Nächster Dreier für U17

Im Flutlichtspiel gegen JSG Lenhausen/Rönkhausen/Finnentrop hatte die U19 im ersten Spielabschnitt Probleme mit dem Spielaufbau des Gegners und der eigenen Ordnung gegen den Ball. Dies wurde in der Halbzeit angesprochen, gezeigt und angepasst, sodass das Team in der 2.Halbzeit das Spiel von der Ordnung her besser gestalten konnte und fast nichts mehr zugelassen hat. Dabei sprang ein glatter 3:0-Sieg heraus.

U19 bleibt Tabellenführer

Im Auswärtsspiel beim FC Borussia Dröschede musste unsere U19 bereits nach 10 Spielminuten einen Rückstand hinnehmen. Fortlaufend investierte das Team aber viel. Zwar dauerte es bis zur 60.Spielminute ehe der Ausgleich gelang, doch das Spiel gewann man noch verdient mit 3:1. „Nach dem Rückstand war es eine gute Mannschaftsleistung, sowie eine gute Bereitschaft sich als Team zu quälen.“, gab Marco Grebe zu Protokoll.

Unentschieden im Topspiel

Im Spiel unserer D-Juniorinnen gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen traf der Tabellendritte auf den Tabellenvierten. Unsere D-Mädchen gingen in diesem Topspiel auch nach zwei super herausgespielten Toren mit 2:0 in die Halbzeitpause, verschliefen dann aber den Start der zweiten Hälfte und kassierten innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich. „Das hat uns wieder wachgerüttelt und wir sind nach einem wirklich super geschossenen Freistoß wieder in Führung gegangen. Aber auch diese Führung sollte nicht lange halten. Quasi im direkten Gegenstoß haben wir dann wieder den Ausgleich, was dann auch der Endstand war, kassiert. Wir hätten auf jeden Fall den Sieg verdient gehabt, aber es ist auch so absolut in Ordnung.Jede einzelne hat alles gegeben und gekämpft bis zum Umfallen.Ein riesen Dankeschön natürlich auch an alle Fans und Eltern, die ihre Zeit investiert haben, um uns zu unterstützen und anzufeuern!“ , so Trainer Francesco Capristo

4 Tore reichen nicht für Punktgewinn

Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag unsere U17 im Auswärtsspiel bei der U16 des Hombrucher SV schon mit 3:0 zurück, kämpfte sich dann bis zum Anschlusstreffer auf 3:2 heran, musste dann aber den Tabellenvierten wieder mit zwei weiteren Toren auf 5:2 von dannen ziehen lassen. Den erneuten Anschlusstreffer egalisierte der Gastgeber wiederum auf einen 2-Tore-Vorsprung. Schlussendlich ging das Spiel dann mit 6:4 verloren. „Warum es nicht mindestens zu einem Punkt reichte, ist eigentlich schnell erzählt. Wir hatten zu viel Respekt, haben nicht konsequent verteidigt und nicht die letzte Überzeugung im Spiel gehabt. Trotz allem sollte diese Leistung Mut machen für die nächsten Aufgaben.“, so Mühle.

Tu2 knüpft Spitzenreiter Remis ab

Der Tu2 konnte beim TuS Oeventrop einen enorm wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. In einem kampfbetonten und sehr disziplinierten Spiel hieß es nach 90 Minuten 0:0, das allerdings wie ein Auswärtssieg umjubelt wurde. Der Tu2, der am 20. Spieltag von Heiko Bode betreut wurde, gewann nahezu jeden wichtigen Zweikampf und fand durch gute Körpersprache sowie Willensstärke schnell ins Spiel. Die Viererkette, zu denen die schnellen und robusten Flügelspieler Niko Pieper sowie René Zweimann zählten, hielt nahezu jeden Angriff souverän stand. Nach vorne fehlte allerdings oftmals die Durchschlagskraft, um nach Schlusspfiff sogar als Sieger vom Platz zu gehen. Marc Kinnbacher gelangen in der Schlussphase wichtige Paraden, mit denen das Unentschieden verdient untermauert werden konnte. Somit konnte der Tu2 dem TuS Oeventrop das erst zweite Unentschieden zugefügt werden. Für den Tu2 zählt nun: Kräfte bündeln und im nächsten Heimspiel nachlegen. Denn am kommenden Sonntag, den 17. März empfängt der Tu2 die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhelle￾feld. Der Gast belegt derzeit mit 22 Punkten den zehnten Tabellenrang. Mit einem Sieg kann die Meisterjahn-Elf sogar an der SG vorbeiziehen.

