Am vergangenen Wochenende traten wir auswärts gegen Balve/Garbeck an. Die Wetterbedingungen waren alles andere als ideal, da starker Regen immer wieder einsetzte. Wir zeigten von Anfang an, dass wir heute als Sieger vom Platz gehen wollten. Die erste Halbzeit verlief trotz zahlreicher Chancen für uns torlos, da das Glück vor dem Tor einfach nicht auf unserer Seite war. Dennoch dominierten wir das Spiel und hielten Balve/Garbeck von jeglicher Torchance fern. Unsere starke Abwehrarbeit und das Mittelfeldspiel sorgten dafür, dass der Gegner nicht in die Nähe von Keeper Danny Maag kommen konnte. In der 50. Minute brach endlich der Bann. Alen Dedeic nutzte eine wunderbare Vorlage von Julius Emig, um das ersehnte 1:0 zu erzielen. In der 90. Minute machte Tom Wallechner den Deckel drauf. Nach einer präzisen Flanke seines Bruders Fynn Wallechner, schoss er das 2:0 und machte damit unseren Sieg perfekt. Am Ende des Tages war unser Sieg mehr als verdient. Der 2:0-Sieg war zweifellos zu niedrig ausgefallen, angesichts der zahlreichen Chancen, die wir hatten.
U19 zieht ins Pokalfinale ein
Nur ein paar Tage nach dem Meisterschaftsspiel gegen das LZ Neheim-Hüsten stand das Pokalspiel ebenfalls gegen das LZ an. Auch hier behielt unsere U19 die Oberhand. Bereits nach 12 Spielminuten war das Grebe-Team durch einen Doppelschlag Richtung Pokalfinale abgebogen und konnte noch vor der Halbzeit auf eine komfortable 5:0-Führung davonziehen. In der zweiten Hälfte fielen dann noch drei weitere Treffer, sodass die U19 dem Spielstand auch leistungsgerecht in das Pokalfinale einzog. „Wir haben den Schwung aus dem Meisterschaftsspiel gegen das LZ mitgenommen und freuen uns nun auf das Pokalfinale gegen die SG Amecke/Allendorf. Auch wenn wir als Favorit in das Finale gehen, sind wir demütig genug vernünftig in das Spiel zu gehen und uns nicht böse überraschen zu lassen.“, so Marco Grebe.
U13 mit zwei Niederlagen in Folge
Am 8. Spieltag traf die U13 unserer Röhrtalschmiede auswärts auf die Mannschaft der JSG Freudenberg/Niederndorf und verlor mit 0:2 (0:0).
Nach einer ausgeglichenen 1. Hälfte ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach Wiederbeginn startete der Gastgeber aus dem Siegerland besser in die zweite Halbzeit und erzielte kurz nach Wiederbeginn die 1:0 Führung.
Unerschrocken vom Rückstand versuchte die Mannschaft von Trainer Zoran Kis in der Folge den Ausgleich zu erzielen, allerdings war das Tor des Gegners am heutigen Tage wie vernagelt.
In der fünften Minute der Nachspielzeit verwandelte die JSG einen Elfmeter zum entscheidenden 2:0, sodass unsere D-Junioren mit leeren Händen die Heimfahrt antreten musste.
Am 9. Spieltag stand die U13 des TuS Sundern dem Tabellenzweiten des BSV Menden gegenüber und verlor mit 2:5 (1:2).
Unsere jüngste überkreislich spielende Mannschaft verschlief die Anfangsphase und lag nach 10 Minuten bereits mit 0:2 zurück. Fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Luca Fondacaro auf 1:2, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Luca Fondacaro mit seinem zweiten Treffer des Tages den Ausgleich. Die U13 des TuS wollte nach dem Ausgleichstreffer, kassierte in den letzten 10 Minuten jedoch noch 3 Gegentore und verlor so am Ende mit 2:5.
Am nächsten Spieltag trifft man auf den Tabellennachbarn vom SV Brilon und möchte sich mit einem Sieg gegen den Tabellensiebten etwas absetzen.
Weiterer wichtiger Dreier für U15
Auswärts musste unsere U15 nach dem zuletzt wichtigen Dreier gegen Ennepetal nun zum VFB Waltrop. Beim Gastgeber, der mit 10 Punkten in Schlagweite zu unserer U15 lag, sollten heute weitere Punkte eingefahren werden, auch wenn es auswärts zumeist immer schwieriger ist. Es dauerte auch quasi bis zum Halbzeitpfiff, ehe das Team in Führung gehen konnte. War dieser Treffer kurz vor der Halbzeit der erlösende Treffer? Auch in der zweiten Hälfte der Partie war es ein Spiel zweier Teams, die um die Punkte fighteten. Dass unsere U15 dann auf 2:0 erhöhen konnte, ließ das Trainerteam durchatmen. Dabei blieb es dann auch und das Team konnte einen erneuten wichtigen Dreier in der Landesliga einfahren!
