Kick-Off zum Stickerstars-Album ein voller Erfolg

Kick-Off zum Stickerstars-Album ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag war es nun endlich soweit. Seit Samstag heißt es: Sammeln, Kleben und Tauschen! Die Kick-Off-Veranstaltung beim Edeka Sundern war ein voller Erfolg. Bei Bratwurst, Waffeln und Getränken trafen sich zahlreiche TuS-ler und dem TuS Verbundene, um die ersten Sticker ins Album zu kleben. Besonders interessant war es zu sehen, mit welchem Eifer die kleinen und großen Sammelfans die jeweiligen Nummern im Album suchten, um dann die Sticker aufzukleben.
Der Run auf die Sticker hat nun also begonnen. Wer wird sein Album bald schon voll haben?
Die beiden Geschäftsstellenleiter des Edeka Sundern Sebastian Klauke sowie Marius Cramer von Marktkauf Sundern waren ebenso zufrieden wie Eric Wachholz vom TuS Sundern: „Durch so ein Projekt stellt sich auch die Verbundenheit mit dem Verein heraus und sorgt besonders bei den Kleinen für eine Langzeit-Identifikation mit dem TuS. Den ganzen Tag über war unser Stand gut besucht. Das Strahlen der Kinderaugen, wenn sie sich, ihre Familienmitglieder oder Freunde in Form eines Stickers in der Hand hielten, war einfach nur schön! Wir freuen uns auf schöne Wochen mit vielen Stickern und einigen Tauschbörsen.“

Der Wettbewerb zum Sammelalbum! Kleben und gewinnen!

Der Wettbewerb zum Sammelalbum! Kleben und gewinnen!

Achtung, das Sammelfieber geht bald los! Nun haben wir etwas Besonderes für euch. Am Samstag startet die große Sammelaktion – dann heißt es Kleben was das Zeug hält, denn der Erste, der sein Album voll hat und vorzeigt erhält einen 100€ Gutschein von Marktkauf Sundern! Na, ist das was? Und das ist noch nicht alles, denn wir belohnen die ersten Fünf, die ihr Album voll haben mit folgenden Preisen:
1.Preis
100€ Einkaufsgutschein Marktkauf Sundern
2.Preis
75€ Einkaufsgutschein Edeka Sundern
3.Preis
50€ Gutschein adidas/Sportart3
4.Preis
2x Dauerkarte TuS Sundern
5.Preis
2x Dauerkarte TuS Sundern

Alle Sticker gesammelt und ein volles Album? – Dann meld dich hier:
015112699746 Susanne Thüsing

Noch 4 Tage bis zum großen Kick-Off!

Noch 4 Tage bis zum großen Kick-Off!

1 Jahr Vorlaufzeit und nun ist ein einzigartiges
Großprojekt auf die Beine gestellt worden! Das StickerStars – Album des TuS Sundern ist fertig und ab kommenden Samstag heißt es: „Auf die Sticker, fertig los!“

Hier lest ihr nun, was unser Fußballvorstand zum Album sagt:

„Wir freuen uns einfach, dass es Samstag nun endlich los geht! Das Projekt hatte nun fast 1 Jahr Vorlaufzeit und es wurden viele, viele Stunden an Arbeit in das Album investiert.
Ohne den Einsatz fleißiger Helfer im Hintergrund wäre dieses Langzeitprojekt nicht möglich gewesen. EDEKA und Marktkauf sind die tragenden Säulen des Albums und wir bedanken
uns schon jetzt für die immer sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten. Ein weiterer Dank gilt natürlich allen anderen Anzeigensponsoren im Heft, deren Unterstützung ebenfalls
eine Voraussetzung für die Realisierung waren!
Im nächsten Jahr feiern wir beim TuS das Jubiläum „100 Jahre Fußballabteilung“ und dieses Projekt ist nicht nur einzigartig in dieser Zeit, sondern wird es wohl auch für lange Zeit oder sogar für immer bleiben!?
Daher dürfen wir auch stolz sein am Samstag die ersten Alben in den Händen zu halten und uns auf die funkelnden Kinderaugen im Sammelfieber der nächsten Wochen freuen.
Es soll ein Spaß und ein bleibende Erinnerung für Groß und Klein werden! Daher setzen wir nun voll auf das Motto: Auf die Sticker, fertig los…!“

Der Fußballvorstand

Noch 7 Tage bis zum Kick-Off!

