U19 verteidigt Tabellenführung klar

Einen weiteren Dreier holte unsere U19 beim Auswärtsspiel gegen den VfR Sölde. In allen Bereichen zeigten die Jungs eine gute Leistung und ließen dem Gegner nur wenige Möglichkeiten sein Spiel aufzuziehen. So kam unsere U19 schlussendlich zu einem deutlichen 9:0-Auswärtssieg! „Wir hoffen, dass wir den Schwung aus den letzten Partien nun mitnehmen und aufrecht erhalten können und freuen uns nun auch auf das bald anstehende Pokalfinale gegen die SG Allendorf/Amecke.“

U19 siegt im Derby

Im Meisterschaftsspiel gegen das LZ Neheim-Hüsten konnte sich unsere U19 mit einem klaren 7:1 durchsetzen. „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, wenngleich man aber auch fairerweise sagen muss, dass dem LZ einige Spieler verletzungsbedingt fehlten.“ Bis zur Halbzeit schoss das Team bereits eine komfortable 4:0-Führung heraus, ehe das LZ auf 4:1 verkürzen konnte. Dieser Treffer beeindruckte unsere U19 aber nicht, sodass im zweiten Spielabschnitt drei weitere Treffer gelangen. „Wir konnten den Schwung aus den Herbstferien gut mitnehmen. Ich bin mit der Leistung der Jungs zufrieden.“, so Trainer Marco Grebe

U14 siegt im Spitzenspiel

Mehr ging nun wirklich nicht. Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten, Derby und eine gut gefüllte Tribüne mit, für ein C-Jugendspiel, einer unglaublichen Stimmung. Die JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Stockum/Westenfeld war zu Gast bei unserer U14.

Beiden Teams merkte man die Bedeutung des Spiels an. Ausgeglichen wurde die erste Halbzeit absolviert, dementsprechend gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Halbzeit, was gerecht war.

Deutlich besser kam dann unsere U14 aus der Halbzeit und ging verdient mit 1:0 in Führung. Bis 10 Minuten vor Schluss war das Team nun spielerisch überlegen und ließ viele vergebene Chancen zum 2:0 liegen. So zitterte man sich dann in der Schlussphase zum Sieg – zum Derbysieg und zur Tabellenführung!

„Alles in allem war es eine super Teamleistung in einem umkämpften Derby, sodass der Jubel nach dem erlösenden Schlusspfiff auf und neben dem Platz sehr groß war. Wir sind jetzt ungeschlagen Erster in der Liga und wollen diesen Platz bis zum Ende verteidigen.“  so Trainer Maurizio Droste.

Tu2 mit Remis im Heimspiel

Am gestrigen Sonntag durften wir in unserem Röhrtalstadion gegen den SV Herdringen/Müschede antreten. Die Erwartungen waren hoch, und in der ersten Halbzeit gelang es uns, diese Erwartungen zu erfüllen. Von Anfang an waren wir hochmotiviert und setzten den Gegner von der SV Herdringen/Müschede unter Druck. Unsere Anstrengungen wurden in der 19. Minute schließlich belohnt, als eine schnelle Kombination über das Mittelfeld von Rene Zweimann abgeschlossen wurde. Sein Tor brachte uns die verdiente 1:0-Führung. Die erste Halbzeit gehörte eindeutig uns, und wir hatten das Spiel unter Kontrolle. Unsere Abwehr stand bombenfest und gewährte dem Gast in den ersten 45 Minuten keine einzige Torchance. Die erste Halbzeit schien vielversprechend, aber nach dem Seitenwechsel ließen wir uns aus dem Konzept bringen. Der SV Herdringen/Müschede kämpfte sich ins Spiel zurück und wurde immer gefährlicher. In der 65. Minute nutze der Gast eine missglückte Klärungsaktion in unserer Abwehr, zum Ausgleichstreffer. In der letzten Sekunde hatten wir noch eine hundertprozentige Chance, doch der Ball verfehlte knapp das Tor. Es gilt jetzt in den nächsten Spielen die Leistung der ersten Halbzeit über 90 Minuten zu bestätigen!

Kantersieg der B-Mädchen

Die B-Juniorinnen haben ihr Meisterschaftspiel am Samstag in Stockum mit 21:0 gewonnen. Zur Halbzeit stand es bereits 11:0.

Torschützinnen für die TuS-Mädels waren Helena Wegener (9 Tore), Jessica Ortlieb (5 Tore) Anastasija Michaelis (4 Tore) und Melinda Irmer (3 Tore).

