Der TuS zeigte gegen TuS Bachum 2 eine starke erste Halbzeit und gewann am Ende verdient mit 4:0. Sundern dominierte früh, erspielte sich gute Chancen und belohnte sich: Leo traf zum 1:0, Drini legte das 2:0 nach, und kurz vor der Pause erhöhte Louis auf 3:0.In der zweiten Hälfte ließ das Tempo nach. Sundern blieb spielbestimmend, vergab einige Chancen, ehe der Treffer zum 4:0 den Schlusspunkt setzte.
Ein insgesamt souveräner Auftritt der Truppe von Fynn und Tomasz.
Da ist der Pott! 🏆
Durch einen 3:1-Sieg gegen den TuS Medebach 1919 e.V. Fußball holten sich unsere B-Juniorinnen den Kreispokal! In einem sehr fairen Spiel, bei dem das Team unter anderem auch von der Damenmannschaft lautstark angefeuert wurde, erzielten Jessica Ortlieb, Lena Liste und Giulia Amthauer die Tore. Glückwunsch Mädels 👏🏻💥🎉
Die U17 hat die Aufgabe bei der U16 vom FC Iserlohn mit einer fußballerisch guten und kämpferisch herausragenden Leistung mit 3:2 für sich entschieden.
Das vorgezogene Spiel begann mit einer unerwarteten Überraschung – so spielte auf Seiten der Gastgeber der Toptorjäger der U17 mit, was eine zusätzliche Herausforderung war. Dazu kam der krankheitsbedingte Ausfall von Torwart Linus Stute für den Paul Klöckener zwischen die Pfosten rückte und einen richtig guten Job machte. Das Spiel begann mit einer guten Spielkontrolle und man ging direkt nach zwei Minuten, nach Vorarbeit von Elmar Kaiser durch Burhan Safaryar in Führung. Welch Qualität der gegnerische Stürmer hat, zeigte sich in der 9.Minute, als ein langer Ball mit einer richtig guten Annahme mit rechts und direkt mit dem zweiten Kontakt ein Schuss mit links, ins linke lange Eck über unserem Torwart hinweg einschlug.Wirklich beirren lassen habe sich die Jungs davon aber nicht und zogen weiter ihr Spiel auf. Nach schöner Vorarbeit war es erneut Burhan, der mit überlegter Einzelleistung das 2:1 aus Sicht des TuS erzielte. Danach bekam man keinen richtigen Zugriff mehr und und wollte mit dem eingewechselten Batu Cetin mehr körperliche Präsenz im Zentrum gewinnen. Der Wechsel brachte nicht nur die erhoffte Stabilität, sondern in der 50.Minute auch das Tor des Tages, als Batu einen Freistoß unhaltbar direkt in den Winkel schoss. Der Tabellenvierte gab sich aber nicht geschlagen und versuchte weiter Druck auszuüben. In Folge schaffte man es nicht mittels einem der vorhandenen Angriffe zum weiteren Torerfolg zu kommen, sodass der Gastgeber in der 72.Minute den 2:3 Anschlusstreffer markierte. Bei diesem Stand blieb es dann aber.
Am vergangenen Samstag empfingen die TuS-B-Juniorinnen den Tabellenzweiten vom TuS Vosswinkel zum Spitzenspiel. Von Beginn an machten die TuS-Mädels Druck und gingen folgerichtig in der 13. Minute durch Giulia Amthauer mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen konnten leider nicht genutzt werden und so ging es mit der knappen Führung in die Halbzeitpause.
Auch in der 2. Halbzeit blieben die Mädels am Drücker und in der 62. Minute gelang Nele Pleier im Anschluss an einen kurz ausgeführten Freistoß das 2:0. Das war gleichzeitig auch der Endstand. Großartige Leistung aller Mädels und ein absolut verdienter Sieg im Spitzenspiel!
Damit führen die TuS-Mädels die Tabelle in der Kreisliga mit 6 Punkten Vorsprung auf die Zweit- und Drittplatzierten TuS Vosswinkel und JSG Küntrop/Affeln an.
