Beim Tabellenführer VFB Waltrop 2 gab es die erwartete Niederlage und doch war mehr drin. Eine Unachtsamkeit sorgte für das schnelle 1:0 der Gastgeber. Danach hatte der Gastgeber zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber immer wieder kam man in Situationen, die Torgefahr ausstrahlten. Die größte Chance zum Ausgleich war in der 60.Minute, als der Keeper von Waltrop einen Schuss nicht festhalten konnte. Beim anschließenden erneuten Schuss und dem darausfolgenden Tor soll der Schütze im Abseits gestanden haben!Schade!So kam es, dass Waltrop in der 62.Minute das 2:0 erzielte. Unsere Jungs suchten weiter ihre Möglichkeiten.Das 3:0 in der 79.Minute war nicht mehr relevant.“Zwar verloren aber weiterhin in der Verlosung.Jetzt liegt der Fokus beim nächsten Spiel.Ein Sieg und man hat die Relegation sicher.“, so der Kommentar aus der Trainerriege
Derbysieg der Damen
„Es war ein ausgeglichenes Spiel, wir hatten aber unter dem Strich mehr Spielanteile und die besseren Chancen, daher ist es ein verdienter Sieg.“, so Frank Meisterjahn nach dem Derbysieg gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld. Nach einer Ecke gelang Chantal Haubold die Führung, die die SG kurz nach der Pause egalisieren konnte. Durch zwei weitere Treffer von Laura Nolte und Anna Aust zog man mit 3:1 davon. Der Anschlusstreffer der SG gelang erst kurz vor Spielende.
1.Mannschaft baut Serie weiter aus

Nach dem 3:3 in Erlinghausen bleibt unsere Mannschaft das 5.Mal in Serie ungeschlagen. Nach einer schwierigen Anfangsphase, in der die Heimmannschaft zunächst klar den Ton angab, kam unsere Mannschaft Mitte der 1.Halbzeit immer besser ins Spiel. Dennoch ging es nach Führung mit einem 2:1-Rückstand in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel war es zunächst wieder Erlinghausen, die die ersten Chancen hatten. Auch hier kam mit Dauer der 2.Halbzeit unsere Mannschaft wieder besser ins Spiel, drehte das Spiel durch einen Doppelpack von Mahmut. Zum Ende schwächten wir uns leider selber – rote Karte, Elfmeter, Ausgleich! So steht am Ende gegen eine gute Mannschaft aus Erlinghausen ein 3:3-Unentschieden.

U13 mit zwei Niederlagen in Folge
Gegen den Tabellenführer BSV Menden war sich das Team der Herausforderung bewusst. Trotzdem wollte man dem BSV Menden Paroli bieten, musste aber in der 5. und 7.Spielminute bereits zwei Gegentreffer hinnehmen und rannte bis zur Halbzeit einem 3:0-Rückstand hinterher.Auch nach der Halbzeit war der BSV Menden spielbestimmend und erhöhte mit einem erneuten Doppelschlag auf 5:0. Der 5:1-Anschlusstreffer war in diesem Spiel eher ein Tropfen auf den heißen Stein.
U13 gegen Freudenberg
Drei Mal führte die U13 gegen die JSG und stand am Ende doch mit leeren Händen da. Bereits zu Spielbeginn stellte sich heraus, dass es ein offener Schlagabtausch werden sollte. Unsere U13 ging in der 5.Minute in Führung, musste aber nur kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Wiederum ein paar Minuten später ging das Team erneut in Führung und konnte diese auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf 3:1 ausbauen. Danach folgte aber die Zeit der JSG, die nicht nur zum Ausgleich sondern in der Nachspielzeit auch zum Siegtreffer kamen.
Landesligaverbleib gelungen

Mit einem 1:1 gegen den VfB Waltrop 2 sichert sich die C1 zum 2.Mal in Folge den Verbleib in der Landesliga .“Ich bin froh, dass wir 2 Spieltage vor Schluss diesen großen Schritt gemacht haben. Die Mannschaft hat sich in den letzten 3 Spielen kämpferisch in jedes Spiel gelehnt. Wir haben wieder zu der Form gefunden, die wir zwischenzeitlich hatten . Nach Niederlagen Kraft zu schöpfen, bedarf einer mannschaftlichen Geschlossenheit, dies konnten wir darstellen. Auch wenn nicht alles leicht von der Hand lief, haben wir das Ziel erreicht Klassenerhalt erreicht.“, so ein erleichterter Frederik Rother. Nun kann die C1 die letzten 2 Spiele genießen und die Saison erfolgreich abschließen.
C2 sichert sich vorzeitig die Meisterschaft

