Ü32 wird Stadtmeister
Ein neu formiertes Altherrenteam der SG Sundern/Westenfeld, welches mit Spielern der 2.TuS-Mannschaft qualitativ hochwertig ergänzt wurde, gewann nun die in Allendorf ausgetragene Stadtmeisterschaft der Ü32.
Trainer Andy Aust: “ Wir haben somit eine schlagkräftige SG Sundern/Westenfeld, die sicher noch weitere Erfolge feiern wird. “
Das Turnier war, durch nur 4 Teilnehmer, zwar kurz und wurde verhalten von der SG begonnen, allerdings im Endspiel gegen die SG Hellefeld/Grevenstein mit einem kämpferisch und spielstarken Match abgeschlossen!
Herzlichen Glückwunsch !
TuS unterstützt Bäckerei Vielhaber bei Spendenaktion
516,17€, diese Summe konnten Andreas Mühle und Eric Wachholz am vergangenen Samstag an Elisabeth Vielhaber von der gleichnamigen Bäckerei übergeben. Die Bäckerei Vielhaber hatte am Samstag zum 200-jährigen Bestehen eingeladen und zuvor auf die Spendenaktion aufmerksam gemacht. In Kooperation mit der Neven Subotic Stiftung sollen zwei neue Trinkwasserbrunnen in Äthiopien entstehen.
Der TuS Sundern wollte dieses Vorhaben unterstützen und übergab am vergangenen Samstag nun den Scheck über 516,17€ an die Bäckerei Vielhaber. Zusammen gekommen war das Geld am 1.Heimspieltag durch einen Teil der Eintrittsgelder, den Einnahmen aus dem Verkauf sowie einer Hutsammlung während der Halbzeitpause! Außerdem stockte der TuS die Summe mit einer Spende der Abteilung um 188,(0)6Euro auf!
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern dieser Aktion und sind stolz einen Teil zur Spendenaktion der Bäckerei Vielhaber beigetragen zu haben!
D 1 und D 2 erfolgreich beim Turnier in Allendorf
Am letzten Samstag spielten beide D-Jugend-Teams des TuS beim Turnier unseres Nachbarn SSV Allendorf. Die D 2 belegte den 3. Platz und die D 1 gewann das Turnier. Spielfeld: halbe Spielfeld quer, Spieleranzahl 6 Feldspieler plus Torwart, Spielzeit 12 Minuten
Gruppenspiele D 2
D 2 gegen JSG Allendorf/Amecke 2 1:0
D 2 gegen JSG Gierskämpen/Rumbeck/GW Arnsberg 3:0
D 2 gegen JSG Holzen/Beckum/Eisborn 2:0
D 2 gegen JSG Müschede/Herdringen 2 1:0
Gruppenspiele D 1
D 1 gegen SSV Meschede 2:1
D 1 gegen JSG Allendorf/Amecke 6:0
D 1 gegen JSG Müschede/Herdringen 1 4:0
D 1 gegen JSG Stockum/Westenfeld/Endorf 1:0
Halbfinale
D 2 gegen SSV Meschede 0:1
D 1 gegen JSG Allendorf/Amecke 6:0
Spiel um Platz 3
D 2 gegen JSG Allendorf/Amecke 2 2:0
Finale
D 1 gegen SSV Meschede 2:1
D1 gegen Druffeler SG 1:0
Am Sonntag ging es für die D 1 gleich weiter. Es stand ein Freundschaftsspiel gegen die SG Druffeln auf dem Programm. Druffeln ist eine Spielgemeinschaft aus dem Raum Gütersloh und absolvierte an diesem Wochenende ein Trainingslager an der Sorpe. Es war ein verdienter Sieg für die D1. Der TuS hatte die etwas bessere Spielanlage und ein deutliches Chancenplus.
Erste und Zweite mit Dreier, Damen mit Niederlage
Mit einem 4:0- Sieg beim SV Obeschledorn/Grafschaft konnte der TuS vorerst auf den 2.Platz klettert. Bereits in der 3.Minute konnte Veliqi das Team mit 1:0 in Front schießen, die Curico in der 24. Spielminute auf 2:0 erhöhte.
Nach den Seitenwechsel erhöhten Feldmann und Hane auf 4:0 aus Sicht des TuS.
Unsere Zweite fuhr ebenfalls einen Sieg ein. Bei Korriku Sundern gewann das Pometti-Team nach Toren von 2x Baumann und Geck mit 3:1 und konnte auch das 2. A-Ligaspiel für sich entscheiden. Dies war saisonübergreifend gleichzeitig der 14.Sieg in Serie, womit unsere Zweite sogar den Platz an der Sonne der A-Liga erobern konnte. Dies ist sicher nur eine verfrühte Momentaufnahme, aber trotzdem eine tolle Sache für das Pometti-Team.
