Auch unsere E1 vom TuS Sundern hat am 25.1.2020 beim Hellmano Cup, veranstaltet vom TuS Müschede in der Sporthalle Große Wiese, Hüsten, teilgenommen. Es gab viele spannende und abwechslungsreiche Spiele vor vollen Zuschauerrängen in den Vor- und Finalrunden. Am Ende konnte sich die E-Jugend vom TuS Sundern erfolgreich im Rahmen eines Stechens durch ein 9m Schießen gegen Bruchhausen/Niedereimer durchsetzen.
Jetzt wird es ernst. Am morgigen Samstag findet die dritte und letzte Stickertauschbörse im Marktkauf statt. Auf der Aktionsfläche im hinteren Bereich des Marktes haben alle „Klebe – und Tauschwütige“ noch einmal die Gelegenheit, ihr Stickeralbum voll zu bekommen. Und Achtung: Es ist die letzte Möglichkeit Sticker noch käuflich zu erwerben. Also, morgen ab zum Marktkauf und kleben, was das Zeug hält!
Und noch ein Highlight! Du hast dich in den Märkten als Poster entdeckt? Morgen bekommst du die Möglichkeit, dein Spielerposter zu bekommen! Wir sehen uns also morgen!
Du warst am Samstag bei der Tauschbörse und hast dein Album nun voll?
Die ersten zwei, die nun neben unseren anderen Gewinnern ihr Album voll haben und sich bei Susanne Thüsing melden, bekommen je einen 50 Euro-Gutschein von Stickerstars!
Also schnell sein, melden, Album vorzeigen und Gewinn absahnen!
Es wurde getauscht und geklebt! Die 2.Tauschbörse war ein großer Erfolg. Beim heimischen Edeka-Markt war Marktleiter Sebastian Klauke über die Sammeleuphorie begeistert. Ein zusätzlicher Magnet, der die Sammelbegeisterten in den Edeka-Markt strömen ließen, waren die Glitzersticker.
Die bisher noch nicht abgeholten Glitzersticker können ab morgen immer dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 17.30Uhr bis 21.30Uhr sowie je nach Spielbetrieb der Heimspiele am Samstag oder Sonntag im Clubheim abgeholt werden.
Schon jetzt vormerken: Die 3.Tauschbörse findet am 25.Januar von 10 bis 18Uhr bei Marktkauf statt!
Ein Sportkamerad und Familienvater aus Deifeld ist schwer erkrankt.
Auch wir wollen unser Bestmögliches tun und auf die Aktion zur Typisierung aufmerksam machen! Fußball verbindet!
Werd auch DU ein Stammzellenspender und lass dich registrieren!
Mehr geht nicht! Bei gutem Essen und dem ein oder anderen kühlen Getränk erwarten zwei TuS-ler dich in Arnsberg! Andrea, Trainerin der Damenmannschaft und Alex, ehemaliger Vereinswirt und TuS-ler durch und durch freuen sich auf deinen Besuch! Wo? Country Lodge Arnsberg!
