetontes
Spiel. Wir haben von hinten heraus gut agiert, aber im Offensivbereich zu wenig
Ideen und Bewegung gehabt. Dazu bekommen wir ein unnötiges Gegentor. In der
zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht, sind aber zu spät in die
gefährlichen Räume gekommen. Daher kommen wir leider wieder nicht über ein
Unentschieden hinaus.“
Giuliano Scafarti: „Es war ein Spiel mit viel Körpereinsatz.
Trotz mehr Ballbesitz und den besseren Torchancen gehen wir nach einigen
strittigen Entscheidungen mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte
verlief ähnlich und es wurde hitziger, was das Spiel nicht einfacher gemacht
hat. Am Ende war es aus TuS-Sicht leider nur ein Punkt!“
Fynn Wallechner: „Es war ein umkämpftes Spiel, aber aufgrund
der Mehrzahl an Chancen unsererseits sind es am Ende eher zwei verlorene
Punkte.“
Am vierten Spieltag trennte sich die zweite Mannschaft des TuS im Auswärtsspiel bei der SG Balve/Garbeck 2:2 (1:1) Unentschieden.
Nachdem die Spielgemeinschaft Mitte der ersten Hälfte nach einer Freistoß–Flanke per Kopf das 1:0 erzielen konnte, glich Blerant Veliqi mit einem satten Schuss ins lange Eck noch vor der Halbzeit aus.
Im zweiten Spielabschnitt konnte der Gastgeber aus dem märkischen Kreis früh durch einen Strafstoß erneut in Führung gehen. Kurze Zeit später sah C. Akpinar die Ampelkarte und die Mannschaft von Trainer Marco Pometti hatte wie schon im Pokalspiel am Freitag zuvor eine Herkulesaufgabe zu bewältigen.
Trotz der Unterzahl spielte die Reserve weiter nach vorne und bekam eine Viertelstunde vor Schluss einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Veliqi gefoult wurde.
Diesen verwandelte Spielertrainer Pometti gewohnt sicher im rechten unteren Eck.
Mit Mühe und Geschick brachte die zweite Mannschaft das Ergebnis über die Zeit, obwohl Thomas Geuecke kurz vor Schluss mit Glatt Rot vom Platz flog.
Die Stimmen zum Spiel
Francesco Curcio: Im ersten Spieldrittel war uns der Gegner überlegen, weil wir durch einfache Fehlpässe und Ballverluste keinen vernünftigen Spielfluss entwickeln konnten. Obwohl wir in der Offensive gut besetzt waren, mussten wir durch die beiden Platzverweise mehr in der Defensive arbeiten. Daher können wir im Großen und Ganzen mit dem Unentschieden zufrieden sein!
Fabio De Luca: Nach einem etwas schweren Start in die erste Halbzeit war es am Ende ein ausgeglichenes und ausgeglichenes Spiel. Wir haben an uns geglaubt und zweimal einen Rückstand aufgeholt.
Thomas Geuecke: Das Spiel war nach den zwei Niederlagen ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben trotz zweimaligem Rückstand ausgeglichen und so verdient einen Punkt mit nach Hause genommen, obwohl wir das Spiel in doppelter Unterzahl zu Ende gespielt haben.
Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !! Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist. Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt. Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
ACHTUNG: Start-Rabatt: 15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“ gültig nur bis zum 01.10.2020
Wir wollen nicht nur reden, sondern Zeichen setzen. Die Saison’20-21 der Fußballabteilung steht klar unter dem Motto: NO RACISM
Rassismus hat beim TuS Sundern keinerlei Platz, wir leben VIELFALT, TOLERANZ und RESPEKT.
Diese klaren Aussagen werden nicht nur alle Fußballer (-innen) des TuS auf der Brust tragen, sondern wir werden dieses Thema auch neben dem Platz aktiv leben und ausrollen.
Begleitet uns und unterstützt uns, bei dieser wichtigen Kampagne, die wir als Grundlage für ein uneingeschränktes Miteinander und unseren sportlich angestrebten Ziele sehen.