U15 mit wichtigem Dreier
Im Spiel gegen den Tabellenletzten, dem TuS Ennepetal, hätte die Anspannung nicht größer seien können, denn unsere U15 war zum Siegen verdammt. Dabei startete das Team gut und konnte in der 12.Spielminute in Führung gehen. Bei dieser knappen Führung blieb es bis zur Halbzeit, ehe das Team nach einer kurzen Kabinenansprache wieder auf den Platz kam. Das 2:0 in der 54.Minute beruhigte dann manch einen. In der 62.Minute erhöhte das Team auf 3:0 und setzte mit dem 4:0 kurz vor dem Schlusspfiff den Endpunkt der Partie. Wichtiger Dreier im Heimspiel!
U19 verteidigt Tabellenführung klar
Einen weiteren Dreier holte unsere U19 beim Auswärtsspiel gegen den VfR Sölde. In allen Bereichen zeigten die Jungs eine gute Leistung und ließen dem Gegner nur wenige Möglichkeiten sein Spiel aufzuziehen. So kam unsere U19 schlussendlich zu einem deutlichen 9:0-Auswärtssieg! „Wir hoffen, dass wir den Schwung aus den letzten Partien nun mitnehmen und aufrecht erhalten können und freuen uns nun auch auf das bald anstehende Pokalfinale gegen die SG Allendorf/Amecke.“
U19 siegt im Derby
Im Meisterschaftsspiel gegen das LZ Neheim-Hüsten konnte sich unsere U19 mit einem klaren 7:1 durchsetzen. „Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung, wenngleich man aber auch fairerweise sagen muss, dass dem LZ einige Spieler verletzungsbedingt fehlten.“ Bis zur Halbzeit schoss das Team bereits eine komfortable 4:0-Führung heraus, ehe das LZ auf 4:1 verkürzen konnte. Dieser Treffer beeindruckte unsere U19 aber nicht, sodass im zweiten Spielabschnitt drei weitere Treffer gelangen. „Wir konnten den Schwung aus den Herbstferien gut mitnehmen. Ich bin mit der Leistung der Jungs zufrieden.“, so Trainer Marco Grebe
U14 siegt im Spitzenspiel
Mehr ging nun wirklich nicht. Der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten, Derby und eine gut gefüllte Tribüne mit, für ein C-Jugendspiel, einer unglaublichen Stimmung. Die JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Stockum/Westenfeld war zu Gast bei unserer U14.
Beiden Teams merkte man die Bedeutung des Spiels an. Ausgeglichen wurde die erste Halbzeit absolviert, dementsprechend gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Halbzeit, was gerecht war.
Deutlich besser kam dann unsere U14 aus der Halbzeit und ging verdient mit 1:0 in Führung. Bis 10 Minuten vor Schluss war das Team nun spielerisch überlegen und ließ viele vergebene Chancen zum 2:0 liegen. So zitterte man sich dann in der Schlussphase zum Sieg – zum Derbysieg und zur Tabellenführung!
„Alles in allem war es eine super Teamleistung in einem umkämpften Derby, sodass der Jubel nach dem erlösenden Schlusspfiff auf und neben dem Platz sehr groß war. Wir sind jetzt ungeschlagen Erster in der Liga und wollen diesen Platz bis zum Ende verteidigen.“ so Trainer Maurizio Droste.
Tu2 mit Remis im Heimspiel
Am gestrigen Sonntag durften wir in unserem Röhrtalstadion gegen den SV Herdringen/Müschede antreten. Die Erwartungen waren hoch, und in der ersten Halbzeit gelang es uns, diese Erwartungen zu erfüllen. Von Anfang an waren wir hochmotiviert und setzten den Gegner von der SV Herdringen/Müschede unter Druck. Unsere Anstrengungen wurden in der 19. Minute schließlich belohnt, als eine schnelle Kombination über das Mittelfeld von Rene Zweimann abgeschlossen wurde. Sein Tor brachte uns die verdiente 1:0-Führung. Die erste Halbzeit gehörte eindeutig uns, und wir hatten das Spiel unter Kontrolle. Unsere Abwehr stand bombenfest und gewährte dem Gast in den ersten 45 Minuten keine einzige Torchance. Die erste Halbzeit schien vielversprechend, aber nach dem Seitenwechsel ließen wir uns aus dem Konzept bringen. Der SV Herdringen/Müschede kämpfte sich ins Spiel zurück und wurde immer gefährlicher. In der 65. Minute nutze der Gast eine missglückte Klärungsaktion in unserer Abwehr, zum Ausgleichstreffer. In der letzten Sekunde hatten wir noch eine hundertprozentige Chance, doch der Ball verfehlte knapp das Tor. Es gilt jetzt in den nächsten Spielen die Leistung der ersten Halbzeit über 90 Minuten zu bestätigen!
Kantersieg der B-Mädchen

Die B-Juniorinnen haben ihr Meisterschaftspiel am Samstag in Stockum mit 21:0 gewonnen. Zur Halbzeit stand es bereits 11:0.
Torschützinnen für die TuS-Mädels waren Helena Wegener (9 Tore), Jessica Ortlieb (5 Tore) Anastasija Michaelis (4 Tore) und Melinda Irmer (3 Tore).