Am Tag der Deutschen Einheit siegte die U17 zwar knapp, aber insbesondere nach der 1.Halbzeit mehr als verdient mit 2:1 gegen die JSG Freudenberg.
Siegtorschütze war nach schönem Spielzug Moritz Tautz.
Nur 72 Stunden später ging es am Sonntagmorgen um 06:30Uhr wieder ins Siegerland – jetzt zu den Sportfreunden, um pünktlich um 09:00Uhr gegen dessen U16 anzutreten.
Dass man sich für diesen Aufwand belohnen wollte, war spätestens nach dem 1:1 (Torschütze Leon Neise) gegen einen spielstarken Gastgeber klar.
Der wieder starke Niko Aristler, der schon in Freudenberg getroffen hatte, steuerte erneut 2 Tore zum Sieg dazu, wobei das zweite Tor ein „Sahneangriff“ war. Als Paul Müller dann auf 4:1 nach einer Energieleistung traf, war der zweite Erfolg eingetütet!
Sehr gute Woche Jungs – Respekt!
Unter dem Strich war es ein sehr souveräner Auswärtssieg bei der Spielvereinigung Hagen 11. Durch ein frühes Tor durch Paul Müller verschaffte sich das Team Sicherheit, arbeitete gut gegen den Ball und ließ im Anschluss auch einige Konterchancen liegen. Aus einer sehr sicheren und kompakten Abwehr ließ das Team ganz wenig zu und erzielte dann in der 60.Minute durch Burhan Safaryar das 2:0. „Es war der 5.Sieg in Folge und ein sehr souveräner. Mit dieser Siegesserie im Rücken können wir nun gut in die kurze Herbstpause gehen und uns erholen, bevor wir nach den Herbstferien genau dort weitermachen möchten, wo wir gegen Hagen 11 aufgehört habe.“, so ein zufriedener Andreas Mühle.
Unsere U17 hat als erstes Team der RTS den Einzug ins Pokalfinale geschafft!
Es war zwar das erste Pokalspiel, dennoch war es schon das Halbfinale und man traf auf einen top motivierten Gastgeber, der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Westenfeld/Stockum, die auf und neben dem Platz alles einsetzte, um ins Endspiel einzuziehen.
Das Spiel begann wie erwartet .
Der Gastgeber verdichtete in der eigenen Hälfte die Räume und zwang uns immer wieder neu anzulaufen. In der 1.Hälfte hat uns etwas die Variabilität im Spiel gefehlt – wir hatten viel Ballbesitz aber wenig zwingende Torchancen und wenn, dann parierte sie der Torwart der Gastgeber sehr gut.
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte resultierte erst ein Freistoß und im Anschluss eine Ecke. Diese nutzte der Gastgeber, vorerst mit einem Lattentreffer und im Nachschuss zur Führung – so kanns gehen.
Zur 2.Halbzeit haben wir einige Anpassungen vorgenommen und waren optisch überlegen. Diesmal auch mit der nötigen Geduld und erhöhter Zielstrebigkeit.
Belohnt wurde es mit dem umjubelten Ausgleich in der 67.Minute, um dann 4 Minuten später in Führung zu gehen. Da erlebte das Team Emotionen pur!
Der Schlusspunkt erfolgte dann in der letzten Minute mit dem 3:1.
Der 4.Finaleinzug in Folge war so nun perfekt!
Mit einer sehr ordentlichen Leistung hat unsere U17 den zweiten Heimsieg eingefahren.Von Beginn an zeigte der Gast aus Iserlohn, dass sie spieltechnisch auf hohem Niveau unterwegs sind.Unsere Jungs haben es aber immer wieder geschafft, die Angriffsversuche einzudämmen.Im Laufe der 1.Halbzeit kamen immer mehr gute Aktionen dazu .Ein bis zwei Anpassungen taktisch und personell brachten dann den erhofften Torerfolg.Das erste Tor resultierte aus einer guten Pressingsituation durch ein Eigentor. Das 2:0 war ein schnell vorgetragener Angriff mit gutem Passspiel und überlegtem Abschluss.So ging man in die Pause! Nach Wiederbeginn brauchte das Team 6-8 Minuten, um wieder kompakt und klar die Angriffsversuche des FC Iserlohn zu kontrollieren.Spätestens mit dem 3:0, wieder nach einem schnellen Angriff über Außen und schöner Einzelleistung durch Burham, war das Spiel entschieden.Den Schlusspunkt setzte Amsal, der mit einer Willensleistung unaufhaltsam Richtung Tor lief, Übersicht bewies, den Ball quer spielte, wo dann Linus zum 4;0 einschob. Dies war der Schlusspunkt einer mehr als ordentlichen Leistung.
