Ihr erstes Rückrundenspiel gegen den TSV gewannen unsere C-Mädchen deutlich mit 18:0 gewonnen. Bereits zur Halbzeit stand es 9:0. „Ihmert war mit einem sehr jungen Team angetreten, dementsprechend deutlich war dann auch der Spielausgang.“, so Trainer Ralf Irmer.
Torschützinnen für den TuS waren Helena Wegener (10x), Melinda Irmer (3x), Giulia Amthauer (3x) und Sofia Amthauer (2x).
Am vorherigen Samstag wurde das Nachholspiel in Ihmert nicht ganz so deutlich, aber dennoch mit 8:0 gewonnen. Zur Halbzeit stand es 3:0. Torschützinnen waren dabei Helena Wegener (4x), Sofia Amthauer (2x), Charlotta Sieland und Lena Liste.
Mehr klare Torchancen, mehr gute Spielzüge, doch am Ende verlor unsere U17 bei der Hammer SpVg. Und dies, weil der beste Spieler der Gastgeber im Tor stand.
„Natürlich ist es bitter mit so einer Vielzahl an Möglichkeiten als Verlierer vom Platz zu gehen, aber Fußball hat auch etwas mit Spielglück zu tun und heute war dies nicht auf unserer Seite.“, so Mühle.
Nach einer direkt verwandelten Ecke gingen die Gastgeber in der ersten Halbzeit in Führung. Zwischen der 60. und 70. Minute erhöhte die Hammer SpVg auf 3:0, ehe das Spielglück des TuS zurückkam und das Team durch Niklas Schulte noch auf 3:1 und 3:2 verkürzte.
Leider war die verbleibende Zeit zu kurz, um noch zu dem verdienten Ausgleich zu kommen.
Egal weiter geht es!
Auswärts gegen den Tabellenelften TuS Erndtebrück hieß es für unsere D1 am vergangenen Samstag mit 2 Spielern weniger. Zu Beginn kam unsere Elf nicht so in das Spiel, weshalb die Gastgeber aus Erndtebrück auch gleich gute Chancen hatten um in Führung zu gehen. Aber unserer D1 gelang es nach und nach besser zu werden und in der 12. Minute fiel dann das erleichternde 1:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann etwas ruppiger seitens der Gegner, aber unsere Elf hielt stark dagegen und ließ sich auch von den unfairen Fans der Erndtebrücker nicht einschüchtern.
Kurz vor Schluss ergaben sich noch zwei gefährliche Freistöße für die Gegner aber die Chancen konnten durch unsere Abwehr und unseren Torwart abgewehrt werden. Das Spiel endete dann mit 1:0 und somit nahm die D1 3 Punkte mit nach Hause.
Was ein Auftritt unserer U17 gegen den Tabellenführer Hombrucher SV II !
„In Halbzeit 1 sind wir der Musik doch ziemlich hinterhergelaufen und konnten nur vereinzelt deutlich machen, warum wir bis jetzt jedes Heimspiel gewonnen hatten.
In Halbzeit 2 stand dann ein anderer TuS auf dem Platz.“, so Coach Mühle.
Man spielte gegen sehr ballsichere Gäste. Die Gäste, die immer wieder mit einem guten Spielaufbau versuchten, die TuS-Abwehr zu überwinden, verzweifelten mehr und mehr an der guten Staffelung und Raumaufteilung der Abwehr um Valentino Tammaro.
Und kam der Ball mal in den Strafraum war Torwart Simon Gödde ein sehr sicherer Rückhalt .
Selbstbewusst entschlossen und zielstrebig, sowie mit dem nötigen Zug zum Tor, erspielten sich die Jungs gerade in der zweiten Hälfte einige Möglichkeiten und zeigten einmal mehr ihre Effektivität im gegnerischen Strafraum .
Erijon Kryezin von der halblinken Seite brachte den TuS in Front.
Ein Abseitstor, welches nicht anerkannt wurde und zwei weiteren schöne Tore durch Erijon und Fynn Hoheiser, dem ein schönes Solo von der Mittellinie aus gelang und schon stand es 3:0 und ein weiterer Sieg war zum Greifen nach.
Auch das Anschlusstor in der 78.Minute konnte daran nichts mehr ändern .
Und so stand am Ende, aufgrund der höheren Effektivität, ein verdienter Sieg gegen einen spielstarken Gegner .
Mit jetzt 25 Punkten besteht weiterhin der Kontakt zu den Plätzen 2 und 3 .
Respekt!
„In Anbetracht der Tatsache, dass uns heute viele wichtige Spieler des Kaders gefehlt haben, zeigt das Ergebnis, welche Tiefe und Ausgeglichenheit die Truppe hat!“, so Mühle abschließend
In Eslohe haben schon immer schwierige Spiele für die Gäste aus Sundern gewartet. Auch dieses Mal warteten wieder starke Hausherren auf die Mannschaft vom Röhrtal.
Sundern war gewillt sofort die Initiative zu übernehmen. Doch klare Chancen blieben aus. Der erste schnelle Angriff brachte sofort die Führung. David „Snacky“ Peplinsky sprintete den Flügel entlang und brachte die Kugel in den 16er. Über Umwege landete der Ball bei Felix Tigges, der zum 1:0 einschob.
Danach waren die Gäste noch dominanter. Wieder ein schneller Angriff über Rechts sorgte für das 2:0. Einen tiefen Ball nahm Felix Tigges hervorragend mit und spielte schnell auf den durchlaufenden Snacky Peplinski. Der blieb eiskalt und erhöhte auf 2:0.
Im Anschluss versäumten die Gäste es den „Deckel“ drauf zu machen.
