Reserve im Derby mit Unentschieden

Am zweiten Adventwochenende traf die TuS-Reserve auswärts im Derby auf Korriku Sundern und spielte 1:1 (1:0).

In einer zerfahrenen ersten Halbzeit, in der die Gastgeber leicht überlegen waren, kassierte die 2. Mannschaft mit dem Pausenpfiff das 1:0. Vorausgegangen war eine Standardsituation, die schlecht verteidigt wurde, sodass der Spieler von Korriku den Ball nur noch über die Linie drücken musste.

Im zweiten Spielabschnitt kam die Reserve besser ins Spiel und verlagerte das Spielgeschehen immer tiefer in die Hälfte der Heimmannschaft. In der 70. Spielminute erzielte Philip Emig nach schöner Kombination über Giuliano Scafarti und Daniele Pometti den 1:1 Ausgleich. Trotz zehnminütiger Überzahl und einer Reihe guter Abschlusschancen blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden.

„Wir haben erst in der zweiten Halbzeit ins Spiel gefunden. Leider wurden wir für unsere Bemühungen nicht mit drei Punkten belohnt.“, fasste Spielertrainer Marco Pometti nach dem Spiel zusammen.

TuS-Reserve mit wichtigem Heimsieg

Am ersten Adventswochenende traf die 2. Mannschaft auf den Tabellennachbarn SV Arnsberg 09 und gewann mit 2:0 (1:0)!

Trotz einiger Personalprobleme war die Mannschaft von Beginn an im Spiel und konnte bereits in der 6. Spielminute durch Spielertrainer Marco Pometti nach Vorarbeit von Marco Forciniti in Führung gehen. In einer ansonsten weitestgehend ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es somit mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Pausentee versuchte der Gast aus Arnsberg schnell den Ausgleich zu erzielen, biss sich jedoch entweder an der sattelfesten Abwehr oder spätestens am glänzend aufgelegten Torhüter Kai Blome-Drees die Zähne aus. Rund 20 Minuten vor dem Ende erhöhte Daniele Pometti nach schönem Zusammenspiel mit Bülent Incesu auf 2:0.

Die Regierungsstädter warfen daraufhin nochmal alles nach vorne, kamen jedoch nicht mehr gefährlich zum Abschluss. Die sich daraus bietenden Räume konnten aber auch von der TuS-Reserve nicht mehr genutzt werden, sodass es beim verdienten 2:0 Heimsieg blieb!

Coach Marco Pometti sagte nach dem Spiel: „Wir wussten um die Wichtigkeit des Spiels, haben von der ersten Minute die Zweikämpfe angenommen und direkt ein frühes Tor gemacht. Das hat uns auch Sicherheit gegeben. Durch einen schönen Spielzug konnten wir dann den Sack zumachen. Für diese Leistung muss ich der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen!“

TuS-Reserve mit 4:0-Auswärtsniederlage

Am 12. Spieltag traf die Zweitvertretung des TuS Sundern auf die Mannschaft der SG Balve/Garbeck und verlor mit 4:0 (2:0). Ein Doppelschlag der Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit stellte auch gleichzeitig das Halbzeitergebnis dar. Im zweiten Spielabschnitt lief das Spielgeschehen ähnlich und so konnte die Spielgemeinschaft aus dem Märkischen Kreis innerhalb von zwei Minuten das Ergebnis auf 4:0 erhöhen, was auch gleichzeitig der Endstand war. Aufgrund vieler Ausfälle war an diesem Tag nicht mehr möglich. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, da wir viele junge Spieler im Aufgebot hatten und uns in einem Lernprozess befinden. Dabei muss man Fehler verzeihen, um die Entwicklung weiter voranzutreiben“ sagte Trainer Marco Pometti nach dem Spiel.

