Am 3. Spieltag traf
die Zweitvertretung des TuS Sundern auf die Mannschaft des SSV Küntrop und
gewann mit 3:1 (0:0)!
Das Spiel der TuS-Reserve
gegen den SSV Küntrop begann taktisch geprägt. Beide Mannschaften standen sehr kompakt
und ließen nichts anbrennen. Top-Chancen hatte die erste Halbzeit nicht zu
bieten. So ging es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Das änderte sich
schnell in der zweiten Hälfte. Nach einem Doppelwechsel kurz nach Wiederanpfiff
konnte Sundern die nötige Qualität nachschieben um den SSV innerhalb von 8
Minuten gleich 3-mal kalt zu erwischen. Den Anfang machte Marco Forciniti der
am Torwart vorbeizog und den Ball locker zur 1:0 Führung einschieben konnte.
Alen Dedeic musste kurz danach, nach einer guten Kombination, nur noch sein
Bein hinhalten. Wenige Minuten später machte Daniele Pometti den Sack mit dem
dritten Treffer zu. Der SSV kam kurz vor Schluss nur noch per Foulelfmeter zum
Anschlusstreffer. Für die gute Teamleistung hat sich die TuS Reserve mit 3
Punkten belohnt.
„Wir sind auch im dritten Spiel ungeschlagen geblieben und haben damit einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg“, gab Spielertrainer Marco Pometti zu Protokoll.
Mit großer Spannung auf das Spiel fuhr die D1 zum Auswärtsspiel nach Wenden. Mit 1:0 ging die Elf wieder einmal mit einem Kopfballtor in Führung. Kurz danach schoss die JSG das Ausgleichstor und somit ging es 1:1 in die Halbzeit. Mit absolutem Siegeswillen ging unsere D1 zur zweiten Halbzeit aufs Spielfeld. Das wurde auch kurzerhand durch ein Tor belohnt. Durch das 2:1 erkämpfte sich unser Team, trotz Gegenwehr auch vom heimischen Publikum die Führung. Zum Ende wurde der Gegner noch zu einem Eigentor gezwungen, womit das Spiel dann mit 3:1 beendet wurde. Ein voller Auswärtserfolg!
Gegen die JSG Grünebaum/Stöcken kam unsere U16 zum ersten Punktgewinn. In der ersten Hälfte der Partie hatte der TuS das Spiel zwar im Griff, mussten aber nach einer Ecke dennoch den Rückstand hinnehmen. Vier Zeigerumdrehungen später glich unsere U16 aber aus. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause stand das Spiel auf Messers Schneide. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Zunächst ging unsere U16 wieder mit 1:2 in Führung, musste dann aber wieder den Ausgleich hinnehmen. Auch die erneute Führung brachte das Team nicht über die Zeit, sodass es am Ende 3:3 stand. Trotzdem war das Trainerteam Brünnich/Zajas zufrieden. „Unsere Vorbereitung war von Verletzungen geplagt. Langsam findet sich das Team und die Trainingswochen werden immer besser, sodass wir dies auch beim heutigen Spiel sehen konnten. Wie sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen können, müssen nun nur weiter arbeiten.“
Gegen den Vizemeister des Vorjahres BC Eslohe, traten die Hausherren von Beginn an selbstbewusst auf. Die erste Großchance gehörte aber den Gästen. Nach einer Ecke hielt zunächst Keeper Bauerdick. Den anschließend Nachschuss klärte Brandon Lee Blawat auf der Linie. Danach rollten die Sunderner Angriffe auf das Esloher Tor. Stürmer Felix Tigges markierte mit zwei sehenswerten Kopfballtoren die Führung. Weitere hochkarätige Chancen wurden im Nachgang vergeben, sodass man „nur“ mit einem 2:0 in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang überstand man die kurze Esloher Drangphase ohne nennenswerte Torchance. Jann Conrads köpfte nach einer Ecke das vorentscheidende 3:0. Anas „Borki“ Boukidar schraubte das Ergebnis mit seinem Doppelpack noch auf 5:0.
Gleich zwei Mal wackelte die Abwehr der Gäste, der SG Bödefeld/Henne-Rartal, in den ersten drei Spielminuten. Nach 90 Sekunden waren die Hausherren mit einem schnellen Angriff durch und trafen die Latte. Um so wichtiger die Führung in der vierten Spielminute. Davin-Jay Emde brachte den Fuß an einen Freistoß von Brandon Lee Blawat und erzielte die glückliche Führung für den TuS Sundern.
Die zweite Halbzeit gehörte dann nur noch dem TuS. Angriff um Angriff wurden über beide Flügel und das Zentrum variabel vor das Tor gespielt. Anas „Borki“ Boukidar drückte den Ball aus kurzer Distanz zur 2:0 Führung.
Innerhalb weniger Minuten fielen auch die Treffer zum 3:0 und 4:0 durch Borki und Jann Conrads. Den Schlusspunkt markierte dann Anas „Borki“ Boukidar nach feinem Zuspiel von Oliver Niedbala.
Dass es beim 5:0 blieb, verdankten die Sunderner ihrem Keeper Bastian „Audi“ Horch. Einen fälligen Elfmeter hielt der gut aufgelegte Schnapper sogar fest!
Mit vollem Elan ging unsere D1 in ihr erstes Ligaspiel 22/23. Der Gegner Spfr. Siegen stand als klarer Favorit auf dem Platz, doch unser Team trotzte den Angriffen und ging verdient mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Thomas Aust in Führung. Die 2:0 Führung lag in der Luft, doch Siegen glich zum 1:1 aus und ging vor der Halbzeit noch mit 2:1 in Führung. Letztlich konnten unsere Torchancen nicht verwertet werden und somit blieb es beim 1:2. Die Leistung unserer D1 war vielversprechend und lässt auf einen Sieg am kommenden Wochenende auswärts gegen die JSG Ottfingen hoffen.
