Gegen einen sehr starken SuS Stadtlohn, der immer eine spielerische Lösung hatte, erarbeitete sich unsere U17 wichtige 3 Punkte. Von unserer Seite war es gerade in der 1.Halbzeit ein zähes Spiel. Es fehlte die Leichtigkeit und Lockerheit, trotzdem gelang den Jungs nach einem schönen Angriff über Theo Soest und Fynn Hoheiser durch Niklas Schulte die Führung. So ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel deutlich besser. Der TuS kam zu einigen guten Möglichkeiten über Außen, bei denen aber der letzte Schritt fehlte. Eine große Chance zum 2:0 wurde nicht genutzt und so kam Stadtlohn zum Ausgleich . Dies weckte aber nochmal das Team, denn man wollte diese 3 Punkte.
3 Minuten vor Schluss war es ein schöner schneller Angriff über Marko Nedinic und Fynn Hoheiser, der auf Mirhan Kahraman durchsteckte. Dieser spielte den Gästetorwart am 16er- Eck aus und netzte über Torwart und Abwehrspieler hinweg ins Tor ein .Was ein Geniestreich! Unser Team brachte das Ergebnis ins Ziel .
„Gegen diesen starken Gegner, der zuletzt 4 Mal in Folge gewonnen hatte, 3 Punkte einfahren ist absolut top .Heute hat das gesamte Team eine geschlossene Leistunh gezeigt. Besonders auch die Jungs von der Bank Vinc,Mirhan und Kai haben einen tollen Job gemacht und waren ab der ersten Aktion im Spiel. Solche Spiele kannst du nur als Team gewinnen. Nun freuen wir uns auf das Pokalfinale.“, so Coach Mühle.
Gegen die U16 der Sportfreunde Siegen, deren U17 in der Junioren-Bundesliga spielt, holten unsere Jungs den nächsten Dreier.
Ein gutes Spiel mit einer klaren Struktur und Spielern, die sich aller ihrer Aufgabe bewusst sind.
Außer bei einem Abschluss Mitte der ersten Halbzeit kam Siegen fast für nichts in Frage.
Die Abwehr um Vale Tammaro stand sehr sicher.
„Auch wenn wir zurzeit mit Verletzungen und Krankheit etwas zu kämpfen haben, zeigen die Jungs Woche für Woche eine geschlossene Leistung. Der Sieg ist das Resultat einer starken Gemeinschaft!“, lobte Coach Andy Mühle nach Schlusspfiff.
Von der weiten Reise bis an die holländische Grenze bei der SpVgg Vreden brachte unsere U17 einen Punkt mit.
Bis zur 65.Minute führten unsere Jungs verdient mit 3:1 und fühlten sich wie der sichere Sieger. Eine Unachtsamkeit im Spiel gegen den Ball und der daraus resultierte Ballverlust führte zum Anschlusstreffer und neuer Motivation der Gastgeber, die ihre Chance witterten, nachzulegen.
Und da der Fußball bekanntlich viele Geschichten schreibt, kam es wie es kommen musste – Eigene Möglichkeiten blieben ungenutzt und die nächste nicht klar geklärte Aktion führte zum Ausgleich und somit zum 3:3!
Die letzte gute Möglichkeit unserer Jungs nach einem Kopfball wurde nicht genutzt und so blieb es beim 3:3 und der Erkenntnis: Bis zum Ende volle Konzentration und es wären 3 Punkte mit nach Sundern gekommen.
Nach zwei Siegen im Pokal über die Herbstpause machte unsere U17 im Heimspiel gegen den TSV Marl Hüls da weiter und zeigte besonders in der 1.Halbzeit eine außerordentlich gute Leistung. Gegen sich tapfer wehrende Gäste spulten unsere Jungs Angriff um Angriff ab und zeigten dabei durchaus sehr ansehnliche Spielzüge. In der 18. Minute brachte Claas Tolle den TuS in Führung, die bis zur Pause auf 5:0 ausgebaut wurde. Besonders das 4:0 durch Fynn Hoheiser war zum „Zungeschnalzen“, da es Inhalt der Trainingswoche war. Aber auch jeder andere Treffer zeigte die Entschlossenheit und Spielfreude der Jungs. Mit jetzt 12 Punkten steht man ganz ordentlich dar und kann sich nächste Woche auf die weite Auswärtsfahrt nach Vreden begeben, um auch dort versuchen zu punkten.
Unserer U17 ist eindrucksvoll der Einzug ins Pokalfinale gelungen.
Gegen den Tabellenführer des Kreises Arnsberg der JSG Arnsberg/Gierskämpen/Rumbeck machten die Jungs deutlich, dass sie mit einem klaren Ziel ins Spiel gegangen sind – Finale.
Angeführt vom Kapitän Fynn Hoheiser stellte das Team schon in der 2 Minute die Führung her und baute diese bis zur Pause mit schönen Aktionen auf 5:0 aus.
Nach der Pause ließen die Kräfte der immer fair spielenden Gäste immer mehr nach und unsere Jungs hatten ihren stärksten Mitspieler in der „Spielfreude“
Es ging nicht um die Höhe des Sieges sondern um schön herausgespielte Aktionen die zum Abschluss gebracht wurden.
Am Ende stand ein hoher Sieg, 19:0, und die Möglichkeit den Pokalsieg vom letzten Jahr zu bestätigen.
Das Endspiel findet am 19.November gegen den SV Bachum/Bergheim statt.
