U17 verliert bei den Sportfreunden Siegen

Ein recht ordentliches Spiel mit einigen Tormöglichkeiten aber ohne das nötige Spielglück, so kann man das Spiel unserer U17 bei den SF Siegen zusammenfassen. Es war ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der Gegner einen Fehler im Spielaufbau ausnutzte und in der 29.Minute das spielentscheidende Tor schoss.
„Schade für die Jungs, denn ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.“ so Coach Mühle.
 

Tabellenführer eine Nummer zu groß für U17

Unterm Strich war die SG Wattenscheid eine Nummer zu groß für unsere U17.
Die jeweils 1.Minute der ersten und zweiten Halbzeit nutzte der Gast um mit 2:0 in Führung zu gehen.
Was dazwischen passierte, zollte unserem Team Respekt ab .
Kämpferisch, läuferisch und vor allem spielerisch wussten unsere Jungs zu überzeugen und kamen nach dem Anschlusstreffer eher für den Ausgleich in Frage als der Gast dem 1:3.
„Als wir dann die Abwehr aufgelöst haben, kam Wattenscheid in der 81. und 82.Minute zum 1:3 und schlussendlich zum 1:4-Endstand.
Leider kein Punkt aber ein großes Lob vom Gästetrainer war das, was heute blieb. “ so Mühle

U17 mit Klassenerhalt

Mit einem 5:1 Auswärtssieg bei Westfalia Wethmar holte unsere U17 nicht nur drei Punkte sondern hat mit dem Sieg heute rein rechnerisch den Klassenerhalt sicher.
„Dieser Sieg hat eine unfassbare Bedeutung für die RTS. Dass es uns im April schon gelingt, den Klassenerhalt zu sichern zeigt, welch außergewöhnlich gutes Team die U17 in diesem Jahr ist.“ so Andreas Mühle
Immer wieder angetrieben um Leistungsträger wie Jonah Plaschkies und Vinie Bastron, der nach längerer Verletzungspause wieder dabei war, haben die Jungs heute Angriff um Angriff gespielt. Bei einer etwas besseren Chancenauswertung, mehr Spielglück und auch besseren Schiedsrichterentscheidungen hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können.
„Wir haben unser wichtigstes Ziel heute erreicht. Jetzt können wir uns neue Ziele setzen. Das würde bedeuten Platz 5 ins Ziel zu bringen.“ so Mühle weiter.

Danke an die Jungs und die Unterstützung der Eltern, die Woche für Woche den Aufwand leisten, dass ihre Jungs solche Leistungen für den TuS leisten können!  

U17 muss sich geschlagen geben

Im 21. Spiel der Saison hieß der Gegner erstmals  SpVg Erkenschwick.

Der erste Vergleich beider Teams verlief leider relativ eindeutig.
In Phasen war der Wille zu erkennen, aber das zu unsaubere Passspiel im
Spielaufbau sorgte immer wieder zu Ballverlusten.
„In der letzten Reihe haben wir eigentlich immer sehr sauber begonnen,
doch der erste Pass nach der Mittellinie gelang meist nicht und wenn
doch, so fehlte Tempo, Glück und Entschlossenheit.“ so das Trainerduo.
So kam es vor der Pause zum Rückstand nach einer Fehlerkette.
In der zweiten Hälfte sorgte ein unnötiges Foulspiel mit anschließendem
Freistoß und den daraus resultierenden zwei Grosschancen für das 2:0 für
Erkenschwick .
Zwar kam unser Team auf 1:2 heran, doch wer sich wünschte, dass es nun
Klick gemacht hatte, wurde leider enttäuscht – stattdessen fiel das 1:3
und somit die Entscheidung.
„Heute machte sich deutlich das Fehlen einiger Leistungsträger bemerkbar
.
Auch das einige Spieler angeschlagen oder nach längerer Verletzung
mitwirken mussten, hat uns nicht geholfen. Wir wirkten sehr müde und
ausgelaugt.
Jetzt gilt es in der kommenden Woche den Akku aufzuladen und sich wieder
zurück in die Landesliga zu kämpfen.
Die Hoffnung bleibt, das einige Spieler zurückkehren.“ so Coach Mühle.

