D1: Drei Siege in fünf Tagen
Ein strammes Programm absolvierte die D 1 vom TuS in der letzten Woche. Doch das Brünnich-Team zeigte sich in guter Verfassung und gewann alle drei Spiele.
Am Dienstag spielte die D 1 im Kreispokal-Viertelfinale gegen die JSG Balve/Garbeck. Der TuS gewann das Spiel mit 6:1. Am Donnerstag (Tag der deutschen Einheit) trafen beide Teams in der Meisterschaft gleich schon wieder aufeinander. Balve/Garbeck war mit der Empfehlung von drei Siegen aus drei Spielen angereist. Aber auch dieses Spiel gewann die D 1 verdient mit 5:0. Am Samstag folgte dann der 5. Saisonsieg gegen die JSG Müschede/Herdringen 1. Am Ende hieß es 9:1 für den TuS.
Mit 15 Punkten aus fünf Spielen und einer Tordifferenz von 30:1 führt die D 1 die Tabelle an.
Und auch in der kommenden Woche geht es Schlag auf Schlag für die Jungs weiter. Am Donnerstag (10.10.) treten die Jungs im Kreispokal-Halbfinale beim Bezirksligisten SV Hüsten 09 an. Anstoß der Begegnung ist um 18.00 Uhr. Und am Samstag (12.10.) folgt das nächste Spitzenspiel. Der Tabellenzweite (4 Siege, 1 Unentschieden) JSG Freienohl/Oeventrop 1 gibt seine Visitenkarte ab. Das Spiel findet wegen dem G- und F-Jugendturnier in Stockum statt. Anstoß ist um 13.00 Uhr.
Große Auszeichnung für unsere U17
Zwar ist die Saison 2018/2019 schon lange vorbei, dennoch bekam unser höchstspielendes Team der Röhrtalschmiede noch eine Auszeichnung. Andreas Beyer übergab in Vertretung für den Kreisjugendobman Frank Meisterjahn unserer U17 nun einen neuen Trikotsatz und eine Urkunde!
Wofür? Das Team hatte in der Fairplaywertung von über 90 überkreislich spielenden Teams den 2.Platz holen können!
Für den TuS und besonders für das Team ist diese Auszeichnung eine tolle Sache, spiegelt sie doch die Werte der Röhrtalschmiede wieder.
Schon Sportler Max Schmeling sagte damals, dass Respekt und Anstand dem Gegner gegenüber vor Sieg oder Niederlage stehen!
Glückwunsch Jungs und weiter so!
F2 in neuen Trikots
Mit neuen Trikots gewinnt es sich am besten! Das zeigte heute unsere F2 und gewann mit 6:2 in Allendorf.
Ein großes Dankeschön geht an das Grill-Restaurant ‚Bei George‘ für die Unterstützung!
Fußball-Sonntag! 3x zuhause, 3x auswärts
Unsere Erste tritt beim VfB Marsberg an. Coach Krämer spricht davon, dass es ein enges Match auf den Rasenplatz in Marsberg werden könnte. Der Coach kann auf das Team aus der Vorwoche zurückgreifen und alle TuS-Anhänger wollen die Erste natürlich weiter punkten sehen, um den Anschluss an die oberen Plätze zu halten.
Anstoß 15Uhr Marsberg
Ebenfalls auswärts tritt unsere Zweite an. Nachdem das Pometti-Team unter der Woche wieder einen Dreier einfahren konnte, reist das Team nun zur SG Holzen/Eisborn. Es ist das Spiel zweier Aufsteiger, die in den vergangenen Spielen für Aufsehen in der Kreisliga A sorgten. Nun duellieren sich diese beiden Teams. Wird es einen Gewinner geben?
Anstoß 15Uhr Sportplatz Mailinde Eisborn
Zum Derby kommt es bei unserer Damenmannschaft. Das Team um Trainerin Andrea Klöpper empfängt den TuS Oeventrop. Unsere Damenmannschaft hat am vergangenen Freitag mit einer Planwagenfahrt und einem Mannschaftsabend genug Motivation gesammelt, um ins Derby zu gehen.
