D 1 geht als Tabellenführer in die Herbstferien
Nach dem knappen Pokal-Aus (2:1 Niederlage in Hüsten) am letzten Donnerstag ging es am Samstag für die Jungs der D 1 direkt weiter. Es stand das fünfte Spiel in zwölf Tagen an. Mit der JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen gastierte der Tabellenzweite in Stockum (das Spiel wurde aufgrund des zeitgleich stattfindenden F- und G-Jugendturniers in Stockum ausgetragen). Die JSG Freienohl/Oeventrop/Wennemen war bis dato ungeschlagen und konnte 4 Siege und ein Unentschieden erzielen. Entsprechend selbstbewusst trat die JSG vor dem Spiel auf.
Während des Spiels waren sie jedoch chancenlos. Die D 1 hatte sich vom Halbfinalaus im Pokal gut erholt und nahm die Zügel sofort in die Hand und erspielte sich eine Torchance nach der anderen. Bereits zur Halbzeit führte die Mannschaft von Trainer Matthias Brünnich mit 6:0. Und auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Der TuS zeigte tollen Offensiv-Fußball und schraubte das Ergebnis auf 11:0.
Damit geht die D 1 mit der Maximalpunktzahl (18 Punkte aus 6 Spielen) in die Herbstferien.
9:1 Heimerfolg zum Ferienstart!
Unsere Röhrtal-Boys der C1 konnten im Heimspiel gegen die JSG Eiserfeld einen positiven Trend bestätigen und gewinnen am Ende verdient und deutlich mit 9:1. „Zuerst naja, aber dann, ab dem Gegentor haben wir sehr zielstrebig und mutig gespielt. Wir haben fortan den Gegner zu Fehlern gezwungen und aus viel klaren Aktionen in kürzester Zeit noch 7 Tore erzielt! Das war sehr ordentlich! Damit sind wir ganze 4 Plätze geklettert und gehen mit Platz 5. in die Herbstferien!“ Resümierte das Trainerteam Mattig/Kinnbacher.
Nur Zweite gewinnt! Erste und Damen mit Niederlage!
Zu Gast im Röhrtalstadion gastierte der SV Schmallenberg/Fredeburg. Rein toretechnisch passierte in der 1.Halbzeit nicht viel. In der 2.Halbzeit ging der Gast in der 50.Minute in Führung und konnte diese 16 Minuten später auf 0:2 erhöhen. Vier Minuten später kam unsere Erste dann durch Held zum Anschlusstreffer. Unsere Erste versuchte nun den Ausgleich zu erzielen, gelingen sollte dies aber nicht mehr. So musste das Krämer-Team schlussendlich eine 1:2-Niederlage hinnehmen.
Einen weiteren Dreier fuhr unsere Zweite ein. Gegen die SG Müschede/Herdringen ein. Durch einen Doppelpack von Spielertrainer Pometti führte unsere Zweite bis zur Halbzeit mit 2:0. In der zweiten Hälfte verkürzte die SG zwar, die Punkte blieben aber im Röhrtalstadion und somit bei unserer Zweiten, die nun auf dem 4.Tabellenplatz rangiert.
Auswärts nichts zu holen gab es für unsere Damenmannschaft. Zwar war die Einstellung des Teams besser als am vergangenen Wochenende, jedoch musste das Klöpper-Team mit einer 5:0-Niederlage die Heimreise antreten.
U17 verliert bei Eintracht Dortmund
Es gab für unsere U17 im Auswärtsspiel bei Eintracht Dortmund nichts zu holen. Bei der Eintracht verlor unsere U17 deutlich mit 6:0.
„In 6 Spielen gegen die ersten Fünf der Tabelle zu spielen, ist schon ein Brett und fordert von dem Team nicht nur spielerisch alles ab sondern auch mental.
Deswegen starten wir jetzt mit Beginn der Herbstferien bei Null. Es heißt nun ‚Kopf frei bekommen‘ und gestärkt dann in nächsten Spiele gehen.
Ich glaube an diese Mannschaft.“ so Coach Mühle rückblickend aber auch positiv vorausschauend!
U19 bleibt vorerst weiter Tabellenführer
Mit RW Lüdenscheid gastierte heute ein starker Gegner im Röhrtalstadion. So kam es auch, dass der Gast aus Lüdenscheid mit 0:1 in Führung ging. Fortan konnte unsere U19 das Spiel aber noch drehen, gewann mit 4:1 und bleibt weiterhin Tabellenführer! Trainer Moritz Koch nach Spielende:
„Ich denke das waren bisher die wichtigsten Punkte. Lüdenscheid ist eine sehr gute Mannschaft, die mit hohen Zielen in die Saison gegangen ist. Wir haben nach der ersten Viertelstunde sehr gut gespielt und gerade wieder in der zweiten Halbzeit unser volles Können gezeigt und hochverdient gewonnen. In den Herbstferien müssen wir jetzt gucken, dass die angeschlagenen Spieler wieder fit werden und wir noch an ein paar Schwächen arbeiten. Wir freuen uns jetzt auf das Spitzenspiel in Listernohl und auf das Pokalfinale.“
D-Mädchen gewinnen in Vosswinkel
Unsere D-Mädels haben ihr Meisterschaftsspiel am gestrigen Samstag gegen die JSG Bachum/Bergheim/Vosswinkel mit 5:1 gewonnen!
