U17 verliert Spiel in Siegen

Eine am Ende unglückliche und unnötige Niederlage brachte unsere U17 aus Siegen mit.
Das Team, das auf Spieler durch Krankheit und Abstellung an die U19 verzichten musste, gelang ein mehr als guter Start und nach 35 Minuten führte man schon mit 2:0 durch Tore von Phil Schulte Schmale und Fynn Hoheiser. Als man in der 60.Minute auf 3:1 durch Erijon Kryezin erhöhen konnte, war man schon im Gefühle des Sieges, auch weil der Gastgeber ab der 35.Minute nach roter Karte zu Zehnt spielen musste.
Leider brachte man das Ergebnis aber nicht ins Ziel und brachte eine 3:4 Niederlage mit nach Sundern.

U17 holt verdienten Punkt

Gegen die SpVgg Vreden konnte unsere U17 schlussendlich einen verdienten Punkt holen.
In einem Spiel, in der besonders die zweite Hälfte deutlich mehr Torchancen durch unser TuS Team zu bieten hatte, erkämpften sich das Team den verdienten Punkt.
Musste man in der ersten Hälfte der Partie durch einen direkt verwandelten Freistoß noch das 0:1 hinnehmen, war es dann Geburtstagskind Claas Tolle, der den Ausgleich erzielen konnte.
Mit jetzt 26 Punkten kann man die Saison nun beruhigt zu Ende spielen.

U17 mit Schritt in die richtige Richtung

Gegen ein Team mit unfassbarer Geschwindigkeit, fußballerischer Klasse und Spielfreude, steckten unsere Jungs niemals auf.
0-3, 3-3, 3-5 und am Ende 4-5 mit möglichen Ausgleich, das ist der Spielfilm des Spiels unserer U17 gegen den VfB Waltrop.
Nach schnellem 0:3 Rückstand durch einfache vermeidbare Defensivaktionen dachten alle, dass es das war aber das Team kam zurück und glich noch vor der Halbzeit zum 3:3 auf. eider bekam man das Ergebnis nicht in die Pause und kassierte noch das 3:4. In der zweiten Hälfte mit etwas besserer Ordnung und nicht mehr so viele Torgelegenheiten für den Gast, hätte das Team fast zum Ausgleich kommen können. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte man durch einen Kopfball von Niklas Schulte, der leider auf der Linie geklärt wurde.
Durch einen Foulelfmeter erhöhte der Gast auf 5:3. Aber wieder kam man heran .
Leider konnte man die letzten Möglichkeit nicht nutzen und so blieb es bei der Niederlage, die sich aber deutlich besser anfühlte als die letzten.
Vielleicht, weil man gegen ein absolutes Topteam verloren hat.
Jetzt hat man fast  4 Wochen Pause und dann geht es in den Endspurt der Saison .

Probetraining der U13, U15 und U17

U17 unterliegt im Auswärtsspiel

SpVgg. Erkenschwick – TuS Sundern 5:3 (1:0)

Mit festen Vorsätzen und auch gutem Beginn startete unsere U17 in das Auswärtsspiel bei der SpVgg Erkenschwick. Die erste Hälfte hatte das Team eigentlich unter Kontrolle, leider aber ohne zwingende Torchance. So kam es, dass sich der Gastgeber immer mehr dem TuS-Tor näherte. Drei Mal zeigte
Paul Brüne im Tor sein Können bevor eine Minute vor der Halbzeit ein total harmloser Ball vor dem Tor vorbeirollte und irgendwie im Tor landete. Kollektiver Tiefschlaf. Mit ordentlicher Wut im Bauch begann die zweite Hälfte, aber wieder war es die SpVgg, die das erste Tor schoss. Und so begann plötzlich
ein wildes Spiel. Anschlusstreffer – Gegentor – Anschlusstreffer …, letztendlich verlor unsere U17 mit 5:3.
Eines ist klar: Jetzt wird es Zeit, es müssen noch Punkte her. Starten will man damit am Donnerstag, 30. März gegen den bärenstarken VfB Waltrop, um 19.15 Uhr ist Anpfiff . Zwar könnten die Vorzeichen besser stehen, aber als Außenseiter will man alles versuchen, was möglich ist.

U17 mit erster Heimniederlage

Leider befindet sich unsere U17 gerade in einem Ergebnistief, denn die dritte Niederlage in Folge war,  wenngleich man gegen einen starken Gegner spielte, vermeidbar. Gegen den TSC Eintracht Dortmund 2 waren 10
Spielminuten rund um die Halbzeitpause spielentscheidend. Zunächst ging der Gast mit einem sehenswerten Fernschuss in Führung, die Phil Schulte-Schmale nur wenige Sekunden später egalisieren konnte. Eine mehr als unnötige Situation bei einem Einwurf leitete einen weiteren Angriff der Gäste ein, der zum 1:2 aus TuS-Sicht führte.
„Leider war heute unser eigener Kopf der größte Gegner. Wir haben mehr reagiert als agiert und hätten eigentlich gerne einen
Punkt erspielt, der sicher auch möglich gewesen wäre.
Positiv ist, dass wir uns in der zweiten Hälfte der Partie deutlich gesteigert haben und gerade im Mittelfeld agiler waren.
Jetzt gilt es zu versuchen, in der nächsten Woche mit einem Erfolgserlebnis wieder in die Spur zukommen.“, so das Trainerteam

