Erste Mannschaft in neuen Auswärtstrikots

Erste Mannschaft in neuen Auswärtstrikots zur Saison 2019/2020″Kleeblattgrün“ – so könnte man die Farbe der neuen Auswärtstrikots unserer 1.Mannschaft bezeichnen. Bei der Farbe können die Trikots ja eigentlich nur Glück bringen?! Erstmals im Auswärtsdress spielte unsere Erste am Finaltag beim Veltins-Cup. Wie passend, denn gesponsert wurden die Trikots von der Brauerei Veltins! An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön!

1.Mannschaft mitten in der Vorbereitung

1.Mannschaft mitten in der Vorbereitung

Seit etwas mehr als 3 Wochen befindet sich unsere Erste in der Vorbereitung zur Saison 2019/2020. Zeit, nun schonmal ein kleines erstes Resümee zu ziehen.

Nach einigen Trainingseinheiten unter Coach Krämer bestritt das Team bis jetzt 4 Vorbereitungsspiele.

Gegen den TuS Langenholthausen, dem Bezirksligameister der vergangenen Saison, musste sich das Team mit 2:3 geschlagen geben.

Beim FC Kirchhundem, dem A-Kreisligisten des Kreis Olpe, gewann das Krämer-Team mit 5:1.

Im heimischen Röhrtalstadion empfing der TuS dann den TuS Niederenense, A-Kreisligist des Kreis Soest. Auch hier gewann das Team. 5:3 lautete am Ende das Ergebnis.

Am vergangenen Wochenende reiste der TuS dann zum TuS Warstein. 2:4 lautete das Endergebnis.

Während der ersten Vorbereitungsphase musste das Team, bedingt durch Verletzungen, Krankheit und Urlaub, viele Ausfälle beklagen.
„Viele junge Spieler wurden nun gleich gefordert. Ebenfalls bekam das Team tolle Unterstützung aus der 2. Mannschaft“ so Eric Wachholz über den bisherigen Verlauf der Vorbereitung.

Am morgigen Mittwoch steht dann das erste Spiel unserer 1.Mannschaft beim Veltins-Cup an. Gegner im ersten Spiel in Grevenstein ist der TuS Vosswinkel. Anstoß ist um 18Uhr.
„Hier muss der nächste Step in der Vorbereitungsphase erfolgen, denn Coach
Carsten Krämer muss sein Team für den ersten Spieltag formen.“ so Wachholz. Am 11.08. empfängt der TuS dann nämlich die Mannschaft der Sportfreunde Hüingsen. „Mein Geheimfavorit der Liga“ so Wachholz weiter

Andi Mühle fordert als sportlicher Leiter in den nächsten Wochen der Vorbereitung auch etwas von der 1.Mannschaft:
„Wir müssen zeigen, dass wir offensiv sehr spielfreudig sind! Defensiv benötigen wir aber noch mehr Stabilität. Das gilt es noch weiter zu focieren.“ so Mühle zur weiteren Zielsetzung der Vorbereitung.

Alle sprechen von Integration – wir leben sie!

Alle sprechen von Integration – wir leben sie! Es ist etwas Besonderes, was unsere C2 und ihr Trainerteam Domenico Cariati, Salvatore Manes und Spiridon Prentzias in der abgelaufenen Saison erreicht haben. Das Team holte sich in der Kreisliga B Platz 1 und spielte eine beeindruckende Saison. Viele fragen sich nun wo das Besondere liegt. Die Antwort lässt sich am Teamfoto fast schon erkennen. 22 Spieler umfasste der Kader der Saison – 22 Spieler aus 13 Nationen! Ja richtig gehört! Ein Team , 13 Nationen! Deutschland, Italien, Russland, Namibia, Kosovo, Afghanistan, Iran, Syrien, Türkei, Spanien, Bosnia-Herzegovina, Griechenland, Polen!Da, wo andere sich noch fragen wie Integration funktionieren kann, da lebt sie unsere C2 schon lange und das durch den Fußball! Kaiser Franz Beckenbauer sagte einmal: “ Geht’s raus und spielt’s Fußball!“ – vielleicht war es das, was den Erfolg der Truppe ausmachte. Die Hingabe einfach nur Fußball spielen zu wollen – egal aus welchem Land der Mitspieler kommt. Ob es in der ablaufenden Saison Verständigungsprobleme gab? Eher selten, denn der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Nicht nur der Kader besteht aus unterschiedlichen Nationalitäten, sondern auch das Trainerteam. Denn mit den Trainern Cariati, Manes und Prentzias haben sich Italiener und ein Grieche zusammen gefunden, um die C2 zu formen. Integration kann nur funktionieren, wenn man sie vorlebt und wenn man nicht immer nur von redet, sondern einfach mal macht!Der sportliche Leiter Andreas Mühle sieht dies genauso: “ 13 Nationen in einem Team, das ist einfach gelebte Integration, mehr kann sich ein Verein nicht wünschen. Bei uns schreibt man sich nicht nur Integration auf die Fahne, sondern wir leben sie im Umgang untereinander.“ Unsere C2, ein Beispiel welches zeigt, dass der Fußball mehr Integration beinhaltet als manch einer denken mag!

