U15 mit Heimniederlage

Nach der zuletzt deutlichen Niederlage musste unsere U15 im Heimspiel gegen die TSG Sprockhövel vor allem eins – den Kopf frei bekommen und befreiter aufspielen. Dies gelang anfangs auch ganz ordentlich. Zwar gingen die Gäste durch einen Doppelschlag in Führung, doch der Anschlusstreffer nur eine Minute später war eigentlich die richtige Antwort. Leider diktierte danach der Gast aber wieder das Spielgeschehen und stellte wiederum nur wenige Minuten später den 2-Tore-Vorsprung her. Auch mit den Treffern zum 1:4 und 1:5 unterstrich der Gast seine Siegesambitionen.

U19 holt Punkt in Dortmund

Etwas enttäuscht, da der Ausgleich erst in der 93.Minute fiel, musste unsere U19 die Heimreise vom TSC Eintracht Dortmund antreten.

„Mit etwas mehr Glück nehmen wir da einen Dreier mit, wobei man auch ganz klar sagen muss, dass man vom Spielverlauf und den Chancen, die die Eintracht hatte, mit dem Punkt leben kann und dieser auch für Dortmund verdient war.“, so Trainer Marco Grebe.

Es war ein intensives, temporeiches Spiel, in dem TuS-Spieler Mazrekaj sein Team in der 69.Minute in Führung brachte, ehe dann kurz vor Schluss der Ausgleich fiel. „Verletzungsbedingt fällt uns nach Valentino Tammaro mit Felix Freier ein weiterer Spieler mit einem Kreuzbandriss aus. Auch Maurice Oster laboriert daran noch etwas, sodass diese drei Jungs schon fehlen. Im nächsten Spiel empfangen wir mit dem FC Iserlohn eine Top3-Mannschaft. Das wird sicher eine Herausforderung für uns, der wir uns aber stellen. Mit 4 Punkten aus den 3 Spielen können wir als Aufsteiger zufrieden sein.“, so Grebe weiter.

Holprigen Start, glückliches Ende

Etwas holperig zu Beginn, am Ende aber verdient, so könnte man das Spiel der U17 gegen die JSG Drolshagen/Olpe/Rhode beschreiben. Nach einer insgesamt sehr guten Trainingswoche belohnte sich das Team mit einem Dreier. Mit Beginn des Spiel versuchte man nach vorne zu spielen, musste aber immer den permanent gefährlichen Sturm der Gäste im Auge haben.Im Laufe der ersten Halbzeit kam immer mehr Passsicherheit und Zielstrebigkeit dazu, sodass quasi mit dem Pausenpfiff die Führung durch Elmar Kaiser gelang. Nach der Pause und zwei Wechseln erhöhte man auf 3:0 – erst durch ein erzwungenes Eigentor nach guter Einzelaktion von Burham, dann durch das Tor von Hannes Krengel, dem eine gute Kombination vorausgegangen war. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel durch eine gute Pressingsituation mit Ballgewinn.Das Team ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen und Paul Müller erzielte mit dem „Tor des Tages“ den 4:1 Endstand. Eine gute Teamleistung brachte so am dritten Spieltag den ersten Dreier.

C-Mädchen verlieren gegen starke Fleckenberger

„Die Mädels aus Fleckenberg spielen schon einen schönen Fußball, der Sieg ist verdient.“, so beschrieb Trainer Francesco Capristo das Spiel unserer C-Mädchen.

Verletzungs- und Krankheitsbedingt musste das Team auf einige Spielerinnen verzichten, versuchten dem Gastgeber Paroli zu bieten. Schlussendlich reichte dies an diesem Tag aber nicht und man musste eine 3:0-Niederlage hinnehmen. Im nächsten Spiel gegen Küntrop will man aber wieder einen Dreier nach Sundern holen.

U16 mit zwei Siegen in Folge

Ein spannender Derbysieg und einen Dreier gegen den Tabelldritten, so schloss unsere U16 die letzte Woche ab.