Etwas holperig zu Beginn, am Ende aber verdient, so könnte man das Spiel der U17 gegen die JSG Drolshagen/Olpe/Rhode beschreiben. Nach einer insgesamt sehr guten Trainingswoche belohnte sich das Team mit einem Dreier. Mit Beginn des Spiel versuchte man nach vorne zu spielen, musste aber immer den permanent gefährlichen Sturm der Gäste im Auge haben.Im Laufe der ersten Halbzeit kam immer mehr Passsicherheit und Zielstrebigkeit dazu, sodass quasi mit dem Pausenpfiff die Führung durch Elmar Kaiser gelang. Nach der Pause und zwei Wechseln erhöhte man auf 3:0 – erst durch ein erzwungenes Eigentor nach guter Einzelaktion von Burham, dann durch das Tor von Hannes Krengel, dem eine gute Kombination vorausgegangen war. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel durch eine gute Pressingsituation mit Ballgewinn.Das Team ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen und Paul Müller erzielte mit dem „Tor des Tages“ den 4:1 Endstand. Eine gute Teamleistung brachte so am dritten Spieltag den ersten Dreier.
Unfassbar enttäuscht hat unsere U17 die Platzanlage in Dröschede verlassen. Denn das Meisterschaftsspiel gegen die Borussia ging mit 3:0 an den Gastgeber. Dabei zeichnete sich das Ergebnis nicht unbedingt ab, auch wenn man in der 5.Minute den frühen Rückstand hinnehmen musste.Denn zuvor war es der TuS, der eine Ecke herausholte und Latte und dann auch noch etwas später den Pfosten traf. Die kalte Dusche folgte dann wie eben beschrieben in der 5.Minute.Danach versuchte das Team es weiter, doch ein Schuss aus 16 Meter landete wieder im Tor und Dröschede erhöhte auf 2:0. Und wie es an so einem Tag dann ist, wenn alles zusammenkommt – kurz vor Schluss flog noch ein Ball von der Mittellinie über alle hinweg und senkte sich ins Tor. Was ein gebrauchter Tag für unsere U17.“Die momentane Abschlussschwäche hat sich in der Vorbereitung nicht abgezeichnet .Jetzt heißt es entschlossen und zielstrebig weiter zu trainieren um im nächsten Spiel den Bock umzustoßen.“, so Mühle
Die Saison der U17 in der Landeliga ist vorbei und leider heißt dies auch, dass nach 7 Jahren erstmal der Verbleib in der Landesliga, der zweithöchsten Liga auf Verbandsebene, vorbei ist. Unsere U17 muss den bitteren Gang gehen und steigt in die Bezirksliga ab.
Gegen die TSG Sprockhövel spiegelte der Verlauf des Spiels nochmal eindringlich den Saisonverlauf wieder – guter Spielaufbau und in der 1.Halbzeit drei hochkarätige Torchancen, teilweise richtig gut herausgespielt. Aber wie so oft in dieser Saison ging der Ball nicht über die Linie, teilweise wurde auf der Linie gerettet oder der gute Torwart der Gastgeber hielt. Und dann spielt im letzten entscheidenden Spiel auch der Kopf mit. Der Gegner findet in diesem Moment auch noch eine Lücke, erzielt ein Tor und schon ist Situation für die Spieler noch schwieriger als ohnehin schon. Am Ende steht eine 0:4-Niederlage gegen Sprockhövel und durch den Sieg des BW Langenbochum, der dadurch das Relegationsspiel bestreitet, steht der Abstieg unserer U17 fest.