Welch ein Coup – REAL MADRID im Röhrtalstadion!

Welch ein Coup – REAL MADRID im Röhrtalstadion! 

Vom 14. bis 18.10. weilt Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern und DU kannst dabei sein! Warum? Das Team der Fundación Real Madrid Clinics (FRMC) wird dann ein Fußballcamp der Extraklasse anbieten! 

Über entsprechende Kontakte des TuS 1886 Sundern ist es gelungen, dieses besondere Event in das Stadtgebiet Arnsberg-Sundern zu holen.

Alleine der Name des Ausrichters `Real Madrid‘ und die besonderen Inhalte & Leistungen lassen Fußballherzen höher schlagen!

Der TuS Sundern fungiert dabei als gastgebender Verein und stellt das Röhrtalstadion zur Verfügung. Inhalte, Leistungen & Abläufe liegen 

zu 100% bei dem Team der Fundación Real Madrid Clinics (FRMC).

Dabei sein?  Alle Eckdaten zur Fußballschule der Königlichen in Sundern und weitere Infos unter:

https://frmclinics.com

Direkter Link zu Anmeldung in Sundern:

https://frmclinics.com/vereine-termine/deutschland/tus-sundern-1886-14.10.2019-18.10.2019?c=10

Weitere Fragen? Dann kontaktiere unseren sportlichen Leiter Andreas Mühle (Sportlicher Leiter) unter +49 170 2957251 oder per Mail andreas.muehle@tus-sundern-fussball.de

Besondere Auszeichnung für unsere U17! – 2.Platz beim FLVW-Fair-Play-Pokal: „Fair gewinnt“!

Besondere Auszeichnung für unsere U17! – 2.Platz beim FLVW-Fair-Play-Pokal: „Fair gewinnt“!

Am Ende der Saison musste sich das Mühle-Team nur Eintracht Mettingen geschlagen geben. Unsere U17 holte abschließend zur Saison 2018/2019 den 2.Platz des FLVW-Fair-Play-Pokals!
Teilgenommen haben 96 B-Juniorenteams von der Bezirks- bis zur Westfalenliga!
Nun war also erfreuliche Post im Briefkasten des TuS- Jugendleiters!

Wie kam es dazu?
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) führte in der Saison 2018/2019 den Wettbewerb „FLVW-Fair-Play-Pokal“ im Jugendbereich durch. Diese gemeinsame Aktion des FLVW und von WestLotto verfolgt ein hohes und gleichzeitig wichtiges Ziel: Die Steigerung der Fairness im Fußball. Es stand neben dem eigentlichen Spiel vor allem die Gesamtheit des Sports im Mittelpunkt.
Allen Mannschaften, Spielerinnen und Spielern, Betreuerinnen und Betreuern sowie den Zuschauerrinnen und Zuschauern soll er den fairen Sportgeist weiter nahelegen. Dazu wurden alle Meisterschaftsspiele durch eine Auswertung der Spielberichtsbögen, eventueller Sonderberichte und der Veröffentlichungen der Sportgerichte bewertet und abschließend eine Fair-Play-Tabelle ermittelt.
Anreize für die teilnehmenden Mannschaften gab es auch: Das erstplatzierte Team gewann einen Trikotsatz und neue Trainingsbälle, das Zweitplatzierte einen Trikotsatz und für die Plätze drei und vier gab es eine neue Trainingsausrüstung in Form von neuen Bällen und Leibchen.

