Auswärtssieg in Attendorn👍🏻

Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der man vieles von dem, was man am Mittwoch im Pokal noch gesehen hat, vermissen ließ und folgerichtig mit einem 1:0-Rückstand in die Halbzeit ging, zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine Reaktion.

Klare Worte, eine andere Grundformation, aber eben auch eine andere Einstellung legte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit an den Tag. Gute Ballpassagen, viel agiler in den Zweikämpfen und mehr Zug Richtung Tor sorgten am Ende für einen verdienten Auswärtsdreier.

SIEG im Halbfinale des Kreispokals!

Im Kreispokalhalbfinale konnte sich unsere 1. Mannschaft mit 2:1 gegen den Westfalenligisten vom SC Neheim durchsetzen und steht dadurch, wie bereits im letztem Jahr, im Finale. Dort heißt der Gegner am 09.05.2024 in Hachen dann FC Neheim Erlenbruch 👏❗

Knapp 450 Zuschauer bekamen in der 1. Halbzeit ein recht chancenarmes Spiel zu sehen. Das lag vor allem an unserer guten Defensivarbeit. Trotz wenigen Chancen vor dem Seitenwechsel konnten wir durch ein wunderschönes Freistoßtor von Mahmut in Führung gehen. Er war es dann auch, der unsere Führung in der 2. Spielhälfte ausbauen konnte. Durch unsere weiter starke Defensive konnte der Gast aus Neheim nur 1 Tor erzielen. Da das Tor jedoch erst in der 4. Minute der Nachspielzeit fiel, wurde unser Sieg nicht mehr wirklich gefährdet.Wir freuen uns jetzt schon auf das Finale in Hachen und setzen wieder auf eure Unterstützung, damit wir uns den Kreispokal in dieser Saison sichern können.👏

🔥FINALE🎉:

🔜 FC Neheim-Erlenbruch

📆 09.05.2024, 16:30 Uhr

⚽Sportplatz Hüttenwiese in Hachen

Remis gegen Gerlingen

Am Ende muss man mit dem 2:2 zufrieden sein, wenngleich bei einer besseren Leistung auch mehr möglich gewesen wäre. Aber im Fußball bestimmt nicht der Konjunktiv die Ergebnisse. Nach der Führung von Anas Boukidar war es die einzige Phase im Spiel, wo unsere Mannschaft über mehrere Minuten gut im Spiel war. Nach der Halbzeit war es oft nur Stückwerk und Fehler häuften sich. Am Ende waren es dann zu viele Fehler, sodass man die Führung nicht in einen 3er umwandeln konnte.

Knappe Niederlage der U13

Personell etwas geschwächt fuhr die U13 zum Auswärtsspiel nach Lüdenscheid.Die erste Halbzeit startete ausgeglichen, womit es nach 30 Minuten mit einem 0:0 in die Pause ging. Umso torreicher war dann die zweite Hälfte. Lüdenscheid ging kurz nach Anpfiff mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich hat auf sich warten lassen, konnte aber dann durch unseren Kapitän Luca Fondacaro in der 48. Minute erzielt werden. Wenige Minuten später schoss der Gastgeber allerdings zwei weitere Tore und baute die Führung zum 3:1 aus. In der Nachspielzeit gelang der Anschlusstreffer durch unsere Nummer 14 Dior Morina zum 3:2. Insgesamt war der Spielaufbau zu wenig und im Sturm blieben ungenutzte Chancen liegen. Zum Ausgleich hat es leider nicht mehr gereicht und somit musste mit einer knappen Niederlage die Heimreise angetreten werden.

B-Mädchen mit Kantersieg

Die B-Juniorinnen haben das 1.Rückrundenspiel bei den Mädels vom FC Neheim-Erlenbruch mit 15:1 gewonnen. Zur Halbzeit stand es bereits 8:1.Torschützinnen für die in allen Belangen überlegenen TuS-Mädels waren Jessica Ortlieb (8), Sofia Amthauer (3), Giulia Amthauer (2), Nele Pleier und Viktoria Fulgoni.

Nächster Dreier für U17

Im Flutlichtspiel gegen JSG Lenhausen/Rönkhausen/Finnentrop hatte die U19 im ersten Spielabschnitt Probleme mit dem Spielaufbau des Gegners und der eigenen Ordnung gegen den Ball. Dies wurde in der Halbzeit angesprochen, gezeigt und angepasst, sodass das Team in der 2.Halbzeit das Spiel von der Ordnung her besser gestalten konnte und fast nichts mehr zugelassen hat. Dabei sprang ein glatter 3:0-Sieg heraus.

