Als der Schlusspfiff des guten Schiedsrichters im Sportzentrum Ost in Hamm ertönte, rieb sich manch Zuschauer verwunderte die Augen. Trotz einer beherzten Leistung in Halbzeit zwei unterlag unsere U17 bei der Hammer SpVg 5:3.
Nicht, weil der Einsatz nicht gestimmt hätte, sondern eher weil Kleinigkeiten nach dem zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstand gefehlt haben, um doch noch ein Punkt aus Hamm zu entführen.
So versammelte Coach Andreas Mühle nach dem Schlusspfiff sein Team und lobte vor allem den Willen der Mannschaft sich nie aufzugeben zu haben. Dass alle Jungs für das Team brennen, haben die Einwechslungen eindrucksvoll gezeigt.
Mit einer weiteren guten Trainingswoche will man sich am kommende Wochenede mit einem Heimsieg belohnen.
„Insgesamt waren wir wacher und entschlossener als zuletzt, leider weiterhin ohne Glück im Abschluss.“, so kommentierte Trainer Mühle die 1:2-Heimniederlage gegen DJK TuS Hordel.
Bei sommerlichen Temperaturen verteidigte unsere U17 bis zur 38.Spielminute gut, hatte aber Pech im Abschluss. Eine Unachtsamkeit führte dann aber zur Führung der Gäste.
In der zweiten Hälfte der Partie wollte man sich aber mit dem Rückstand nicht zufriedengeben und versucht mehr Druck auszuüben.
Eine Aktion führte zum Strafstoß, den Alex Weber sicher verwandelte . 1:1!
Ein vermeidbarer Ballverlust und eine tolle Aktion vom besten Spieler auf dem Feld, sorgte dann aber wieder für die Gästeführung.
„Das Team gab sich nicht auf und versuchte alles, mehr sollte heute jedoch nicht gelingen.
Unterm Strich waren wir heute nah an einem Punktgewinn. Ich hoffe wir belohnen uns nächste Woche.“, so Mühle
Leider verdient, wenn auch um ein Tor zu hoch, so endete das Spiel unserer U17 gegen den SV Hombruch.
Unsere U17 kam nicht nur schlecht sondern gar nicht ins Spiel. Nach 10 Minuten lag das Team bereits schon mit 0:3 zurück.
Mit dem Halbzeitpfiff fiel das 0:4 und so war das Spiel denkbar schlecht schon zur Halbzeit entschieden. Das Endergebnis war dann ein 1:5!
„Das darf uns nicht nochmal passieren .
Damit es auch der letzte weiß: Ab heute zählt jeder Punkt für den Klassenerhalt!“, so Mühle
Wenn man sich nach dem Spiel fragt, wie man dieses Spiel verlieren konnte und dann feststellt, dass nur eine Sache fehlte und zwar dieTorchancenverwertung, dann kann man von einem gebrauchten Tag sprechen.
Im Spiel beim FSV Witten verwertete unsere U17 hochkarätige Chancen nicht und musste schlussendlich als Verlierer und somit ohne Punkte die Heimreise antreten.
„Zweimal haben wir den Torwart ausgespielt – einmal trafen wir den Pfosten und beim zweiten Mal rutschten wir aus. Zwei sicher geglaubte Tore sind so halt eben nicht gefallen. Dazu dann noch eine verunglückte
Rettungsaktion, als der Ball an den Hinterkopf prallte, sowie ein individueller Fehler bedeuteten das 3:1 für den Gastgeber.
Wenn dieser Tag dann doch etwas Gutes hatte, dann sicher die Erkenntnis, dass wir das Zeug haben jedes Spiel zu gewinnen. Ich bin mir sicher, nächste Woche kommt das Spielglück zurück!“, so Andreas Mühle
Den erhoffte erstenHeimsieg konnte unsere U17 einfahren.