Kooperation mit dem Physiozentrum SundernEine weitere Kooperation sind die Verantwortlichen des TuS Sundern eingegangen. Mit dem Physiozentrum Sundern kann der TuS den Spielerinnen und Spielern eine gute und intensive Betreuung nach einer Verletzung anbieten. Katharina Schallow, Leiterin des Physiozentrums Sundern (PZS) freut sich auf die Kooperation: „Wir freuen uns sehr, mit dem TuS Sundern – Abteilung Fußball einen weiteren Kooperationspartner in Sachen Leistungssport gefunden zu haben. Seit einigen Jahren arbeiten wir bereits erfolgreich mit den Volleyball-Drittliga- Mädels vom RC Sorpesee zusammen und haben in dieser Zusammenarbeit schon viele Erfolge – auf und neben dem Spielfeld – erzielen können.In den vergangenen Gesprächen mit Eric Wachholz und Andreas Mühle begeisterte uns besonders der Spirit im TUS Sundern. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren neu erfunden und strebt eine nachhaltige Arbeit auf Basis der Förderung der eigenen Jugend an. Damit setzen wir gemeinsam auf die Sportler aus unserer Region, denn gerade sie liegen uns am Herzen. Das ausgearbeitete Gesamtkonzept des TuS Sundern und vor allem auch die Motivation der Verantwortlichen überzeugten uns zusätzlich sehr, sodass wir uns eine enge Kooperation hier in unserer Stadt Sundern schnell vorstellen konnten.Zusammen mit Vorstand, Trainern, Betreuern und Spielern möchten wir den Sport im Verein auf qualitativ hohem Niveau begleiten und über die Zeit stetig verbessern und ausbauen.Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, spannende Spiele und Erfolg auf allen Ebenen.“ so SchallowUnd auch Andy Mühle und Eric Wachholz sind begeistert: „Das PZS ist ein weiterer Schritt, um unseren Spielern eine umfangreiche und intensive Betreuung nach Verletzungen anzubieten .Aber nicht nur einzelne Spieler sondern ganze Teams werden durch die Möglichkeiten im PZS von der Stoffwechselanalyse , Leistungsdiagnostik sowie Spinning und Mobilitäts-/Stabilisations und Dehnkursen profitieren.“ so Mühle“Zum einen freuen wir uns sehr eine Partnerschaft mit einem der heimischen Marktführer in der Physiotherapie realisiert zu haben und zum anderen steigern wir mit dem vereinbarten Leistungspaket umfangreich das Angebot für alle unsere Fußballer. Wir bedanken uns bei Katharina Schallow und Anabell Eckstein und freuen und auf die langfristige Zusammenarbeit.“ so Wachholz abschließend.
Mitte Dezember verließ Dr.Brand zu unserem großen Bedauern das Marienkrankenhaus Arnsberg. Mit seiner kleinen Familie ging er zurück nach Oldenburg. Die gute Zusammenarbeit hat vielen Röhrtalspielerinnen und Spielern wieder auf dem Platz verholfen. Durch die wirklich guten Terminabsprachen mit seiner Sekretärin Frau Naundorf und Dr. Brand konnte unseren verletzten Spielern innerhalb von ein paar Tagen eine präzise Diagnose gestellt werden. Bei bestimmten Verletzungen, die operiert werden müssen, zählen die ersten 14 Tage, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir wünschen Dr. Brand und seiner Familie für die Zukunft alles Gute und bedanken uns ganz herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit!
Professor Dr. Seitz ist auf den TuS zugekommen und möchte die Zusammenarbeit zwischen dem Marienhospital und dem TuS Sundern so wie gehabt fortführen. Darüber freut sich der TuS natürlich sehr, denn diese Zusammenarbeit ist ein großer Mehrwert für den TuS Sundern. Spielerinnen und Spieler werden nach Absprache mit Andy Mühle beim Physiotherapeuten vorgestellt und dieser entscheidet nach bestem Gewissen ob ein Termin bei Prof. Dr. Seitz notwendig ist. Die Terminabsprache läuft weiterhin über Judith Wachholz.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Seitz und bedanken uns für das Vertrauen!
Je mehr Freude wir anderen Menschen machen,
desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück. –
Deutsche Weisheit
Mit diesem Spruch blicken wir von der Fußballabteilung des TuS Sundern auf ein ereignisreiches, spannendes aber auch herausforderndes Jahr 2019 zurück, in dem unsere kleinen und großen Fußballer/innen uns eine Menge Freude bereitet haben!
Wir bedanken uns vor allem bei unseren Trainer/innen und Betreuer/innen für ihre geleistete Arbeit!
All unseren Kickern aus dem Röhrtalstadion und ihren Familien, unseren Unterstützern, Sponsoren und allen Fußballbegeisterten wünschen wir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2020 – übrigens das Jubiläumsjahr der Fußballabteilung!
Das dritte Turnier im Rahmen des WIPO Sport-Cup ist vorbei. Dabei gab es im Finale ein Stadtderby. Hier traf die E1 des TuS Sundern auf die JSG Hachen Langscheid/Enkhausen. Das Spiel entschied das von Ute Weber trainierte Team mit 2:0 für sich.
Auf Platz 3 landete der SV Bachum/Bergheim vor der JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen!
Wir danken allen Teams für die Teilnahme und freuen uns zum Abschluss des Turnierwochenendes nun auf die jüngsten Kicker – die G-Junioren!