Gebrauchter Tag für die U17

Leider brachte die weite Auswärtsfahrt nach Stadtlohn keinen Ertrag mitnach Sundern.
Ab der ersten Minute bekam das Team keine defensive Stabilität ins Spiel und musste schon nach einer Spielminute dem ersten Tor hinterherlaufen. Es war ein Auf und Ab .
Nach haarsträubenden Unachtsamkeiten wurden dann aber auch gefällige Angriffe gezeigt , welche dreimal zum Ausgleich geführt haben.
Letztendlich verlor das Team mit 5:3.
„Unterm Strich haben heute viele Dinge nicht gepasst. Ich bin mir sicher, die Jungs können es einordnen und werden die richtigen Schlüsse daraus ziehen und im nächsten Heimspiel wieder die Entschlossenheit der U17 dieser Saison zeigen.“, so Coach Mühle.

Verkehrte Welt bei der U17

Mehr klare Torchancen, mehr gute Spielzüge, doch am Ende verlor unsere U17 bei der Hammer SpVg. Und dies, weil der beste Spieler der Gastgeber im Tor stand.
„Natürlich ist es bitter mit so einer Vielzahl an Möglichkeiten als Verlierer vom Platz zu gehen, aber Fußball hat auch etwas mit Spielglück zu tun und heute war dies nicht auf unserer Seite.“, so Mühle.
Nach einer direkt verwandelten Ecke gingen die Gastgeber in der ersten Halbzeit in Führung. Zwischen der 60. und 70. Minute erhöhte die Hammer SpVg auf 3:0, ehe das Spielglück des TuS zurückkam und das Team durch Niklas Schulte noch auf 3:1 und 3:2 verkürzte.
Leider war die verbleibende Zeit zu kurz, um noch zu dem verdienten Ausgleich zu kommen.
Egal weiter geht es!

U17 ringt Tabellenführer 3 Punkte ab

Was ein Auftritt unserer U17 gegen den Tabellenführer Hombrucher SV II !
„In Halbzeit 1 sind wir der Musik doch ziemlich hinterhergelaufen und konnten nur vereinzelt deutlich machen, warum wir bis jetzt jedes Heimspiel gewonnen hatten.
In Halbzeit 2 stand dann ein anderer TuS auf dem Platz.“, so Coach Mühle.

Man spielte gegen sehr ballsichere Gäste. Die Gäste, die immer wieder mit einem guten Spielaufbau versuchten, die TuS-Abwehr zu überwinden, verzweifelten mehr und mehr an der guten Staffelung und Raumaufteilung der Abwehr um Valentino Tammaro.
Und kam der Ball mal in den Strafraum war Torwart Simon Gödde ein sehr sicherer Rückhalt .


Selbstbewusst entschlossen und zielstrebig, sowie mit dem nötigen Zug zum Tor, erspielten sich die Jungs gerade in der zweiten Hälfte einige Möglichkeiten und zeigten einmal mehr ihre Effektivität im gegnerischen Strafraum .
Erijon Kryezin von der halblinken Seite brachte den TuS in Front.
Ein Abseitstor, welches nicht anerkannt wurde und zwei weiteren schöne Tore durch Erijon und Fynn Hoheiser, dem ein schönes Solo von der Mittellinie aus gelang und schon stand es 3:0 und ein weiterer Sieg war zum Greifen nach.
Auch das Anschlusstor in der 78.Minute konnte daran nichts mehr ändern .
Und so stand am Ende, aufgrund der höheren Effektivität, ein verdienter Sieg gegen einen spielstarken Gegner .
Mit jetzt 25 Punkten besteht weiterhin der Kontakt zu den Plätzen 2 und 3 .
Respekt!
„In Anbetracht der Tatsache, dass uns heute viele wichtige Spieler des Kaders gefehlt haben, zeigt das Ergebnis, welche Tiefe und Ausgeglichenheit die Truppe hat!“, so Mühle abschließend

U17 mit Auswärtssieg

Mit einer sehr starken Leistung zu Beginn des Spiels, zeigten unsere Jungs der DJK TuS Hordel mit Anpfiff, dass man gewillt war Punkte aus Bochum mitzunehmen .
Sehenswerte Spielzüge im Minutenpaket rollten auf das Tor der Heimmannschaft zu .
Ein Fernschuss von Matz Schröder und ein Tor nach sehr schöner Kombination durch Niklas Schulte, brachten unser Team bis zur Pause mit 2:0 in Führung.
Bei zwei Angriffen der Heimmannschaft hatte man allerdings Glück, dass der Ball den Pfosten strich.
Im zweiten Durchgang setzte Erijon Kryezin einen Freistoß direkt ins Netz – Marke Traumtor!
Hordel kam zum Anschlusstreffer aber die U17 kontrollierte weitestgehend den Spielverlauf und Fynn Hoheiser stellte nach schöner Aktion den 3-Tore-Abstand wieder her.
Mit dem Schlusspfiff erzielte Hordel den zweiten Treffer.
Ärgerlich,aber das Spiel war entschieden und die ersten drei Auswärtspunkte waren eingefahren!
„Unser Team hat eine sehr reife Leistung gezeigt. Wenn wir noch konsequenter und eher Gegnerangriffe unterbinden, haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht.“, so Coach Mühle.