Zweite mit Dreier

TuS Sundern 2 zeigte sich in Topform und konnte im Spiel gegen SG Herdringen/Müschede einen deutlichen 6:0-Sieg einfahren. Trotz der Favoritenstellung von SG Herdringen/Müschede konnte das Team nicht gegen die Reserve des TuS Sundern bestehen und musste sich geschlagen geben.

Bereits in der ersten Minute erzielte Albion Abazaj per Kopf das erste Tor für die Hausherren, gefolgt von Jon Ibrahimi in der zwölften Minute und Leon Frank Ludwig, der in der 18. Minute einen Elfmeter verwandelte. David Teixeira verwandelte den zweiten Elfmeter in der 36. Minute. Die deutliche Führung zur Halbzeitpause überraschte niemanden.

Auch nach Wiederbeginn setzte TuS Sundern 2 seine dominante Spielweise fort. Ahkas Ketheswaran (65.) und der kurz zuvor eingewecheslte Dino Durmic (69.) erzielten die weiteren Tore für das Heimteam. Die erfolgreiche Integration von Spielern der ersten Mannschaft, der A1- und A2-Jugend lässt das Team optimistisch in die Zukunft blicken.

Nach diesem Sieg steht TuS Sundern 2 auf dem 13. Platz in der Tabelle und hat nun 7 Punkte Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Bei nur noch vier ausstehenden Partien könnte der Klassenerhalt schon bald vorzeitig perfekt gemacht werden.

Am Sonntag den 7. Mai 2023 tritt TuS Sundern 2 bei der SG Holzen/Eisborn an.

4:1-Sieg gegen Bad Berleburg

Cool geblieben und Spiel durchgezogen! Es war doch etwas Druck im Kessel vor dem Heimspiel gegen die Gäste aus Bad Berleburg, hätte bei einer Niederlage der Vorsprung auf einen einzigen Punkt vor dem Spiel gegen den Zweiten aus Meschede schmelzen können. Um so eindrucksvoller zeigten sich die jungen Kicker aus Sundern. Von Minute eins an ließen die Sunderner keinen Zweifel am Heimsieg zu. Auch wenn Bad Berleburg insbesondere in der Anfangsviertelstunde gefährlich blieb, bestimmten die Hausherren das Spiel. Folgerichtig ging man durch David „Snacky“ Peplinski und Maxi Mertin mit 2:0 in Führung und in die Halbzeit. Deutlicher wurde das Übergewicht im zweiten Durchgang. Felix Tigges schraubte das Ergebnis mit einem Doppelpack auf 4:0 hoch. Sundern ließ noch beste Möglichkeiten aus und fing sich einen unnötigen Gegentreffer.Jetzt wartet das Topspiel in Meschede!

Heftige Niederlage für U19

Eine richtige heftige Niederlage musste unsere U19 einstecken. Es läuft gerade nicht wirklich gut für unseren ältesten Nachwuchs.
Mit Respekt aber auch einer gewissen Hoffnung wenigstens einen Punkt aus
Brünninghausen mitzunehmen startete unsere U19 Richtung Dortmund.
Nach zehn ordentlichen Minuten kam die wohl spielentscheidende Aktion.
Ein langer Ball über die Abwehr, der diese überraschte, konnte nur mit einem Foul, der zum Elfmeter führte, geklärt werden .
Die 1:0 Führung war aber nicht der einzige Nackenschlag.
Die Verletzung von Vincent Bastron traf das Team noch schlimmer.
Da mit Okan Chalil, Firas Kabar und Leandro Rieske drei Innenverteidiger nicht zur Verfügung standen, galt es zu improvisieren.
Nach einem weiteren langen Ball stand es 2:0 nach 20 Spielminuten.
Danach kam die beste Phase unserer Jungs, leider ohne das notwendige Spielglück.
Spätestens mit dem 3:0 in der 64. Minute war das Spiel entschieden und leider auch die Moral gebrochen und die Niederlage fiel mit 0:6 aus Sicht des TuS dann deutlich aus.
Durch die Niederlage und dem gleichzeitigen Sieg von Hagen fiel unser Team auf den ersten Abstiegsplatz.
„In den letzten drei Spielen geht es jetzt um alles . Wir können es schaffen, wenn jeder bereit ist alles für das Team zu investieren.“, so Andreas Mühle, der auch auf die Unterstützung der Zuschauer hofft.

