U17 verpasst wichtige Punkte

U17 verpasst wichtige Punkte

Leider verpasste unsere U17 heute nach der 1:0- Halbzeitführung durch Omer Ziberi, den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
In der 2.Halbzeit war die Vorgabe die Führung ins Ziel zu bringen.
Zwar spielte das Team nicht besonders gut, führte aber dennoch mit 1:0 und grundsätzlich wäre es Trainer Mühle sicherlich egal gewesen, wie man die Punkte eingefahren hätte. Da das Team aber in der
2.Halbzeit auch nicht besser spielte und dem Gegner nicht Paroli geboten hat, verlor unsere U17 schlussendlich noch mit 1:3! „Wenn der Kopf und der Wille nicht da sind, kann man nicht gewinnen.
Ab Dienstag muss der Platz brennen!“ so Trainer Mühle nach Spielende

In neuen Trikots erfolgreich im Einsatz

In neuen Trikots erfolgreich im Einsatz

Unsere E2 hat am heutigen Samstag ihr Meisterschaftsspiel gegen die JSG Hachen- Langscheid/Enkhausen mit 10:2 gewonnen und konnte dabei ihre neuen Trikots präsentieren. Ein großer Dank vom gesamten Team geht an Meinhold Severin von der Allianz für das Sponsoring des Trikotsatzes!

Erste und Zweite auswärts, Damen empfangen Tabellenführer

Erste und Zweite auswärts, Damen empfangen Tabellenführer

Unsere Erste reist zum FC Assinghausen/Wiemeringhausen und sollte nach dem Kantersieg am vergangenen Wochenende genug Motivation haben, um die weiteren Spiele zu bestreiten. Aber Obacht! Interimstrainer Mühle warnt vor dem Gegner und fordert vom Team, jeden Zweikampf anzunehmen und sich „hineinzuwerfen“!
Anstoß 14.30Uhr Wiemeringhausen

Unsere Zweite reist zur SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld. Der Gastgeber liegt hinter seinen Erwartungen, sollte aber nicht unterschätzt werden. Das Pometti-Team ist weiterhin im Soll und möchte auch auswärts punkten. Gelingt dies? Anstoß 14.30Uhr Grevenstein

Eine Hammeraufgabe hat unsere Damenmannschaft. Im heimischen Röhrtalstadion empfängt das Team die SG Albaum/Heinsberg. Der Aufsteiger spielte sich in einen Rausch und steht nun an der Tabellenspitze. Das Klöpper-Team sollte alles in die Waagschale werfen!
Anstoß 14.30Uhr Röhrtalstadion

Auch unsere überkreislich spielenden Jugendteams sind nach den Herbstferien wieder im Meisterschaftsmodus. Dabei kommt es am Sonntag bei der A-Jugend zum Spitzenspiel. Hier reist unsere U19 als Tabellenerster zum SC Listernohl, dem Tabellenzweiten. Spannung ist vorprogrammiert. Anstoß 11Uhr in Neu-Listernohl

Unsere B-Jugend empfängt um 11Uhr die SpVgg Vreden. Kann das Mühle-Team dem Tabellensiebten Paroli bieten und vielleicht sogar wichtige Punkte einfahren?

D 1gewinnt 5:2 in Plettenberg und hat nachher viel Spaß im Aqua Magis

D 1gewinnt 5:2 in Plettenberg und hat nachher viel Spaß im Aqua Magis

Die D 1 ließ es in den Herbstferien etwas ruhiger angehen. Da der Kader auch nicht immer komplett war, fand in jeder Ferienwoche nur eine Trainingseinheit statt.

Am letzten Samstag (26.10.2019) spielten die Jungs dann ein Freundschaftsspiel gegen den TuS Plettenberg. Auch hier fehlten wegen der Ferien wieder einige Spieler, so dass es einige Umstellungen gab. Die Mannschaft fand offensiv gut ins Spiel, aber in der Defensive waren die Jungs etwas zu sorglos. Nach zwei Fehlern führte Plettenberg schnell mit 2:0. Trainer Matthias Brünnich stellte die Mannschaft nochmals um und nach dem Anschlusstor nach einer Ecke hatte die D 1 das Spiel im Griff. Nach einer weiteren Ecke gelang vor der Pause noch der Ausgleichstreffer. Direkt nach der Pause sorgte eine weiterer Standartsituation (Elfmeter) für die TuS-Führung. Die Mannschaft zeigte jetzt ihr schnelles Offensivspiel und konnte noch zwei weiterer Treffer erzielen. Insgesamt war es ein guter Test gegen einen starken Gegner. Plettenberg ist zurzeit Tabellenführer in der Kreisliga A im Märkischen Kreis.

