Die ganze Woche zuvor war unser TuS3 schon aufgeregt wie verrückt. Das Derby gegen die Torfabrik Meschede stand an und das Team hatte sich Wochen zuvor schon akribisch vorbereitet. Um es vorweg zu nehmen – die Wunschvorstellung nun endlich mal die Torfabrik zu besiegen, konnte leider nicht erfüllt werden. Auch, weil die Vorzeichen nicht ganz so gut waren. Hatte die Torfabrik doppelt so viele Spieler am Start und konnte aus den Vollen schöpfen, war unser TuS3 durch zwei krankheitsbedingte Ausfälle geschwächt. Dies sollte aber keine Entschuldigung sein, die Motivation war trotzdem endlos!
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, an Fairness nicht zu übertreffen! Auch, weil der souveräne Schiedsrichter höchst konzentriert und absolut gerecht gepfiffen hat. Unser TuS3 spielte in der ersten Hälfte gut, befolgte die taktische Marschroute von Coach Eddi, der vorerst alleine coachen musste, da Headcoach Noah noch anderweitig unterwegs war. Böse Zungen sagen, dass er da auch mal besser geblieben wäre. Denn als Noah dann da war, lief es irgendwie nicht mehr ganz so rund. Ende vom Lied: Eine 6:3-Niederlage und das auch noch im Derby.
Nach dem Spiel ging es dann noch zur Pressekonferenz, denn es sollte ja noch etwas verkündet werden. Die eigentlich kurzweilige Veranstaltung dauerte manchem jedoch zu lange, sodass im Hintergrund der Interviews immer wieder Magenknurren zu hören war. Wie gut, dass schlussendlich etwas auf den Grill kam und man bei Würstchen, Brötchen, Salaten und Udos leckeren Cocktails nun über dieses Derby noch fachsimpeln konnte.
„Wir haben 20 Minuten Sommerfußball gespielt und zurecht hinten gelegen, danach ging es dann.“, bilanzierte Fabio Granata den 5:2-Heimerfolg gegen den FC Altenhof. Dabei bekam unsere Erste bei sommerlichen Temperaturen in der 12. und 15.Spielminute eine eiskalte Dusche, ging der Gast mit 0:2 in Führung. Danach fing sich das Team und konnte noch vor der Halbzeit durch Mike Davids und Anas Boukidar ausgleichen. In der zweiten Hälfte der Partie war die Erste dann spielbestimmend und schraubte das Ergebnis durch weitere Treffer von Boukidar, Yavuzaslan und Giannopoulos auf 5:2.
Und so holte das Granata-Team den siebten Dreier in Folge!👍🏻
,,Es steht ein verdienter Auswärtssieg. Wir hatten schon im ersten Durchgang ein gutes und variables Positionsspiel, haben die Tore aber nicht gemacht. Nach dem Seitenwechsel war die Zielstrebigkeit in den Angriffen aber noch etwas höher, sodass wir dann auch zu den Treffern gekommen sind.“, so Fabio Granata nach dem 4:0-Auswärtssieg beim SV Ottfingen. Nach diesem Sieg geht der sechste Dreier in Folge auf das Habenkonto unserer Ersten. Zwar verlief die 1.Halbzeit noch ohne Treffer, doch bereits da war unsere Erste schon spielbestimmend. Die Treffer zum Sieg gegen den Tabellenvierzehnten schossen Bönner, Mahmut Yavuzaslan, Boukidar und Giannopoulos.
Im Heimpiel gegen den SC Drolshagen sahen die Zuschauer im Röhrtalstadion anfangs eine eher ausgeglichene Partie, die zumindest bis kurz vor der Halbzeit keine Tore hervorbrachte. Dann schlug Anas Boukidar zu, sodass der TuS mit diesem 1:0 in die Kabine ging. Abermals war esAnas Boukidar, der in der 79. Minute dasvorentscheidende 2:0 folgen ließ. Kurz vor dem Ende trug sich dann auch noch Kerim Kahraman in die Torschützenliste ein und stellte den 3:0-Endstand her (89.). „Die erste Halbzeit war noch relativ ausgeglichen. Nach dem Treffer kurz vor der Pause hatten wir das Spiel aber im Griff und haben verdient gewonnen“, resümierte Trainer Fabio Granata.