Bleiben die Punkte im Röhrtalstadion?
Anstoß 15Uhr!
Unsere A-Jugend reist zum SV Brilon. Anstoß an der Jakobuslinde ist um 11Uhr.
Unsere B-Jugend empfängt den SuS Stadtlohn. Auf Wunsch des Gegners und dessen längerer Anreise findet das Spiel zur etwas ungewöhnlicheren Zeit um 12Uhr im Röhrtalstadion statt!
Außerdem bestreitet unsere C1 am morgigen Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen den SSV Meschede. Anstoß 17Uhr in Meschede
C2 Jugend startet erfolgreich in die Meisterschaft
Unsere C2 (Jahrgang 2005/06) ist erfolgreich in
die Meisterschaftsrunde der Kreisliga A gestartet.
Nachdem schon früh im Juni fest stand, dass Waldemar Herbaczewski die diesjährige 2. Mannschaft
der C-Jugend des TuS als Trainer übernehmen wird, wurde mit einem guten Kader von ca. 16-17
Spielern in die Saisonvorbereitung gestartet. Mit einem vom Trainer ambitionierten
Vorbereitungsplan mit einigen Turnieren und Vorbereitungsspielen, war die Mannschaft dann
bestens für den Saisonstart Anfang September gerüstet. In der diesjährigen Kreisliga A, welche mit 14
Mannschaften an den Start gegangen ist, stehen unsere Jungs nach dem 4. Spieltag mit 4 Siegen aus
4 Spielen und einer Tordifferenz von 31:5 Toren an der Tabellenspitze. Vor allen Dingen die gute
Trainingsbeteiligung, der ausgeglichene Kader mit vielen unterschiedlichen Torschützen, der gute
Zusammenhalt in der Truppe, die gute Unterstützung der Eltern (auch bei Auswärtsspielen), sowie
die Führung und das tolle Training von Waldemar Herbaczewski sind als Gründe für den erfolgreichen
Start zu nennen.
Waldemar Herbaczewski konnte getrieben durch seine Jungs in den letzten Wochen noch seinen
Trainerschein erfolgreich absolvieren, so dass einer erfolgreichen Saison derzeit nichts mehr im Wege
steht.
Wir wünschen unseren Jugendkickern daher weiterhin alles Gute und viel Erfolg und Spaß beim
immer noch schönsten Hobby der Welt!
Kreispokal der D- und C-Jugend am heutigen Dienstag
Unsere D-Jugend hat ein strammes Programm vor sich. Das Brünnich-Team empfängt heute um 18Uhr die SG Balve-Garbeck zum Pokalspiel. Am kommenden
Donnerstag empfängt das Team dann um 11Uhr ebenfalls die Mannschaft der SG zum Meisterschaftsspiel. Am
Samstag folgt dann das Meisterschaftsspiel gegen die JSG Herdringen/Müschede.
Viel Erfolg Jungs!
Ebenfalls im Pokal aktiv ist heute unsere C1 beim SV Hüsten 09 (Nebenplatz 18Uhr). Im Viertelfinale trifft das Team auf den Ligakonkurrenten der Bezirksliga Gruppe 4!
Auch hier, viel Erfolg!
A-Jugend mit kuriosem Spiel „Ich glaube, die Zuschauer kommen bei unseren Spielen voll auf ihre Kosten. Wir haben jetzt in 5 Pflichtspielen 35 Tore geschossen!“ so Trainer Moritz Koch nach dem 8:4-Sieg unserer A-Jugend am heutigen Sonntag gegen die JSG Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen. “ Wir haben aber auch schon 12 Tore kassiert und das ist zu viel! Daran werden wir die nächsten Wochen arbeiten!“ so der Coach weiter. Koch bescheinigte seinem Team heute eine überragende Mentalität, denn nach mehrmaligen Rückstand so stark zurück zu kommen, sei schon ganz stark gewesen. „Hätten wir in den ersten 20 Minuten unsere Chancen genutzt, hätten wir den Deckel schon früher drauf machen können.“ so Koch weiter. Schlussendlich gewann das Team dann mit 8:4 und kletterte vorerst an die Tabellenspitze.