Nach dem Spiel stand eine Teambildungsmaßnahme auf dem Programm. Da die Mannschaft schon einmal in Plettenberg war, ging es direkt nach dem Spiel ins Aqua Magis.
Weiter geht es für die D 1 mit dem Spiel gegen eigene D 2. Das Spiel wurde aufgrund des langen Wochenendes auf Mittwoch, 06.11.2019, verlegt. Anstoß ist um 18.00 Uhr. Dieses Spiel ist das Spitzenspiel des siebten Spieltages. Es treffen der Tabellenerste- und zweite aufeinander. Die D 1 führt nach sechs Spieltagen mit 18 Punkten die Tabelle an und die D 1 ist mit 15 Punkten Tabellenzweiter.

Heimspieltag der Herren, Damen reisen nach Hagen

Heimspieltag der Herren, Damen reisen nach Hagen

Um 15Uhr empfängt unsere Erste die Sportfreunde aus Birkelbach. Mit den Sportfreunden reist der Tabellenletzte ins Röhrtalstadion. Das Team um Interimstrainer Mühle zeigte zuletzt in Eslohe eine gute Teamleistung. Es soll nun im Heimspiel auch mehr als nur ein Punkt rausspringen. Gelingt dies am kommenden Sonntag?
15Uhr Röhrtalstadion

Unsere Zweite empfängt den TuS Rumbeck. Der Gast gilt als zweikampfstark und steht mit einem Punkt mehr auf dem Konto auf Platz 4 der Tabelle. Das Pometti-Team muss eine Topleistung abrufen, um zu punkten. Anstoß 12.45Uhr Röhrtalstadion

Eine Auswärtsfahrt nach Hagen hat unsere Damenmannschaft vor sich. Bei Westfalia Hagen tritt unsere Damenmannschaft auf ungewohntem Rasenplatz an. Egal welcher Untergrund, für Punkte muss gekämpft werden! Anstoß 13Uhr Ischelandstadion Hagen

Alte Herren spielen sich in einen Rausch

Alte Herren spielen sich in einen Rausch

7:0, so lautet am vergangenen Montag das Ergebnis unseres Altherrenteams im Kreispokal. Beim SV Hüsten 09 war Trainer Andy Aust von der Teamleistung mehr als zufrieden:
„Leute, ein Spiel wie aus einem Guss!“ so der Trainer begeistert und weiter „Präzises Pass- und Laufspiel haben Hüsten schnell den Zahn gezogen! Mit Heinzi und Marco als kongeniale Partner konnten sehenswerte Tore erzielt werden, die mehr Zuschauer verdient hätten! Wir dürfen mit dieser Mannschaft auf mehr hoffen, die gute Mischung aus den beiden Vereinen TuS Sundern und SuS Westenfeld tut uns gut!“

Der TuS sagt: Weiter so und im Viertelfinale eine ähnliche Leistung abrufen!

Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern

Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern 

Die erste Woche der Herbstferien war für 45 Kinder eine ganz Besondere, denn sie waren dabei als die Fußballschule von Real Madrid im Röhrtalstadion  weilte. Am Montag startete das Team mit der Verteilung der Ausrüstung, ehe es dann auf den Platz ging. Dabei wurden die Kinder von geschulten Trainern gecoacht. Und die fanden das richtig gut. Der 10-jährige Samuele kam Tag für Tag begeistert nach Hause und berichtete seinen Eltern immer wieder über die einzelnen Trainingseinheiten. „Ich würde so gerne noch eine Woche weiter trainieren. Ich habe so viel Neues gelernt und will das nun auch im Training und Spiel umsetzen!“ so Samuele. Auch seine Eltern waren vom Camp begeistert und sehen ihren Sohn zufrieden nach Hause kommen. “ Das Ganz war sehr gut organisiert und es ist doch ein richtig schönes Gefühl, wenn das Kind zufrieden und glücklich nach Hause kommt. Für Samuele war es eine perfekte erste Ferienwoche.“ so Mutter Claudia. Welchen Stellenwert das Camp hat wurde deutlich, als sogar Anmeldungen aus Siegen im Voraus eingingen und diese Kinder täglich pendelten. 

In den 5 Tagen des Real Madrid Fußballcamp war nach dem Mittagessen immer genug Zeit für ein freies Fußballspiel, denn dort sollten die Kinder Zugang zum uneingeschränkten Spiel bekommen und so in Selbstkontrolle, Teamplay und Respekt gestärkt werden. Das Mittagessen wurde von den Caritas Werkstätten aus Arnsberg gekocht und entsprach zu 100% den Vorgaben von Real Madrid. 

Für den TuS Sundern war dieses Camp eine besondere Sache, die durch Vermittlung von U19-Trainer Moritz Koch zustande kam. Die Organisation, sowie der Austausch mit dem Team der Real Madrid Fußballschule im Vorfeld lag bei Andreas Mühle. 

Campleiter Tim Lager bescheinigte dem TuS eine ‚überragende Organisation‘! „Wir sind morgens hier angekommen und alles war perfekt organisiert, sodass wir uns voll auf die Arbeit auf dem Platz konzentrieren konnten! Wir freuen uns und hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder in Sundern sind.“ so Tim Lager. 