Unsere U17 darf sich nun also neben dem Klassenerhalt der Landesliga über einen neuen Trikotsatz freuen. Kleine Anmerkung: Mitten im Kampf um den Klassenerhalt behielt das Mühle-Team die Ruhe und spielte trotz der angespannten Situation weiterhin fair und konnte so abschließend auf Platz 2 der Fair-Play-Wertung landen. Chapeau!

MobiDoc-Röhrtal-Cup

„Heißer“ MobiDoc-Röhrtal-Cup am vergangenen Wochenende mit einigen „Erfrischungen“ – TuS-Aktuell sprach mit Jugendleiter Paolo Brunetti über das vergangene Turnierwochenende

TuS-Aktuell:
Aus dem Röhrtal-Cup der vergangenen Jahre wurde der MobiDoc-Röhrtal-Cup. Wie kam es zu dieser Veränderung?

Brunetti: 
Die Jugenbdabteilung des TuS Sundern und der größte Pflegedienst im HSK MobiDoc verbindet schon seit Jahren eine sehr enge Partnerschaft.
Die Startplätze des  MobiDoc-Cup als Hallenturnier im Frühjahr  in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum sind meistens innerhalb weniger Tage im wahrsten Sinne des Wortes vergriffen gewesen.
Da kam uns der Gedanke diesem äußerst beliebten Turnier eine größere Plattform unter freiem Himmel zu geben.
Kombiniert mit dem jährlich stattfindenden Röhrtal Cup ist der MobiDoc-Röhrtal-Cup entstanden.
Die Resonanz ist weiter ununterbrochen – alle Anmeldungen konnten wir positiv beantworten.
Das schicke Röhrtalstadion als Austragungsort ist zudem für ein solch großes Jugendturnier wie geschaffen dafür.
 
TuS-Aktuell: Hohe Temperaturen waren am vergangenen Wochenende im Sauerland. Wann und warum habt ihr euch dazu entschlossen, das Turnier zu kürzen und welche Maßnahmen habt ihr ergriffen?

Brunetti:  
Aufgrund der Wetterprognosen war uns zu Wochenbeginn klar, dass die Nachmittagsveranstaltungen am Samstag (F- Junioren) und der Bambinis (G-Junioren ) auf einen späteren Termin verschoben werden müssen.
Das Wohl der Jugendlichen stand da ganz klar im Vordergrund. Wir haben nach der Absage durchweg nur positive Rückmeldungen
 bekommen – so gern sich alle Teams im Vorfeld auf die Veranstaltung gefreut haben.
Alle Mannschaften wurden an beiden Tagen kostenlos mit Mineralwasser versorgt. Am Sonntag wurde zudem kostenloses Obst für die die aktiven Kids gereicht.
Die große Tribüne des Röhrtalstadion hat zudem für die Teams und Zuschauer den besten Sonnenschutz gegeben.
Das Spielfeld bei den D-Junioren wurde am Sonntagmorgen um 5 Meter verkürzt.
 
Das klimatisierte Clubheim ‚Mittelpunkt‘ mit unseren XXL Gastro Sonnenschirmen im Außenbereich sorgten zudem für einen angenehmen Aufenthalt auf unserer Anlage.
Ein Highlight für die Fußballer nach Spielende war das kühle Nass aus dem Wasserschlauch vor dem Kabintrakt.
Manch einer vergaß dabei manchmal den nächsten Einsatz auf dem Feld.

TuS-Aktuell: Steht schon ein Nachholtermin für die ausgefallenen Turniere fest?
 
Wir haben als Nachholtermin Samstag, den 12.10.2019 terminiert. Die F- Junioren werden ab 9 Uhr spielen und anschließend haben wir die Bambinis um 14 Uhr ins Auge gefasst.
Anmeldungen können jetzt bereits unter turnierkoordinator@tus-sundern-fussball.de erfolgen.

Neuer Co-Trainer für unsere U17 – Erdal Özcelep nun im Röhrtalstadion aktiv

Neuer Co-Trainer für unsere U17 – Erdal Özcelep nun im Röhrtalstadion aktiv

Der TuS Sundern vermeldet einen neuen Trainer im Röhrtalstadion. Zur neuen Saison wird Erdal Özcelep Co-Trainer der U17. Der 40-jährige, dreifache Familienvater war zuletzt beim SV Hüsten 09 aktiv.

