Das war nichts! Nach dem Sieg gegen Fatih Türkgücü Meschede wollte das Team auch im Pokal die im vorherigen Spiel gezeigte Energie auf den Platz kriegen. Dies wurde allerdings nichts. „Wir haben die Energie einfach nicht auf den Platz bekommen und es dem Gegner durch einfache und auch vermeidbare Fehler zu leicht gemacht. So wurde uns schon in der ersten Halbzeit der Stecker gezogen.“, so Mühle, der das verhinderte Trainerteam vertrat. Denn bereits nach einer Viertelstunde hatte das Team das Nachsehen und musste das 0:1 hinnehmen. Nur zwei Minuten später dann folgte bereits ein weiterer Nackenschlag zum 0:2. Mit diesem Doppelschlag im Rücken spielte der SC Neheim befreit auf und konnte nach 30 Minuten auf 3:0 erhöhen. Und so war bereits in der Halbzeit das Spiel gelaufen. Neheim setzte in der 78.Minute den Schlusspunkt zum 4:0. „In der zweiten Hälfte haben wir dann die nötige Spielzeit für die ehemaligen Langzeitverletzten gegeben, um diese für die nächsten Wochen aufzubauen und somit mehr Optionen zu haben. „, erläuterte Mühle.
Erste bringt BigPoints mit
Erste bringt BigPoints aus Meschede mit
„Wichtig für uns ist natürlich das Gefühl des Sieges, das gibt Selbstvertrauen. Heute können wir uns darüber freuen, aber es ist wichtig hungrig zu bleiben und mehr zu wollen. Das ist eine Einstellung, die ich von jedem einfordere.“, so Fabio Granata nach dem 3:1-Erfolg bei Fatih Türkgücü Meschede. Ein Stück weit Erleichterung war nach Spielende durchaus zu spüren. Das Duell gegen Fatih, welches die heimischen Pressevertreter im Voraus als „Abstiegsgipfel“ bezeichnet hatten, verlief in der Anfangsphase nach Plan. Bereits in der 6.Spielminute war es Robin Bönner, der das 1:0 aus Sicht des TuS erzielte. Ein direkt verwandelter Freistoß durch Niklas Schulte kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit, ließ die Anhänger jubeln. Als dann Mahmut Yavuzaslan das 3:0 markierte war aber das Spiel noch nicht beendet, erzielte der Gastgeber in der 68.Minute den Anschlusstreffer. Dabei blieb es dann aber auch.“Besonders freut es mich für Adis, der das erste Mal nach schwerer Verletzung wieder im Kader stand, und für Kerim, der seit Beginn der Saison ausgefallen war und erste Spielminuten sammeln durfte. Ein großes Lob auch an alle, die (zunächst) auf der Bank waren. Sie haben die 11 auf dem Platz von Beginn an unterstützt. Das war ein starkes Zeichen.“, honorierte Granata die Leistung seiner Jungs.
Und auch Andreas Mühle zeigte sich nach dem Spiel zufrieden. „Besonders hat mir heute die Energie auf und auch besonders neben dem Platz gefreut.Das zeigte sich auch schon in der letzten Trainingswoche.“Nun gilt es aber diese Energie mit in die nächsten Wochen zu nehmen, denn dieser Dreier ist nur etwas wert wenn weitere Punkte folgen.
B-Juniorinnen sind Hallenkreismeister

B-Juniorinnen verteidigen ungeschlagen die Hallenkreismeisterschaft
Bei der diesjährige Hallenkreismeisterschaft der B-Juniorinnen konnten unsere B-Juniorinnen ihren Titel verteidigen. Nachdem 2 Teams kurzfristig ihre Teilnahme aufgrund „Personalmangels“ absagen mussten, entschied man sich mit den 5 verbleibenden Teams eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel auszutragen. Die TuS Mädels zeigten über das gesamte Turnier eine sehr gute Leistung und konnten mit 6 Siegen und 2 Unentschieden (gegen Voßwinkel und Oeventrop) den Hallenkreismeistertitel aus dem Vorjahr souverän und ungeschlagen verteidigen.
D-Jugend ebenfalls mit erfolgreichem Wochenende

D-Jugend ebenfalls mit erfolgreichem Wochenende 🏆👏🏻
Ein mehr als gelungenes Wochenende hatte auch unsere D1. Das Team sicherte sich nicht nur den Titel des Hallenstadtmeisters, sondern konnte beim hochkarätig besetzten Turnier des JLZ Neheim-Hüsten eine gute Visitenkarte abgeben. In einer starken Gruppe, unter anderem mit zwei Ligagegnern, setzte sich das Team als Tabellenerster durch und zog so in die Endrunde ein. Hier belegte man dann in der Gruppe einen guten vierten Platz, unter anderem hinter dem Nachwuchs de FC Schalke 04 und zog mit dieser Platzierung in das Viertelfinale ein. Hier unterlag man dann aber dem ASC Dortmund. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale ein gutes Turnier und abschließend auch ein erfolgreiches und lehrreiches Wochenende! 👍🏻
Doppelter Erfolg