U17 unterliegt Hammer SpVg

Gegen den Tabellenzweiten der Landesliga musste unsere U17 eine deutliche 6:1-Niederlage hinnehmen. Der Gastgeber war von Beginn an die bessere Mannschaft und unsere U17 erwischte einen gebrauchten Tag. Bereits zur Pause lag das Team mit 4:1 in Rückstand und konnte auch in der zweiten Spielhäfte der Hammer SpVg nicht viel entgegen setzen. Schlussendlich ging das Spiel mit 1:6 verloren. „Die Niederlage geht vollkommen in Ordnung. Wir hatten heute nicht unseren besten Tag und haben viele falsche Entscheidungen getroffen.“ so Mühle.

Unsere U17 rangiert trotz der Niederlage weiter auf dem 5.Tabellenplatz der Landesliga und empfängt bereits am kommenden Samstag um 15Uhr die Spvgg Erkenschwick.

U17 holt verdienten Punkt in Hombruch

Beim Tabellenvierten SV Hombruch II holte unsere U17 einen verdienten Punkt.
Die personelle Lage wurde auch heute nicht besser, denn zu den Langzeitverletzten und dem Ausfall von Fynn Hoheiser kamen heute noch Adis Rebronja wegen Rückenbeschwerden und Mo Oster mit Muskelbeschwerden hinzu.
Das Team unterstützten heute Fynn Ullmann und Giani Plümper aus der U16 und nach acht Wochen Verletzungspause Dustin Padberg.
Sein 1.Spiel im Dress des TuS Sundern machte heute Matz Schröder, der sich im Winter aus Lippstadt kommend dem TuS anschloss. Fazit: Debüt gelungen.

Von Beginn entwickelte sich ein gutes Spiel von beiden Teams .
Positiv war heute, dass unsere Jungs versuchten immer wieder Spielkontrolle zu bewahren und keinen offenen Schlagabtausch suchten .
Vor der sicheren Vierkette kam die Doppelsechs mit Oli und Erijon immer besser ins Spiel. Letzterem gelang nach 60 Minuten die nicht unverdiente Führung .
Bis vier Minuten vor Schluss hielt diese Führung dann. Leider kam es dann zu einer kurzen Unachtsamkeit und ein Spieler aus Hombruch zog trocken aus 10 Meter ab und ließ Arne Bürger, der insgesamt ein richtig gutes Spiel mit einer tollen Ausstrahlung machte, keine Chance.
Bis zum Abpfiff blieb es dabei und unsere Jungs um Kapitän Jonah Plaschkies festigten ihren Platz in der Top-Fünf der Liga .

Junge U17 kann Ausfälle nicht kompensieren

Gegen den VfB Waltrop 2 musste unsere U17 eine 2:5-Niederlage hinnehmen. Nach dem guten Spiel unter der Woche gegen Wanne Eickel kam heute mit dem VFB Waltrop II ein echter fußballerischer Leckerbissen ins Röhrtalstadion .Nach früher Führung durch Mo Oster nach 2 Minuten kam Waltrop mit einem unglaublichen Freistoß zum Ausgleich .Durch einen vermeidbaren Elfmeter und einem weiteren Standard ging es mit 1:3 in die Halbzeit.Nach der Halbzeit gelang der U17 das 2:3 und das Spiel wirkte etwas offener .Man merkte dem Team jedoch nun den Kräfteverlust durch das Spiel in der Woche,sowie die zahlreichen Ausfälle an und so führte ein weiterer „absurd gut geschossener Freistoß“ (O-Ton Mühle) zur Entscheidung . Ärgerlich war das vermeidbare Foul davor.In der Schlussminute fiel noch ein weiteres Tor zum 2:5-Endstand Gefühlt zu hoch aber doch verdient nahm der Gast die Punkte mit .“Wir wussten um die Schwere der Aufgabe aber die Jungs haben alles gegeben. Die 4 Gegentore durch Standards sowie die Ausfälle waren heute zu viel für unsere junge U17. Diese Niederlage ist aber kein Beinbruch.“ so Trainer Mühle.