Noch 7 Tage bis zum Kick-Off!

Nun beginnt der Countdown! Es sind noch 7 Tage bis zum Kick-Off des großen Sammelspaß des TuS Sundern. Am Samstag 16.November steht bei Edeka Sundern alles im Zeichen der Sticker. Von 10 bis 16Uhr wird der TuS bei Edeka alles in TuS-Farben hüllen und neben dem Stickerverkauf dich natürlich nicht verhungern lassen! Unsere Damenmannschaft wird an diesem Tag Waffeln und Würstchen im Brötchen verkaufen. Während du also deine Sticker und dein Heft holst, bruzelt deine Bratwurst schon auf dem Grill und ’ne Waffel zum Nachtisch geht doch immer, oder?
Eine Hand hast du dann bestimmt immer noch frei, denn am Glücksrad kannst du Sticker und andere Preise gewinnen! Versuch doch dein Glück!

Achso, noch etwas: Nicht nur Stickersammler können eine Stärkung am Samstag bekommen. Erledigen Sie ihren Einkauf, bleiben Sie am Stand des TuS stehen und gönnen auch Sie sich eine Pause bei Bratwurst und Waffel. Da an dem Tag sowieso keine Bundesliga ist, gibt’s die Stadionwurst bei uns!

Bald geht es looooos!

Bald geht es looooos!

Noch 10 Tage bis zur großen Sammelaktion der Fußballabteilung des TuS Sundern!
Bis zum 25.Januar heißt es dann: SAMMELN, KLEBEN, TAUSCHEN!!
Am 16.November ist der Kick-Off für das StickerStars Sammelalbum! Diesen Tag solltest du dir merken! Was dann alles passiert? Wir halten dich in den nächsten Tagen auf dem Laufenden, denn mit uns kannst du 7 Tage vor dem Kick-Off per Countdown noch wichtige Infos erfahren – sei gespannt!

Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern

Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern 

Die erste Woche der Herbstferien war für 45 Kinder eine ganz Besondere, denn sie waren dabei als die Fußballschule von Real Madrid im Röhrtalstadion  weilte. Am Montag startete das Team mit der Verteilung der Ausrüstung, ehe es dann auf den Platz ging. Dabei wurden die Kinder von geschulten Trainern gecoacht. Und die fanden das richtig gut. Der 10-jährige Samuele kam Tag für Tag begeistert nach Hause und berichtete seinen Eltern immer wieder über die einzelnen Trainingseinheiten. „Ich würde so gerne noch eine Woche weiter trainieren. Ich habe so viel Neues gelernt und will das nun auch im Training und Spiel umsetzen!“ so Samuele. Auch seine Eltern waren vom Camp begeistert und sehen ihren Sohn zufrieden nach Hause kommen. “ Das Ganz war sehr gut organisiert und es ist doch ein richtig schönes Gefühl, wenn das Kind zufrieden und glücklich nach Hause kommt. Für Samuele war es eine perfekte erste Ferienwoche.“ so Mutter Claudia. Welchen Stellenwert das Camp hat wurde deutlich, als sogar Anmeldungen aus Siegen im Voraus eingingen und diese Kinder täglich pendelten. 

In den 5 Tagen des Real Madrid Fußballcamp war nach dem Mittagessen immer genug Zeit für ein freies Fußballspiel, denn dort sollten die Kinder Zugang zum uneingeschränkten Spiel bekommen und so in Selbstkontrolle, Teamplay und Respekt gestärkt werden. Das Mittagessen wurde von den Caritas Werkstätten aus Arnsberg gekocht und entsprach zu 100% den Vorgaben von Real Madrid. 

