2:0 Heimsieg für U13

Krankheitsbedingt etwas geschwächt ging unsere D1 bereits 5 Minuten nach Anpfiff gegen den SC Berchum Garenfeld mit 1:0 verdient in Führung. Knappe 10 Minuten später fiel das 2:0. Mit weiterem Torhunger ging es dann in die zweite Halbzeit. Die Gegner hatten aber einiges dagegen zu setzen und scheiterten aber letztlich an unserem Torwart und den eigenen Torschüssen. Unsere U13 hätte die Führung durch mehrere gute Torchancen noch weiter ausbauen können, aber diese konnten letztlich nicht genutzt werden.
So blieb es beim 2:0 Endstand. Die Mannschaft ist trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis und freut sich über den 3.Sieg!

E-Mädchen holen Platz 3

Beim Turnier in Stockum holten unsere jüngsten Kickerinnen den 3.Platz.

Nach zwei Nieederlagen zu Beginn mit je einem 0:1, konnten die Mädels dann Punkte einfahren. Trainer Saverio Astone sagte am Turnierende. „Die Mädels haben sich super im Turnier gesteigert und wachsen als Team immer mehr zusammen.“

D-Juniorinnen mit Auswärtssieg


Am vergangenen Samstag spielten unsere D-Mädchen in Remblinghausen und gewannen dort mit 8:2.
„Die Mädels hatten einen wirklich guten Tag. Die Leistung war von jeder einzelnen einfach nur super. Man hat gemerkt, dass die Mädels wollten. Ich bin echt sehr stolz auf die Leistung der Mädels!“, so Coach Francesco Capristo.

Auswärtsdreier in Gerlingen

Leider mussten wir zwei Mal verletzungsbedingt wechseln. Marvin Ruf zog sich einen Außenbandriss zu und wird mehrere Wochen fehlen. Leon Ludwig musste mit Problemen im Oberschenkel raus.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt, nach Erik Diers Führungstreffer ließ man den Gegner etwas kommen und verteidigte konsequent und kompakt alles weg. In der Schlussphase ergaben sich mehr Räume für unsere Angriffe, wobei wir noch zwei weitere Tore zum 3:0 Endstand erzielen konnten.

Die Stimmen zum Spiel ⬇️

U17 mit deutlicher Steigerung aber ohne Punktgewinn

„Insgesamt waren wir wacher und entschlossener als zuletzt, leider weiterhin ohne Glück im Abschluss.“, so kommentierte Trainer Mühle die 1:2-Heimniederlage gegen DJK TuS Hordel.
Bei sommerlichen Temperaturen verteidigte unsere U17 bis zur 38.Spielminute gut, hatte aber Pech im Abschluss. Eine Unachtsamkeit führte dann aber zur Führung der Gäste.
In der zweiten Hälfte der Partie wollte man sich aber mit dem Rückstand nicht zufriedengeben und versucht mehr Druck auszuüben.
Eine Aktion führte zum Strafstoß, den Alex Weber sicher verwandelte . 1:1!
Ein vermeidbarer Ballverlust und eine tolle Aktion vom besten Spieler auf dem Feld, sorgte dann aber wieder für die Gästeführung.
„Das Team gab sich nicht auf und versuchte alles, mehr sollte heute jedoch nicht gelingen.
Unterm Strich waren wir heute nah an einem Punktgewinn. Ich hoffe wir belohnen uns nächste Woche.“, so Mühle

