Punkt für U17

Großchance nicht genutzt – Rückstand – gute Moral – zurückgekommen – 2 Chancen am Ende – Das ist der Kurzfilm des Spiel unserer U17 in der Landesliga gegen TSC Eintracht Dortmund 2.
Beiden Mannschaften merkte man sofort zu Spielbeginn an, dass sie nicht verlieren wollten. Die Tabellensituation im Kopf hemmte etwas die Leichtigkeit, und aufgrund der Ferienzeit und Krankheit mussten die Jungs der RTS auf sieben Spieler verzichten.
Im vordersten Drittel fehlte im Spiel leider das Spielglück, sodass Großchance einfach nicht zu Toren führten.
So passierte, was passieren musste – der Gast ging durch einen Strafstoß in Führung.
Wille,Moral und eine gute körperliche Verfassung stimmten jedoch bei unserer U17 und man erkämpfte sich den Ausgleich durch Alex Weber. Nun wollten die Jungs mehr und erspielten sich noch 2 -3 gute Möglichkeiten. Schlussendlich behielt das Team aber wenigstens einen Punkt im heimischen Röhrtalstadion.

Tu2 verliert 1:2

Gegen die SG Allendorf/Amecke muss der Tu2 eine bittere 1:2 Auswärtsniederlage einstecken. Dem Team von Dominik Meisterjahn standen mit 14 Absagen nur drei nominelle Auswechselspieler zur Verfügung. Daher überrascht es nicht, dass selbst Keeper Danny Maag in der Schlussphase noch als Feldspieler eingewechselt werden musste. Bereits in der dritten Spielminute ging der A-Liga-Aufsteiger mit 1:0 in Führung, der einen schnell ausgespielten Konter eiskalt verwandelte. Die Anfangsviertelstunde wurde leider komplett verschlafen und man hatte sichtlich Probleme mit dem läuferisch starken Auftreten der Gastgeber. Durch schnelles und sicheres Kombinationsspiel gelang dem Tu2 zunehmend mehr Zugriff, was allerdings nicht zum Ausgleich führte. Vor allem über die linke Angriffsseite konnte man den Schnelligkeitsvorteil leider nicht in einen verdienten Torerfolg in der ersten Halbzeit ummünzen. Nach dem Seitenwechsel stellte die Meisterjahn-Elf um und wollte durch schnelle Aktionen im letzten Drittel den frühen Ausgleich erzielen. In der 50. Spielminute konnte Moritz Mailänder einen sicher geglaubten Freistoß als Abpraller zur 2:0 Führung einschieben. Trotz dieses erneut frühen Rückschlags hielt man an der taktischen Ausrichtung fest und versuchte weiterhin mit schnellen Bällen hinter die Abwehrkette zu kommen. Nach einem schnellen Konter wurde Maxi Schulze im 16er zu Fall gebracht, der Schiedsrichter entschied hingegen statt auf Elfmeter fälschlicherweise auf Abstoß. In der 77. Spielminute nutzte Tom Wallechner einen langen Ball und konnte sein erstes Saisontor erzielen, indem er den SG-Keeper sehenswert umkurvte. In der Schlussviertelstunde stellte man auf 3er Kette um und warf man nochmals alles nach vorne, um den verdienten Ausgleich zu erzielen. Leider steht man nach Abpfiff mit leeren Händen da und nimmt abermals keine Punkte mit nach Sundern. Am neunten Spieltag reist man zum nächsten Auswärtsspiel zur SG Beckum/Hövel/Mellen, die aktuell punktgleich mit dem Tu2 auf dem 10. Tabellenplatz rangieren.