Da ist sie – die erste Mannschaft des TuS Sundern in der laufenden Saison. Im Spiel bei der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Westenfeld/Stockum war es unsere C2, die bereits nach 20 Sekunden mit einem Lattentreffer auf sich aufmerksam machte. Auch im weiteren Verlauf der 1.Halbzeit war es das TuS-Team, welches das Spiel dominierte und auch in Führung gehen konnte. Nach der Halbzeitpause war es dann aber ein anderer Spielverlauf. Die JSG kam deutlich besser aus der Kabine und kam folgerichtig auch zum verdienten Ausgleich. Zum Ende hin war es dann ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ausgang für den TuS. Ein Elfmeter wurde schlussendlich zum 2:1 verwandelt. Der Jubel auf dem Feld und aber auch neben dem Feld kannte keine Grenzen mehr. „Was Noah und mich besonders gefreut hat ist, dass viele Eltern, Fans und TuS-ler vor Ort waren und uns unterstützt haben. Viel mehr freut es uns, dass alle 24 Spieler, also der gesamte Kader vor Ort war, egal ob sie gespielt haben oder nicht. Nur so kann man eine Meisterschaft holen.“, so Maurizio Droste, der zusammen mit Noah Jeromin das Team betreut.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft ist vor den Aufstiegsspielen!
Zwei Aufstiegsspiele wird unsere C2 bestreiten müssen. Am 15. und 22.Juni trifft das Team auf einen Meister aus einer anderen Staffel, die noch zugelost wird. „Es ist natürlich klar, dass das Ziel sein sollte, die Aufstiegsspiele positiv zu gestalten. Für den Rest der Saison ist es unser Ziel, die Saison verlustpunktfrei abzuschließen und diesen Schwung und positiven Effekt dann mit in die Aufstiegsspiele zu gehen.“, so das Trainerteam
U19 mit Kantersieg

Trotz des deutlichen 11:2-Sieges gegen den VfR Sölde sprach Trainer Marco Grebe von einem schleppenden Spielbeginn und dies auch, obwohl man bereits in der 1.Spielminute in Führung ging. „Wir haben in der 1.Halbzeit in einigen Situationen zu viel zugelassen, waren vor allem auch bei Standards unaufmerksam und haben dem Gegner viel zu viele leichte Bälle ermöglicht.“, so Grebe. Dass es zur Pause bereits schon 5:1 für unsere U19 stand, lag vor allem an der Effektivität von Goalgetter Adis Rebronja. In der zweiten Hälfte der Partie spielte unsere U19 dann das Spiel über weite Strecke routiniert hinunter und schraubte das Ergebnis schlussendlich auf 11:2 in die Höhe.
Marco Grebe war zufrieden, verdeutlichte aber auch, dass im Topspiel gegen JFV Weißtal am 18.Mai die Unaufmerksamkeit und die leichten Ballverluste abgelegt werden müssen und forderte in den nächsten zwei Trainingswochen volle Konzentration auf dieses anstehende Spiel, bei dem das Trainerteam zum jetzigen Zeitpunkt bis auf den verletzten Marko Nedinic (Muskelfaserriss) auf alle Spieler zurückgreifen kann.
U17 holt erneuten Dreier
Eine fast perfekte 1.Halbzeit ebnete den Grundstein für den ersehnten Dreier unserer U17 im 6-Punkte-Spiel gegen BW Langenbochum.Zwar dauerter es 5 Minuten, aber dann war unsere U17 voll im Spiel. Ein zielstrebiges Offensivspiel nach Balleroberung brachten immer wieder schöne Angriffe und somit Torchancen herbei. Aus deb Torchancen ließen die Jungs auch vier Tore folgen, sodass man mit einem 4:0 in die Halbzeit ging.In der zweiten Hälfte der Partie fand das Team auch auf Grund der heftigen Windböen, schwer ins Spiel und der Gegner kam auf 4:2 heran. Dabei blieb es aber schlussendlich.“Mit einer geschlossenen Teamleistung, bei der wir gerade in der 1.Hälfte durch einige gute Angriffen komfortabel in Führung gehen konnten, haben wir es über die 90 Minuten dann auch geschafft, das Spiel zu beruhigen und den Sieg festzuhalten.Jetzt heißt es: Dran bleiben.“, so ein zufriedener Coach.
Verdienter Auswärtssieg der U19
Gegen das LZ Neheim-Hüsten kam unsere U19 gut in die Partie. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht führte die U19 bereits nach 23 Minuten mit 3:0 und konnte bis zur Halbzeit auch noch zwei weitere Treffer nachlegen. Mit der komfortablen 5:0-Halbzeitführung ging man in die zweite Hälfte des Spiels. Hier wechselte man durch, um auch den zuletzt angeschlagenen und verletzten Spielern wieder Spielpraxis zu geben. Hier und da ging dem Spiel etwas die Ordnung verloren, jedoch folgte auch ein weiterer Treffer zum 6:0-Endstand aus Sicht des TuS. „Man merkte dem ein oder anderen nach der langen Verletzungspause sicher noch etwas an, dass sie noch einen Moment brauchen. Aber bei dem Spielstand darf auch eine kurze Phase der Unordnung etwas sein. Grundsätzlich war das aber ein ordentlicher Auftritt aller beim LZ Neheim-Hüsten.“, so Marco Grebe nach Spielschluss
U13 mit Auswärtsniederlage
Optimistisch und mit voller Besetzung fuhr die U13 zum Auswärtsspiel nach Iserlohn.Das Spiel startete sehr ausgeglichen und beide Teams erarbeiteten sich Chancen, die aber nicht verwandelt werden konnten. Der Gastgeber aus Iserlohn baute immer wieder Druck auf, aber unser Team konnte gut dagegenhalten. Mit einem 0:0 ging es dann in die Halbzeit.
Bereits 2 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gingen die Iserlohner durch einen Fehlpass bei Klärung einer Ecke mit 1:0 in Führung. Unsere U13 gab nicht auf und hatte auch die Chance zum Ausgleich, aber diese blieb leider erfolglos. In der Nachspielzeit erzielten die Iserlohner kurz vor Abpfiff noch das 2:0 und somit musste mit 0 Punkten die Heimreise angetreten werden.
„Die Chance zum Ausgleich/Sieg war da, konnte aber leider nicht genutzt werden“, so dass Trainerteam um Zoran Kis.