Doppelter Erfolg: C1 und C2 mit erfolgreichem Wochenende und mit Qualifikation für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft
Bei der Hallenstadtmeisterschaft am vergangenen Wochenende konnten beide U15-Teams jubeln. Mit 16 Punkten sicherte sich die C1 souverän den Titel des Stadtmeisters! 🏆
Vize-Stadtmeister darf sich die C2 nennen, die als Zweitplatzierter so für einen Doppelerfolg der C-Jugend sorgte. Bereits einen Tag zuvor zeigten beide Teams aber schon guten Fußball. Bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft qualifizierte sich die C1 als Tabellenerster der Gruppe A für die Endrunde. Und auch die C2 musste sich nur gegen den Bezirksligisten, dem JLZ Neheim-Hüsten, geschlagen geben, sicherte sich aber als Zweiter das Ticket für die Endrunde. Diese findet am kommenden Sonntag in Balve statt.
E1 gibt Gas bei Hallenstadtmeisterschaft

Eine beeindruckende Leistung lieferte unsere E1 bei der Stadtmeisterschaft, ausgerichtet vom SSV Stockum, ab. In fünf Spielen konnte das Team fünfmal als Sieger vom Hallenparkett gehen. „Die Kinder können heute stolz auf sich sein. Wir haben eine wirklich gute Stadtmeisterschaft gespielt, auch wenn es offiziell keine Wertung zum Stadtmeister gab. Nun heißt es mit diesem Schwung auch bald wieder draußen auf dem Platz anzugreifen.“, so Trainer Marco Boncristiano
B-Mädchen gewinnen Nachholspiel
Am regnerischeren aber glücklicherweise nicht mehr ganz so stürmischen Freitagabend mussten die B-Juniorinnen des TuS zum Nachholspiel beim TuS Oeventrop antreten.Nachdem die Mädels sich anfangs etwas schwer taten, konnten Giulia Amthauer (13.) und Helena Wegener (19.) die TuS Mädels mit 2:0 in Führung bringen. Oeventrop konnte aber in der 35. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.Nach der Pause erhöhten Sofia Amthauer(43.), Helene Wegener (49.) und Giulia Amthauer (53.) auf 5:1. Nachdem die Oeventroper Mädels in der 64. Minute nochmal auf 2:5 verkürzen konnten, erzielte Charlotta Sieland in der 73. Minute den 6:2 Endstand.Mit nun 10 Punkten schlossen die TuS Mädels in der Tabelle zu den Teams vom TuS Voßwinkel und der JSG Küntrop/Affeln auf und „überwintern“ dank des besseren Torverhältnisses auf dem 1. Platz. Außerdem haben die TuS Mädels noch ein Spiel weniger absolviert als die anderen beiden Teams!
U17 schließt Hinrunde auf Platz 2 ab
Unsere U17 schließt die Hinrunde auf einem guten 2 Platz, aber leider mit einer Niederlage am vergangenen Sonntag, ab.
Beim Spitzenspiel des letzten Spieltag der Hinrunde, es spielte der Tabellenzweite gegen den Drittplatzierten, konnte unsere U17 leider nicht an die vorher gezeigte Souveränität im Spielaufbau und Spielanlage anknöpfen. So schaffte es das Team beim TuS Ennepetal nur in phasenweise das Spiel zu kontrollieren.
Zu oft konnte der Gastgeber durch schnelles Tiefenspiel Lücken im TuS-Spiel finden.
Nach 0:1 Rückstand zur Halbzeit gelang zwar Mitte der zweiten Hälfte der Ausgleich durch Paul Müller und man hatte danach durchaus auch die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch das Tor schoss der Gastgeber.
Durch einen Freistoß, dem ein unnötiger Ballverlust voraus ging, fiel die 2:1-Führung. Mit dem Schlusspfiff wurde der Endstand zum 3:1 aus Sicht des TuS Ennepetal erzielt.
Auch U19 holt Kreispokal

Und da ist der nächste Pott! 🏆Auch unsere U19 gewinnt das Kreispokalfinale. 9:0 stand es am Ende. 🔥⚽️


Pokalsieg 🏆💪🏼

Durch einen 1:0-Erfolg gegen den SV Bachum/Bergheim konnte sich unsere U17 am heutigen Samstag den Kreispokal sichern🏆
Das freute besonders Coach Andreas Mühle, der von seinem Team zum Geburtstag nicht nur mit dem Sieg sondern auch mit einer ordentlichen Fußballtorte beschenkt wurde 🎂