Für den TuS Sundern war dieses Camp eine besondere Sache, die durch Vermittlung von U19-Trainer Moritz Koch zustande kam. Die Organisation, sowie der Austausch mit dem Team der Real Madrid Fußballschule im Vorfeld lag bei Andreas Mühle. 

Campleiter Tim Lager bescheinigte dem TuS eine ‚überragende Organisation‘! „Wir sind morgens hier angekommen und alles war perfekt organisiert, sodass wir uns voll auf die Arbeit auf dem Platz konzentrieren konnten! Wir freuen uns und hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder in Sundern sind.“ so Tim Lager. 

Und freuen können sich auch zwei Teilnehmer! Tom Wallechner wurde als bester Teamplayer für sein Sozialverhalten, Respekt und Umgang mit jüngeren Spielern ausgezeichnet. Außerdem wurde Jon Ibrahimi als bester Fußballer ausgezeichnet. Er wird mit den besten Spielern aus den anderen Real Madrid Camps nach Berlin reisen! 

Beide Spieler haben ebenfalls die Möglichkeit ins Stadion Bernabéu eingeladen zu werden! Na das ist doch mal was!

Auch Eric Wachholz war mit dem Camp voll zufrieden: „Eltern zufrieden, Trainer zufrieden, Verantwortliche zufrieden und die Kinder super glücklich!!!! Was will man mehr.

Eine ganz tolle Woche für alle Beteiligten. Unsere Erwartungen sind übertroffen worden, das macht uns stolz und wir werden mit Real Madrid sprechen ob wir für das nächste Jahr erneut ein Camp durchführen Können!

Danke an alle die diese außergewöhnliche Woche realisiert haben!“ so Wachholz abschließend

C2 Jugend startet erfolgreich in die Meisterschaft

C2 Jugend startet erfolgreich in die Meisterschaft

Unsere C2 (Jahrgang 2005/06) ist erfolgreich in
die Meisterschaftsrunde der Kreisliga A gestartet.
Nachdem schon früh im Juni fest stand, dass Waldemar Herbaczewski die diesjährige 2. Mannschaft
der C-Jugend des TuS als Trainer übernehmen wird, wurde mit einem guten Kader von ca. 16-17
Spielern in die Saisonvorbereitung gestartet. Mit einem vom Trainer ambitionierten
Vorbereitungsplan mit einigen Turnieren und Vorbereitungsspielen, war die Mannschaft dann
bestens für den Saisonstart Anfang September gerüstet. In der diesjährigen Kreisliga A, welche mit 14
Mannschaften an den Start gegangen ist, stehen unsere Jungs nach dem 4. Spieltag mit 4 Siegen aus
4 Spielen und einer Tordifferenz von 31:5 Toren an der Tabellenspitze. Vor allen Dingen die gute
Trainingsbeteiligung, der ausgeglichene Kader mit vielen unterschiedlichen Torschützen, der gute
Zusammenhalt in der Truppe, die gute Unterstützung der Eltern (auch bei Auswärtsspielen), sowie
die Führung und das tolle Training von Waldemar Herbaczewski sind als Gründe für den erfolgreichen
Start zu nennen.
Waldemar Herbaczewski konnte getrieben durch seine Jungs in den letzten Wochen noch seinen
Trainerschein erfolgreich absolvieren, so dass einer erfolgreichen Saison derzeit nichts mehr im Wege
steht.
Wir wünschen unseren Jugendkickern daher weiterhin alles Gute und viel Erfolg und Spaß beim
immer noch schönsten Hobby der Welt!

