C-Mädchen mit Kantersieg

Nach der Niederlage beim FC Fleckenberg-Grafschaft reisten die C-Mädchen nun nach Küntrop. Nach einer guten Trainingswoche wurden die Trainingsinhalte beim Spiel gegen Küntrop gut umgesetzt, sodass Trainer Francesco Capristo mit dem Spielverlauf zufrieden war. „Das hat mir teilweise sehr gut gefallen. Wir haben das Spiel dominiert, sodass auch der Sieg in der Höhe verdient ist. Lob aber auch an unsere Fans, die auch bei unseren Auswärtsspielen immer präsent sind.“, so der Coach. Mit einem deutlichen 10:1-Sieg im Gepäck traten dann alle die Heimreise nach Sundern an.

Nächster Dreier der U16

Nächster Dreier – U16 gewinnt gegen Bachum

Eine spannende und abwechslungsreiche erste Halbzeit gab es beim Spiel unserer U16 in Bachum, wobei das Team mit schnellen Vorstößen immer wieder gute Aktionen setzte und nach 15 Minuten mit 3:0 führte. Zur Halbzeit stand 4:1. Eine rote Karte für einen TuS-Spieler sorgte für einen kurzen Moment der Unsicherheit. Nach der Pause konnte Bachum durch einen Elfmeter auf 4:2 verkürzen und verschoss einen weiteren Elfmeter. Schlussendlich dominierte die U16 aber das Spiel insgesamt klar und kam demzufolge zu den weiteren Toren zum 7:2-Erfolg. Besonders erwähnenswert hier auch ein wunderschöner Freistoß zum 5:2 durch Anando Ajazi.

B-Juniorinnen mit überzeugendem Heimsieg gegen die JSG Küntrop/Affeln

Beim Meisterschaftsheimspiel unter Flutlicht am regnerischen Dienstagabend gegen die JSG Küntrop/Affeln erwischten die TuS Mädels wieder einen guten Start und gingen schon in der 6. Minute durch Jessica Ortlieb mit 1:0 in Führung. Obwohl sich die Mädels im Anschluss weitere gute Chancen erspielten, konnte Sofia Amthauer erst kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 erhöhen.

Nach dem Seitenwechsel blieben die TuS Mädels dann am Drücker und nutzten ihre Chancen auch deutlich besser. Lena Liste (43.), Jessica Ortlieb (47.), Sofia Amthauer (68.), Giulia Amthauer (80.) und nochmals Sofia Amthauer (80.+1) schraubten das Endergebnis auf 7:0 in die Höhe.

Wie schon am vergangenen Wochenende wieder eine gute Leistung der TuS-Mädels, ein guter Saisonstart mit nun 7 Punkten aus 3 Spielen ist geglückt!

Spektakuläre Aufholjagd im Röhrtalstadion

„Dieses Spiel sachlich zu analysieren ist unmöglich. Ich kann vor der Moral der Mannschaft und der Aufholjagd nur meinen Hut ziehen.“, so Fabio Granata nach dem 5:3-Sieg gegen RW Lennestadt.

Gut aufgelegt war das Team, hatte in den ersten 20 Minuten des Spiels auch zwei dicke Möglichkeiten in Führung zu gehen, musste aber frei nach dem Motto ‚Wer sie vorne nicht macht…‘, durch einen Doppelschlag der Gäste den 0:2-Rückstand hinnehmen. Als der Gast dann kurz vor dem Halbzeitpfiff ein weiterer Treffer gelang, rechneten einige schon mit einer erneuten Niederlage unseres Teams. Was dann aber in der zweiten Hälfte der Partie passierte, erinnerte nicht nur an das Spiel Schalke gegen Darmstadt, sondern sprach eindeutig für eine mega Moral der Mannschaft. Robin Bönner mit einem Hattrich, Anas Boukidar und Fabian Mazrekaj trugen sich in die Torschützenliste ein und so stand es 5:3!

Die Stimmen zum Spiel⬇️

„In der ersten Halbzeit hatten wir kein Glück vor dem gegnerischen Tor und sind durch eigene Fehler in Rückstand geraten. Das müssen wir in den Griff bekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir Moral bewiesen und das Spiel sensationell gedreht. An die zweite Halbzeit müssen wir gegen Drolshagen anknüpfen, um die nächsten drei Punkte zu holen.“ – Julian Trudewind

„Wahnsinns Mentalitätsleistung der Mannschaft gestern.Das 0:3 spiegelt nicht ansatzweise den Spielverlauf wieder.Der Trainer hat in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden und wir haben es im kollektiv sehr gut umgesetzt. Aus einem 0:3 noch ein 5:3 zu machen, spricht für den Charakter der Mannschaft.Wichtig ist, dass wir in den nächsten Spielen die individuellen Fehler abstellen und jetzt mal eine Siegesserie starten.“ – Dennis Krause

B-Juniorinnen holen Punkt in Vosswinkel

Am Samstag mussten die B-Mädchen des TuS zum 2. Saisonspiel beim TuS Voßwinkel antreten. Nachdem es vor dem Anpfiff etwas Verwirrung gab, weil auf dem Platz im Waldstadion Voßwinkel schon die U17 der JSG Wickede/Voßwinkel/Echthausen ihr Meisterschaftsspiel austrug (hier hatte es wohl eine Doppelbelegung gegeben), konnte man sich kurzfristig darauf einigen das Spiel im benachbarten Echthausen auszutragen.Die TuS-Mädels mussten aufgrund von Verletzung und privaten Terminen etwas ersatzgeschwächt und mit Verstärkung von 3 C-Mädchen antreten. Sie zeigten aber bei nochmal hochsommerlichen Temperaturen trotzdem eine sehr gute Leistung und konnten in der 12. Minute durch Helena Wegener in Führung gehen. In der 19. Minute glichen die Voßwinkler Mädels jedoch aus und gingen in der 24. Minute sogar mit 2:1 in Führung. Nach einem Eckball in der 26. Minute konnte Anida Skrijelj dann aber wieder ausgleichen. Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