Unglückliche Niederlage der C-Mädchen


Bereits am Freitagabend verloren unsere C-Mädchen ihr Meisterschaftsspiel in Oesbern sehr unglücklich mit 5:2 verloren. Schon in der 1. Halbzeit wurden einige gute Chancen vergeben und Oesbern ging mit dem 1. Konter in Führung. Ein Hand-Neunmeter sorgte dann für die sehr glückliche 2:0 Pausenführung für Oesbern.
Im 2. Durchgang dann das gleiche Bild -wieder wurden einige Chancen ausgelassen. Dann gelang Sofia Amthauer durch einen Doppelpack der Ausgleich. Danach ging Oesbern durch einen direkt verwandelten Freistoß wieder mit 3:2 in Führung. Obwohl es danach auch noch einige Chancen gab, konnten die Mädels leider nicht mehr kontern und mussten kurz vor Ende noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Damit haben sie sich für ihre gute Leistung leider nicht mit Punkten belohnt.

U17 holt verdienten Punkt

Gegen die SpVgg Vreden konnte unsere U17 schlussendlich einen verdienten Punkt holen.
In einem Spiel, in der besonders die zweite Hälfte deutlich mehr Torchancen durch unser TuS Team zu bieten hatte, erkämpften sich das Team den verdienten Punkt.
Musste man in der ersten Hälfte der Partie durch einen direkt verwandelten Freistoß noch das 0:1 hinnehmen, war es dann Geburtstagskind Claas Tolle, der den Ausgleich erzielen konnte.
Mit jetzt 26 Punkten kann man die Saison nun beruhigt zu Ende spielen.

E-Mädchen überzeugen mit 2 Teams in Oesbern

Für Furore sorgen weiterhin unsere E-Mädels. Beim Turnier in Oesbern ging der TuS mit zwei Teams an den Start. Dabei konnte TuS Sundern 1 folgende Ergebnisse erzielen:
2:0 gegen die JSG Niedereimer/Bruchhausen
3:0 gegen TuS Sundern 2
1:2 gegen SV Oesbern
2:0 gegen MFFC Soest
2:0 gegen TuS Grünenbaum
3:0 gegen die JSG Oeventrop/Freienohl
3:0 gegen die JSG Küntrop/Affeln

Mit diesen Spielergebnissen sicherte sich das Team den Turniersieg.

Im Team TuS Sundern 2 kamen vor allem die jüngeren Mädels zum Einsatz. Diese zeigten voller Spaß ihr bereits Erlerntes und konnten dabei folgende Ergebnisse erzielen:
0:1 gegen SV Oesbern
0:2 gegen TuS Sundern 1
0:0 gegen TuS Grünenbaum
1:2 gegen die JSG Oeventrop/Freienohl
0:0 gegen die JSG Küntrop/Affeln
0:2 gegen die JSG Niedereimer/Bruchhausen
0:1 gegen MFFC Soest