Im Derby gegen die JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen/Westenfeld/Stockum war die erste Hälfte hart umkämpft, es gab Torchancen auf beiden Seiten. Es dauerte jedoch bis zur 39.Minute bis unsere U16 in Führung ging. Der Gastgeber kam allerdings stark aus der Halbzeit zurück und erzielte kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich. In einem fesselnden aber fairem Derby konnte unsere U16 mit dem 2:1 das Derby dann doch noch für sich entscheiden.

Nur ein paar Tage später empfing man nach dem Derbysieg den Tabellendritten aus Oeventrop. Nach einer schwierigen 1.Halbzeit gelang trotzdem in der 20.Minute der Führungstreffer. Das 2:0 noch vor der Pause brachte etwas Sicherheit. Zwar erzielte Oeventrop den Anschlusstreffer, doch ein Eigentor und ein verwandelter Elfmeter brachten einen verdienten 4:1-Sieg ein!

E-Mädchen trotzen vielen Ausfällen

Arg dezimiert, aber trotzdem mit Spaß bei der Sache. Unsere E-Mädchen holten beim Turnier in Oeventrop 3 Siege, 2 Unentschieden und musste zwei knappe 0:1-Niederlagen hinnehmen. „Es war ein tolles Turnier.“, so der Trainer und dabei entstand dieses schöne Teamfoto!

B-Juniorinnen starten mit Heimsieg

Die B-Juniorinnen empfingen zum Saisonauftakt am die Mädels der JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld/Berge/Calle-Wallen. Bereits in der 4. Spielminute konnte Giulia Amthauer die 1:0 Führung erzielen und in der 10. Minute auf 2:0 erhöhen. Helena Wegener stellte in der 21. Minute auf 3:0.

Eigentlich eine komfortable Führung, aber nachdem kurz darauf Kapitänin Melinda Irmer verletzt ausscheiden musste (Aussenbandverletzung am Knöchel, hier droht wohl leider ein längerer Ausfall) und aufgrund der hohen Temperaturen, verloren die TuS Mädels etwas den Faden. Die JSG konnte in der 30. Minute auf 3:1 verkürzen, das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
In der 48. Minute erzielte die JSG nach einer Schläfrigkeit in der TuS-Abwehr sogar den Anschlusstreffer zum 3:2.
Danach rissen die Mädels sich aber wieder zusammen und erzielten quasi im Gegenzug das 4:2 erneut durch Giulia Amthauer. Helena Wegener erhöhte in der 78. Spielminute noch auf 5:2, so dass letztendlich ein ungefährdeter Heimsieg eingefahren werden konnte.

Enttäuschung pur bei U17

Unfassbar enttäuscht hat unsere U17 die Platzanlage in Dröschede verlassen. Denn das Meisterschaftsspiel gegen die Borussia ging mit 3:0 an den Gastgeber. Dabei zeichnete sich das Ergebnis nicht unbedingt ab, auch wenn man in der 5.Minute den frühen Rückstand hinnehmen musste.Denn zuvor war es der TuS, der eine Ecke herausholte und Latte und dann auch noch etwas später den Pfosten traf. Die kalte Dusche folgte dann wie eben beschrieben in der 5.Minute.Danach versuchte das Team es weiter, doch ein Schuss aus 16 Meter landete wieder im Tor und Dröschede erhöhte auf 2:0. Und wie es an so einem Tag dann ist, wenn alles zusammenkommt – kurz vor Schluss flog noch ein Ball von der Mittellinie über alle hinweg und senkte sich ins Tor. Was ein gebrauchter Tag für unsere U17.“Die momentane Abschlussschwäche hat sich in der Vorbereitung nicht abgezeichnet .Jetzt heißt es entschlossen und zielstrebig weiter zu trainieren um im nächsten Spiel den Bock umzustoßen.“, so Mühle