Starke Mannschaftsleistung der Reserve gegen LA 2

Die Mannschaft um Marco Pometti wollte die deutliche Niederlage der Vorwoche unbedingt wieder wett machen.
Durch einen hochmotivierten Beginn und voller Einsatzbereitschaft zeigte man sich im Heimspiel. Trotz einiger Chancen ging es torlos in die Halbzeitpause. Man blieb jedoch am Drücker und folgerichtig ging man kurz nach der Pause in Führung. Anschließend wurde leider das zweite Tor durch ein vermeintliches Foulspiel am Torwart aberkannt.
Die Reserve blieb jedoch weiter am Drücker und erzielte nach schöner Vorbeit von Blerant Veliqi auf Dani Pometti das zweite Tor. Kurzzeitig kam LA durch einen verwandelten Elfmeter zurück ins Spiel.
Durch geschicktes Verteidigen und geschicktem Konter-Spiel konnte Kapitän Daniele Pometti den Ball kurz vor Schluss aus 17 Meter zum 3:1 Endstand in den Winkel schlenzen.

TuS-Reserve geht in Affeln unter

Am vergangenen Sonntag reiste die 2. Mannschaft zum Auswärtsspiel zum SV Affeln und kam mit 7:0 (3:0) unter die Räder.

Nachdem die Anfangsphase verschlafen wurde und man bereits früh mit 2:0 zurücklag musste Spielertrainer Marco Pometti das Feld verletzungsbedingt verlassen. Mit dem Halbzeitpfiff kassierte man das 3:0. Nach Wiederanpfiff und 3 weiteren verletzungsbedingten Wechseln, musste nach rund 55 Minuten auch Stefan Horn das Feld aufgrund einer Verletzung das Feld verlassen, wodurch man über eine halbe Stunde nur noch zu zehnt weiter spielen musste. Dies nutzte Affeln gnadenlos aus und schraubte das Ergebnis auf 7:0 in die Höhe.

„Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt und haben aktuell große personelle Probleme. Einige Spieler sind verletzungsbedingt in die Partie gegangen und mussten allesamt verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Dadurch haben wir die letzten 35 Minuten in Unterzahl gespielt. Trotzdem dürfen wir uns nicht so abschlachten lassen“, fasste Coach  Pometti nach dem Spiel zusammen.

TuS-Resevere verpasst Viertelfinaleinzug

Am 27.10. traf die 2. Mannschaft im Reservepokal auf die Zweitvertretung des TuS Langeholthausen und verlor mit 3:1 (2:0).

Im ersten Durchgang lag man in Folge eines vermeidbaren Elfmeters und nach einem Eckstoß nach 30 Minuten mit 2:0 zurück. Die Mannschaft von Trainer Pometti, ersatzgeschwächt in die Partie gegangen, spielte jedoch auf Augenhöhe mit. Dies galt auch in der zweiten Halbzeit. Die Gastgeber aus dem Märkischen Kreis legten jedoch nach 60 Minuten nach einem Ballverlust im Mittelfeld das 3:0 nach. In der 80. Minute erzielte Thomas Geuecke per Strafstoß den Anschlusstreffer, mehr passierte allerdings nicht mehr.

„Wir kassieren zu einfache Gegentore, die durch mehr Einsatzbereitschaft vermieden werden können. Wir nutzen unsere eigenen Chancen nicht konsequent genug. Jetzt heißt es weiter volle Konzentration auf die Liga!“, gab Marco Pometti nach dem Spiel zu Protokoll. 

TuS-Reserve mit deutlichem Heimerfolg

Am 9. Spieltag traf die Zweitvertretung des TuS Sundern auf die Mannschaft der DJK GW Arnsberg und gewann mit 5:1 (2:0)

Blerant Veliqi brachte die TuS-Reserve in der ersten Halbzeit durch einen Doppelpack früh auf Kurs, sodass man mit einem 2-Tore-Polster in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Abschnitt erhöhte Daniele Pometti nach schöner Einzelleistung auf 3:0. Nachdem die Regierungsstädter auf 3:1 verkürzen konnten, konnte Spielertrainer Marco Pometti im direkten Gegenzug jegliche Hoffnungen der Gäste im Keim ersticken und brachte mit dem 4:1 die Vorentscheidung. Einen mustergültig vorgetragenen Konter über Leon Ludwig und Blerant Veliqi brachte Daniele Pometti im Kasten unter und machte damit den Sieg perfekt.

