Auch gegen die TSG Sprockhövel hatte die U15 das Nachsehen. Durch einen Doppelschlag in der 22. und 24.Minute lief das Team erneut einem Rückstand hinterher, der in der 34.Minute durch das 0:3 aus TuS-Sicht auch noch vergrößert wurde. In der zweiten Hälfte der Partie spielte der Gastgeber befreit auf und erzielte noch zwei weitere Treffer, sodass der TuS mit einer 0:5-Niederlage nach Hause reisen musste.
U15 mit Niederlage
Kein Bein an den Boden bekommt unsere U15 momentan. Vor allem gegen den Tabellenführer, der SPVGG Erkenschwick hatte das Team nichts zu bestellen. Zwar gestaltete sich die 1.Halbzeit noch etwas offener und es stand nur 0:2, doch nach der Halbzeit brachen dann leider alle Dämme und der Tabellenführer ließ seine Muskeln spielen. Das 0:8 gegen den Tabellenführer ist deutlich, jedoch sollte man auch sagen, dass dieser Gegner in dieser Saison nicht die Kragenweite der U15 ist.
Doppelter Erfolg

Doppelter Erfolg: C1 und C2 mit erfolgreichem Wochenende und mit Qualifikation für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft
Bei der Hallenstadtmeisterschaft am vergangenen Wochenende konnten beide U15-Teams jubeln. Mit 16 Punkten sicherte sich die C1 souverän den Titel des Stadtmeisters! 🏆
Vize-Stadtmeister darf sich die C2 nennen, die als Zweitplatzierter so für einen Doppelerfolg der C-Jugend sorgte. Bereits einen Tag zuvor zeigten beide Teams aber schon guten Fußball. Bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft qualifizierte sich die C1 als Tabellenerster der Gruppe A für die Endrunde. Und auch die C2 musste sich nur gegen den Bezirksligisten, dem JLZ Neheim-Hüsten, geschlagen geben, sicherte sich aber als Zweiter das Ticket für die Endrunde. Diese findet am kommenden Sonntag in Balve statt.
Neue Aufwärmshirts für die U15

Über neue Aufwärmshirts konnte sich nun unsere U15 freuen. Roberto Marincolo, Inhaber von Fliesen Marincolo ließ es sich nehmen und spendierte dem Team schöne neue Shirts. Vielen Dank für das Engagement und die Unterstützung der Röhrtalschmiede!
U15 – einmal bittere Niederlage, einmal machtlos
U15 mit knapper Niederlage
Gegen den SuS Stadtlohn, Tabellenvorletzter der Landesliga war ein Sieg eigentlich Pflicht. Anfangs sah das auch noch gut aus, ging unsere U15 nach einer Ecke in Führung. Diese Freude währte aber nur kurz, denn mit der 1.Chance des Gegners konnte dieser auch ausgleichen. Mit diesem 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause- Nach der Halbzeit folgte dann eine Riesenchance zur erneuten Führung aber wie es bekanntlich so ist – wer sie vorne nicht macht – Stadtlohn war es, die dann in Führung gehen konnte. Unsere U15 gab nicht auf und konnte ausgleichen, bekam dann aber in der letzten Spielminuten quasi den Nackenschlag als der Gast das 2:3 markieren konnte. „Es war ein sehr offenes Spiel. Es ist durchaus ein glücklicher Sieg für Stadtlohn, wenngleich man sagen muss, dass dieses Spiel vielleicht derjenige gewonnen hat, der es ein bisschen mehr wollte. Eins muss man aber sagen – ich kann den Jungs absolut keinen Vorwurf machen, denn sie haben bis zum Schluss alles gegeben. Nur in der Nachspielzeit fällt dann durch einen langen Ball der Siegtreffer für den Gegner. Das ist extrem bitter.“
U15 gegen VfB Waltrop 2 machtlos
Mit einigen Personalsorgen musste unsere U15 den VfB Waltrop empfangen. In der 1.Halbzeit verteidigte das Team um Coach Maurizio Droste sehr gut und ging durch einen Kopfballtreffer nach einem langgezogenen Freistoß in Führung. Mit der Führung und einem endlich mal positivem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach Wiederanpfiff jedoch kassierte das Team direkt den Ausgleich. Als dann der VfB in Führung ging, hatte unser Team leider nicht mehr ganz so viel entgegenzusetzen, sodass es am Ende 1:4 stand. „Leider ist diese Niederlage wieder viel zu hoch und für uns alle, auch aufgrund der wirklich guten 1.Hälfte, auf der sich aufbauen lässt, sehr deprimierend.“
U15 kriegt noch kein Bein an die Erde
Es läuft noch nicht so richtig rund bei unserer U15. Im Heimspiel gegen den FC Brünninghausen hieß es am Ende 0:3. Auch wenn das Ergebnis deutlich erscheint, so war es dies nicht. Denn unsere U15 hätte bei besserer Verwertung der Chancen gerade nach Standards auch durchaus Tore erzielen können.Anders sah es da im Spiel beim Hombrucher SV aus. Beim Tabellenzweiten hatte das Team um Trainer Maurizio Droste keine Chance und musste schon nach 15 Minuten einem 2:0 hinterherlaufen. Spielbestimmend war Hombruch auch in der zweiten Hälfte, sodass die 4:0-Niederlage in Ordnung geht.“Dass die Saison hart wird, wussten wir. Jedoch kann man trotz der Niederlagen und der momentanen Situation auch positive Ansätze erkennen. Vor allem die Einstellung der Jungs stimmt, obwohl wir nun Woche für Woche nicht gerade die erfreulichsten Ergebnisse erzielt haben. Die Großzahl der individuellen Fehler in den ersten Spielen haben wir abgestellt. Hinzu muss man auch bedenken, dass wir gegen die Tabellenplätze 1,2, 3 und 5 gespielt haben, sodass sicherlich auch noch Gegner kommen werden, an denen wir uns messen und für positive Ergebnisse sorgen können.“, so Droste
U15 mit Heimniederlage
Nach der zuletzt deutlichen Niederlage musste unsere U15 im Heimspiel gegen die TSG Sprockhövel vor allem eins – den Kopf frei bekommen und befreiter aufspielen. Dies gelang anfangs auch ganz ordentlich. Zwar gingen die Gäste durch einen Doppelschlag in Führung, doch der Anschlusstreffer nur eine Minute später war eigentlich die richtige Antwort. Leider diktierte danach der Gast aber wieder das Spielgeschehen und stellte wiederum nur wenige Minuten später den 2-Tore-Vorsprung her. Auch mit den Treffern zum 1:4 und 1:5 unterstrich der Gast seine Siegesambitionen.
Bitterer Auftakt für U15
Ordentliches Lehrgeld musste unsere U15 im Auswärtsspiel bei der SpVgg Erkenschwick zahlen. Gegen eine körperlich und spielerisch starke Mannschaft verschlief unsere U15 die Anfangsphase total und lief schon früh einem Rückstand hinterher. Leider konnte sich das Team danach auch nicht mehr zurück in das Spiel kämpfen und musste sich schlussendlich deutlich mit 10:0 geschlagen geben. Nach diesem Auftakt sollte dem Team nun klar sein,dass in der Landesliga immer weiter ordentlich gearbeitet werden muss, wenngleich Coach Maurizio Droste auch nach dem verpatztem 1.Spieltag dem neuen U15-Team noch etwas Zeit gibt, sich einzuspielen.
Hier unser Nachbericht zum Röhrtalcup ! ⬇️