Und freuen können sich auch zwei Teilnehmer! Tom Wallechner wurde als bester Teamplayer für sein Sozialverhalten, Respekt und Umgang mit jüngeren Spielern ausgezeichnet. Außerdem wurde Jon Ibrahimi als bester Fußballer ausgezeichnet. Er wird mit den besten Spielern aus den anderen Real Madrid Camps nach Berlin reisen! 

Beide Spieler haben ebenfalls die Möglichkeit ins Stadion Bernabéu eingeladen zu werden! Na das ist doch mal was!

Auch Eric Wachholz war mit dem Camp voll zufrieden: „Eltern zufrieden, Trainer zufrieden, Verantwortliche zufrieden und die Kinder super glücklich!!!! Was will man mehr.

Eine ganz tolle Woche für alle Beteiligten. Unsere Erwartungen sind übertroffen worden, das macht uns stolz und wir werden mit Real Madrid sprechen ob wir für das nächste Jahr erneut ein Camp durchführen Können!

Danke an alle die diese außergewöhnliche Woche realisiert haben!“ so Wachholz abschließend

Eindrücke der Fußballschule Real Madrid

Eindrücke der Fußballschule Real Madrid

Seit Montag verweilt niemand anderes als Real Madrid bei uns im Röhrtalstadion. Mit seiner Fußballschule gibt Real den Kids die Möglichkeit auf „königlicher Ebene“ zu trainieren. Einige Impressionen haben wir für euch mal zusammengestellt!

Carsten Krämer legt sein Traineramt beim TuS Sundern nieder

Pressemitteilung

Carsten Krämer legt sein Traineramt beim TuS Sundern nieder

Wie es sich bereits am letzten Sonntag nach der enttäuschenden Heimniederlage angedeutet hat, legt Carsten Krämer sein Amt als Trainer der 1.Mannschaft des TuS Sundern nieder.
Zur Saison 2017/18 hat Carsten das Team übernommen und nach einer sehr schwierigen ersten Saison, den Umbruch zur Saison 2018/19 mitgestaltet. Abteilungsleiter Eric Wachholz:
„Eine derartige Trennung ist für alle Beteiligten immer eine unangenehme Situation. Andreas Mühle als Sportlicher Leiter und ich können den Schritt von Carsten aber absolut nachvollziehen.
Wir bedanken uns im Namen des TuS Sundern für die gute Zusammenarbeit in den letzten zweieinhalb Jahren. Unsere 1.Mannschaft liefert seit Anfang 2019 keine Konstanz und daher befinden
wir uns in einen Negativstrudel, den wir nun aufhalten müssen. Im Fußball gibt es hierzu leider keine Patentlösung, aber wir werden konsequent handeln und hierbei in alle Richtungen denken.
Natürlich muss sich hier ebenfalls jeder einzelne Spieler selbstkritisch hinterfragen!“
Carsten Krämer: „Ich habe aktuell leider keine gute Idee mehr wie wir schnell wieder in die Spur kommen. Den Fußball, den wir im Moment abliefern, hat mit meinen Vorstellungen sehr wenig gemeinsam! Vielleicht und hoffentlich ist dies ein Schritt, der die Truppe wachrüttelt und wieder nach vorne bringt!!!“
Carsten Krämer hat sich am Dienstagabend von dem Team verabschiedet. Bis ein Nachfolger gefunden wird, wird Andreas Mühle als Sportlicher Leiter die Mannschaft trainieren.

MobiDoc-Röhrtal-Cup war ein voller Erfolg

MobiDoc-Röhrtal-Cup war ein voller Erfolg

11 Teams nahmen am vergangenen Samstag am MobiDoc-Röhrtal-Cup für F-Junioren statt. Das Turnier sollte eigentlich im Sommer stattfinden, wurde aber aufgrund der hohen Temperaturen auf Samstag gelegt. In zwei Gruppen spielten die Teams im Fairplay-Modus gegeneinander. Unsere Kicker der Röhrtalschmiede gingen mit zwei Teams an den Start, wobei die F2 eine gemischte Truppe aus Mädchen und Jungen war.
Michael Slodowski, Geschäftsführer von Mobi Doc war als Unterstützer des Turniers ebensfalls vor Ort, gab Informationen zum Unternehmen und übernahm die Siegerehrung. Mobi Doc zählt im HSK als der größte Pflegedienst und konnte für die Turnierserie des Röhrtalcups als Sponsor gefunden werden.
Zudem wurde der Bambini-Spieltag der Gruppe 1 am Vormittag, sowie der Gruppe 3 am Nachmittag unter der Schirmherrschaft von Mobi Doc ausgespielt.

Bei der Siegerehrung gab es nur Sieger, sodass alle Kinder mit einer Medaille nach Hause gehen konnten!

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaft für die guten Spiele, in denen jeder Zuschauer sehen konnte, was die jungen Kicker und Kickerinnen bereits am Ball können.