Heimniederlage des Tu2

Am Sonntag ging es vor heimischer Kulisse und heißen Temperaturen gegen den TuS Oeventrop, der unter der Leitung von Carsten Krämer in den bisherigen vier Saisonspielen ohne Punktverlust geblieben ist. Zu Beginn der Partie wirkten beide Teams etwas unkoordiniert und Torchancen ergaben sich vor allem durch Fehler der jeweils anderen Mannschaft im Aufbauspiel. Bis zur Halbzeit hatten beide Teams die Chance in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel merkte man im Verlauf der Partie, dass die Gäste besser mit den hohen Temperaturen klarkamen und sich so mehr Spielanteile erarbeiten konnten. Die Heimmannschaft von Trainer Dominik Meisterjahn konnte lange gut mit dem Tabellenführer mithalten. In der 82. Minute herrschte kurz keine Abstimmung im 16er von Keeper Marc Kinnbacher und so konnte Oeventrop nach einer Hereingabe zum 0:1 einköpfen. Im Anschluss stellte Sundern natürlich alles auf Angriff um, konnte aber leider nicht mehr wirklich gefährlich werden. In dieser Phase lies Oeventrop einige Chancen liegen, um den Deckel drauf zu machen. Somit muss der Tu2 nach zwei Heimspielsiegen in Serie die erste Niederlage im Röhrtalstadion hinnehmen.
„Bis zur 70 Minute war es ein offenes Spiel wo beide Mannschaften für ein oder mehrere Tore in Frage kamen. Hintenraus muss man dann jedoch auch anerkennen, dass der Gegner mehr power hatte und sicherlich noch das ein oder andere Tor hätte schießen müssen!“ Zitat Trainer Dominik Meisterjahn

Remis gegen RW Lüdenscheid

2:2 hieß es am Ende gegen RW Lüdenscheid

Am 4. Spieltag traf die U13 des TuS Sundern auf die Mannschaft des RW Lüdenscheid.
Mit gutem Einsatz startete die Partie, doch nach nur 9 Minuten fiel das 0:1. Das wollte unsere Mannschaft so nicht hinnehmen und glich in der 12. Minute durch unsere Nummer 15 zum 1:1 aus. Die Führung zum 2:1 lag in der Luft, aber da die Torchancen nicht verwertet werden konnten, gelang Lüdenscheid die Führung zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit konnte aber zum 2:2 ausgeglichen werden.
In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner etwas stärker, doch die Mannschaft verteidigte kämpferisch das Unentschieden und so blieb es zum Abpfiff dabei.
Zwar erhoffte man sich einen Sieg, aber wenigstens ist ein Punkt in Sundern geblieben.

Kein gutes Spiel der U19

Gebrauchter Tag unserer U19 beim Spiel gegen die JSG Lenhausen/Rönkhausen/Finnentrop. Das Tor des Tages zugunsten des Gastgebers fiel in der 24.Spielminute. „Solche negativen Ausflüge wie am heutigen Spieltag dürfen uns nicht passieren, da müssen wir dran arbeiten.“, so ein bedienter Marco Grebe nach Spielende. Beim Spiel, welches in keinster Weise die Spielintention des Teams aufzeigte, schaffte es unsere U19 nur zu wenigen ansehnlichen Aktionen. Und so war diese Niederlage schlussendlich auch verdient.

B-Mädchen müssen improvisieren

Nachdem der Gegner für das 1. Meisterschaftspiel der B-Juniorinnen, der FC Neheim/Erlenbruch das Spiel leider am Freitagmittag aufgrund von Personalmangel abgesagt bzw. um Verschiebung gebeten hat, konnten unsere B-Mädchen glücklichwerweise kurzfristig ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Werdohl/Versetal vereinbaren. Dieses gewannen die TuS Mädels am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen mit 4:1. Helena Wegener sorgte in der 14. Minute mit einem schönen Distanzschuß für das 1:0. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand. Nachdem in der 2. Halbzeit einige Chancen ausgelassen wurden konnte der Gegner in der 60. Minute ausgleichen. In der 63. Minute sorgte wiederum Helena Wegener für die 2:1 Führung. Sofia Amthauer (75.) und Giulia Amthauer (80.) sorgten mit ihren Toren dann für den Endstand.

U17 mit verdienter Niederlage

Leider verdient, wenn auch um ein Tor zu hoch, so endete das Spiel unserer U17 gegen den SV Hombruch.
Unsere U17 kam nicht nur schlecht sondern gar nicht ins Spiel. Nach 10 Minuten lag das Team bereits schon mit 0:3 zurück.
Mit dem Halbzeitpfiff fiel das 0:4 und so war das Spiel denkbar schlecht schon zur Halbzeit entschieden. Das Endergebnis war dann ein 1:5!
„Das darf uns nicht nochmal passieren .
Damit es auch der letzte weiß: Ab heute zählt jeder Punkt für den Klassenerhalt!“, so Mühle