U13 fährt Dreier ein

Die U13 empfing letzten Samstag den Tabellenletzten, die JSG FSV Werdohl. Mit klarem Siegesfokus ging unser Team in das Spiel. Nach gerade Mal 5 Minuten erzielte unsere Nummer 6 Alhassan das 1:0 und legte durch einen Assist unseres Kapitäns Luca Fondacaro eine Minute später das 2:0 nach. Ab der 20. Spielminute ließ die Leistung etwas nach, womit der Gegner auf 2:1 verkürzen konnte. Aber kurz darauf schoss unsere Nummer 9 Lasse Netz das Tor zum 3:1 und somit ging es dann in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte startete weiterhin torgefährlich . In der 33. Minute baute unsere Nummer 11 Bryan Fulgoni die Führung zum 4:1 aus und kurze Zeit später erzielte unsere Nummer 7 Luca Fondacaro das 5:1 und das war dann auch der verdiente Endstand. Das Trainerteam um Zoran Kis ist trotz vieler vergebener Torchancen sehr zufrieden und blickt optimistisch auf den nächsten Spieltag in Lüdenscheid.

Verdiente Niederlage gegen robusten Gegner

Am 19. Spieltag ging es für unsere Tu2 im Heimspiel bei sommerlichen
Temperaturen gegen Holzen/Eisborn.
Die Meisterjahn Elf kam gut ins Spiel und hatte gegen robuste Gäste zwei große Chancen zur Führung durch Niko Pieper und Rene Zweimann.
In der 33. Minute war es dann aber Timo Jürgens, der nach einem klaren
Offensivfoul zum 0:1 für Holzen einnetzen konnte. Im Gegenzug hatte Felix Tigges, welcher bei der Reserve ausgeholfen hat, eine große Chance, welche aber leider vor dem Abschluss unverständlicherweise wegen
einem fragwürdigen Foul vom Schiedsrichter abgepfiffen wurde. Direkt nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste nach einem perfekt herausgespielten Tor mit 0:2 in Führung. Im Verlauf der zweiten Hälfte hatte
Sundern dann nicht viel gegen die präsenten Zweikämpfe der Gäste gegenzusetzen. In der 80. Minute scheiterte Niko Pieper nach einem schönen Kopfball am Innenpfosten. Somit stand es nach 90 Minuten verdienterweise
0:2 für die Gäste, welche einfach mehr investiert hatten und insgesamt über das Spiel agiler waren.

U17 mit ersehntem Dreier

Nach Wochen mit sehr knappen Ergebnissen ist bei unserer U17 nun endlich der Knoten geplatzt und man sicherte sich im Spiel gegen den FSV Witten einen 3:1-Heimsieg.

Nach einer sehr guten ersten Halbzeit mit Toren durch 2x Alex Weber und einem technisch unfassbaren Tor von Elmar Kaiser, führte man zur Halbzeit mit 3:0 .
„In Halbzeit zwei schnürte uns Witten ziemlich ein und wir hatten Glück, dass nur der Anschlusstreffer gelang.“, so Coach Mühle
Mit dem Glück des Tüchtigen überstand man die Phase und gestaltete das Spiel die letzen 20 Minuten wieder etwas offener.
Leider verletzte sich Niko Arisler nach seiner Einwechselung bei einer Aktion am Rande des Spielfelds so schwer, dass er wieder ausgewechselt werden musste und zur Untersuchung ins Krankenhaus fuhr.
Gute Besserung an Niko!

Müde aber erleichtert brachte man das Spiel zu Ende und hat nun weiter Hoffnung für die nächsten Spiele in der Landesliga.

U13 mit Auswärtsniederlage

Mit einer ersten Niederlage zum Start der Rückrunde im Gepäck, fuhr die U13 zum Auswärtsspiel nach Sprockhövel.

Bereits in der ersten Minute nach dem Anstoß ging der Gastgeber durch einen Patzer unsererseits mit 1:0 in Führung. Die erste Halbzeit wurde komplett verschlafen, womit es mit einem 0:3 Rückstand in die Pause ging. Die Ansage in der Kabine schien was gebracht zu haben, da kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte durch unsere Nummer 14 auf 3:1 verkürzt werden konnte. Unsere U13 kämpfte sich ins Spiel zurück und erlangte 10 Minuten vor Abpfiff durch unsere Nummer 9 das 2:3. Der Ausgleich zum 3:3 lag in der Luft. Zwei Freistöße für Sundern, wobei einer davon an den Pfosten prallte, konnten aber leider nicht verwertet werden. Kurz vor Ende des Spiels gelang es den Gastgebern noch die Führung auf 4:2 auszuweiten.

Etwas niedergeschlagen trat die U13 die Heimreise an und schaut aber optimistisch und auf einen Sieg am nächsten Spieltag hoffend nach Vorne.

U17 mit Auswärtspunkt

Nach Wochen der Enttäuschung holt die U17 auswärts bei der DSC Wanne-Eickel einen Punkt und sah sogar 3 Minuten vor dem Ende wie der Sieger aus. Denn bis dahin führte man mit 1:0.Leider unterlief dem Team dann bei einem Klärungsversuch ein Eigentor, sodass statt 3 nur 1 Punkt heraussprang.“Einsatz, Moral und Leidenschaft stimmten zu 100%. Auch zahlreiche Ausfälle haben die Jungs nicht aus der Bahn geworfen .Nächste Woche haben wir die nächste Möglichkeit den Knoten zu öffnen.“, so Andreas Mühle nach Spielende.