Özcelep ist Inhaber der Trainer C-Lizenz und kam wie folgt zum Fußball:
“ Von 1986 bis 1996 durchlief ich die Jugend des SV Hüsten 09 und spielte auf der Position des Libero wie ein türkischer Beckenbauer.“ so Özcelep.
Er feierte in der Jugend einige Meisterschaften und Pokalspiele, ehe er dann nach seiner Jugendzeit bei
Türkiyemspor Neheim, dem
SV Herdringen, dem
TuS Vosswinkel und
BSV Lendringsen spielte.

2015 hängte er verletzungsbedingt die Fussballschuhe an den Nagel und wollte eigentlich dann nichts mehr mit dem Fussball zu tun haben. Doch es kam anders. Sein Junior begann 2016 das Fußballspielen und so wurde aus dem Vater ein Jugendtrainer, der seinen Trainerschein absolvierte und ab da im unteren Jugendbereich von der G- bis zur D-Jugend trainierte.

„Jetzt möchte ich den wilden Landesligakickern aus dem Röhrtalstadion einige Tricks zeigen und sie weiterentwickeln. Dabei freue ich mich, dass ich Andreas Mühle über die Schulter schauen kann.“ so Özcelep als neuer Co-Trainer der U17!

FC Iserlohn mit Doppelerfolg beim MobiDoc-Röhrtal-Cup ??

FC Iserlohn mit Doppelerfolg beim MobiDoc-Röhrtal-Cup

Bei hohen Temperaturen waren sich die Verantwortlichen des TuS Sundern gestern einig. Gut, dass man den MobiDoc-Röhrtal-Cup gekürzt hatte und nur die Vormittagsturniere absolvierte. Selbst dies war am gestrigen Sonntagvormittag eine schweißtreibende Angelegenheit. In zwei 7er-Gruppen starteten die D-Junioren, aus denen sich am Ende die Teams des FC Iserlohn 1 und 2, sowie der TuS Sundern und der SSV Meschede für die Endrunde qualifizieren konnten. Beide Teams aus Iserlohn entschieden die Halbfinalspiele für sich und standen sich im Finale gegenüber. Hier konnte erst durch ein 9-Meterschießen der Sieger ermittelt werden. So gewann der FC Iserlohn 1 mit 4:3 gegen seine Vereinskameraden dem FC Iserlohn 2.

Abschließend möchten sich die Verantwortlichen noch bei allen Helfern bedanken, die ebenfalls bei hohen Temperaturen für einen guten Ablauf sorgten!

E-Jugend des TuS Sundern gewinnt MobiDoc-Röhrtal-Cup ?

E-Jugend des TuS Sundern gewinnt MobiDoc-Röhrtal-Cup

Warme Temperaturen, aber die 9 Teams beim heutigen MobiDoc-Röhrtal-Cup der E-Jugend gaben alles. Am Ende setzte sich die Mannschaft des TuS Sundern 1 durch und wurde Turniersieger. Zweitplatzierter wurden die Sportfreunde Soest-Müllingsen, Dritter der FC Iserlohn 2.

Der MobiDoc-Röhrtal-Cup wird am morgigen Sonntagmorgen weiter geführt. Die Organisatoren haben sich aufgrund der zu warmen Temperaturen auf dem Platz entschieden, die Turniere für heute Nachmittag wie auch für morgen Nachmittag abzusetzen und in den Spätsommer zu verlegen!

Erste Sieger beim MobiDoc-Röhrtal-Cup ?

Erste Sieger beim MobiDoc-Röhrtal-Cup An gestrigen Freitag spielten die C-Junioren um die Pokale des MobiDoc-Röhrtal-Cups. Dabei konnte das Team des TuS Sundern 2 das Turnier für dich entscheiden. Auf Platz Zwei folgte die Mannschaft des TuS Sundern 1 vor der JSG Niedereimer/Bruchhausen, die mit Marvin Wragge den besten Spieler des Turniers stellte!Im Rahmen der Siegerehrung bei der C-Jugend wurden die Trainer Meinolf Berghoff, Fynn Wallechner und Patrick Wahsner verabschiedet, die alle drei nach langjähriger Trainertätigkeit erstmal eine Pause einlegen werden. Vielen Dank für eure Arbeit in den letzten Jahren!