Im Auswärtsspiel bei der JSG Fretter/Serkenrode gingen unsere D-Mädchen bereits in der 11. Minute verdient in Führung und konnten auch fortan einige Torchancen erarbeiten. Leider konnte die Führung aber nicht ausgebaut werden. “ Wir haben zwei Mal den Pfosten getroffen und auch zwei weitere 100% ige Chancen nicht verwandeln können. Wir haben die ganze Zeit das Spiel dominiert und die Mädels haben echt super gespielt. Schlussendlich hatten wir aber kein Glück und konnten uns nicht belohnen.“, so Trainer Francesco Capristo. Und so kam es, wie es kommen musste – kurz vor Schluss kam die JSG zum Ausgleich (55. Minute).“Nichts desto trotz war ich mit der Leistung der Mädels sehr zufrieden. Nur das Ergebnis war natürlich etwas enttäuschend, da wir das Spiel so dominiert haben.“
U17 mit Wechselbad der Gefühle
Gegen den SuS Stadtlohn erlebte die Mühle-Elf ein Wechselbad der Gefühle. Bereits in der 3.Spielminute ging man durch Gabriel Witsch in Führung, welche aber nur zwei Zeigerumdrehungen später durch den Ausgleich der Gäste revidiert wurde. Alexander Weber konnte dann zwar mittel Strafstoß wiederum den Führungstreffer erzielen, noch vor der Halbzeit musste das Team aber den Ausgleich ebenfalls durch ein Strafstoß hinnehmen. So gingen beide Teams in die Halbzeitpause.Hier erwischte das Mühle-Team keinen guten Start nach Wiederanpfiff. Ein Doppelschlag der Gäste und man musste einen 2-Tore-Rückstand hinnehmen. Der dritte Strafstoß im Spiel sorgte dann noch einmal für den Anschlusstreffer auf Seiten des TuS, mehr sprang dann aber nicht heraus.
Unglückliche Niederlage beim Klassenprimus

Beim SV Hohenlimburg hatte unser Team eine hohe Hürde zu nehmen, fuhr man doch zum Tabellenführer der Landesliga. Hochmotiviert, auch aufgrund des Hinspielergebnisses, spielte das Team aber befreit auf und ließ nur vereinzelte Torchancen des Gastgebers zu. So kam es, dass man bis zur 87.Spielminute auch die Null halten konnten, aber dann in der wirklich allerletzten Minute den Nackenschlag bekam. Denn nach einem unnötigen Foulspiel, kassierte man kurz vor Spielende das entscheidende Gegentor durch einen Foulelfmeter.
„Wir waren sowohl spielerisch, läuferisch und auch kämpferisch mit dem Tabellenführer auf Augenhöhe und hätten das Spiel sogar in der Schlussphase durch Erik Dier und Mahmut Yavuzaslan entscheiden können.
Die Chancen blieben leider ungenutzt und so kam es kurz vor Ende der Partei zu einer dummen Aktion, die dann zum entscheidenden Elfmeter für die Gastgeber geführt hat.
Es war ein aonsten eine ganz tolle Leistung unserer Mannschaft. Schade, dass die Mannschaft dafür nicht belohnt wurde“, so Mario Droste nach Spielende.

Damen siegen auswärts
Im Nachholspiel gegen den SSV Küntrop konnte unsere Damenmannschaft einen 2:0-Auswärtssieg einfahren.Dabei konnte Christina Aust mit ihren beiden Treffern die TuS-Damen zum Sieg führen. „In der ersten Hälfte der Partie war es ein verteiltes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer hatten wir aber mehr Spielanteile. Unter widrigen Bedingungen konnten wir die Partie dann verdient gewinnen.“, gab Frank Meisterjahn zum Ende der Partie zu Protokoll.
U19 mit wichtigem Dreier im Topspiel

Das war wichtig. Nach einer Vorbereitung, die aufgrund von Erkältungen und Verletzungen nicht ganz optimal verlief, empfing unsere U19 das Team des ASC 09 Dortmund. Mit dem Gast kam ein echter Brocken auf das Garbe-Team zu, gastierte doch der Tabellendritte im Röhrtalstadion.Das Spiel begann mit einer nervösen Anfangsviertelstunde, in der man überhaupt keine gute Ordnung hatte. Hieraus resultierte dann auch der frühe 0:1-Rückstand. Danach arbeitete sich das Team wieder zurück ins Spiel und kam noch vor der Halbzeit zum 1:1-Ausgleich durch Fynn Hoheiser. Die zweite Hälfte startete optimal, denn in der 50. Minute schoss Matz Schröder. Abermals Fynn Hoheiser erhöhte auf 3:1, ehe Fabian Mazrekaj das 4:1 markierte. Der Anschlusstreffer des Gastes fiel kurz vor Spielende.“Es war nach einer nervösen Anfangsviertelstunde schlussendlich ein verdienter Sieg. Wir hoffen, dass wir in den nächsten Wochen wieder kompletter trainieren können – zuletzt hatten wir einige Jungs mit Ausfallzeiten durch Grippe oder Verletzungen.“, so Coach Marco Grebe




U19 -Arbeitssieg im Auswärtsspiel
„Wir müssen auch als Tabellenführer jede Woche damit rechnen, dass wir an unsere Grenzen gehen müssen.“, so lautete das Fazit von Coach Marco Grebe nach dem Auswärtssieg beim FC Lennestadt. Hier führte man zwar bis zur 60. Minute mit 2:0, ließ den Gegner dann aber durch einige leichte Fehler zurück ins Spiel kommen, sodass es plötzlich und vor allem unnötig 2:2 stand. Schlussendlich konnte das Spiel dann doch noch zu unseren Gunsten entschieden werden und man fuhr mit einem 3:2-Sieg nach Hause, sollte aber nach diesem Spielverlauf für die weiteren Spiele vorgewarnt sein.
Remis zum Auftakt

