Gegen die SpVg Vreden konnte unsere U17 im Heimspiel einen Dreier erkämpfen. Gegen einen starken Gegner wusste unsere U17 mit einer tollen Einstellung, gutem Einsatz und großem Willen zu überzeugen.
Der Gegner, der über richtig starke Mittelfeldspieler verfügt, war über weite Teile spielbestimmend und strahlte immer Gefahr aus. Letztendlich ließ die SpVg die letzte Konsequenz vermissen und biss sich am Defensivverhalten unserer U17 die Zähne aus.
Mitte der ersten Halbzeit bekam die U17 mehr Spielanteile und hatte durch eine Doppelchance durch Marko Nedinic und Nikkas Schulte die große Möglichkeit zur Führung.
Es dauerte aber bis zur 40 Minute als Fynn Hoheiser ein Traumtor gelang und der TuS mit 1:0 in die Pause ging .
Die 2. Hälfte war dann ein „reiner Abnutzungskampf“ und mit jeder gewonnen Aktion wuchs der Glaube an einen Sieg .
Als der gute Schiedsrichter Julian Kugel Abpfiff war die Freude über die Punkte 24/25/26 riesig.
U17 erkämpft sich Dreier
U17 unterliegt in der 2.Runde des Westfalenpokals

Die U17 hat das Westfalenpokalspiel bei Heide Paderborn mit 2:1 verloren.
Augenscheinlich war die Bürde in der dritten Runde gegen den BVB 09 spielen zu dürfen doch zu groß. Von Beginn war das Team um das Trainerduo Mühle/Hermanns zu fahrig und unkonzentriert.
Auch als der Gastgeber ihren Torwart durch eine rote Karte verlor, wachte das Team nicht wirklich auf. Zwar führte man mit 0:1, musste aber ein paar Zeigerumdrehungen später den Ausgleich hinnehmen.
So blieb es auch in der 2.Halbzeit ein, wie Coach Mühle beschrieb, „komisches Spiel“. Dass das 2:1 des Gegners dann ein direkter Freistoß ins lange Eck war, welcher über den Torwart flog, war symptomatisch für den Spielverlauf.
Danach blieben klare Spielzüge Mangelware. „Die Mannschaft hat aber alles versucht und gekämpft, heute nur leider ohne Wirkung.“ so Coach Mühle nach Spielende.
Das Kapitel Westfalenpokal endet damit für unsere U17. Im Ligaalltag stehen nun schwere Wochen bevor, worauf sich das Team voll konzentrieren muss.
Wir sind uns sicher, dass sich das Team dann wieder erfolgreicher präsentieren wird.
U17 mit erstem Dreier in 2022

Die ersten Punkte im Kalenderjahr 2022 holte die U17 in der Landesliga für den TuS Sundern.
Fast 2 Stunden Fahrtzeit, Dauerregen und peitschender Wind – nicht nur dagegen stemmte sich ein, bis in die Haarspitzen motiviertes Team. Auch eine mögliche Niederlage gegen den SuS Stadtlohn sollte abgewehrt werden. Der Gastgeber zeigte gute spielerische Ansätze aber immer war ein Bein unserer TuS-ler im Weg. Auch der körperliche Einsatz unserer U17 passte. Zudem stand nach langer Verletzungspause von 1 1/2 Jahre mit Enrico
Scafarti ein sicher Rückhalt im Tor.
Nach schöner Führung durch Maurice „Mo“ Oster in der 23.Minute kam Stadtlohn nur 10 Minuten später nach einem
Eckball zum Ausgleich.
So ging es in die Pause .
2 Minuten nach der Pause gelang der U17 nach einem taktischen Positionstausch durch Adis Rebronja die umjubelte Führung .
Der Rest war Leidenschaft, Wille und unbändiger Einsatz .
Statt wie ein begossener Pudel kamen die Jungs zwar nass bis auf die Knochen aber Stolz wie Bolle vom Platz .
Start gelungen!
B-Jugend holt Pokal