„Ich möchte mich hier ausdrücklich bei allen Spielern bedanken, die Woche für Woche, egal in welch schwieriger Situation wir standen, beim Training waren und weiter alles für ihre Entwicklung und den Klassenerhalt gegeben haben.Das ist sicher nicht alltäglich.Ein Dank geht auch an alle Elternteile für ihre Unterstützung in der abgelaufenen Saison. Ohne eure Bereitschaft und euer Mitwirken wären viele Dinge in der Röhrtalschmiede nicht möglich!Siege und Niederlagen gehören zum Sport dazu und auch wenn der Abstieg schmerzt und sehr enttäuschend ist, ist es wichtig, dass man nach dem „Hinfallen“ irgendwann wieder aufsteht.“, so ein sichtlich geknickter Andreas Mühle, der aber zeitgleich auch ein klares Statement setzt: „Die U17 steht schon wieder auf und beginnt bereits am Dienstag mit dem Weg dahin zurück, wo wir her gekommen sind.“, so Mühle. 💪🏼
Beim Tabellenführer VFB Waltrop 2 gab es die erwartete Niederlage und doch war mehr drin. Eine Unachtsamkeit sorgte für das schnelle 1:0 der Gastgeber. Danach hatte der Gastgeber zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber immer wieder kam man in Situationen, die Torgefahr ausstrahlten. Die größte Chance zum Ausgleich war in der 60.Minute, als der Keeper von Waltrop einen Schuss nicht festhalten konnte. Beim anschließenden erneuten Schuss und dem darausfolgenden Tor soll der Schütze im Abseits gestanden haben!Schade!So kam es, dass Waltrop in der 62.Minute das 2:0 erzielte. Unsere Jungs suchten weiter ihre Möglichkeiten.Das 3:0 in der 79.Minute war nicht mehr relevant.“Zwar verloren aber weiterhin in der Verlosung.Jetzt liegt der Fokus beim nächsten Spiel.Ein Sieg und man hat die Relegation sicher.“, so der Kommentar aus der Trainerriege
Eine fast perfekte 1.Halbzeit ebnete den Grundstein für den ersehnten Dreier unserer U17 im 6-Punkte-Spiel gegen BW Langenbochum.Zwar dauerter es 5 Minuten, aber dann war unsere U17 voll im Spiel. Ein zielstrebiges Offensivspiel nach Balleroberung brachten immer wieder schöne Angriffe und somit Torchancen herbei. Aus deb Torchancen ließen die Jungs auch vier Tore folgen, sodass man mit einem 4:0 in die Halbzeit ging.In der zweiten Hälfte der Partie fand das Team auch auf Grund der heftigen Windböen, schwer ins Spiel und der Gegner kam auf 4:2 heran. Dabei blieb es aber schlussendlich.“Mit einer geschlossenen Teamleistung, bei der wir gerade in der 1.Hälfte durch einige gute Angriffen komfortabel in Führung gehen konnten, haben wir es über die 90 Minuten dann auch geschafft, das Spiel zu beruhigen und den Sieg festzuhalten.Jetzt heißt es: Dran bleiben.“, so ein zufriedener Coach.
Es geht doch!
Wer nach dem Spiel den „Kreis“ der Spieler erlebt oder besser gesagt gehört hat, der konnte erahnen, welch Last und auch Frust über viele Wochen von den Jungs abgefallen war.
Beim Auswärtsspiel bei der SpVgg Vreden ging das Team in der 27.Minute in Führung und konnte diese auch mit in die Halbzeit nehmen. Nach Wiederanpfiff musste das Team dann zwar den Ausgleich hinnehmen, aber Michel Hupe sorgte in der 62.Minute für die erneute Führung.
“ Das war eine MEGA Bereitschaft und ein Siegeswillen gepaart mit einer mega Moral.
Nach Wochen mit negativen Ergebnissen, war heute endlich dieser Tag, wo das Team sich fürs „immer wieder aufstehen“ belohnt hat.“, so Coach Andreas Mühle.
Im nächsten Spiel gastiert nun der direkte Konkurrent, BWW Langenbochum im Röhrtalstadion. Mit einer Moral und dem Einsatz von heute wollen die Jungs nun auch dort die Hoffnung Klassenerhalt weiter aufrecht erhalten!