Es war das erwartet intensive Spiel zum Rückrundenauftakt. Zum Sauerlandderby gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg fuhr das Granata-Team zum Mersovski-Team. Beide Coaches, die sich laut der heimischen Lokalpresse oft über Fußball und auch privat austautschten, hielten es für wichtig, vor diesem Derby ein Gesprächspause einzuhalten. Das alleine ließ schon die (An-)Spannung vor dem Spiel vermuten. Im Hinspiel behielt unser TuS mit einem 3:0-Sieg noch die Oberhand, wenngleich das deutliche Ergebnis nicht ganz dem damaligen Spielverlauf entsprach. Nun mussten unsere Jungs also auswärts ran. Während des gesamten Spiels wurden viele Zweikämpfe bestritten und es gab viele Unterbrechungen, sodass nur bedingt Spielfluss zustande kam. „In der ersten Halbzeit haben wir jedoch Lösungen gefunden und uns aus den offensiven Zweikämpfen raugehalten. Wir konnten uns das ein oder andere Mal durchkombinieren. Leider ging es trotzdem torlos in die Pause.“, so Granata. Besonders bitter auch, weil man noch 2 bis 3 dicke Chancen zur Führung liegen ließ. Im zweiten Abschnitt war es ausgeglichener. Die Mehrzahl an Abschlüssen hatten wir auf unserer Seite. 7 Minuten vor Schluss führte ein fein vorgetragener Angriff zur 1:0 Führung, die leider nur 5 Minuten Bestand haben sollte, denn auf das 1:0 aus unserer Sicht in der 82. Minute, folgte der Ausgleich in der 87.Spielminute. 1:1 – kein optimaler Auftakt, aber Coach Gatanta war zufrieden.
Fotos: match-day.de



Westfalenpokal-Aus der U19

Es hat nicht sollen sein. In der 2. Runde des Westfalenpokals reiste unsere U19 zum VfL Eintracht Mettingen. Niklas Schulte brachte unsere Farben bereits in der 3.Spielminute in Führung, sodass man von einem Auftakt hätte sprechen können. Aber man musste anerkennen, dass der Gegner in der ersten Hälfte besser im Spiel war und so auch zurecht in der 31.Minute ausgleichen konnte. „Wir haben es in der zweiten Hälfte der Partie besser gemacht, waren aber leider nicht zwingend genug und konnten unsere Ausfälle nicht kompensieren.“, so Marco Grebe. Nach regulärer Spielzeit ging es dann ins Elfmeterschießen, welches 5:3 verloren wurde. „Da ist dann auch immer das gewisse Quäntchen Glück gefragt, welches wir leider nicht hatten. Wir hätten in der nächsten Runde natürlich gerne gegen den BVB gespielt. Es gilt aber nun unser voller Fokus auf die Meisterschaft. Wir wollen versuchen den Schwung aus der Hinrunde mitzunehmen, um auch in der Rückrunde punkten zu können.“
U19 reicht 2-Tore-Führung nicht
„Völlig verdient für den Gegner!“, so beschrieb U19-Trainer Marco Grebe das 3:3 gegen die JSG Hünsborn/Rothemühle. Zwar ging das Team in der 34.Spielminute in Führung, musste aber drei Zeigerumdrehungen später schon den Ausgleich hinnehmen. Bis zur Halbzeit führte das Team zwar mit 3:1 und wollte diesen 2-Tore-Vorsprung auch in Halbzeit 2 bis zum Schluss mitnehmen, doch die Umsetzung gelang am heutigen Tage nicht. „Wir haben viel zu viele leichte, eigene Fehler gemacht. Das haben wir uns anders vorgestellt, aber man muss auch anerkennen, dass der Gegner kämpferisch gut dagegen gehalten und sich dieses Remis schlussendlich auch verdient hat.“, so Grebe, der sich vom Team nun eine Leistungssteigerung erhofft, um wieder in die Spur zu kommen.
U17 mit Niederlage im neuen Jahr
Denkbar ungünstig verlief der Start ins Jahr 2024 für unsere U17.
Nach der 1:3 Niederlage gegen TSG Sprockhövel unterlag das Team am 4.Februar RW Ahlen mit 2:3.
„Es war unsere beste 1 Halbzeit der Saison. Wir waren griffig, hielten den Gegner 39 Minuten lang von unserem Tor weg und setzten Nadelstiche.“, so Coach Andreas Mühle. Dass man in der 13.Spielminute in Führung ging, nahm man natürlich auch mit.
Leider kam der Gast aber in der 39.Minute zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich .
Nach der Pause taten sich unsere Jungs schwerer das Spiel wieder in den Griff zu bekommen und so ging der Gast in der 67.Minute mit 1:2 in Führung.
Moral, Wille und Einsatz stimmten, sodass man durch einen Kopfball von Gabriel Witsch zum 2:2 Ausgleich kam.
Drei Minuten vor Spielschluss bekam RW Ahlen einen vermeidbaren Freistoß zugesprochen, den die Gäste zum vielumjubelten Siegtreffer nutzen konnten.
Mund abputzen weiter geht es! – Ziel muss es sein, den drittletzten Platz, der zur Relegation reicht, zu schaffen. Momentan sind hier noch zwei Punkte Rückstand.