Unsere Erste konnte den Lauf auch beim FCLennestadt fortsetzen und den Aufstiegskandidaten in letzter Sekunde mit 3:2 bezwingen.
Niklas Schulte erzielte in einer packenden Partie nach 24 Minuten das 1:0, das die Hausherren in der 52. Minute egalisieren konnten. Der TuS ließ sich davon aber nicht beirren und legte das 2:1 durch Mahmut Yavuzaslan nach (57.). In der 87.Minute stellte der FC Lennestadt auf 2:2, doch Torjäger Anas Boukidar erzielte, wie schon in den vergangenen Wochen, ein wichtiges Tor und brachte in der fünften Minute der Nachspielzeit den vierten Sieg in Folge für den TuS ein!
„Lennestadt hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn wir zur Pause höher geführt hätten. Danach hat der FC schon ordentlich Druck aufgebaut und ist zwei Mal zurecht zum Ausgleich gekommen. Man sieht aber, dass uns die jüngsten Erfolgserlebnisse Selbstvertrauen gegeben haben, denn wir haben nach dem 1:1 und 2:2 weiter an uns geglaubt und uns dafür belohnt“, sagte Trainer Fabio Granata.
Das Spiel unserer Jungs gegen die JSG Olpe/Drolshagen/Rhode haben wir nicht in der letzten Minuten verloren, sondern wir haben es von der ersten Minute nicht geschafft dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken.“, so Coach Mühle.
In dem eher zähen Spiel ohne jeglichen Spielfluss, ging die U17 durch einen schönen Freistoß von Batu Cetin in Führung. Diese hielt auch bis zur 60.Minute, als ein Spieler der Gastgeber schneller reagierte und den Ball über die Linie schob.Im Anschluss boten sich noch ein bis zwei wenige Möglichkeiten, aber es kam wie es in solchen Spielen oft kommt – ein langer Ball, eine Unachtsamkeit und in der 80.Minute fiel das 2:1 aus Sicht des Gastgebers.
„Es war ein gebrauchter Tag, denn so einen Tag braucht kein Mensch.Jetzt hat man drei spielfreie Wochen, die wir nutzen, um uns wieder in die nötige Leichtigkeit zu bringen .Der Kampf um den Aufstieg ist noch nicht vorbei.“, so Mühle weiter.
„Ein sehr einseitiges aber sehr faires Spiel, bei dem das Ergebnis völlig in Ordnung geht.“, so kommentierte Trainer Frank Meisterjahn den 14:0-Kantersieg gegen die SG Oeventrop/Rumbeck. Dabei war der TuS von Beginn an spielbestimmend und schoss bereits schon in der 1.Halbzeit eine 7:0-Führung heraus.
„Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen, sind in zwei dumme Konter gelaufen. Insgesamt war es eines der schlechtesten Spiele unter meiner Leitung. Medebach war unterm Strich die zwei Tore besser.“, so Frank Meisterjahn nach der 3:1-Niederlage beim TuS Medebach.
In der 35.Minute ging der Gastgeber in Führung und konnte noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Das Spiel schien gelaufen, als in der 55.Minute das 3:0 fiel. Zwar konnte Lisa de Boer noch verkürzen, aber für mehr kamen unsere Damen nicht in Frage.
Der TuS zeigte gegen TuS Bachum 2 eine starke erste Halbzeit und gewann am Ende verdient mit 4:0. Sundern dominierte früh, erspielte sich gute Chancen und belohnte sich: Leo traf zum 1:0, Drini legte das 2:0 nach, und kurz vor der Pause erhöhte Louis auf 3:0.In der zweiten Hälfte ließ das Tempo nach. Sundern blieb spielbestimmend, vergab einige Chancen, ehe der Treffer zum 4:0 den Schlusspunkt setzte.
Ein insgesamt souveräner Auftritt der Truppe von Fynn und Tomasz.
Durch einen 3:1-Sieg gegen den TuS Medebach 1919 e.V. Fußball holten sich unsere B-Juniorinnen den Kreispokal! In einem sehr fairen Spiel, bei dem das Team unter anderem auch von der Damenmannschaft lautstark angefeuert wurde, erzielten Jessica Ortlieb, Lena Liste und Giulia Amthauer die Tore. Glückwunsch Mädels 👏🏻💥🎉