Gegen einen unbequem zu bespielenden DSC Wanne Eickel gab es nach einer
Unachtsamkeit den 0:1 Rückstand. Dies verunsicherte unsere Jungs jedoch nicht, spielte das Team danach zielstrebiger und schneller Richtung Tor und erzielte so noch vor der Pause den Ausgleich und die Führung.
„Nach der Pause haben wir phasenweise guten Fußball gespielt und mit dem 3:1 den ersten Dreier eingefahren.“, so Coach Mühle
Saisonauftakt mit Niederlage
Mit einer Niederlage bei, in diesem Jahr zum Favoritenkreis zählenden SuS Stadtlohn, startete unsere U17 in die Saison.
Mit einer 4:1 Niederlage im Gepäck bei 30 Grad Außentemperatur musste man die Heimfahrt antreten.
Auch wenn sich das Ergebnis deutlich anhört, so war der Spielfilm des Spiels bis zur 65.Minute nicht so eindeutig.
Zwei Elfmeter, die man so nicht immer in jedem Spiel entscheiden würde und ein Traumtor drehten das Ergebnis nach gutem Beginn unserer Jungs um.
„Dieses Spiel wird für uns sicher sehr lehrreich sein, um im nächsten Heimspiel in der Landesliga gegen DSC Wanne Eickel am kommenden Sonntag um Punkte spielen zu können.“, so Mühle
Eine am Ende unglückliche und unnötige Niederlage brachte unsere U17 aus Siegen mit.
Das Team, das auf Spieler durch Krankheit und Abstellung an die U19 verzichten musste, gelang ein mehr als guter Start und nach 35 Minuten führte man schon mit 2:0 durch Tore von Phil Schulte Schmale und Fynn Hoheiser. Als man in der 60.Minute auf 3:1 durch Erijon Kryezin erhöhen konnte, war man schon im Gefühle des Sieges, auch weil der Gastgeber ab der 35.Minute nach roter Karte zu Zehnt spielen musste.
Leider brachte man das Ergebnis aber nicht ins Ziel und brachte eine 3:4 Niederlage mit nach Sundern.
Gegen die SpVgg Vreden konnte unsere U17 schlussendlich einen verdienten Punkt holen.
In einem Spiel, in der besonders die zweite Hälfte deutlich mehr Torchancen durch unser TuS Team zu bieten hatte, erkämpften sich das Team den verdienten Punkt.
Musste man in der ersten Hälfte der Partie durch einen direkt verwandelten Freistoß noch das 0:1 hinnehmen, war es dann Geburtstagskind Claas Tolle, der den Ausgleich erzielen konnte.
Mit jetzt 26 Punkten kann man die Saison nun beruhigt zu Ende spielen.
Gegen ein Team mit unfassbarer Geschwindigkeit, fußballerischer Klasse und Spielfreude, steckten unsere Jungs niemals auf.
0-3, 3-3, 3-5 und am Ende 4-5 mit möglichen Ausgleich, das ist der Spielfilm des Spiels unserer U17 gegen den VfB Waltrop.
Nach schnellem 0:3 Rückstand durch einfache vermeidbare Defensivaktionen dachten alle, dass es das war aber das Team kam zurück und glich noch vor der Halbzeit zum 3:3 auf. eider bekam man das Ergebnis nicht in die Pause und kassierte noch das 3:4. In der zweiten Hälfte mit etwas besserer Ordnung und nicht mehr so viele Torgelegenheiten für den Gast, hätte das Team fast zum Ausgleich kommen können. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte man durch einen Kopfball von Niklas Schulte, der leider auf der Linie geklärt wurde.
Durch einen Foulelfmeter erhöhte der Gast auf 5:3. Aber wieder kam man heran .
Leider konnte man die letzten Möglichkeit nicht nutzen und so blieb es bei der Niederlage, die sich aber deutlich besser anfühlte als die letzten.
Vielleicht, weil man gegen ein absolutes Topteam verloren hat.
Jetzt hat man fast 4 Wochen Pause und dann geht es in den Endspurt der Saison .