Zum Saisonauftakt der diesjährigen B-Junioren Landesliga war der DJK TuS Hordel zu Gast im Röhrtaltstadion. In einem spannenden und umkämpften Spiel setzten sich am Ende die Jungs aus der Röhrtalschmiede mit 1:0 durch.
Von Beginn an lebte die Partie von ihrer Intensität. Beide
Teams waren bemüht, Fehler zu vermeiden und dem Gegner das Fußballspielen
schwer zu machen. Dementsprechend fand das Spiel zumeist zwischen den
Strafräumen statt, zwingende Tormöglichkeiten konnten sich allerdings beide
Mannschaften nicht herausspielen.
Torgefahr entwickelte sich vorerst nur nach Standardsituationen. Nach einer unzureichend geklärten Ecke musste sich TuS-Torwart Simon Gödde ordentlich strecken, um den starken Volleyschuss der Gäste zu parieren. Auf der anderen Seite platzierte Matz Schröder seinen Kopfball nach einer Ecke nur wenige Zentimeter neben dem Tor.
In der Folge musste die Partie für einige Minuten
unterbrochen werden, da sich TuS-Spieler Matthias Hiebsch so schwer verletzte,
dass er vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir wünschen „Matthi“ an der
Stelle natürlich eine gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Als das Spiel fortgesetzt werden konnte, brauchte unsere U17
ein paar Minuten, um wieder ins Match zu finden, gelang dann aber umso
eindrucksvoller. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte ging es ganz
schnell. Fynn Hoheiser setzte mit einem überragenden Steckpass Niklas Schulte
in Szene, welcher allein vorm Torhüter aus Hordel eiskalt verwandelte.
In der zweiten Halbzeit musste Hordel jetzt offensiver
agieren, wenn sie aus Sundern noch Zählbares mitnehmen wollten. Leider gelang
es dem TuS Sundern nicht, die sich dadurch ergebenen Konterchancen erfolgreich
zu Ende zu spielen und so frühzeitig für mehr Sicherheit zu sorgen. Defensiv
hingegen machten die Jungs von Trainerduo Mühle/Quenzer einen starken Job. Die
einzige nennenswerte Torchance des DJK TuS Hordel entschärfte Simon Gödde mit
einer sehenswerten Parade.
So blieb es beim 1:0 und die drei Punkte im Röhrtal-Stadion!
Über 300 Zuschauer verfolgten am Sonntag das packende Derby zwischen dem TuS Sundern und dem Nachbarn SuS Langscheid/Enkhausen.
Von Beginn versuchten die Sunderner dem Spiel den Stempel aufzudrücken und direkt präsent zu sein. Langscheid fokussierte sich auf das Umschaltspiel und lauerte ständig auf Fehler. Zwei Mal wurde es brenzlich, doch Jonas Bauerdick war zur Stelle.
Eine Umschaltsituation der Hausherren über Anas „Borki“ Boukidar, Erik „México“ Dier und Maxi Mertin führte dann zu den beiden Ecken die schlussendlich die Führung von Felix Tigges zu Folge hatten. Der setzte sich am ersten Pfosten durch und köpfte zur verdienten Führung ein. Nur zwei Minuten später war es ein langer Ball von Lennard Willecke den Sebastian Held mit in den 16er nahm. Sein Querpass wurde von einem Langscheider ins eigene Netz befördert.
Mit der Führung im Rücken drückte man auf das 3:0. Felix Tigges vergab die größte Möglichkeit kurz vor der Halbzeit. Im direkten Gegenzug dann der Dämpfer. Jonas Kampmann sprang der Ball unglücklich an die Hand. Den berechtigten Elfmeter verwandelten die Gäste zum Anschluss.
In der zweiten Halbzeit kamen die Hausherren nicht gut in die Partie. Langscheid war gefährlicher, da die Sunderner sich viele Fehler erlaubten. Den gefährlichsten Angriff spielten Anas „Borki“ Boukidar und Sebastian Held über die rechte Seite. Das ungenaue Zuspiel von Held landete aber beim Schlussmann. Der direktere lange Ball wurde dann nicht gut verteidigt und nur ein Foul stoppte den Langscheider Stürmer vor dem 16er. Hier zeigten sich die Qualitäten der Neuzugänge. Der Freistoß landete unhaltbar im Netz.
Das Pendel schwenkte jetzt deutlich in Richtung der Gäste. Kurz vor der Ausführung eines gefährlichen Freistoßes für Langscheid ließ sich ein Spieler zu einer Tätlichkeit hinreißen und flog berechtigt vom Platz. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Nur Sekunden später flog der zweite Spieler der Gäste mit gelb/rot vom Platz.
Jetzt drückte Sundern auf die Führung. Ein feiner Angriff über die linke Seite brachte den Treffer des Tages. Erik „México“ Dier flankte den Ball auf den zweiten Pfosten wo „Borki“ einköpfte. Riesen Jubel im Stadion.
Kurz vor Schluss verwandelte Felix Tigges noch einen Elfmeter zum 4:2 Endstand.
Ohne Gegentor und mit dem Turniersieg kam unsere E1 aus Allendorf wieder.
Glückwunsch Jungs !
Dank einer tollen Mannschaftsleistung konnte das Turnier in Allendorf mit nur einem Gegentor gewonnen werden.
Wir hoffen, dass wir durch den Turniersieg gestärkt zum ersten Bezirksliga Spieltag antreten können.