U17 gewinnt auswärts

48 Stunden nach dem Heimsieg gegen Marl Hüls siegt unsere U17 mehr als verdient mit 4:2 gegen den DSC Wanne Eickel.
Die Anreise durch den Feierabendverkehr, eine angespannte Personallage und ein hoch emotionale Trainer bei der Heimmannschaft –
Es war viel los vor dem Spiel! Mit dem Anpfiff dann zeigte unser TuS-Team Fußball, der Spaß machte .
Im Spiel nach vorne war sehr viel Spielfreude und Klasse zu sehen. Im Spiel gegen den Ball Wille und Leidenschaft .
Als nach 10 Minuten Maurice Oster nach einem schnellen Spielzug das 1:0 erzielte war klar,dass unsere Jungs mehr wollten.
Immer wieder wütende Angriffe des Gastgeber, folgten schön herausgespielte Chancen unserer  U17.
Die Abwehr um Pino Di Renzo stand sicher und souverän und ließ sich von der Hektik am Spielfeldrand der Gastgeber nicht beeinflussen .
In Halbzeit 2 spielten wir die ersten 20 Minuten überragend und bauten die Führung durch Jonah Plaschkies und 2x Maurice Oster auf 4:0 aus .
Nach einer kleinen Unachtsamkeit verkürzte Wanne Eickel auf 1:4. Die aufkeimende Hoffnung der Heimmannschaft konnte unser Team aber immer wieder ausbremsen .
Mit einem Sonntagsschuss aus 25 Meter stellten die Gastgeber den Endstand zum 2:4 her.
Dem Sieg widmete das Team dem verletzen Kapitän Vincent Bastron und IV Firas Kabar, die hoffentlich schnell wieder zurück kommen.
Für das nächste Heimspiel am Sonntag gegen Waltrop hoffen wir auf die Rückkehr von Adis Rebronja und Max Baulmann .

Wichtiger Heimsieg unserer U17

Mit einem wichtigen Heimsieg konnte die U17 die nächsten Punkte einfahren .
Nach zuletzt zwei Niederlagen zeigte unser Landesligateam gegen TSV Marl-Hüls 2 eine richtig gute erste Halbzeit, an deren Ende eine deutliche 3:0 Führung stand .
Körpersprache, Spielfreude und Siegeswille waren die entscheidenen Faktoren.
In der zweiten Hälfte hatte man schon das Spiel am kommenden Dienstag in Wanne Eickel im Blick und wechselte frühzeitig .
Gerade die Unterstützung aus der U15 Alex Weder und Moritz Becker machten Freude und fügten sich nahtlos ins Team ein.
Letzterer schoss noch das Tor zum 4:1 .
„Bis auf die Unachtsamkeit zum 3:1 war es ein gutes Spiel unserer Jungs, denen es gelang einiges gerade zu rücken .
Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von unserem Kapitän Vincent Bastron.
Die erste Diagnose war nicht positiv. Wir gehen von einer längeren Pause aus.“ so Coach Mühle nach Spielende.
Gute Besserung Vinie!

U17 steht im Heimspiel mit leeren Händen dar

Nicht immer bekommt man das, was man will sondern das, was man verdient hat. So oder so ähnlich könnte man das Spiel unserer U17 gegen Borussia Döschede zusammenfassen.
Hatte man sich doch viel vorgenommen, so wurde man enttäuscht. In diesem
Spiel hatte der Gast aus Dröschede es etwas mehr verdient, die 3 Punkte zu bekommen.
Denn wenn dann noch das Spielglück fehlt,  welches in vielen Spielen zuvor geholfen hat , so stand man in diesem Spiel gegen Dröschede mit leeren Händen dar .
Kurz gesagt, unsere U17 verlor das Heimspiel mit 0:1. „Jetzt sollten wir uns heute ärgern und ab morgen auf das nächste Spiel vorbereiten.
Denn das Ziel ist klar: Jeder Punkt hilft uns dem  Klassenerhalt in der Landesliga näher zukommen. Mund abputzen weiter geht’s!“ so Coach Mühle