Kurz vor Saisonstart! – Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, steht Rede und Antwort

Kurz vor Saisonstart! – Andreas Mühle, sportlicher Leiter des TuS, steht Rede und Antwort

TuS-Aktuell: Am Sonntag geht es los. Wie war die Vorbereitung der 1.Mannschaft?

Mühle:
Im Großen und Ganzen war die Vorbereitung okay.
Leider sind immer wieder urlaubs- und arbeits-, aber auch verletzungsbedingt Spieler ausgefallen .
Aber damit haben wohl alle Amateurvereine zu kämpfen .
Die Testspiele verliefen auch ganz ordentlich, obwohl wir beim VeltinsCup gerne aufs Treppchen gekommen wären.
Der letzte Test gegen den Westfalenligisten FC Lennestadt auf dem Sportfest in Serkenrode, wurde mit einer guten Mannschaftsleistung gewonnen und damit die letzte Woche der Vorbereitung positiv eingeläutet.

TuS-Aktuell: Wie schätzt du die Liga ein? Gibt es Favoriten?

Mühle:
Die Liga hat aus unserer Sicht leider ein paar Derbys weniger, da uns ja Mannschaften aus dem näheren Umfeld in verschiedene Richtungen verlassen haben .
Müschede , Herdringen und Meschede in die A-Liga und Langenholthausen nach oben in die Landesliga.
Das wird der Attraktivität der Liga aber keinen Abbruch tun, da starke neue Vereine dazu kommen sind.
Favoriten gibt es dieses Jahr wohl mehrere und ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein spannender und lange Zeit offener Kampf um Meisterschaft und Abstieg bleibt .
Ganz oben sehe ich Teams wie Arpe Wormbach , Eslohe , Schmallenberg aber auch unseren ersten Gegner, die Sportfreunde Hüingsen, die sich gezielt mit herausragender Klasse verstärkt haben .
Die Liga darf sich auf Marco Fiore freuen, der Freunde des Fußballs mit der Zunge schnalzen lässt .

TuS-Aktuell: Welche Marschroute soll die Erste gehen? Wo siehst du das Team am Ende der Saison?

Mühle:
Unsere Mannschaft wird nur da weiter machen müssen, womit sie uns über weite Teilen der letzten Saison Spaß gemacht haben.
Die Dellen, die uns in der Rückrunde eine bessere Punktausbeute gekostet haben, sollten vermieden werden .
Aber gerade die neuen Spieler, die in der Sommerpause dazu gekommen sind, werden uns dabei helfen.
Alle diese Spieler haben in der Vorbereitung gezeigt, dass sie wollen und Bock auf den TuS haben .
Jonas Bauerdick als Torwart sowie Tim Hane, Jan-Niklas Nöcker und Giovanni Cannata haben ihre Qualitäten und Erfahrungen in höheren Spielklassen bewiesen und vom ersten Training gezeigt, dass sie mit Zielen zum TuS gekommen sind .
Dazu kommen noch die
„jungen Wilden „
aus unserer Röhrtalschmiede, hier speziell aus dem Team der U19! Die jungen Spieler haben richtig Qualität, präsentieren sich hervorragend und haben durchweg in jedem Testspiel überzeugt.
Niklas Schmidt , Noah Jeromin , Blerant Veliqi, Paul Baulmann und Nikolaj Diesendorf werden den ein oder anderen Etablierten zum Schwitzen bringen .

Unser Ziel ist es Kontakt zur Spitzengruppe zu halten und uns zu stabilisieren.
Gerade in den Heimspielen wollen wir unseren Fans attraktiven und tollen Fußball zeigen.
Anfangen wollen wir damit am Sonntag!