U19 bleibt Tabellenführer

Im Auswärtsspiel beim FC Borussia Dröschede musste unsere U19 bereits nach 10 Spielminuten einen Rückstand hinnehmen. Fortlaufend investierte das Team aber viel. Zwar dauerte es bis zur 60.Spielminute ehe der Ausgleich gelang, doch das Spiel gewann man noch verdient mit 3:1. „Nach dem Rückstand war es eine gute Mannschaftsleistung, sowie eine gute Bereitschaft sich als Team zu quälen.“, gab Marco Grebe zu Protokoll.

Unentschieden im Topspiel

Im Spiel unserer D-Juniorinnen gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen traf der Tabellendritte auf den Tabellenvierten. Unsere D-Mädchen gingen in diesem Topspiel auch nach zwei super herausgespielten Toren mit 2:0 in die Halbzeitpause, verschliefen dann aber den Start der zweiten Hälfte und kassierten innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich. „Das hat uns wieder wachgerüttelt und wir sind nach einem wirklich super geschossenen Freistoß wieder in Führung gegangen. Aber auch diese Führung sollte nicht lange halten. Quasi im direkten Gegenstoß haben wir dann wieder den Ausgleich, was dann auch der Endstand war, kassiert. Wir hätten auf jeden Fall den Sieg verdient gehabt, aber es ist auch so absolut in Ordnung.Jede einzelne hat alles gegeben und gekämpft bis zum Umfallen.Ein riesen Dankeschön natürlich auch an alle Fans und Eltern, die ihre Zeit investiert haben, um uns zu unterstützen und anzufeuern!“ , so Trainer Francesco Capristo

4 Tore reichen nicht für Punktgewinn

Nach etwas mehr als einer halben Stunde lag unsere U17 im Auswärtsspiel bei der U16 des Hombrucher SV schon mit 3:0 zurück, kämpfte sich dann bis zum Anschlusstreffer auf 3:2 heran, musste dann aber den Tabellenvierten wieder mit zwei weiteren Toren auf 5:2 von dannen ziehen lassen. Den erneuten Anschlusstreffer egalisierte der Gastgeber wiederum auf einen 2-Tore-Vorsprung. Schlussendlich ging das Spiel dann mit 6:4 verloren. „Warum es nicht mindestens zu einem Punkt reichte, ist eigentlich schnell erzählt. Wir hatten zu viel Respekt, haben nicht konsequent verteidigt und nicht die letzte Überzeugung im Spiel gehabt. Trotz allem sollte diese Leistung Mut machen für die nächsten Aufgaben.“, so Mühle.

Tu2 knüpft Spitzenreiter Remis ab

Der Tu2 konnte beim TuS Oeventrop einen enorm wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. In einem kampfbetonten und sehr disziplinierten Spiel hieß es nach 90 Minuten 0:0, das allerdings wie ein Auswärtssieg umjubelt wurde. Der Tu2, der am 20. Spieltag von Heiko Bode betreut wurde, gewann nahezu jeden wichtigen Zweikampf und fand durch gute Körpersprache sowie Willensstärke schnell ins Spiel. Die Viererkette, zu denen die schnellen und robusten Flügelspieler Niko Pieper sowie René Zweimann zählten, hielt nahezu jeden Angriff souverän stand. Nach vorne fehlte allerdings oftmals die Durchschlagskraft, um nach Schlusspfiff sogar als Sieger vom Platz zu gehen. Marc Kinnbacher gelangen in der Schlussphase wichtige Paraden, mit denen das Unentschieden verdient untermauert werden konnte. Somit konnte der Tu2 dem TuS Oeventrop das erst zweite Unentschieden zugefügt werden. Für den Tu2 zählt nun: Kräfte bündeln und im nächsten Heimspiel nachlegen. Denn am kommenden Sonntag, den 17. März empfängt der Tu2 die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhelle￾feld. Der Gast belegt derzeit mit 22 Punkten den zehnten Tabellenrang. Mit einem Sieg kann die Meisterjahn-Elf sogar an der SG vorbeiziehen.