Torreiche Partie der Damen

Einen offenen Schlagabtausch hat sich unsere Damenmannschaft gegen den TuS Medebach geliefert, an dessen Ende ein 6:4-Erfolg stand. Nachdem die Gäste in der siebten Minute in Führung gingen, leistete sichMedebach einen fünfminütigen Blackout, den unsere Damen durch die Tore von Helena Wegener (10.), Anna Aust (11.), Annabell Jürgens (14.) und Lisa De Boer (15.) eiskalt bestrafte. Nach dem 5:1 von Helena Wegener in der 40.Minute verloren aber auch unsere Damen den Faden und fingen sich drei weitere Gegentreffer(43.,48. und 49.), sodass es plötzlich nur noch 5:4 stand. Den Schlusspunkt setzte Anna Aust dann in der 86.Minute mit dem 6:4. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, uns hervorragend nach vorne kombiniert und entsprechend viele Tore erzielt. Leider haben wir den Gegner dann wieder auf 5:4 herankommen lassen und so dasSpiel unnötig spannend gemacht. Unter demStrich sind die drei Punkte für uns aber mehrals verdient.“, so Trainer Frank Meisterjahn.

Gebrauchter Tag der U19 gegen Iserlohn

Es gibt so Tage, da läuft es einfach nicht rund – egal wie lange man Fußball spielt. So einen Tag erwischte unsere U19 auch im Heinspiel gegen Iserlohn. So musste man dann auch einsehen, dass die 2:7- Niederlage beim FC völlig verdient war. „Das war nicht gut. Das haben die Jungs aber auch eingesehen, auch wenn Iserlohn eine Mannschaft mit Ambitionen nach oben hat, so durften wir in diesem Spiel so nicht auftreten.“, so Marco Grebe.

U13 mit Niederlage gegen starken Gegner

Nach der zuletzt von den Toren her deutlichen aber trotzdem unglücken Niederlage, reiste unsere U13 zum RW Lüdenscheid. Hier konnte man an der Leistung der Vorwoche nicht anknüpfen, auch weil der Gegner stark aufspielete und kurz vor der Halbzeit das 1:0 markierte. Auch nach Wiederanpfiff war es RW Lüdenscheid, der das Spielgeschehen bestimmte und durch einen Dreierpack innerhalb von 7 Minuten auf 4:0 erhöhte. Der Anschlusstreffer zum 4:1 in der 53.Minute kam zu spät.

2:4 gegen Oberligisten macht Hoffnung

2:4 gegen Oberligisten macht Hoffnung! 👍🏻

Mehr als achtbar hat sich unsere Erste am heutigen Abend gegen den SV Lippstadt 08 in der 2.Runde des Westfalenpokals geschlagen. Nach einem frühen 0:2-Rückstand konnte das Team durch Robin Bönner verkürzen, musste dann aber wieder einen Gegentreffer hinnehmen. Doch noch vor der Halbzeit schaffte Marvin Ruf das 2:3. Eine unterhaltsame 1.Hälfte mit 5 Toren wurden abgepfiffen, ehe der SV Lippstadt in der zweiten Hälfte der Partie zwar kontrollierter agierte als in der 1.Halbzeit, mit der kämpferischen Einstellung unserer Mannschaft aber seine Probleme hatte. Das 2:4 fiel dann in der Nachspielzeit.

Auf diese Leistung lässt sich sicher auch im Ligaalltag aufbauen 👍🏻

Fotos: match-day.de

Auswärtsniederlage der Ersten

Ziemlich bedient war Fabio Granata nach der Auswärtsniederlage bei der SpVg Olpe.

Dabei fing das Spiel gar nicht schlecht an und das Granata-Team zeigte in den ersten 25 Minuten ein gutes Auswärtsspiel, ging durch einen Strafstoß auch in Führung. Danach ließ das Team aber jegliche Cleverness vermissen und lud den Gastgeber regelrecht ein, wieder ins Spiel zu finden. Es setzte so eine 3:1-Auswärtsniederlage!

Die Stimmen zum Spiel ⬇️

„Wir sind in Olpe die ersten 20 Minuten gut ins Spiel gekommen und haben den Gegner klar dominiert.Danach haben wir uns der Olper Spielweise angepasst und es wurde sehr zerfahren mit vielen Fouls und Fehlpässen.Die Gegentore verteidigen wir nicht konsequent genug und vorne lassen wir in der 2. Hälfte unter anderem auch durch mich beste Torchancen liegen.So wird es dann am Ende schwer ein Spiel zu gewinnen.“ – Mike Davids

„Wir sind sehr dominant ins Spiel gestartet und konnten mit dem Führungstreffer das Spiel auf unsere Seite lenken. Leider hat uns die Konstanz gefehlt und es entstanden immer mehr Fehler, vor allem im letzten Drittel. Die Niederlage schmeckt für die Mannschaft natürlich sehr bitter, dennoch müssen wir den Fokus auf die nächsten Spiele legen sowohl in der Liga als auch in den Westfalen- und Kreispokal.“ – Anas Boukidar