Dritter Sieg im dritten Heimspiel.
Mit einem 4:0 Heimsieg gegen die SpVgg Erkenschwick holten sie die Jungs nicht nur die nächsten Punkte in der Landesliga sondern zeigten auch von Beginn an einen Siegeswillen und die Bereitschaft sich diesen Dreier zu erkämpfen und zu erspielen .
„Heute hat wieder jeder Spieler seine Teamfähigkeit gezeigt.
Die Jungs haben bärenstark angefangen und in der Druckphase der Gäste nach der Pause den Kopf nicht verloren und am Ende den Deckel draufgemacht . Chapeau! „, so Coach Mühle nach Spielende.
Die Tore zum 4:0 Heimsieg schossen Erijon Kryezin, 2y Fynn Hoheiser und Matz Schröder.
U17 holt dritten Heimsieg
U16 fährt wichtigen Sieg ein

Zum Derby in der Bezirksliga gastierte das LZ Neheim-Hüsten im Röhrtalstadion. Unsere U16 ging von Beginn an mit großem Einsatz in das Spiel. In der 24. Spielminute fiel das viel umjubelte 1:0. Bis zum Spielende konnte unsere U16 diese knappe aber verdiente Führung über die Zeit bringen und so drei wichtige Punkte einfahren. „Das war eine gute Mannschaftsleistung, die uns durch Geschlossenenheit und Wille einen wichtigen Dreier einbrachte. Wir sind stolz auf das Team!“, so Coach Thomas Zajas nach Spielende.
U17 verliert sehr unglücklich
U17 verliert sehr unglücklich in Dortmund
Ein abgefälschter Schuss entscheidet das Landesligaspiel unserer U17 gegen TSC Eintracht Dortmund. Und dies schon nach 8 Spielminuten.
Die erste Halbzeit des Spiels war ansonsten etwas zäh. Es war keine richtige Spannung im Spiel und oft lief man dem Spiel hinterher. Dies änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt.
Die zweite Hälfte gehörte klar dem TuS.
Energisch, mit Willen und gutem Einsatz – die Einstellung stimmte, nur das nötige Spielglück im Abschluss fehlte.
„Unterm Strich schade aber wieder einmal zeigte das Team die Landesligatauglichkeit. Es fehlt nur noch der letzte Step, um auch aus solchen Spielen einen Punkt mitzunehmen.“ so Andreas Mühle
Gebrauchter Nachmittag im Röhrtalstadion

Mit dem Schwung und dem entsprechenden Selbstvertrauen aus vier Siegen zum Auftakt starteten die Sunderner auch im erwartet schwierigen Heimspiel gegen den SV Oberschledorn/Grafschaft. Trotz einer starken Anfangsviertelstunde gelang keine Führung gegen gut organisierte Gäste.
Die größte Chance vergaben die Gäste nach einer halben Stunde. Bastian „Audi“ Horch parierte überragend.
In der zweiten Halbzeit waren die Sunderner spielbestimmend. Trotzdem waren es die Gäste die nach einem langen Freistoß, ohne großartige Gegenwehr, einnetzen konnten.
In der Folgezeit erspielten sich die Sunderner vier Großchancen, die allesamt ungenutzt blieben.
Insgesamt eine ärgerliche, aber keine unverdiente Niederlage.
Pitschnasse aber stolze Minikicker

Es war ihr erster Einsatz der Saison. Unsere jüngsten Kicker der Röhrtalschmiede (Jahrgang 2016 und jünger) spielten heute in Herdringen gegen die JSG Herdringen/Müschede. Bei der neuen Spielform, 3 gegen 3 auf Minitore, waren alle sehr aufgeregt.
Alle haben Spaß gehabt und die Vorfreude auf das nächste Spiel gegen gegen die JSG Langenholthausen/Küntro/Mellen auf dem Naturrasen in Mellen ist bereits riesengroß.
Zwar wurden die Kleinen „pitschnass“, waren aber auf ihr erstes Spiel im TuS-Trikot richtig stolz!
E-Mädchen mit Turniersieg 🥇