Ärgerliche Niederlage der U17

Ärgerliche Niederlage der U17

„Sowas von ärgerlich!“, so beschrieb Trainer Mühle die Niederlage bei BWW Langenbochum.
Dabei hätten die Jungs aus einer guten Woche eine perfekte machen können, denn unter der Woche gewann das Team im Pokalspiel gegen das JLZ Neheim-Hüsten mit
8:0 und wollte mit drei Punkten auch in der Landesliga nachlegen.
Obwohl wichtige Spieler fehlten sah es 72 Minuten lang danach aus, als klappe das Vorhaben. Nach einem Tor von Gabriel Witsch führte man mehr als gerecht mit 1:0 und war heute auch technisch das bessere Team, es fehlte nur die gewisse Leichtigkeit.
Als man in der 72.Minute dann eine Zeitstrafe bekam, drehte sich leider das Spiel und man kassierte zwei Gegentore aus dem nichts innerhalb von 5 Minuten.
So blieb es bis zum Ende und man musste die Heimreise ohne Punkte, aber mit wichtigen Erkenntnissen antreten.

Auswärtsniederlage für Tu2

Am 11. Spieltag muss der Tu2 eine bittere Auswärtsniederlage einstecken. Nach 90 Minuten heißt es 1:5 für den Gastgeber, der sich als sehr effizient erwies. Zu Beginn der Partie fand der Tu2 besser rein als die vergangenen, musste allerdings nach einem Eckball das 0:1 einstecken. Nach starker Einzelleistung konnte der SC Neheim-Erlenbruch unhaltbar auf 2:0 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel gelang es dem Gastgeber die Führung sogar auf 3:0 auszubauen, indem ein schneller Konter eiskalt verwandelt wurde. Kurz darauf ist ein Spieler der Heimmannschaft wurde aufgrund einer Beleidigung mit Rot vom Platz verwiesen worden. Der Tu2 konnte diese Überlegenheit jedoch in zu wenigen Situationen ausnutzen. André Schulte gelang mit einem schönen Weitschuss der sehenswerte Anschlusstreff er zum 1:3, der wiederum mit zwei weiteren Toren des FC Neheim-Erlenbruch zu keinen Punkten führte. Nach Abpfi ff muss man anerkennen, dass die effi zientere Mannschaft verdientermaßen die drei Punkte zu Hause behält. Im nächsten Heimspiel empfängt man nun die SG Herdringen/Müschede. Wir freuen uns auf eure Unterstützung

3 Spiele in Folge ohne Niederlage

Die Damen feierten zuletzt 3 Spiele ohne Niederlage. Zuhause gegen Küntrop gab es einen knappen 3:2 Sieg. Nachdem man sich bei einem Stand von 3:0 zu sicher glaubte, wurde es am Ende nochmal eng.

Die Woche darauf ging es nach Rumbeck.
Dort konnte man mit einem deutlichen Sieg von 12:0 etwas für das Torverhältnis tun.

Letzten Sonntag stand dann zuhause das Spiel gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld an.
Leider kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus, da wir die zahlreichen Torchancen nicht verwerteten. Trotzdem kann man mit den letzten Spielen sehr zufrieden sein.

In der Zwischenzeit haben die Damen wieder einen Mannschaftsabend gemeinsam beim Lasertac spielen in Arnsberg verbracht.

U19 nimmt Schwung aus Testspielen mit

Während der drei spielfreien Wochen, zumindest was den Meisterschaftsbetrieb anging, absolvierte unsere U19 ein Testspiel gegen den Landesligisten RW Lüdenscheid, welches mit 4:0 gewonnen werden konnte. In einem weiteren Testspiel gegen die Zweitvertretung des SC Verl (U19 Landesliga), verlor das Team um Coach Marco Grebe mit 3:5. „Es waren zwei gute und ordentliche Testspiele.“, so der Coach
Mit diesen zufriedenstellenden Leistungen aus den Testspielen konnte unsere U19 dann im Meisterschaftsspiel gegen Freudenberg ihr Können zeigen. Deutlich und klar gewann das Team mit 8:0. „Es war eine grundsolide und gute Leistung der Jungs und auch ein Ergebnis der letzten zwei bis drei Wochen. Diesen Sieg haben sich die Jungs im Training erarbeitet. So muss es nun weitergehen. Es gibt keinen Grund sich nun auf diesem deutlichen Sieg auszuruhen, sondern den Schwung aus den vergangenen Wochen mitzunehmen und so die anstehenden Wochen anzugehen.“, so Marco Grebe.

U16 siegt auswärts

Mit einem 4:0-Auswärtssieg bei der JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen konnte unsere U16 den 2.Tabellenplatz in der Kreisliga verteidigen. Nach einer sehr guten Trainingswoche und dem Döneressen am Freitagabend, zog das Team von Beginn an dem Gastgeber sein Spiel auf. Mit Ruhe am Ball lief der Ball durch die eigenen Reihen. Über die 80 Minuten war es eine sehr gute Mannschaftsleistung. „Mit diesem Sieg haben wir uns weiter oben festgesetzt und wollen in den nächsten Wochen nachlegen.“