Tu2 erfolgreich gegen Bachum/Bergheim


Am siebten Spieltag empfing die Reserve des TuS Sundern stark geschwächt den SV Bachum/Bergheim. Trainer Dominik Meisterjahn musste auf insgesamt 13 Spieler verzichten.
Die ersten Spielminuten gehörten den Gästen aus Bachum, die sofort sehr viel Druck ausübten. Unserer Jungs haben sich dann aber schnell gefangen und waren sehr bissig in den Zweikämpfen und konnten sich
sehr gut spielerisch aus Drucksituationen lösen. Trotz einiger guter
Kombinationen fehlte bei beiden Mannschaften der letzte Pass und somit blieben klare Torchancen in der ersten Hälfte fast komplett aus. Da viele Spieler noch nicht bei 100 Prozent waren und auch einige angeschlagen in die Partie gehen mussten, hat Meisterjahn zur Halbzeit mit einem dreifachen Wechsel neuen frischen Wind ins Team gebracht. Sundern hatte zu Beginn der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile
und Bachum hat sich auf’s Kontern beschränkt. Eine schöne Kombination
von Marco Forciniti, Tim Wachholz und Jon Ibrahimi durch die Hinterreihen der Gäste, konnte Jon zum verdienten 1:0 verwerten. Kurz danach muss Sundern, nach einem schnell ausgeführten Freistoß, auf 2:0
erhöhen, doch Tim Wachholz scheiterte am Pfosten. Nach zwei weiteren
verletzungsbedingten Wechseln bekam Sundern kaum noch Entlastung
hin und Bachum erhöhte den Druck und konnte sich noch zwei gute
Chancen erspielen. Tu2 kämpfte bis zum Schluss und hielt alles dagegen und hat schlussendlich die drei Punkte verdientermaßen zuhause behalten.

Auftaktniederlage der B-Mädchen

Die B-Juniorinnen haben am Samstag ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen den TuS Voßwinkel mit 1:3 verloren. Leider konnten die TuS-Mädels nicht an die guten Leistungen, die sie in den Testspielen gezeigt haben, anknüpfen.Voßwinkel ging in der 29. Minute mit 0:1 in Führung und konnte kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 0:2 (38.) erhöhen. Zu Beginn der 2. Halbzeit fiel dann das 0:3 (43.). Die TuS-Mädels taten sich danach weiter schwer und konnten kaum eigene Chancen herausspielen. Per Strafstoß nach einem Foulspiel konnte Helena Wegener nur noch auf 1:3 (70.) verkürzen.

Punkteteilung im Spitzenspiel

Nach gutem Beginn und der schnellen Führung hatten wir mehrfach das zweite Tor auf dem Fuß. Leider müssen wir uns vorwerfen lassen hier nicht konsequent zu Ende gespielt zu haben. Kurz vor der Pause drehte der Gastgeber dann den Rückstand nach einer Ecke zur Pausenführung. Bei der Ecke sahen wir trotz klarer Zuordnung nicht gut aus. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten wir Glück, dass wir nicht das dritte Tor bekamen, hatten aber unsererseits auch einige hochkarätige Tormöglichkeiten. Am Ende trennte man sich – unterm Strich wohl auch gerecht – 2:2 Unentschieden. Adis aus der U19 feierte sein Debüt bei uns in der 1. Mannschaft.

Wichtiger Sieg in Witten

Die ersten 20 Minuten im Spiel gegen den FSV Witten war unsere U19 spielbestimmend und führte so bereits schon nach 5 Spielminuten mit 2:0. Danach ließ das Team allerdings die Zügel schleifen und musste bis zur Halbzeit noch den Anschlusstreffer und schlussendlich auch den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Hälfte folgte dann ein kampfbetontes und kein schönes Spiel. Unsere U19 behielt hier aber die Oberhand und gewann mit 4:2 „Heute hat die Mannschaft gewonnen, die es schlussendlich mehr wollte. Das waren zum Glück wir. In Witten gewinnt nicht jeder, von daher war es für uns vor der dreiwöchigen Pause ein wichtiger Sieg.“, so Trainer Marco Grebe

Auswärtssieg beim JFV Weißtal

Mit einem souveränen Sieg in der Tasche fuhr unsere U13 zum Auswärtsspiel nach Weißtal.
Etwas zurückhaltend ging unsere Mannschaft in das Spiel. In der 15. Minute allerdings konnte durch unsere Nummer 15 Alhassan das 1:0 erzielt werden.
Durch ein zu offenes Mittelfeld, gelang es den Gegnern aus Weißtal das 1:1 zu schiessen. Die Führung zum 2:1 lag in der Luft, konnte aber bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit nicht erlangt werden.