Glückwunsch dazu!
Die Spiele am heutigen Sonntag
Unsere Erste empfängt den SV Schmallenberg/Fredeburg, der nach der vergangenen Saison in dieser Saison noch etwas hinter seinen Erwartungen liegt. Unsere Erste will im Röhrtalstadion einen Dreier einfahren. Gelingt dies?
Anstoß 15Uhr Röhrtalstadion
Um 12.45Uhr empfängt unserer Zweite die SG Müschede/Herdringen. Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende möchte das Pometti-Team wieder punkten, sollte vor der SG aber gewarnt sein.
Unsere Damenmannschaft hat nach der deftigen Niederlage am vergangenen Sonntag einiges gut zu machen. Trainerin Klöpper fand die Einstellung der Damen nicht gut. Beim SV Salchendorf hängen die Trauben allerdings sehr hoch. Anstoß 12.30Uhr in Salchendorf
Nach der Pokalniederlage muss unsere B-Jugend nun den Fokus wieder auf die Meisterschaft legen. Das Team tritt um 11Uhr bei Eintracht Dortmund an.
Um 11Uhr gastiert bei unsere A-Jugend RW Lüdenscheid. Das Koch-Team will den Platz an der Sonne behalten.
A-Jugend zieht ins Pokalendspiel !
Mit 5:0 konnte unsere A-Jugend das Pokalspiel gegen die JSG Langenholthausen/Balve-Garbeck für sich entscheiden. Trainer
Moritz Koch fand nach Spielende folgende Worte: „Mich hat es besonders gefreut, dass wir heute endlich mal zu Null gespielt haben.“ Durch den Sieg zieht das Team ins Finale ein, welches am 16.November gegen den SC Neheim stattfinden wird. Koch weiter: „In ein Finale einzuziehen ist immer etwas Besonderes. Der SC Neheim ist ein Spitzenteam in der Kreisliga A. Wir haben einige Spieler im Kader, die schon mal für den SC gespielt haben. Ich denke das wird ein besonders und spannendes Spiel.“
C1 holt 3 wichtige Punkte beim Auswärtsspiel in Ennepetal.
„Heute war das Glück des Tüchtigen endlich mal auf unserer Seite!“ schnaufte ein sichtlich erleichterter Coach Mattig nach Spielende und wusste, dass der Spielstand unserer C1 3 wichtige Punkte am heutigen Spieltag beschert hatte.
„Die letzten 15-20 Minuten war Ennepetal ziemlich drückend. In der Phase haben wir auch den Anschluss bekommen. Allerdings hatten wir bis dahin wieder mal ein wirklich tolles Spiel geliefert und richtig guten Fußball gespielt! Nun feiern wir den Auswärtserfolg und 3 super wichtige Punkte!“ zog der Trainer das Fazit zum Spiel.
Am Sonntag wartete dann ein kurzfristiges Testspiel auf die Jungs. Der SSV Meschede kam ins Röhrtal. Das Spiel war für beide Seiten super, so konnten beide Teams doch einigen Spielern die nötige und wichtige Spielpraxis geben. Das Endergebnis mit 6:1 für den TuS war am Ende eher Nebensache. „Auf unserer Seite haben viele Jungs das Spiel sehr gut genutzt und gezeigt, dass die Qualität der Mannschaft auch in der Breite passt. Die Ergebnisse in der Liga sind nur noch eine Frage Zeit“
Am nächsten Samstag geht es dann weiter um 17 Uhr zuhause gegen das Schlusslicht aus dem Siegerland, der JSG Eiserfeld.
U17 holt Remis gegen Aufstiegsaspirant SuS Stadtlohn
„Läuferisch top und
kämpferisch auf der Höhe“ so kommentierte Coach Mühle die Teamleistung gegen den SuS Stadtlohn.
Nach einem stark abseitsverdächtigen Tor des Gastes in der 62. Minute, konnte unsere TuS-Elf verdient durch ein Tor von Adrian Berkowitz einen Punkt im Röhrtalstadion behalten.
„Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung
und ein Schritt nach vorne, also in die richtige Richtung!“ so Andreas Mühle abschließend