Unsere Damenmannschaft unterlag der SG Vorhalle im heimischen Röhrtalstadion mit 0:3.
F1 gewinnt Turnier in Allendorf
Der erste Pflichttermin nach den Sommerferien stand für unsere F1 auf dem Programm. Beim Turnier in Allendorf konnte das Team in 4 Spielen 3 Siege einfahren und musste nur eine Niederlage einstecken. Somit sprang der 1.Platz heraus!
Herzlichen Glückwunsch!
Neue Trainingsanzüge für unsere F2
Ein großes Dankeschön geht an die Gelateria Ampezzan aus Langscheid. Die Eisdiele direkt an der Sorpe unterstützte unsere F2 bei der Anschaffung neuer Trainingsanzüge!
Die kleinen Kicker und Trainer sagen: Vielen Dank! ??
Jugend forscht bei der Damenmannschaft
Mit Christina Aust, Chiara Kamitter, Nele Franke und Paula Henrichs wurden 4 Spielerinnen aus der Jugend in die Damenmannschaft hochgezogen, die bereits in der Vorbereitung einen guten Eindruck machten.
Alle vier Spielerinnen sind bereits seit einigen Jahren für den TuS aktiv, sodass sich die Verantwortlichen sehr darüber freuen, dass die Mädels nun den Schritt im Seniorenbereich wagen!
Am kommenden Sonntag steht für die Damenmannschaft dann nun endlich auch das 1.Meisterschaftsspiel auf dem Plan. Das Klöpper-Team empfängt um 15 Uhr die SG Vorhalle!
„Im Fokus“ – die Reihe zum Saisonauftakt! Heute: „Hello Again!“ – Kevin Mattig zurück beim TuS
TuS-Aktuell: Du bist zurück beim TuS. Nach Stationen beim FC Iserlohn und SC Neheim bist du wieder bei deinem Heimatverein als Trainer der C-Jugend. Was war ausschlaggebend dafür?
Mattig:
Insbesondere Andreas und Paolo haben einen großen Anteil daran, weshalb ich nach 2 Jahren wieder zurück in Sundern bin. Beide waren damals schon wichtige Bezugspersonen für mich – als Spieler wie auch als Trainer. Ich schätze es extrem, was beide als Verantwortliche aus der Röhrtalschmiede gemacht haben. Wir haben super viele Ideen, in denen wir uns sehr schnell einig waren. Wichtig war für mich allerdings auch die Perspektive der Röhrtalschmiede! Hier entwickelt sich etwas richtig Gutes! Ich finde es spannend, wie viel Potenzial noch in der TuS- Jugend steckt und wo die Reise hingeht. Der TuS hat hochengagierte Trainer und viele talentierte Fußballer – da ist eine Menge drin! It‘s good to be back!
TuS-Aktuell:
Mit deinem Team spielst auf überkreislicher Ebene Fußball. Wie ist dort deine Zielsetzung für die neue Saison?
Mattig:
Das Saisonziel kann nur lauten, auch in der Saison 20/21 überkreislichen Fußball in Sundern zu bieten. Das ist das Allerwichtigste für den Verein. Den Rest bespreche ich intern mit der Mannschaft. Positiv in die neue Spielzeit starten – das wäre zum Beispiel eines meiner persönlichen Ziele.
TuS-Aktuell: Erzähle uns ein bisschen über das Team. Wie ist die die Kaderbreite?
Und wie schätzt du die Liga ein?
Mattig:
Ich bin mit dem Team sehr zufrieden. Wir haben eine gute Mischung aus Jung- und Altjahrgängen, die sich untereinander schon sehr gut verstehen, aber definitiv noch Zeit brauchen werden. Wichtig war es mir, dass die Mannschaft aus vielen Spielern besteht, die Stallgeruch mitbringen. Somit bilden nun 3/4 der Spieler die neue C1, welche bereits in der Vorsaison das TuS Trikot trugen! Sehr glücklich bin ich auch darüber, dass mit Marc Kinnbacher eine Sunderner Galionsfigur als Co-Trainer zur Verfügung steht. Marc spielt seit Jahren für unsere 1. Mannschaft und ist ein Vorzeige-TuS‘ler in Sachen Identifikation und Leidenschaft. Das ist eine tolle Sache! Über die Liga kann und will ich nicht viel sagen. Das erste Spiel bei RW Lüdenscheid hat’s direkt in sich. Den Rest wird die Saison zeigen.
Fußballcamp 2019 – „rückblickend vorausschauend“ !
