TuS Sundern beim 2. Internationalen Supercup des SV Aegir Arnsberg

Am 08.02.2020 startete der TuS Sundern mit 17 Schwimmern beim 2. Internationalen Supercup
des SV Aegir Arnsberg.

Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass es in den Lagen Schmetterling und Brust sowohl bei den jüngeren als auch bei den älteren Sportlern Finalläufe gibt. Die Jahrgänge 2006 und jünger mussten sich im Finale über die 50 m Strecken behaupten. Die Jahrgänge 2005 und älter starteten in den Finalläufe über 100 m, hier gab es ein Viertelfinale, ein Halbfinale und ein Finale. Diese starteten mit jeweils nur wenigen Minuten Pause.

Vom TuS Sundern konnten sich 7 Schwimmer für die Finalläufe qualifizieren:

Linus Sauer konnte im Finale über 100 m Schmetterling Platz 3 belegen und im Finale über 100 m Brust sogar den 1. Platz. Hannah Steven startete ebenfalls in zwei Finalläufern; im Finale über 100m Schmetterling belegte sie Platz 3 und über 100 m Brust Platz 2. Carla Hüttemeister belegte im Viertelfinale über 100 m Brust den 6. Platz. Johanna Pöhler erreichte über 100 m Schmetterling im Halbfinale den 4. Platz.

Bei den Jugendfinals über 50 m konnten sich Elisabeth Fiedler über 50 m Brust (Platz 6), Maren Drölle ebenfalls über 50 m Brust (Platz 7) und Tom Schültke über 50 m Schmetterling (Platz 4) qualifizieren.

Insgesamt nahmen die Sportler folgende Medaillen mit nach Hause (inklusive Finalläufe):

Carla Hüttemeister (1x Silber), Elisabeth Fiedler (1x Gold), Hannah Steven (4x Silber, 1x Bronze), Jan Melcher (1x Gold, 1x Silber), Jasmin Plass (1x Silber, 1x Bronze), Jason Alphons (1x Silber), Johanna Pöhler (1x Gold, 2x Silber), Lennie Gerke (1x Gold), Linus Sauer (1x Gold, 2x Silber, 2x Bronze), Luisa Lehnert (1x Bronze)

Außerdem schwammen in die Urkundenränge bis Platz 6 folgende Sportler:
Antonia Pöhler, Carla Hüttemeister, Elisabeth Fiedler, Jasmin Plass, Jason Alphons, Maren Drölle, Nele Stüker, Tom Schültke

Nach diesem äußerst erfolgreichen Tag fuhren die Schwimmer und Trainer Thomas Hanke sehr zufrieden nach Hause.