In einem spannenden,wenn auch nicht immer hochklassigen Finale siegte die U17 1:0 gegen die JLZ Neheim -Hüsten .
Beide Teams machten sofort von Beginn deutlich, dass es um viel geht.
Die Defensive beider Teams stand sofort konsequent und lies wenig zu.
In der ersten Hälfte der Partie nahm das TuS-Team leider zu oft Tempo heraus und nahm sich dadurch selbst Möglichkeiten zum schnellen Angriff zu kommen .
Mit zunehmender Spieldauer kamen leider auch unnötige Ballverluste im Spielaufbau dazu.
Nach einer intensiven Halbzeitanalyse 😉 standen unsere Jungs besser auf dem Feld.
Weiterhin waren Torchancen Mangelware und so dauerte es bis in die Nachspielzeit, bis nach einer Flanke Kapitän Vincent Bastron das verdiente 1:0 einköpfte .
Danach brachen alle Dämme und ALLE Spieler bildeten eine riesige Spielertraube im lauten Jubel der mitgereisten Fans .
60 Zeigerumdrehungen später pfiff der Schiedsrichter ab und eine sehr gute Kreispokalrunde von der U17, ohne Gegentor, war fast beendet .
Im Anschuss feierte und bedankte sich die U17 bei der unfassbaren Unterstützung der Ersten Mannschaft, die mit Fahnen, Pauken und Trompeten eine einmalige Atmosphäre schaffte .
U17 mit Auswärtsdreier
Nach einem spannenden Spiel mit vielen guten Aktionen belohnte sich unsere U17 nach einem Trip ins Ruhrgebiet beim TSV Marl – Hüls nach starker 2 Halbzeit mit einem 1:2-Auswärtssieg .
Zu ungewohnter Anstoßzeit am Samstag um 15.00 Uhr und mit einigen Änderungen aufgrund von Krankheit und Verletzungen kamen unsere Jungs gut ins Spiel. Mit dem ersten Durchbruch über die Seite kam der Gastgeber in den Strafstoß und legte den Ball 5 Meter vor das Tor, wo nicht richtig geklärt wurde und schon stand es 1:0 für die Gastgeber . Bis zur Pause gab es noch einige Chancen, hüben wir drüben, aber es blieb bei dem Ergebnis .
Nach der Pause zeigten unsere Jungs sofort ein noch konsequenteres Auftreten und kamen nach 4 Zeigerumdrehungen im 2.Abschnitt durch Adis Rebronja nach guter Vorarbeit durch Fynn Hoheiser zum Ausgleich .
Es war zu spüren, unsere Jungs wollten genau wie der Gastgeber mehr .
Nach 56 Minuten erzielte Jonah Plaschkies nach einem guten Freistoß sehenswert das 2:1 aus TuS-Sicht.
Jetzt wurden die Ärmel noch etwas höher gekrempelt. „Angetrieben durch unseren Kapitän Vincent Bastron haben die Jungs konsequent wenn auch mit etwas Glück bei zwei Latten- bzw. Pfostentreffern und durch unseren guten Torwart Arne Bürger als Team verteidigt und 3 Punkte gewonnen.
Jetzt freuen wir uns auf das Pokalendspiel am kommenden Samstag gegen den JFV Neheim – Hüsten in Langscheid, bevor es am 28.11 bei der SuS Stadtlohn wieder um Landesligapunkte geht“ so Trainer Mühle nach Spielende
U17 mit Niederlage beim Spitzenreiter