Im zweiten Durchgang waren die Hausherren über weite Phasen die spielbestimmende Mannschaft, blieben dabei aber ungefährlich. Die Gäste aus Sundern hätten einer der vielen Konter zu Ende bringen müssen, scheiterten aber entweder am gegnerischen Schlussmann oder an sich selbst.
So blieb es am Ende beim 2:0.
Im Nachholspiel konnten unsere C-Mädels gegen den VfL Menden Platte Heide einen Dreier einfahren. Am Ende des Spiels stand es 6:3. Bereits uur Halbzeit stand es 5:2, ehe unsere Mädels einen Gang herunter schalteten. Torschützinnen waren 4x Helena Wegener, Peyton Siebert und Jessica Ortlieb.
Mit positiver Einstellung fuhr die D1 zum Auswärtsspiel nach Siegen. Die erste Halbzeit war hart umkämpft und unsere Elf hatte zwei dicke Torchancen. Eine ging an den Pfosten und die andere per Freistoß wurde vom Siegener Torwart abgewehrt. Unsere D1 ging selbstbewusst in die Zweikämpfe und bot den Siegenern die Stirn. Leider wurden dabei insgesamt 5 gelbe sehr umstrittene Karten an uns verteilt. Aber davon ließ sich unsere Elf nicht einschüchtern und kämpfte sich auch in der zweiten Halbzeit mit vollem Körpereinsatz durch. Die ein oder andere Torchance ergab sich auch vor Spielende, so dass unser Team 1:0 in Führung hätte gehen können. Das Spiel endete aber dann mit einem 0:0 und somit konnte die D1 einen Punkt mit nach Hause bringen. „Wir sind stolz auf den Punkt und die kämpferische Teamleistung.“, so das Trainerteam.
Mit einer sehr starken Leistung zu Beginn des Spiels, zeigten unsere Jungs der DJK TuS Hordel mit Anpfiff, dass man gewillt war Punkte aus Bochum mitzunehmen .
Sehenswerte Spielzüge im Minutenpaket rollten auf das Tor der Heimmannschaft zu .
Ein Fernschuss von Matz Schröder und ein Tor nach sehr schöner Kombination durch Niklas Schulte, brachten unser Team bis zur Pause mit 2:0 in Führung.
Bei zwei Angriffen der Heimmannschaft hatte man allerdings Glück, dass der Ball den Pfosten strich.
Im zweiten Durchgang setzte Erijon Kryezin einen Freistoß direkt ins Netz – Marke Traumtor!
Hordel kam zum Anschlusstreffer aber die U17 kontrollierte weitestgehend den Spielverlauf und Fynn Hoheiser stellte nach schöner Aktion den 3-Tore-Abstand wieder her.
Mit dem Schlusspfiff erzielte Hordel den zweiten Treffer.
Ärgerlich,aber das Spiel war entschieden und die ersten drei Auswärtspunkte waren eingefahren!
„Unser Team hat eine sehr reife Leistung gezeigt. Wenn wir noch konsequenter und eher Gegnerangriffe unterbinden, haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht.“, so Coach Mühle.
Am Ende des Tages nicht unverdient!
Der Start aus der Winterpause fühlte sich tatsächlich komisch an. Zu zerstückelt und durcheinander verlief die Vorbereitung im Sauerland.
Beiden Mannschaften merkte man insbesondere in den Anfangsminuten eine gewisse Zurückhaltung an. Die erste nennenswerte Aktion kam von den Gästen nach einem Fehlpass im Aufbau. Doch der Bödefelder Stürmer scheiterte an Jonas Bauerdick.
Die erste und einzige Aktion der Hausherren in der ersten Halbzeit war ein Freistoß in der 27. Minute von Brandon Lee Blawat der die Führung bedeutete. Aus 25 Metern zirkelte er den Ball mit dem linken Fuß ins Tor.
Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder Jonas Bauerdick der überragend die Null hielt. Aus kurzer Distanz entschärfte er einen Ball.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Sunderner mehr Druck zu erzeugen. Doch auch hier waren die Gäste es die die erste Chance hatten. Nach einem langen Ball tauchte der Stürmer vor Jonas Bauerdick auf, umkurvte ihn und schloss ab. Auf der Linie rettete Jann Conrads den Ball. Bei der Rettungsaktion knallte der Innenverteidiger gegen den Pfosten und musste verletzt raus.
Nur kurze Zeit später war es dann ein unglückliches Eigentor der Gäste was die vermeintliche Vorentscheidung bedeutete.
Nach einem langen Ball waren sich der Torwart und der Verteidiger nicht einig. Am Ende schoss der Bödefelder den Ball ins Netz.
Zum Ende erhöhten die Hausherren noch durch zwei gut vorgetragene Angriffe das Ergebnis auf 4:0
Unsere A2 konnte sich beim gestrigen Sparkassen-Cup, der in Verbindung mit dem Championmasters in Meschede durchgeführt wurde, den dritten Platz holen. Im Halbfinale verlor das Team mit 1:2, konnte sich im Spiel um Platz 3 aber mit einem 1:0-Sieg behaupten. 🥉👍🏻
Anders sah es bei unserer Ersten aus. Qualifizierte sich das Team am Vortag noch knapp für die Endrunde, war hier bereits frühzeitig Schluss. Nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen die SG Grevenstein-Hellefeld/Altenhellefeld folgte eine 2:3-Niederlage gegen den FC Neheim-Erlenbruch.
So war für unsere Erste in der Doppel-K.O.-Runde bereits Feierabend. „Unsem jungen Team fehlte die nötigen Ruhe und dazu wurden die Torchancen nicht genutzt.“ so Coach Fabio Granata
Sieger des Championsmasters wurde RW Erlinghausen 🏆 Glückwunsch aus Sundern!
Fotos: match-day.de