Die B-Juniorinnen des TuS haben am Dienstagabend das Pokalhalbfinale gegen den TuS Vosswinkel mit 2:0 gewonnen und ziehen damit ins Pokalfinale ein. In einem von beiden Seiten intensiv geführten und relativ ausgeglichenem Spiel konnten sich die TuS-Mädels die besseren Chancen herausspielen, scheiterten aber zunächst an der guten Gäste-Keeperin. Nach einem Eckball in der 30. Minute traf Lena Liste dann zum 1:0. Das war dann auch schon der Halbzeitstand.In der 45. Minute erhöhte Giulia Amthauer mit einem schön abgeschlossenen Angriff auf 2:0. Danach kamen die TuS-Mädels nur noch einmal kurz in Bedrängnis, konnten das Spiel ansonsten aber souverän zu Ende spielen.Nun geht es im Endspiel am 22.11.2024 um 18:00 Uhr in Reiste gegen den TuS Medebach. Das Spiel findet als „Vorspiel“ zum Damen-Kreispokalendspiel HSK SuS Reiste gegen SV Thülen statt.
U17 geht weiter ihren Weg
Auch die nächste Aufgabe quswärts bei der Eintracht aus Ergste nahm die U17 souverän. Gute Spielkontrolle mit schnellem Passspiel nach vorne, zeigte immer wieder die Richtung an, die man gehen wollte. Elmar Kaiser und Linus Maerevoet stellten vor der Pause das Ergebnis auf 2:0 aus TuS-Sicht. Nach der Pause konnte das Team durch Burham Safarvar und einem verwandelten Foulelfmeter durch Paul Müller das Ergrbnis auf 4:0 ausbauen und nur durch eine Unachtsamkeit gelang dem Gastgeber der Ehrentreffer. Das 5:1 von Samuele Alfano nach einem überlegtem Heber stellte den Endstand her. Und wieder war es die solide und konsequente Abwehrleistung, die der Grundstein zum Erfolg war. Auch die Breite im Kader zeigte einmal mehr die Möglichkeiten, die man hat.
Die größte Herausforderung und Aufregung hatte das Team schon vor dem Spiel, als ein Spieler durch ein klemmendes Schloss auf der Toilette eingesperrt war und erst durch ein Fenster aus dem 2.Stock mit einer Leiter „gerettet“ werden konnte.
Erneutes 2:2 – heute aber mit besserem Gefühl

Zum dritten Mal nacheinander hat unsere Erste 2:2 gespielt. Auch gegen RW Erlinghausen kam das Granata-Team zwar nur zu einem Punkt, mit der Einstellung des Teams war der Coach nach Spielende aber zufrieden.
„Die Jungs haben nieaufgehört an den Punkt zu glauben. Wir waren in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend, auch wenn wir einmal Glück hatten. Wichtig war, dass wir nach dem 0:1 direkt zurückgeschlagen haben. Durch einen Wahnsinns-Freistoß sind wir dann zwar wieder in Rückstand geraten, haben aber bis zum Schluss alles versucht und uns dafür belohnt. Auch wenn es wieder nur zu einem Punkt gereicht hat, fühlt sich dieses Remis deutlich besser an als die vorherigen beiden“, so Coach Fabio Granata.
Am Ende einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging der Gast aus Erlinghausen in Führung (42.). Fast im direkten Gegenzug konnte Robin Bönner einen Konter zum 1:1-Pausenstand abschließen. Nach der Halbzeit in der 51. Minute brachte der Gast mittels einem Freistoß aus dem Lehrbuch, den Ball zum 1:2 im Netz unter. Inder fünften Minute der Nachspielzeit konnte der TuS aber nochmals antworten. Eine scharfe Hereingabe von der linken Seite konnte Anas Boukidar direkt verwerteten und sicherte damit den Last-Minute-Punkt!
Foto: Archivbild
U16 mit Heimdreier

Unsere B2 startete im Heimspiel gegen die JSG Herdringen/Müschede stark in das Spiel und ging nach einer präzisen Ecke per Kopfball von Drini Spahija mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Finn und Tomasz dominierte die erste Halbzeit und hatte Glück, als Herdringen kurz vor der Halbzeit einen Fehler nicht nutzte.
In der zweiten Halbzeit glich Herdringen mit einem Weitschuss aus, doch Sundern reagierte schnell und erzielte das 2:1. Der TuS leitete mit einer überragenden Abwehraktion das 3:1 ein, das Antonio Berisa verwertete. So sicherte sich unsere B2 mit einer beeindruckenden Teamleistung einen verdienten 3:1-Sieg.
Spitzenspiel endet 2:2