,,Das ist ein weiterer wichtiger Dreier für uns. Die erste Halbzeit war sehr zäh. Erst nach dem Rückstand wurde das Spiel lebhafter. Unter dem Strich geht der Sieg sicherlich in Ordnung, auch wenn mir die Leistung im ersten Durchgang nicht gefallen hat“, urteilte Fabio Granata nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Olpe.
Dabei musste das TuS-Team in der 57.Minute noch den 0:1-Rückstand hinnehmen, ehe es in eine spannende Schlussphase ging. In der 83.Minute erzielte Anas Boukidar den Ausgleich und konnte in der 90. und 93.Minute mit zwei weiteren Treffern auf 3:1 stellen. Der dritte Sieg in Folge war wichtig und lässt den TuS in der Tabelle vorerst auf den 12.Tabellenplatz klettern.Foto: match-day.de
U13 gewinnt erst auf dem Platz, dann am grünen Tisch
Im Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Siegen war unsere U13 vor allem in der 1.Halbzeit überlegen. Nach 17 Minuten ging der TuS durch Dior Morina in Führung, die Maik Felk nur drei Minuten später auf 2:0 erhöhen konnte. In der 26.Minute war es wieder Felk, der das 3:0 aus TuS-Sicht markierte. Mit diesem scheinbar komfortablen Halbzeitstand ging es in die Pause, aus der der Gastgeber besser heraus kam und kurz nach Wiederanpfiff verkürzte. Durch ein Strafstoßtor fiel das 2:3 und es kam eine gewissen Spannung ins Spiel. Dior Morina hatte die passende Antwort und es stand 2:4. Den Schlusspunkt setzte wieder Siegen, es blieb aber bei dem Ergebnis und dem Sieg für den TuS, der im Nachgang aufgrund eines nicht spielberechtigten Spielers der Siegener mit 2:0 für den TuS gewertet wurde.
Auch gegen die TSG Sprockhövel hatte die U15 das Nachsehen. Durch einen Doppelschlag in der 22. und 24.Minute lief das Team erneut einem Rückstand hinterher, der in der 34.Minute durch das 0:3 aus TuS-Sicht auch noch vergrößert wurde. In der zweiten Hälfte der Partie spielte der Gastgeber befreit auf und erzielte noch zwei weitere Treffer, sodass der TuS mit einer 0:5-Niederlage nach Hause reisen musste.
Das Spiel gegen den SV Affeln war bereits schon zur Halbzeit entschieden. Nachdem der TuS durch die Tore von Jana Prumbaum und Lisa de Boer auf 2:0 stellte, passierte in der zweiten Hälfte der Partie weder auf der einen noch auf der anderen Seite etwas. So blieb es beim sechsten Saisonsieg der TuS-Damen.
„Wir sind von Minute zu Minute immer besser
geworden. Es ist ein verdienter Sieg und ich
freue mich über die sehr gute Leistung der
Mädels. Das Ergebnis hätte tatsächlich noch
höher ausfallen können, wenn wir alle Chancen genutzt hätten“, berichtete Co-
Trainerin Jenny Keggenhoff nach dem 5:2-Sieg gegen den FC BW Gierskämpen.
Nach 15 Minuten schoss Annabell Jürgens den TuS in Front, musste dann aber kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Mit drei weiteren Treffern sorgte Annabell dann für einen komfortablen 4:1-Halbzeitstand. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte der Gastgeber zwar, doch Anna Aust stellte in der 75.Minute den 5:2-Endstand her.
Foto: match-day.de
Im ersten Rückrundenspiel unserer D-Jugend zeigte das Team eine gute Leistung.Denn im Rückspiel zu Hause gegen den Tabellenvierten RW Lüdenscheid konnte das Team einen Punkt holen, spielte 1:1 und hätte vom Spielverlauf her sogar gewinnen können. Gegenüber dem Hinspiel, bei dem man noch 1:5 verlor, körperlich und spielerisch deutlich unterlegen war, konnte man beim Rückspiel eine tolle Entwicklung erkennen. Auf diesen positiven Rückrundenstart kann man sicherlich aufbauen.