U17 verliert im Westfalenpokal in der Nachspielzeit

Passend zur WM in Katar brauchte es die 6.Minute der Nachspielzeit bis der Gast aus der Westfalenliga, die SG Wattenscheid, zum 3:3 Ausgleich kam . Das mit dem Tor abgepfiffen wurde passte dann auch.


Zuvor führten unsere Jungs bis zur 48.Spielminute mit 3:1. In der 77. Minute verkürzte die SG, ehe sie wie beschrieben zum Ausgleich in der Nachspielzeit kam.  So kam es dann zum anschließenden Elfmeterschießen.
Hier unterlagen unsere Jungs schlussendlich mit 6:8 .

„Bis zur 60. Minute war es eine überragende Leistung unserer Jungs, die nach einem frühen Rückstand zurückkamen und mit 2:1 Führung und noch einem Pfostentreffer in die Halbzeit gingen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte unser Team auf 3:1, kämpfte und warf alles ins Spiel.
Bei schwindenden Kräften folgten Wechsel. Leider verloren unsere Jungs etwas den Fokus und der Gast kam zum Anschlusstreffer in der 77. Minute, ehe es bis zur 6.Minute der Nachspielzeit dauerte bis die Wattenscheider ausgleichen konnten.“, so Coach Mühle

Fazit : Eine unfassbar gute Leistung wurde leider nicht belohnt, aber man war sicher ein würdiger Vertreter des Kreises Arnsberg auf
Verbandsebene!

U17 verliert beim Tabellenführer

Unsere Jungs konnten leider nichts Zählbares aus Iserlohn mitnehmen.
Die Gründe – ein bärenstarker Gegner und dass uns am Ende etwas die Luft ausgegangen ist.
Die erste Halbzeit war für unsere U17 sicher die intensivste der ganzen Saison und sie war richtig gut. Folgerichtig belohnte man sich mit dem 1:0 durch Claas Tolle .
Das erste Gegentor für Iserlohn nach 9 Spielen !!.
Leider konnten wir die Führung nicht lange halten und Iserlohn kam schnell zum Ausgleich.
Nach einem eigentlich harmlosen Einwurf waren wir ungeordnet und Iserlohn nutzte dies zu einem schnellen Spielzug an deren Ende das 2:1 aus Iserlohner Sicht stand.


In der 2.Halbzeit merkte man immer mehr den Vorteil von Iserlohn, die 4x pro Woche mit einem breiten Kader trainieren.
Einige Jungs unserer U17 wurden leider in der letzten Woche von einer Grippewelle erwischt und konnten nur teilweise oder gar nicht trainieren.
Auch wenn es weh tut, am Ende des Tages mit einer 4:1-Niederlage und ohne Punkte die Heimreise anzutreten, so ist das Trainerteam total stolz auf das bisher Geleistete .
„Wir haben uns gegen das beste Team der Liga gezeigt waren mutig und habe gerade in der 1.Häfte den Gegner gefordert.
Dass es nicht gereicht gereicht hat lag nicht an der Qualität sondern eher an den körperlichen Möglichkeiten.
Wir haben jetzt noch 2 Heimspiele in diesem Jahr gegen die DSC Wanne Eickel in der Landesliga und die SG Wattenscheid im Westfalenpokal.
Ich bin mir sicher da rufen die Jungs nochmal alles ab .
Beste Genesungswünsche möchten wir unserem ehemaligen Mitspieler Maurice Joel Oster schicken, der leider mit einer Knieverletzung  ausgewechselt werden musste.“, so Coach Andreas Mühle.

U17 wiederholt Pokalgewinn 🏆

Unsere U17 hat überzeugend das Finale gegen den gut organisierten, defensiv ausgerichteten Gegner SV Bachum/Bergheim gewonnen.
Obwohl der eng stehenden Gegner versuchte die Räume zu minimieren, suchte unsere U17 immer eine spielerische Lösung. Mit viel Ballbesitz und auch einigen gute Möglichkeiten, konnten Fynn Hoheiser und Theo Soest die TuS-Röhrtalschmiede mit 2:0 in Front bringen.
In der 2. Halbzeit wurden die Räume etwas größer und die U17 erzielte zwei schöne Kopfballtore durch Niklas und Mirhan.
Phil , Louis und nochmal Theo erzielten dann die Tore zum 7:0-Endergebnis .
Das gesamte Team ist super durch diese gesamte Pokalrunde gegangen. Es wurden alle Spieler eingesetzt .