Dreier nimmt Druck vom Kessel

Ausgerechnet gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg, bis dato noch ungeschlagen, gelang unserer Ersten eine Art Befreiungsschlag. In einer Partie, in der Coach Granata von „ordentlich Druck auf dem Kessel“ sprach, den man sich aber aufgrund eigener Ansprüche selbst machte, musste man früh einen Rückstand hinnehmen. Durch einen Doppelschlag noch vor der Halbzeit, drehte man das Spiel, musste aber vorerst in der zweiten Hälfte der Partie wieder den Ausgleich hinnehmen. Das 3:2 durch den gut aufgelegten Robin Bönner und ein Strafstoßtor von Mahmut Yavuzaslan brachte das Team auf die Siegerstraße. Mit 4:2 war zumindest in diesem Spiel mal wieder etwas der Druck vom Kessel.

Die Stimmen zum Spiel ⬇️

„In einer kampfbetonten und hektischen ersten Halbzeit sind wir durch das frühe Gegentor denkbar schlecht ins Spiel gestartet und haben die erste halbe Stunde nicht zu unserem Spiel gefunden. Im Hinblick auf die tabellarische Situation beider Teams und das frühe Gegentor war es beachtlich wie wir dann zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht haben und das Spiel bis zur Pause drehen konnten. Auch in der zweiten Halbzeit haben wir nach dem unglücklichen Gegentor eine gute Reaktion gezeigt und das Spiel nach starken Einzelaktionen für uns entscheiden können. Wir sind froh über die drei Punkte und wollen den Schwung mit in die nächsten Spiele nehmen.“ – Jan Schulte

„Der Start in das Spiel lief natürlich nicht wie wir es erwartet haben. Wir wussten alle dass es ohnehin ein anstrengendes und hartes Spiel wird, aber dann in den ersten 5 Minuten auch noch wieder zurück zu liegen, war alles andere als optimal. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass wir weiter dran geblieben sind und das Spiel noch vor der Halbzeit drehen konnten. Anfang der 2. Halbzeit fand ich war es sehr ausgeglichen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Wir kassieren durch mangelnde Kommunikation aber leider wieder das erste Tor der Halbzeit zum 2:2. Wieder blieben unsere Köpfe oben, kamen gut zurück und stellten auf 3:2. Die Partie blieb heiß, obwohl wir auch die Möglichkeiten gehabt hätten direkt ein Tor nachzulegen. Das versäumten die Schmallenberger allerdings auch, wodurch wir in der 90. Minute endlich den meiner Meinung nach Verdienten Schlusspunkt setzen mit dem 4:2.
Ich persönlich bin froh dass wir den 2. Heimsieg eingefahren haben. Das ist immer noch ein Ticken schöner mit den Fans zusammen. Und natürlich freue ich mich über meine ersten beiden Pflichtspieltore für den TuS, wo hoffentlich noch ein paar dazu kommen.“ – Robin Bönner

C-Juniorinnen vertreten TuS auf dem Stadtfest nach Auftaktsieg

Samstags einen Kantersieg gegen den FC Ense, sonntags einen Einsatz beim Stadtfest in Sundern. Unsere C-Mädchen verschliefen laut Coach Francesco Capristo zwar etwas die 1.Hälfte, drehten in der zweiten Hälfte des Spiels aber richtig auf. Am Ende stand ein 11:0-Sieg, wobei der Trainer in dem nächsten Gegner, dem FC Fleckenberg-Grafschaft, ein anderes Kaliber sieht und den Auftaktsieg nicht zu hoch ansetzen möchte.Geholfen hat der Sieg aber trotzdem, denn unsere C-Mädchen waren dann sonntags richtig mit Elan bei der Sache und präsentierten den TuS beim vollen Stadtfest in Sundern. Mit einem Kleinfeld und verschiedenen Infos gaben sie Antworten zu Fragen rund um den TuS, und haben außerdem mit weiteren Besuchern beim großen Menschenkicker mitgemacht.Erfolgreiches Wochenende für die Mädels!