Wir haben eine auch in dieser Höhe verdiente Niederlage erlitten und befinden uns weiterhin in einer personellen Notlage. Ein Dank geht an die erste Mannschaft, die uns zumindest einen Spieler zur Verfügung gestellt hat, obwohl sie selbst ähnliche Probleme hat“, so Cesare de Leo nach einer weiteren deutlichen Niederlage. Gegen den TuS Vosswinkel lief man bereits nach 11 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Der Gast nutzte auch im folgenden Verlauf des Spiels den personellen Engpass des TuS und katapultierte das Ergebnis auf 0:7, ehe Tonio Renzullo wenigstens noch der Ehrentreffer gelang.
Auch gegen Hüsten keine Punkte
Zu einem offenen Schlagabtausch kam es anfangs im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SV Hüsten 09. Bereits nach acht Minuten brachte Antonio Ascione den TuS in Führung, die der Gast durch einen Doppelschlag in der 13. und 16.Minute in eine Führung ummünzen konnte. Wieder war es Ascione, der ausglich (24.). Ein weiterer Doppelschlag durch den SV konnte Ganthan noch vor der Pause auf 3:4 verkürzen. Nach der Halbzeit aber konnte der Gast bis zum Schlusspfiff auf 3:7 stellen.
„Es wäre mehr möglich gewesen alsdas Ergebnis aussagt. Zu ungünstigen Zeitpunkten sind individuelle Fehler passiert,die zu Gegentoren geführt haben. Beim Stand von 3:4 haben wir das Spiel offen gestaltet. Und selbst nach dem 3:5 gab es eine strittige Szene, als Traore Thomas im Strafraum vom letzten Mann umgerannt wurde, was Rot und Elfmeter hätte bedeuten müssen. Stattdessen entschied der Unparteiische auf Schiedsrichterball, sodass das 4:5 bei dann noch zehn Minuten Spielzeit nicht gefallen ist. Unter dem Strich lassen wir aber auch zu einfache Tore zu“, haderte Sunderns Trainer Cesare De Leo.
Deutliche Niederlage gegen Arnsberg
„Wir werden über dieses Spiel ganz schnell ein Ei schlagen. Die Konstellation vor dem Spiel ist so schlecht wie noch nie gewesen. Wir haben uns in einer personellen Notlage befunden, denn die Liste der Verletzten ist unendlich lang. Dass mich der Gegner mit zwei Leuten gedeckt hat, sagt alles über das Spiel aus. Dominik Schwudke ist mit mir nach dem 1:0 die Wette eingegangen, dass er eine Kiste Bier in die Kabine stellt, wenn ich treffe. Immerhin die konnten wir uns holen. Aber die hohe Niederlage können wir gut einordnen. Wir werden niemandem den Kopf abreißen, denn es sind momentan genau diese Spieler, die unsere Farben aufrechterhalten. Nach Regen kommt wieder Sonne. Ich kann jetzt schon versprechen, dass wir uns diese Punkte im Rückspiel zurück holen werden.“, so Cesare de Leo nach der 11:2-Niederlage
Tu2 kann nicht überzeugen
„Es war kein Spiel auf A-Liga-Niveau. Wir können momentan die vielen Ausfälle nicht kompensieren.Zudem sind wir mit angeschlagenen Spielern in die Partie gegangen. In der ersten Halbzeit haben wir zwei große Chancen liegen gelassen, durch die es durchaus auch 2:1 für uns hätte stehen können.Letztlich müssen wir uns aber bei unserem Torwart Demis Konstantinou bedanken, dass das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist. Unter dem Strich war das ein gebrauchter Sonntag. Es gilt weiterhin, an der Mentalität zu arbeiten.“, so Cesare de Leo nach der 0:3-Niederlage bei der SG Allendorf/Amecke. Zur Pause stand es bereist 2:0 für die SG, die in der zweiten Hälfte das 3:0 erzielen konnte.
Tu2: Keine gute Vorstellung
„Das war nicht die Vorstellung, die wir uns erhofft hatten. Leider hat sich Benjamin Bresser im Abschlussspiel verletzt, was für uns ein herber Verlust war. Wir sind noch nicht in der Lage, ihn zu kompensieren. Die Aufgabe gegen Holzen/Eisborn wäre mehr als machbar gewesen. Wenn so ein Gegner zu schlagen ist, dann jetzt, aber dafür muss man auch gefährlich werden. Wenn dann noch die Emotionalität fehlt, ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen“, bemängelte TuS-Trainer Cesare DeLeo nach dem Heimspiel gegen die SG Holzen/Eisborn.In einer Partie, die nicht ganz so viele Höhepunkte zu bieten hatte, gelang der Spielgemeinschaft in der 35. Minuteder Führungstreffer, bei dem unsere Zweite zu wenig einfiel, um dem Vize-Meister der Vorsaison gefährlich zu werden. So konnte Holzen/Eisborn seinen Vorsprung Mitte der zweiten Halbzeit auf 2:0 ausbauen (67.) und letztlich die drei Punkte aus dem Röhrtalstadion entführen.
Gegner wird Favoritenrolle gerecht
,,Langenholthausen ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Eine Stunde lang haben wir es dem Gegner schwergemacht, ein Tor gegen uns zu schießen. Nachdem 0:2 hat uns vieles gefehlt, um zurück zu kommen. Daher geht Niederlage in Ordnung.“, bilanzierte Cesare de Leo nach Spielende gegen den TuS Langenholthausen.