U17 verliert beim Nachwuchs des B- Jugendbundesligisten SV Lippstadt
4:0 stand es schlussendlich für den Gastgeber SV Lippstadt. Unsere U17 reiste also ohne Punkte wieder ins Röhrtalstadion. Trotz der Niederlage war Coach Mühle nicht ganz unzufrieden:
„Dank eines läuferisch und kämpferisch guten Auftritt zusammen mit einem überragendem Torwart Kevin Birkenhoff stand es zur Halbzeit nur 1:0 für die noch ungeschlagenen Gastgeber.“ so Mühle.
In der zweiten Hälfte haben individuelle Fehler im Aufbauspiel ein mögliches besseres Ergebnis verhindert .
„Begehen wir diese Fehler beim ersten Kontakt nicht mehr und schaffen es läuferisch wie heute zu überzeugen, folgen auch wieder Punkte .“ so Mühle abschließend
C1 erwischt gebrauchten Tag in Menden!
„Wenn du die Einstellung und Bereitschaft in Sundern am Platz vergisst und mit so viel Passivität 55 Minuten versuchst ein Spiel zu spielen, dann kommt leider auch so ein Ergebnis und so ein Spielverlauf zu Stande. Das war heute nichts!“ resümierte das Trainerteam schonungslos nach Spielende.
Bei nochmal hochsommerlichen Temperaturen verlor die C1 mit 1:4 und das zurecht. Die ersten 10 Minuten waren noch okay. Hier gelang es den Sunderanern vorerst noch immer mal wieder bis an den Mendener 16er zu kommen. Allerdings fiel es hier bereits schon schwer ins Gewicht, dass viele Bälle aufgrund lässiger Körpersprache meist beim Heimteam hängen blieben und man somit in aussichtsreiche Konter geriet. Im weiteren Verlauf der der 1. Halbzeit erspielte sich Menden folgerichtig eine hochverdiente 2:0 Führung.
Durchgang 2 versprach leider nicht viel Besserung. Erst nach einem 4:1 Anschlusstreffer keimte etwas Hoffnung auf und Sundern kam nochmal zu 3 guten Möglichkeiten, mit unter einem Pfostenschuss. Allerdings blieb es bis zum Schluss beim deutlichen 4:1 Erfolg für den BSV und Sundern fuhr mit leeren Händen zurück ins Röhrtal.
„Die Enttäuschung ist sicherlich groß, aber Kopf in den Sand stecken werden wir nun nicht. Vom Potenzial der Mannschaft bin ich nach wie vor überzeugt! Wir brauchen einfach etwas Geduld aber auch eben die Einsicht, dass wir in jedem Spiel viel investieren müssen, um erfolgreich zu sein. Das schöne im Sport sind ja eben die sich bietenden Chancen…. und die nächste gibt es direkt am kommenden Samstag zuhause gegen Siegen!“ äußerte sich Trainer Kevin Mattig zum Abschluss eines gebrauchten Tages in Menden.
Erste und Zweite mit Dreier, Damen unterliegen knapp
Unsere Erste konnte beim Aufsteiger TuS Vosswinkel einen Dreier einfahren. Melki brachte unseren TuS in Führung, die der TuS Vosswinkel in der 21.Minute zum Ausgleich revidierte. In der zweiten Hälfte sorgten Curcio, Veliqi und Pometti für den 4:1-Endstand aus Sicht des TuS Sundern. Mit diesem Sieg schob sich das Team auf den 4.Tabellenplatz.
Unsere Zweite sorgt weiter für Furore. Bei der Zweitvertretung des SV Hüsten führte das Team durch die Treffer von Kerekes, Mirwald und Pometti mit 3:0, ehe der SV durch einen Doppelpack von Kern noch auf 2:3 heran kam.
Mit diesem Sieg steht unsere Zweite mit 12 Punkten auf dem 3.Tabellenplatz.
Unsere Damenmannschaft unterlag den Sportfreunden Sümmern im heimischen Röhrtalstadion mit 1:2. Pia Lankes erzielte in der 55.Spielminute zwar den 1:2-Anschlusstreffer, zu mehr reichte es aber nicht.