Kreispokal der D- und C-Jugend am heutigen Dienstag

Kreispokal der D- und C-Jugend am heutigen Dienstag

Unsere D-Jugend hat ein strammes Programm vor sich. Das Brünnich-Team empfängt heute um 18Uhr die SG Balve-Garbeck zum Pokalspiel. Am kommenden
Donnerstag empfängt das Team dann um 11Uhr ebenfalls die Mannschaft der SG zum Meisterschaftsspiel. Am
Samstag folgt dann das Meisterschaftsspiel gegen die JSG Herdringen/Müschede.
Viel Erfolg Jungs!

Ebenfalls im Pokal aktiv ist heute unsere C1 beim SV Hüsten 09 (Nebenplatz 18Uhr). Im Viertelfinale trifft das Team auf den Ligakonkurrenten der Bezirksliga Gruppe 4!
Auch hier, viel Erfolg!

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Volksbank Sauerland unterstützt TuS!

Ohne Unterstützung funktioniert der Sport nicht! So konnte sich der TuS nun über eine große Unterstützung der Volksbank Sundern/Filiale Hachen freuen. Das Unternehmen unterstützte den TuS bei der Anschaffung von wichtigen und vom Kreis geforderten Kippsicherungen für bewegliche Tore. Das Geld zur Finanzierung der Sicherungen kam aus dem Topf der Förderung für Vereine der Volksbank Sundern und Filiale Hachen. Der Trainer der 1.Mannschaft Carsten Krämer ist beruflich als Filialleiter der Volksbank Hachen tätig und stellte den Kontakt sowie die nötigen Fördermittel bereit.

Eine schnelle Umsetzung der Kippsicherungen war gefordert, um so den Trainings-und Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.
Das Röhrtalstadion ist nun ein weiteres Stück sicherer und gut ausgestattet.
Ein großes Dankeschön an die Volksbank für diese Unterstützung!

Alle sprechen von Integration – wir leben sie!

Alle sprechen von Integration – wir leben sie! Es ist etwas Besonderes, was unsere C2 und ihr Trainerteam Domenico Cariati, Salvatore Manes und Spiridon Prentzias in der abgelaufenen Saison erreicht haben. Das Team holte sich in der Kreisliga B Platz 1 und spielte eine beeindruckende Saison. Viele fragen sich nun wo das Besondere liegt. Die Antwort lässt sich am Teamfoto fast schon erkennen. 22 Spieler umfasste der Kader der Saison – 22 Spieler aus 13 Nationen! Ja richtig gehört! Ein Team , 13 Nationen! Deutschland, Italien, Russland, Namibia, Kosovo, Afghanistan, Iran, Syrien, Türkei, Spanien, Bosnia-Herzegovina, Griechenland, Polen!Da, wo andere sich noch fragen wie Integration funktionieren kann, da lebt sie unsere C2 schon lange und das durch den Fußball! Kaiser Franz Beckenbauer sagte einmal: “ Geht’s raus und spielt’s Fußball!“ – vielleicht war es das, was den Erfolg der Truppe ausmachte. Die Hingabe einfach nur Fußball spielen zu wollen – egal aus welchem Land der Mitspieler kommt. Ob es in der ablaufenden Saison Verständigungsprobleme gab? Eher selten, denn der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Nicht nur der Kader besteht aus unterschiedlichen Nationalitäten, sondern auch das Trainerteam. Denn mit den Trainern Cariati, Manes und Prentzias haben sich Italiener und ein Grieche zusammen gefunden, um die C2 zu formen. Integration kann nur funktionieren, wenn man sie vorlebt und wenn man nicht immer nur von redet, sondern einfach mal macht!Der sportliche Leiter Andreas Mühle sieht dies genauso: “ 13 Nationen in einem Team, das ist einfach gelebte Integration, mehr kann sich ein Verein nicht wünschen. Bei uns schreibt man sich nicht nur Integration auf die Fahne, sondern wir leben sie im Umgang untereinander.“ Unsere C2, ein Beispiel welches zeigt, dass der Fußball mehr Integration beinhaltet als manch einer denken mag!