„Der Gewinn des Pokals spiegelt die gesamte Truppe wieder. Gemeinsam ist viel möglich .Dank an die tolle Unterstützung der RTS, der 1.Mannschaft und dem Vorstand!“ so Coach Mühle nach Spielende.

4 Endspiele – 4 Mal mit Beteiligung der Röhrtalschmiede

Es kann wieder ein richtig guter Tag für die Röhrtalschmiede werden. Am 19.November finden in Herdringen die Endspiele des Kreispokals statt.

Den Beginn des Finaltages macht unsere U13, die sich mit der U13 des LZ Neheim-Hüsten messen muss. Anstoß 10.15 Uhr!
Ebenfalls gegen das LZ Neheim-Hüsten tritt um 12.15 Uhr unsere U15 an.
Um 14.30 Uhr duelliert sich unsere U17 gegen den SV Bachum/Bergheim. Den Abschluss macht um 16.40 Uhr unsere U19! Hier trifft das Team auf die JSG Hachen/Langscheid/Stockum/Westenfeld.
Bereits im vergangenen Jahr konnte die Röhrtalschmiede bei drei von vier
Spielen das Finalticket ziehen und gewann 2021 bei der U17, sowie der U19 den
Pokal. In diesem Jahr nimmt die Röhrtalschmiede nun an allen vier Endspielen teil und gilt, sicherlich auch wegen den entsprechenden Ligazugehörigkeiten, in
dem ein oder anderen Spiel als Favorit.

Wie die Röhrtalschmiede bei den Endspielen abschneidet, das seht ihr am
Samstag, den 19.November auf den Sportplatz in Herdringen. Vier Finalspiele
– vier Mal mit TuS-Beteilgung. Wenn das mal kein Grund ist, die Teams zu un-
terstützen! Also kommt vorbei! ‼️💥⚽️

Heimdreier für die U17

Gegen einen sehr starken SuS Stadtlohn, der immer eine spielerische Lösung hatte, erarbeitete sich unsere U17 wichtige 3 Punkte. Von unserer Seite war es gerade in der 1.Halbzeit ein zähes Spiel. Es fehlte die Leichtigkeit und Lockerheit, trotzdem gelang den Jungs nach einem schönen Angriff über Theo Soest und Fynn Hoheiser durch Niklas Schulte die Führung. So ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel deutlich besser. Der TuS kam zu einigen guten Möglichkeiten über Außen, bei denen aber der letzte Schritt fehlte. Eine große Chance zum 2:0 wurde nicht genutzt und so kam Stadtlohn zum Ausgleich . Dies weckte aber nochmal das Team, denn man wollte diese 3 Punkte.

3 Minuten vor Schluss war es ein schöner schneller Angriff über Marko Nedinic und Fynn Hoheiser, der auf Mirhan Kahraman durchsteckte. Dieser spielte den Gästetorwart am 16er- Eck aus und netzte über Torwart und Abwehrspieler hinweg ins Tor ein .Was ein Geniestreich! Unser Team brachte das Ergebnis ins Ziel .

„Gegen diesen starken Gegner, der zuletzt 4 Mal in Folge gewonnen hatte, 3 Punkte einfahren ist absolut top .Heute hat das gesamte Team eine geschlossene Leistunh gezeigt. Besonders auch die Jungs von der Bank Vinc,Mirhan und Kai haben einen tollen Job gemacht und waren ab der ersten Aktion im Spiel. Solche Spiele kannst du nur als Team gewinnen. Nun freuen wir uns auf das Pokalfinale.“, so Coach Mühle.

U16 siegt gegen Bundesliganachwuchs

Gegen die U16 der Sportfreunde Siegen, deren U17 in der Junioren-Bundesliga spielt, holten unsere Jungs den nächsten Dreier.
Ein gutes Spiel mit einer klaren Struktur und Spielern, die sich aller ihrer Aufgabe bewusst sind.
Außer bei einem Abschluss Mitte der ersten Halbzeit kam Siegen fast für nichts in Frage.
Die Abwehr um Vale Tammaro stand sehr sicher.
„Auch wenn wir zurzeit mit Verletzungen und Krankheit etwas zu kämpfen haben, zeigen die Jungs Woche für Woche eine geschlossene Leistung. Der Sieg ist das Resultat einer starken Gemeinschaft!“, lobte Coach Andy Mühle nach Schlusspfiff.