Die Gastgeber waren zwar von Beginn an was die Spielanteile und auch die Chancen angingen überlegen, die größte Chance hatte jedoch Benjamin Bresser kurz vor der Halbzeit, der das TuS-Team in Führung hätte bringen können. In Halbzeit zwei münzte Langenholthausen dann aber sein Chancenplus auch in Tore um, sodass der TuS am Ende mit einer 3:0-Niederlage und mit leeren Händen nach Hause fahren musste.
Foto: Dietmar Reker
Endstation in 1.Pokalrunde
Das war nichts. In der 1.Runde des Reservepokals musste sich unsere 2.Mannschaft bei der Zweitvertretung des FC Neheim-Erlenbruch mit 4:2 geschlagen geben. Dabei führte das Team in der 15.Minute, bekam dann aber immer weniger Zugriff zum Spiel, sodass der Gastgeber mit einem 2:1 in die Halbzeitpause gehen konnte. In der 2.Halbzeit konnte das Team zwar wieder mehr Zugriff erlangen, doch an diesem Abend war der letzte Wille eher beim FC Neheim-Erlenbruch zu spüren. Es begann eine torreiche Schlussphase, in der zunächst der Gastgeber auf 3:1 erhöhte, ehe unser Team postwendend den Anschlusstreffer erzielen konnte. Es keimte nochmals Hoffnung auf, doch den Schlusspunkt setzte der Gastgeber mit dem 4:2.
Dreier für unsere Zweite
Dreier gegen TuS Hachen
„In der ersten Halbzeit hat uns die Körperlichkeit in den Zweikämpfen gefehlt, weshalb wir zur Pause hätten zurückliegen können. Danach waren wir aber viel galliger und hätten nach dem 3:0 den ein oder anderen Konter noch besser ausspielen können. Unter dem Strich geht der Sieg in Ordnung, sodass uns die neuenTrikots vom Sponsor ‚KFZ-Sachverständigenbüro Martins und Krachtoffenbar Glück gebracht haben“, teilte Trainer Cesare De Leo nach dem 3:1-Heimsieg gegen den TuS Hachen mit.
Erst in der 38.Spielminute fiel in einer umkämpften Partie das erste Tor. Antonio de Leo schoss den TuS in Führung, die Benjamin Bresser durch einen Doppelschlag in der zweiten Hälfte der Partie auf 3:0 ausbaute. Besonders das zweite „Bresser-Tor“, ein Fallrückzieher, war sehenswert. Hachen konnte in der 83.Minute zwar noch verkürzen, die Punkte aber blieben im Röhrtalstadion
Derbyniederlage des Tu2
Bei der SG Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld verlor unsere Zweite das Derby mit 3:0. David Teixeira brachte die Spielgemeinschaft bereits in der 8. Minute in Führung, doch die Hausherren konnten ihre zahlreichen Chancen nicht nutzen, um das Ergebnis auszubauen.
Der TuS überstand die Angriffe der Gastgeber jedoch schadlos und schnupperte durch Antonio Ascione mehrfach am Ausgleich.Das Tor aus der Anfangsphase blieb jedoch der Unterschied, bis Stephan Richter in der 88. Minute einen Elfmeter verwandelte und Timo Wieberg in der Nachspielzeit den 3:0-Endstand herstellte. Zwischenzeitlich verlor unsere Zweite Julius Emig durch eine gelb-rote Karte.
TuS-Coach Cesare De Leo, der in der 87. Minute die rote Karte sah, äußerte sich enttäuscht: „Wir ärgern uns über diese Niederlage, da das Ergebnis nicht dem Spielverlauf entspricht. Eine Punkteteilung wäre hochverdient gewesen. Vor allem der Auftritt in der zweiten Halbzeit hat mir sehr gut gefallen, denn dafür hätten die Jungs ein Remis allemal verdient gehabt.
Neuer Hauptsponsor für 2.Mannschaft
Der TuS Sundern freut sich über einen neuen
starken Partner: Das KFZ-Sachverständigen-
büro Martins & Kracht ist ab sofort Haupt-
sponsor der zweiten Mannschaft des Vereins.
Die beiden Inhaber Daniel Martins und André
Kracht unterstützen den TuS Sundern bereits
seit mehreren Jahren – nun wird das Engage-
ment auf eine neue Stufe gehoben.
Die Idee einer festen Kooperation mit der Reservemannschaft des TuS fand bei den Geschäftsführern sofort Anklang. Der Handschlag war danach nur noch Formsache. Die nun geschlossene Vereinbarung soll eine langfristige Win-Win-Situation für alle Beteiligten schaffen: für
den Verein, die Mannschaft und den Sponsor.
„Der TuS hat uns ein tolles, vielseitiges und faires Angebot unterbreitet, welches uns gleich begeistert hat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Truppe, in der uns auch der persönliche Kontakt im Spielbetrieb und bei anderen Gelegenheiten wichtig ist. Auf eine gute und erfolgreiche Zeit“, so das Team von Martins & Kracht.
Neben dem Trikotbranding wird das Martins &
Kracht-Logo künftig auf allen Vereinsplattformen präsent sein – von der Website bis zu den Social-Media-Kanälen – und die Mannschaft so auch medial begleiten.
Andy Mühle, Fußballabteilungsleiter des TuS,
zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit:
„Die Gespräche mit Daniel und André waren
super entspannt und professionell. Wir haben
schnell zueinander gefunden und gegenseitig
viele Ideen für die hoffentlich langfristige Ko-
operation eingebracht. Diese Partnerschaft
soll auf und neben dem Platz mit viel Leben
gefüllt werden, damit alle Beteiligten daran
partizipieren.“
Der TuS Sundern bedankt sich herzlich für das
Vertrauen und freut sich auf eine erfolgreiche
gemeinsame Zukunft mit Martins & Kracht!