Im Spitzenspiel zwischen Bachum und Sundern trennten sich die Mannschaften mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der beide Teams auf Augenhöhe agierten, fielen alle Tore in der spannenden zweiten Hälfte. Das Spiel war zwischenzeitlich zerfahren, doch beide Teams zeigten großen Kampfgeist. Am Ende konnten beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein, da sie sich taktisch gut eingestellt präsentierten und nie aufgaben. Ein gerechtes Ergebnis in einem packenden Duell. 1-0 Sundern, 1-1, 2-1 Sundern, kurz vor Schluss 2-2.
Sundern ging durch eine Traumkombination in Führung, die Hendrik Netz mit einem präzisen Schuss von halblinks abschloss und das 1:0 erzielte. Die Tore zum 2:1 (Anton Mueller-Töwe) und 2:2 entstanden jeweils nach einem weit gezogenen Freistoß, der als Halbflanke in den Strafraum gebracht wurde.
Heimdreier der U17 gegen Berchum

Unsere U17 kam gut aus den Herbstferien,
insbesondere die erste Halbzeit war richtig gut und zeigte ansehnliche Spielzüge, gutes Positionsspiel, interessantes Aufbauspiel und gelungene Abschlüsse. Für das 1:0 war per Kopfball Kapitän Elmar Kaiser verantwortlich. Das 2:0 steuerte Niko Aristler bei und noch vor der Pause erzielte Burham Safaryar das 3:0.
In Halbzeit Zwei, begünstigt sicher von vielen Wechseln, leidete der Spielfluss etwas und man wurde etwas nachlässiger. Der Gast verkürzte auf 3:0, richtig Gefahr kam aber nicht auf, auch weil man doch wieder die Spielkontrolle behielt und nach einem schönen Angriff über die rechte Seite durch Samuele Alfano den 4:1 Endstand erzielte.
Durch diesen Sieg kletterte das Team in der Tabelle auf dem 2 Platz!
Damen siegen im Heimspiel
Im Heimspiel gegen den SSV Küntrop konnten unsere Damen einen Dreier einfahren. Vor heimischer Kulisse war es Anna Aust, die doppelt traf und somit für ein 2:0 sorgte. Die fortan mit dem Rücken zur Wand stehenden Gäste suchten danach vergeblich die Flucht nach vorne und fingen sich auch noch das 0:3 ein, für das sich Christina Aust in der 90. Minute verantwortlich zeigte. ,“In einem chancenarmen Spiel haben wir unseren wenigen Chancen genutzt und unter dem Strich verdient gewonnen“, urteilte TuS-Coach Frank Meisterjahn.
Nach 2:0-Führung nur Remis
„Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt und zur Pause völlig verdient mit 2:0 geführt. Nach einer Stunde haben wir aber immer mehr den Zugriff verloren und die entscheidenden Zweikämpfen verloren.
Deshalb müssen wir am Ende mit dem 2:2 leben, auch wenn sich das nach der Führung natürlich nicht gut anfühlt“, resümierte TuS-Trainer Fabio Granata das Spiel bei Germania Salchendorf. Beim punktgleichen Gegner ging der TuS durch Anas Boukidar in Führung, die Robin Bönner in der 24.Minute ausbauen konnte. Im zweiten Abschnitt schlug aber der Gastgeber zurück und konnte durch zwei Treffer in der 67.und 75.Minute ausgleichen. Kurz vor dem Ende sah TuS-Kicker JanHenrik Schulte für eine Notbremse dann auch noch die rote Karte, verhinderte damit immerhin den möglichen Siegtreffer der Hausherren (90.).
Torreiches Spiel in der Sparkassen-Arena

Über zu wenig Tore konnte sich wohl niemand beschweren. Mit einem 11:11 trennte sich unser TuS 3 gegen die Sportfreunde aus Hüingsen. In einer flotten und unterhaltsamen Partie, bei der viele Zuschauer anwesend waren, konnte man gar nicht so schnell zählen, wie die Tore fielen. Bei Bratwurst und Getränken im Anschluss wurde dann noch über manch eine Situation philosophiert.








C-Mädchen mit Auswärtssieg

C-Mädchen mit Auswärtssieg zum Ferienende
Mit drei Punkten im Gepäck und einem 5:1-Sieg kamen unsere C-Mädchen aus Oeventrop zurück. Nachdem man durch ein Eigentor in Führung gegangen war, konnte Eliana Pometti auf 2:0 erhöhen. Vor der Halbzeit musste das Team aber noch den Anschlusstreffer hinnehmen, konnte aber im zweiten Spielabschnitt durch die Treffer von Melissa Capristo, Niley Blaschke und Ronja Kolbe den 5:1-Sieg einfahren. „Nach einer guten 2.Halbzeit war der Sieg auch verdient. Vor allem über die Rückkehr von Niley nach langer Verletzungspause, freue ich mich sehr.“, so Coach Capristo.