Beim Turnier in Oeventrop holten sich unsere E-Mädchen den 1.Platz. In zwei Vorrundengruppen spielten 8 Teams um den Turniersieg. Nach einem Unentschieden gegen die JSG Oeventrop/Freienohl folgte ein 2:2-Remis gegen die JSG Serkenrode/Fretter. Im dritten Spiel gewann das Team gegen die JSG Küntrop/Affeln mit 2:1. Als Gruppenzweiter der Gruppe A stand man nun dem Gruppenersten der Gruppe B, dem MFFC Soest gegenüber. Mit einem 1:0-Sieg zog das Team ins Endspiel ein. Auch hier stand man wieder der JSG Küntrop/Affeln gegenüber. Auch dieses Spiel konnte mit 2:1 für sich entschieden werden. Glückwunsch an unsere jüngeren Kickerinnen der Röhrtalschmiede! 🏆
Endlich ein Sieg in Birkelbach

Birkelbach im Siegerland war in den letzten Jahren nicht immer ein gutes Pflaster für die Jungs aus dem Röhrtalstadion. Auch an diesem Sonntag bahnte sich ein schwieriges Auswärtsspiel in Birkelbach an. Doch in diesem Jahr sollte es anders laufen!
Schon nach kurzer Zeit war Sebastian Held auf der rechten Seite durch und konnte nur noch durch ein Foul im Sechzehner gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Felix Tigges zum 1:0. Felix Tigges war es auch, der nach kurzer Zeit das 2:0 markierte. Einen Abwehrfehler nutzte der Stürmer aus und traf zu seinem sechsten Saisontreffer. Sundern behielt die Kontrolle im Spiel und agierte überwiegend mit langen Bällen. Anas Boukidar erzielte das 3:0. Nur kurze Zeit später war es wieder Anas „Borki“ Boukidar, der das 4:0 erzielte. Seinen lupenreinen Hattrick machte der 19-jährige kurz vor der Halbzeit voll! In der zweiten Halbzeit nahmen die Männer aus dem Röhrtal ein wenig den Fuß vom Gaspedal. Birkelbach war ebenfalls auf Ergebnisverwaltung aus. Maxi Mertin schnürte in der zweiten Hälfte noch einen Doppelpack und schraubte das Ergebnis auf 7:0 hoch.
U14 siegt im Derby
Gegen die JSG Hachen/ Langscheid-Enkhausen/Stockum/Westenfeld siegte unsere U14 im Derby mit 6:1.
„Es war eine gute Einstellung der Jungs, sodass das Spiel eine gute Intensität hatte.“ so Coach Maurizio Droste nach Spielende. Das Team bestimmte überwiegend das Spielgeschehen und schraubte das Ergebnis mit 3 Toren in der Schlussphase auf 6:1 hoch. Das Gegentor resultierte aus einem Handelfmeter. „Mit dieser guten Einstellung und Überzeugung müssen wir nun weitermachen, da am 14.September mit dem SV Bachum/Bergheim wohl der stärkste Gegner auf uns wartet.“ so Droste weiter.
In der Findungsrunde der Kreisliga B steht das Team zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Bachum. Das Spiel scheint also spannend zu werden und lädt zum Zuschauen ein.
2.Heimsieg für U17
In einem temporeichen und intensiven Spiel gegen die Hammer SpVg belohnte sich unsere U17 mit 3 Punkten .
Dabei hatte das Team in der Anfangsphase etwas Spielglück.
Ab der 15. bis zur 65.Spielminute folgte dann aber ein gutes Spiel mit schönen Kombinationen und zum Ende der Wille das Spiel zu gewinnen .
„Das hat Spaß gemacht.“ so der Tenor, auch aus der Elternschaft.
Mit 6 Punkten aus 3 Spielen kann der TuS durchaus zufrieden sein.
Starke Leistung unserer U16
Einen weiteren Punktgewinn konnte unsere U16 verbuchen.
Gegen den FSV Werdohl hatte das Team bis zur 32.Minute das Spiel im Griff. Es fehlte lediglich das Tor. Eine kurze Unaufmerksamkeit nutzte Werdohl dann aber und man lag zurück. Sechs Zeigerumdrehungen später glich unsere U16 aus. Die zweite Halbzeit war dann sehr spannend. Beide Teams spielten mit offenem Visier. Leistungsgerecht und mit einer guten Mannschaftsleistung war das Trainerteam Brünnich/Zajas am Ende stolz.