Zum dritten Mal verliert unsere U17 auswärts und das mit einem Tor Unterschied.
Beim Tabellenführer VfB Waltrop unterlag unsere U17 nach einer tollen 2.Halbzeit leider mit 2:1.
Nach einer unruhigen 1.Hälfte, die geprägt war von Abstimmungsfehlern, zeigte unsere U17 in der zweiten Hälfte eine bärenstarke Leistung und brachte den VfB mächtig ins Schwitzen.
Eine falsche Entscheidung im Spielaufbau brachte das Team dann aber leider auf die Verliererstraße.
„Es ist ärgerlich und für die Jungs schwer zu greifen, wenn man nach 80 + Minuten wieder mit leeren Händen dasteht.
Aber die Leistung und das knappe Ergebnis sollten unsere Jungs motivieren weiter und hart zu trainieren. Dann sind wir sicher, stoßen wir auch auswärts den Bock um.“ so Mühle nach Spielende
Dritter Sieg im dritten Heimspiel.
Mit einem 4:0 Heimsieg gegen die SpVgg Erkenschwick holten sie die Jungs nicht nur die nächsten Punkte in der Landesliga sondern zeigten auch von Beginn an einen Siegeswillen und die Bereitschaft sich diesen Dreier zu erkämpfen und zu erspielen .
„Heute hat wieder jeder Spieler seine Teamfähigkeit gezeigt.
Die Jungs haben bärenstark angefangen und in der Druckphase der Gäste nach der Pause den Kopf nicht verloren und am Ende den Deckel draufgemacht . Chapeau! „, so Coach Mühle nach Spielende.
Die Tore zum 4:0 Heimsieg schossen Erijon Kryezin, 2y Fynn Hoheiser und Matz Schröder.
U17 verliert sehr unglücklich in Dortmund
Ein abgefälschter Schuss entscheidet das Landesligaspiel unserer U17 gegen TSC Eintracht Dortmund. Und dies schon nach 8 Spielminuten.
Die erste Halbzeit des Spiels war ansonsten etwas zäh. Es war keine richtige Spannung im Spiel und oft lief man dem Spiel hinterher. Dies änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt.
Die zweite Hälfte gehörte klar dem TuS.
Energisch, mit Willen und gutem Einsatz – die Einstellung stimmte, nur das nötige Spielglück im Abschluss fehlte.
„Unterm Strich schade aber wieder einmal zeigte das Team die Landesligatauglichkeit. Es fehlt nur noch der letzte Step, um auch aus solchen Spielen einen Punkt mitzunehmen.“ so Andreas Mühle
In einem temporeichen und intensiven Spiel gegen die Hammer SpVg belohnte sich unsere U17 mit 3 Punkten .
Dabei hatte das Team in der Anfangsphase etwas Spielglück.
Ab der 15. bis zur 65.Spielminute folgte dann aber ein gutes Spiel mit schönen Kombinationen und zum Ende der Wille das Spiel zu gewinnen .
„Das hat Spaß gemacht.“ so der Tenor, auch aus der Elternschaft.
Mit 6 Punkten aus 3 Spielen kann der TuS durchaus zufrieden sein.
Zum Saisonauftakt der diesjährigen B-Junioren Landesliga war der DJK TuS Hordel zu Gast im Röhrtaltstadion. In einem spannenden und umkämpften Spiel setzten sich am Ende die Jungs aus der Röhrtalschmiede mit 1:0 durch.
Von Beginn an lebte die Partie von ihrer Intensität. Beide
Teams waren bemüht, Fehler zu vermeiden und dem Gegner das Fußballspielen
schwer zu machen. Dementsprechend fand das Spiel zumeist zwischen den
Strafräumen statt, zwingende Tormöglichkeiten konnten sich allerdings beide
Mannschaften nicht herausspielen.
Torgefahr entwickelte sich vorerst nur nach Standardsituationen. Nach einer unzureichend geklärten Ecke musste sich TuS-Torwart Simon Gödde ordentlich strecken, um den starken Volleyschuss der Gäste zu parieren. Auf der anderen Seite platzierte Matz Schröder seinen Kopfball nach einer Ecke nur wenige Zentimeter neben dem Tor.
In der Folge musste die Partie für einige Minuten
unterbrochen werden, da sich TuS-Spieler Matthias Hiebsch so schwer verletzte,
dass er vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir wünschen „Matthi“ an der
Stelle natürlich eine gute Besserung und eine schnelle Genesung!
Als das Spiel fortgesetzt werden konnte, brauchte unsere U17
ein paar Minuten, um wieder ins Match zu finden, gelang dann aber umso
eindrucksvoller. Nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte ging es ganz
schnell. Fynn Hoheiser setzte mit einem überragenden Steckpass Niklas Schulte
in Szene, welcher allein vorm Torhüter aus Hordel eiskalt verwandelte.
In der zweiten Halbzeit musste Hordel jetzt offensiver
agieren, wenn sie aus Sundern noch Zählbares mitnehmen wollten. Leider gelang
es dem TuS Sundern nicht, die sich dadurch ergebenen Konterchancen erfolgreich
zu Ende zu spielen und so frühzeitig für mehr Sicherheit zu sorgen. Defensiv
hingegen machten die Jungs von Trainerduo Mühle/Quenzer einen starken Job. Die
einzige nennenswerte Torchance des DJK TuS Hordel entschärfte Simon Gödde mit
einer sehenswerten Parade.
So blieb es beim 1:0 und die drei Punkte im Röhrtal-Stadion!