Mit festem Entschluss drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, startete unsere U13 in die zweite Halbzeit. Das Spiel wurde nun etwas ruppiger und so kam es in der 50. Minute durch einen Foul zu einem Freistoß. Unser Kapitän Luca Fondacaro setzte zum Schuss an und chippte den Ball in den Strafraum. Der Gegner versuchte den Ball wegzuköpfen, aber Tuan Turan fing diesen ab und köpfte ihn ins Tor. Mit 2:1 gingen wir somit in Führung.
Jetzt hieß es nur noch die Führung zu verteidigen und den Sieg einzufahren.
Das gelang unserer U13 auch und man trat mit 3 Punkten erleichtert die Heimreise an.

Trotz Auswärtsniederlage couragierte Leistung der U17

Als der Schlusspfiff des guten Schiedsrichters im Sportzentrum Ost in Hamm ertönte, rieb sich manch Zuschauer verwunderte die Augen. Trotz einer beherzten Leistung in Halbzeit zwei unterlag unsere U17 bei der Hammer SpVg 5:3.
Nicht, weil der Einsatz nicht gestimmt hätte, sondern eher weil Kleinigkeiten nach dem zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückstand gefehlt haben, um doch noch ein Punkt aus Hamm zu entführen.
So versammelte Coach Andreas Mühle nach dem Schlusspfiff sein Team und lobte vor allem den Willen der Mannschaft sich nie aufzugeben zu haben. Dass alle Jungs für das Team brennen, haben die Einwechslungen eindrucksvoll gezeigt.

Mit einer weiteren guten Trainingswoche will man sich am kommende Wochenede mit einem Heimsieg belohnen.

Tu2 verliert 1:2 in Grevenstein


Am sechsten Spieltag musste die zweite Mannschaft eine 1:2 Niederlage gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld einstecken. In einem umkämpften Spiel mit beidseitigem Respekt konnte Timo Wieberg eine Unachtsamkeit der Tu2-Defensive gnadenlos zum 1:0 bestrafen. In der 32. Minute gelang Tim Hofstetter nach einem schönen Freistoß aus dem Halbfeld der Ausgleich. Er konnte dadurch bereits seinen 5. Saisontreffer erzielen. Dieses Ergebnis war zugleich der Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel konnte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld ein Überzahlspiel über die linke Seite perfekt ausspielen und nach nur drei Minuten in der zweiten Halbzeit wieder in Führung gehen. Trotz einiger Spielerwechsel gelang es dem Tu2 nicht sich spielerisch vor das gegnerische Tor zu kombinieren. Stattdessen agierte das Team von Coach Meisterjahn zu häufig mit unkontrollierten, langen Bällen. Nach Ablauf der 90 Minuten muss man sich verdientermaßen mit 1:2 geschlagen geben, da man in den entscheidenden Momenten nicht wach und zu passiv agierte und zudem in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen ließ. Am kommenden 7. Spieltag empfängt man im Heimspiel den SV Bachum/Bergheim, der momentan mit 10 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz steht.

Gute Reaktion beim Heimsieg

Nach der Niederlage gegen die JSG Lenhausen/Rönkhausen/Finnentrop zeigte unsere U19 beim Heimspiel gegen die JSV Weißtal eine deutliche Leistungssteigerung. Die Führung nach 20 Spielminuten durch Rebronja, konnte Schulte auf 2:0 ausbauen. Auch wenn der Gast kurz nach der Halbzeit verkürzen konnte, blieb unsere Mannschaft spielbestimmend und konnte postwendend durch ein Tor von Hoheiser die Antwort zum 3:1 geben. Mit einem Doppelpack von Rebronja zog unsere U19 dann mit 5:1 davon, ehe der Gast kurz vor Spielende das 5:2 markierte. „Es war ein mannschaftlich geschlossener Sieg, der auch in der Höhe verdient ist. Und es war eine gute Reaktion auf die Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende.“, so Trainer Marco Grebe.