„Wir standen nach fünf sieglosen Spielen in Folge unter Druck und haben mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen auch in der Höhe verdienten Sieg eingefahren. Es war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!“ erklärte Coach Pometti nach dem Spiel.

Reserve mit deutlicher Niederlage

Als „eine der Top-3-Mannschaften“ der Liga hatte Trainer Pometti den heutigen Gegner vom SV Bachum/Bergheim im Vorfeld der Partie bezeichnet und sollte Recht behalten.

Zu keiner Zeit kam die TuS-Reserve in diesem Spiel für einen Punkt in Frage und lag bereits nach 7 Minuten mit 0:2 im Rückstand. Bis zur Halbzeit verdoppelte der Gast aus Bachum das Ergebnis auf 0:4.

Auch im zweiten Spielabschnitt dominierte der Tabellenzweite das Spielgeschehen und schraubte das Ergebnis noch auf 6:0 in die Höhe.

„Gegen Bachum war nichts zu holen und das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung. Wir müssen schnell die Kurve bekommen, sonst wird es eine unangenehme Saison!“ fand Spielertrainer Pometti nach dem Spiel deutliche Worte. 

TuS-Reserve spielt unentschieden

Am 7. Spieltag spielte die TuS-Reserve auswärts 1:1 (0:0) Unentschieden gegen die SG Holzen/Eisborn.

Im ersten Spielabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaften, sodass sich viele Zweikämpfe im Mittelfeld abspielten und sich beide Teams so keine nennenswerten Chancen erspielen konnten. Folglich ging es mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wollten beide Mannschaften mehr Zug zum Tor entwickeln. Nach einem Pfostenschuss der Gastgeber machte es TuS-Kapitän Daniele Pometti im Gegenzug besser und vollendete eine schöne Kombination zur 1:0 Führung.
Kurze Zeit später kam die SG Holzen/Eisborn nach einem Abstimmungsfehler zum Ausgleich, was schlussendlich auch das Endergebnis darstellt.

Nach der Niederlage im Derby gegen Westenfeld sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung!

Reserve verliert deutlich im Derby

Zu Gast im Röhrtalstadion war der SuS Westenfeld. Die Mannschaft um Marco Pometti hatte sich viel vorgenommen und wollte, nach zuletzt zwei sieglosen Spielen, endlich einen Befreiungsschlag tätigen. In einem zunächst ausgeglichenem Spiel konnte die TuS Reserve aber nie wirklich das Kommando übernehmen. Der SuS Westenfeld stand tief und versucht immer wieder durch Konter gefährlich zu werden. Dies gelang nach einer halben Stunde. Ein abgefälschter Ball konnte am Ende locker abgestaubt werden. So ging es mit einem 0:1-Rückstand in Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spielsystem auf eine 3er Kette umgestellt, um mehr Zugriff im Mittelfeld zu erhalten. Jedoch hatten die Westenfelder auch hierzu immer eine passende Antwort, weil beim Gast der Wille und die Bereitschaft am heutigen Sonntag viel größer waren als beim TuS. So wirklich richtig kam die TuS-Reserve nie wirklich ins Spiel. Einen Schuss durch Blerant kurz nach der Halbzeitpause entschärfte SuS Keeper sehr gut. Durch individuelle Fehler im Spielaufbau folgten anschließend weitere Tore, sodass es schlussendlich zu einer 0:4-Niederlage kam.

Insgesamt war es ein gebrauchter Tag für die Reserve. Nun heißt es weiterhin konzentriert sein und die nötigen Punkte zu holen, um nicht lange im letzten Drittel der Tabelle zu verbringen.