Nach vierjähriger Pause wird Röhrtalcup wieder zum Erfolg
Es waren lange 4 Jahre der Pause, in denen der Röhrtalcup beim TuS Sundern nicht mehr stattfand. Nun war es aber endlich wieder soweit und die Verantwortlichen konnten an drei Turniertagen 46 Teams im Röhrtalstadion begrüßen. Eingebettet in den Cup waren auch die Stadtmeisterschaften der Jugend der Stadt Sundern.
Den Beginn am Freitagabend machten die C-Jugendlichen. Hier starteten zwei 6er-Gruppen, bei denen jeweils die ersten beiden der Vorrunde in die Halbfinalspiele einzogen. Mit dem TuS Sundern 1, dem TSV Lüdenscheid, der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und dem Hombrucher SV hatten eben diese vier Teams die Chance auf den Titelgewinn. Schlussendlich holte sich der TuS Sundern 1 den Turniersieg und durfte sich zeitgleich auch Stadtmeister nennen.
Am Samstagmorgen eroberte dann die E-Jugend den Platz. Acht Teams spielten um den Titel. Durchsetzen konnte sich hier die JSG Herdringen/Müschede 1 vor der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und der 2.Mannschaft der JSG Herdringen/Müschede. Mit dem Gewinn des 2.Platzes konnte sich die JSG Hachen/ Langscheid-Enkhausen über den Titel des Stadtmeisters freuen!
Im Anschluss an die E-Junioren folgten die jüngsten Kicker, die G-Junioren. Mit der JSG Bruchhausen/Niedereimer, RW Westtönnen, dem SV Schmallenberg-Fredeburg und dem TuS Sundern nahmen vier Vereine mit ihren jüngsten Spielern an diesem Turnier in den neuen Spielformen teil.
Den Start in den letzten Turniertag, den Sonntag, machten die D-Junioren. Hier duellierten sich 10 Teams, wobei sich der TuS Sundern mit seinen drei teilnehmenden Teams die Plätze 1 bis 3 sicherte und zeitgleich auch Stadtmeister wurde!
Mit dem Turnier der F-Junioren schloss man den Turnierreigen des Röhrtalcups am Sonntagnachmittag ab. 12 Teams spielten in zwei Gruppen ohne Wertung. Die Teams aus Hachen/Langscheid-Enkhausen,Hüsten, Oeventrop/Freienohl, Allendorf/Amecke, Stockum/Endorf, Eversberg/Heinrichstal, Arnsberg und Sundern zeigten wirklich tollen Fußball! Bei der Übergabe der Medaillen halfen Spieler des TuS3!
„Nach vier Jahren ohne Röhrtalcup war es wieder eine riesige Freude so viele Teams im Röhrtalstadion begrüßen zu dürfen.
46 Teams haben für ein tolles Event gesorgt.“, so Jugendleiter Paolo Brunetti.