Die Ferien sind nun vorbei, die Schule beginnt und der Alltag hat viele dann wieder. In der letzten Ferienwoche haben 87 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren den Alltag aber nochmal „weggeschoben“ und sich die Fußballschuhe geschnürt. Die kleinen und etwas größeren Kicker haben in verschiedenen Gruppen, den ein oder anderen Trick kennengelernt und beim Dribbling, Passen und Torschuss wurde so manch eine Freundschaft geschlossen. Es war wieder Fußballcampzeit und bei schönstem Fußballwetter war im Röhrtalstadion richtig was los. Beim diesjährigen DEBEKA-Fußballcamp konnte sich auch der neu gewonnene Sponsor, die DEBEKA in Person vom Geschäftsstellenleiter Lüdenscheid, Frederik Rother ein Bild machen. Rother fand nur positive Worte, als er im Röhrtalstadion weilte: „Es war wieder ein tolles Feriencamp, welches wir gerne durch unser Sponsoring unterstützt haben. Mein Dank geht an die Trainer und Organisatoren, die hier eine klasse Arbeit geleistet haben. Die Kinder mit Spaß bei der Sache zu sehen ist das, was wir auch in Zukunft unterstützen möchten.“ so Rother über die weitere Zusammenarbeit. In den 5 Tagen war der Fußball zwar immer präsent, aber auch das Regelwerk sollte näher gebracht werden. So konnte man mit Leonard Wolff einen jungen, engagierten Schiedsrichter im Röhrtalstadion begrüßen, der sich den vielen Fragen der Kinder stellte und ihnen das Regelwerk näher brachte, aber auch mal kräftig in die Pfeife pustete und die gelbe und rote Karte zückte. Alles natürlich nur zur Veranschaulichung, denn beim Fußballcamp 2019 bekam kein Kind die rote Karte. Die Trainer waren von der Harmonie und Einigkeit der Kinder untereinander begeistert. Was aber nicht fehlen durfte, war der tägliche Wettbewerb am Mittagstisch. Welche Tischgruppe wohl an den einzelnen Tagen am lautesten war, das bleibt ein Geheimnis der Kinder. Im angrenzenden Stadtkrug wurde, wie die letzten Jahre auch, wieder gegessen. Das Team um Bernd und Christian Wachowiak hatte sich wieder alle Mühe gegeben, dem bärengroßem Sportlerhunger Paroli zu bieten. Mit Erfolg! Am Freitag stürmten dann noch mehr Personen das Röhrtalstadion. Eltern und Geschwister kamen hinzu, staunten über Erlerntes der Kinder und duellierten sich mit ihren Sprösslingen. Die jüngeren Geschwister hatten sogar selbst einmal die Möglichkeit erste Erfahrungen mit dem Ball zu machen. So hielt zum Abschluss selbst der 3-jährige Kalle stolz eine Urkunde in den Händen. Rundum war es wieder ein erfolgreiches Fußballcamp. Ein großer Dank geht seitens der Fußballabteilung an unsere Trainerinnen und Trainer, sowie an das Orga-Team! Starke Leistung! Abschließend freuen wir uns nun schon auf das Fußballcamp 2020 mit vielen bekannten aber auch neuen Gesichtern!Wir bedanken uns bei 87 fußballbegeisterten Mädchen und Jungen und sagen „bis zum nächsten Jahr“ !
Rückblick der Saison 2018/2019 unserer E2
Die E2, gestartet als Jungjahrgang, des TuS Sundern hat eine erfolgreiche Saison 2018/2019 bestritten. Die Mannschaft um Trainerin Ute Weber gewann die Meisterschaft der Kreisliga C mit 9 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 137-30. Besonders in Erinnerung blieben die spannenden und abwechslungsreichen Spiele gegen die SG Hachen/Langscheid-Enkhausen, wie aber auch die weiteren Spiele, die für die Zuschauer so unterhaltsam waren, sodass allen 9 Mannschaften der Liga ein Kompliment gemacht werden kann! Vor allem in Bezug auf einen sportlich fairen Umgang mit- und untereinander!
Neben den Meisterschaftsspielen nahm unsere E2 an vielen Turniere im Winter aber auch im Sommer teil, bei denen sie als jüngerer Jahrgang oft vordere Plätze erzielen konnten. Die Mannschaft überzeugte bei allen Spielen durch eine großartige Teamleistung und Spielfreude. Trainerin Ute Weber ist richtig stolz auf ihre Truppe: „Alle Kinder haben sich in diesem Jahr sehr gut weiter entwickelt, mir macht es außerordentlich viel Spaß mit den Kindern zu arbeiten und wir freuen uns auf die neue Saison, die im September beginnt“. so Weber abschließend.
Der TuS verfolgt weiter unsere E-Jugend und wünscht viel Spaß für die neue Saison!