„Mir hat der Wille gefehlt.“ so Coach Mühle nach Spielende unserer U17 bei der SG Wattenscheid.
Die SG Wattenscheid war über das gesamte Spiel gesehen schon die bessere Mannschaft, die besonders mit Klasse im Mittelfeld zu überzeugen wusste. In der ersten Hälfte der Partie zeigte unsere U17, was sie kann und kam zu zwei guten Möglichkeiten, jedoch stand der Pfosten im Weg. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Durch einen Doppelschlag 4 Minuten nach der Pause stand es 0:2 aus Sicht des TuS.
„Durch sehr einfache und unnötige Gegentore geben wir ein Spiel aus der Hand. Mir hat dann auch etwas der Wille gefehlt das Spiel zu drehen.
Jetzt gilt es, nächste Woche wieder in Spur zukommen.“
U17 siegt glanzlos
Im heutigen Heimspiel gegen TuS Westfalia Wethmar holte unsere U17 die Punkte 12,13,14.
Insgesamt war es ein glanzloser Heimsieg, der aber trotz allem verdient war . Bereits nach 14 Minuten brachte Plaschkies den TuS in Front. In der 28. Minute erhöhte Hoheiser auf 2:0. Den 3:0-Endstand erzielte Schulte.
„Heute stimmte bei uns leider nicht immer die Körpersprache und der Kopf war nicht immer da.
Das sollte die Freude über den Sieg aber nicht schmälern.“ so Coach Mühle nach Spielende
U17 mit Niederlage gegen Tabellenführer

„Wenn dich der Tabellenführer ernst nimmt, bist du gut in die Saison gestartet.“
Am späten Samstagnachmittag war die Hammer SpVg zu Gast im Röhrtalstadion und lies keinen Zweifel daran, dass ihr Ziel dieses Jahr der Aufstieg ist .
Unsere Jungs waren zu zaghaft und leider sichtlich gehemmt vom selbstbewussten Auftreten des Gastes .
Ein frühes Gegentor in der 7.Spielminute machte es nicht besser.
Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Rückstand.
Nach der Pause war der TuS da, präsenter, laufstärker, mutiger. Doch genau dann kam es, wie es kommen musste.
Ein Traumtor in den Winkel besiegelte das Spiel, welches unsere U17 dann schlussendlich mit 0:4 verlor.
U17 verliert erstes Spiel
Die Erfolgsserie ist gerissen. Am 6. Spieltag musste sich unsere U17 im Heimspiel gegen den Hombrucher SV mit 0:1 geschlagen geben. Mit dem Hombrucher SV war ein Gegner im Röhrtalstadion, das in der letzten Saison noch aus einigen Auswahlspielern bestand.
Allein die Aussage macht es deutlich, dass die Niederlage zu verschmerzen ist .
“ Nach der Niederlage heißt es Mund abputzen und weiter gehts. In der 5 Minute haben wir leider einen Elfmeter verschossen. Das hätte das Spiel,gerade mit Windunterstützung in der ersten Halbzeit in unsere Richtung schieben können .“ so Coach Mühle
So kam es wie es kommen musste. Der Gast erzielte das einzige Tor im Spiel. Unsere U17 hatte zwar noch einige Chancen zum Ausgleich, letztlich blieb es beim 0:1 gegen ein spielerisches Top-Team der Liga .
U17 mit Auswärtssieg

Effektivität schlägt Kreativität – so könnte man das Spiel unserer U17 beim VfB Waltrop beschreiben. Bereits um 7.15Uhr startete das Team und machte sich auf die Reise nach Waltrop. Zu einer Zeit als viele noch schlummerten, hatte unsere U17 die nächsten Punkte fest im Blick. Gegen einen technisch und spielerisch starken Gegner konnte man sich wieder einmal auf eine gute Verteidigung verlassen. „Diese Verteidigung fängt bei uns schon in der Offensive an.“ so Coach Mühle. Zwar schaffte es unsere U17 in der ersten Halbzeit nicht, Gegner und Raum zu bespielen, besinnte sich aber in der zweiten Hälfte und belohnte sich in der 53. Spielminute durch Fynn Hoheiser mit 1:0. Danach wurde der TuS auch besser, nutze eine Doppelchance zehn Minuten vor Spielende aber nicht, sodass es schlussendlich bei einem 1:0-Sieg aus Sicht unserer U17 blieb.