Weiter so Mädels 👍🏻

Weitere Niederlage


Der TuS Oeventrop konnte am Sonntag ein 3:0 gegen die Zweitvertretung des TuS Sundern einfahren. Im Hinspiel hatte Oeventrop nur knapp mit 1:0 gewonnen.
Das Spiel blieb torlos bis zur Halbzeit. Der TuS Sundern machte einen müden Eindruck und überließ dem Gegner aus Oeventrop mehr Ballbesitzphasen, ohne jedoch ernsthaft gefährdet zu werden. Die besseren Chancen hatte der Gastgeber. Aber, sowohl Albion Abazaj, der nach einem Konter am Tor vorbei schoss, als auch Leon Ludwig, dessen Freistoß vom Torwart des TuS Oeventrop pariert wurde, vergaben die größten
Chancen der TuS Reserve.
In der zweiten Halbzeit erhöhte sich die Dominanz der Gäste, so dass Leon Koester in der 62. Minute der Durchbruch gelang und er die Führung erzielen konnte. In der 81. Minute erhöhte Kevin Schöller auf 2:0. Schließlich machte Schlinkert wenige Minuten vor dem Abpfiff das 3:0 für den TuS Oeventrop.
Die Niederlage gegen den TuS Oeventrop verschärft die Defensivprobleme des TuS Sundern II, der im Schnitt mehr als zwei Gegentreff er pro Spiel kassiert. Das Heimteam konnte seine Serie von drei Siegen nicht ausbauen und rutscht mit nunmehr 13 Niederlagen, sieben Siegen und
vier Unentschieden immer weiter in die Bredouille.
Am kommenden Sonntag spielt der TuS Sundern II zu Hause gegen SG
Herdringen/Müschede.

Spitzenreiter eine Nummer zu groß

Der SV Hüsten 09 II dominierte das Spiel gegen TuS Sundern II und gewann klar mit 8:3. Die Gastgeber hatten von Anfang an die Überhand und erzielten bereits in der vierten Minute durch Steffen Kern das erste Tor. Marcel Kern und Jan Schultealbert erhöhten den Spielstand schnell auf 3:0. Kurz vor der
Halbzeit markierte Steff en Kern sein zweites Tor und machte damit das 4:0 perfekt. In der zweiten Halbzeit erhöhte SV Hüsten 09 II durch Tore von Giuseppe Rossi, Nils Wilhelm Klauke und Leander Marc Schneider
weiter auf 7:0. TuS Sundern II zeigte zwar noch einige Gegenangriffe, konnte aber nur durch Tore von Bülent Incesu, Tuna Balcan und Benjamin Geck punkten. SV Hüsten 09 II sicherte sich mit diesem Sieg die Tabellenführung. TuS Sundern II hingegen hat noch Probleme in der Abwehr und muss in Zukunft an dieser Stelle arbeiten.

Dreier für die Zweite

In einem Fußballspiel der Kreisliga A Arnsberg konnte die II. Mannschaft des TuS Sundern gegen den TuS Rumbeck einen 2:0-Sieg erringen.
Das Heimteam hatte bereits in der 16. Minute durch Niklas Pott das erste Tor vom Elfmeterpunkt aus erzielt. Zur Halbzeitpause führte Sundern knapp und konnte den Vorsprung durch ein Tor von Alen Dedeic in der 90.Minute zum Endstand ausbauen. Obwohl Rumbeck das Hinspiel mit 5:1
gewonnen hatte, konnten sie diesmal nicht punkten.

Moral bewiesen und Punkt geholt

Am Ende muss man von einem gewonnen Punkt im Auswärtsspiel gegen die SG Serkenrode/Fretter sprechen, die bis zur 60. Minute mit 2:0 führten.
In der ersten Halbzeit taten sich die Sunderner schwer, ins Spiel zu kommen. Die gefährlicheren Chancen hatten die Hausherren, die sich einige Male bei Keeper Bastian „Audi“ Horch bedanken konnten. Bei der Führung war er dann machtlos. Eine Fehlerkette führte zum Gegentor.
Der zweite Durchgang war dann deutlich besser. Anstatt den Ausgleich jedoch zu erzielen, bekamen die Bemühungen der Gäste beim ersten gefährlichen Konter einen Dämpfer. 2:0.
Danach entwickelte sich ein packendes Spiel auf ein Tor. Mit viel Druck und Engagement erspielte man sich Chance um Chance. David „Snacky“ Peplinski erzielte den Anschlusstreff er. Kurz vor Schluss war es dann Oliver Niedbala mit seinem ersten Treffer für den TuS. Mit der letzten Aktion hätte Lennart Willecke sogar den Lucky Punch setzen können. Er scheiterte jedoch an dem an diesem Tage sehr gut aufgelegten Schnapper der Gäste.