U17 holt ersten Auswärtspunkt

Von der weiten Reise bis an die holländische Grenze bei der SpVgg Vreden brachte unsere U17 einen Punkt mit.


Bis zur 65.Minute führten unsere Jungs verdient mit 3:1 und fühlten sich wie der sichere Sieger. Eine Unachtsamkeit im Spiel gegen den Ball und der daraus resultierte Ballverlust führte zum Anschlusstreffer und neuer Motivation der Gastgeber, die ihre Chance witterten, nachzulegen.
Und da der Fußball bekanntlich viele Geschichten schreibt, kam es wie es kommen musste – Eigene Möglichkeiten blieben ungenutzt und die nächste nicht klar geklärte Aktion führte zum Ausgleich und somit zum 3:3!

Die letzte gute Möglichkeit unserer Jungs nach einem Kopfball wurde nicht genutzt und so blieb es beim 3:3 und der Erkenntnis: Bis zum Ende volle Konzentration und es wären 3 Punkte mit nach Sundern gekommen.

U17 holt weiteren Heimsieg

Nach zwei Siegen im Pokal über die Herbstpause machte unsere U17 im Heimspiel gegen den TSV Marl Hüls da weiter und zeigte besonders in der 1.Halbzeit eine außerordentlich gute Leistung. Gegen sich tapfer wehrende Gäste spulten unsere Jungs Angriff um Angriff ab und zeigten dabei durchaus sehr ansehnliche Spielzüge. In der 18. Minute brachte Claas Tolle den TuS in Führung, die bis zur Pause auf 5:0 ausgebaut wurde. Besonders das 4:0 durch Fynn Hoheiser war zum „Zungeschnalzen“, da es Inhalt der Trainingswoche war. Aber auch jeder andere Treffer zeigte die Entschlossenheit und Spielfreude der Jungs. Mit jetzt 12 Punkten steht man ganz ordentlich dar und kann sich nächste Woche auf die weite Auswärtsfahrt nach Vreden begeben, um auch dort versuchen zu punkten.

U17 zieht ins Pokalfinale

Unserer U17 ist eindrucksvoll der Einzug ins Pokalfinale gelungen.
Gegen den Tabellenführer des Kreises Arnsberg der JSG Arnsberg/Gierskämpen/Rumbeck machten die Jungs deutlich, dass sie mit einem klaren Ziel ins Spiel gegangen sind – Finale.
Angeführt vom Kapitän Fynn Hoheiser stellte das Team schon in der 2 Minute die Führung her und baute diese bis zur Pause mit schönen Aktionen auf 5:0 aus.
Nach der Pause ließen die Kräfte der immer fair spielenden Gäste immer mehr nach und unsere Jungs hatten ihren stärksten Mitspieler in der „Spielfreude“
Es ging nicht um die Höhe des Sieges sondern um schön herausgespielte Aktionen die zum Abschluss gebracht wurden.
Am Ende stand ein hoher Sieg, 19:0, und die Möglichkeit den Pokalsieg vom letzten Jahr zu bestätigen.

Das Endspiel findet am 19.November gegen den SV Bachum/Bergheim statt.

U17 unterliegt auswärts

Zum dritten Mal verliert unsere U17 auswärts und das mit einem Tor Unterschied.
Beim Tabellenführer VfB Waltrop unterlag unsere U17 nach einer tollen 2.Halbzeit leider mit 2:1.

Nach einer unruhigen 1.Hälfte, die geprägt war von Abstimmungsfehlern, zeigte unsere U17 in der zweiten Hälfte eine bärenstarke Leistung und brachte den VfB mächtig ins Schwitzen.
Eine falsche Entscheidung im Spielaufbau brachte das Team dann aber leider auf die Verliererstraße.
„Es ist ärgerlich und für die Jungs schwer zu greifen, wenn man nach 80 + Minuten wieder mit leeren Händen dasteht.
Aber die Leistung und das knappe Ergebnis sollten unsere Jungs motivieren weiter und hart zu trainieren. Dann sind wir sicher, stoßen wir auch auswärts den Bock um.“ so Mühle nach Spielende