Wenn man sich nach dem Spiel fragt, wie man dieses Spiel verlieren konnte und dann feststellt, dass nur eine Sache fehlte und zwar dieTorchancenverwertung, dann kann man von einem gebrauchten Tag sprechen.
Im Spiel beim FSV Witten verwertete unsere U17 hochkarätige Chancen nicht und musste schlussendlich als Verlierer und somit ohne Punkte die Heimreise antreten.
„Zweimal haben wir den Torwart ausgespielt – einmal trafen wir den Pfosten und beim zweiten Mal rutschten wir aus. Zwei sicher geglaubte Tore sind so halt eben nicht gefallen. Dazu dann noch eine verunglückte
Rettungsaktion, als der Ball an den Hinterkopf prallte, sowie ein individueller Fehler bedeuteten das 3:1 für den Gastgeber.
Wenn dieser Tag dann doch etwas Gutes hatte, dann sicher die Erkenntnis, dass wir das Zeug haben jedes Spiel zu gewinnen. Ich bin mir sicher, nächste Woche kommt das Spielglück zurück!“, so Andreas Mühle
U17 mit vermeidbarer Niederlage
Spiel gedreht – Dreier im Heimspiel 👍🏻

Nach gutem Beginn und einer Riesenchance zur Führung neutralisierten sich die beiden Mannschaften ehe der Gast mit 1:0 in Führung ging. Bis zur Halbzeit hatte Hohenlimburg dann auch Vorteile gegenüber unserer Mannschaft. Nach der Pause wurde das Spiel intensiver, viele gewonnene Zweikämpfe, ein besseres Passspiel verlagerte das Spiel zunehmend in die Hälfte des Gastes. Kurz vor Schluss war dann 2x Anas Boukidar per Kopf zur Stelle, so dass unsere Mannschaft das Spiel drehen konnte und aufgrund der 2. Halbzeit auch verdient die Punkte 5, 6 und 7 klarmachen konnte.
Die Stimmen zum Spiel ⬇️
„In der ersten Halbzeit hatten wir zu wenig Ballbesitzzeiten, haben oft den Ball zu leicht verschenkt und hatten kaum Abschlüsse. In der 2. Halbzeit haben wir vieles besser gemacht und kamen auch häufiger vor das Gästetor. Die Jungs, die von der Bank kamen, haben direkt eine richtig gute Antwort gezeigt wieso sie spielen wollen und waren sehr spielentscheidend für uns.“ – Davin Emde
„Das Spiel war für die ganze Mannschaft ein sehr wichtiges Spiel. In der ersten Halbzeit hatten wir meiner Meinung nach, sehr wenig Ballbesitzphasen und waren nicht ganz im Spiel. In der zweiten Halbzeit hingegen, hat die Mannschaft eine positive Reaktion gezeigt und konnten das Spiel somit drehen.“ – Anas Boukidar
„Es war meiner Meinung nach ein sehr umkämpftes und teilweise wildes Spiel, was in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten kaum Torchancen hervorbrachte. Trotzdem gerieten wir noch vor der Pause 0:1 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit versuchten wir mehr Struktur in unser Spiel zu bekommen. Vor allem nach einigen Wechseln und der Umstellung auf 3er-Kette klappte das meiner Meinung nach ganz gut. So konnten wir die beiden Treffer mit zwei tollen Flanken über die rechte Seite und eiskalten Kopfbällen von Anas erzwingen. Alles in allem war es ein Spiel aus dem wir noch viel lernen können, aber vor allem auch ein sehr wichtiger Sieg auf dem aufgebaut werden kann.“ – Jonah Sasse



Tu2 mit Heimsieg

Am dritten Spieltag konnte der Tu2 einen 0:2 Rückstand in einen 3:2 Heimsieg drehen und im zweiten Heimspiel den zweiten Saisonsieg einfahren. In einem umkämpften Spiel unterliefen der Meisterjahn-Elf in der ersten Halbzeit zu viele Fehler im Spielaufbau, die vom TuS Vosswinkel eiskalt bestraft wurden. Das 0:1 erzielte Philipp Völker in einer ungeordneten Kontersituation, ehe Noel Pascal Gomes bereits in der 25. Minute einen missglückten Klärungsversuch zum 0:2 einschoben konnte. Die Einwechslung von Julius Kuzniak verlieh der Defensive mehr Stabilität und zeitgleich gelang Tim Hofstetter nach einer Standardsituation der Anschlusstreffer zum 1:2. Zur zweiten Halbzeit legte Trainer Dominik Meisterjahn mit Laurin-Noah Bartsch sowie Jon Ibrahimi personell nach und das Team wirkte generell wacher und griffiger. In der 58. Minute war es Jon Ibrahimi, der einen Kopfball zum verdienten 2:2 Ausgleich verwandeln konnte, ehe Nikolas Pieper in der 59. Minute der kalte Doppelschlag zur Führung gelang. In einem schönen Solo konnte er mit einem platzierten Linksschuss bereits seinen zweiten Saisontreffer markieren. Letztendlich gelang es dem Tu2 die verdiente Führung über die Zeit zu bringen. „Spielerisch war definitiv noch Luft nach oben, aber von der Moral her war das großes Kino – großes Kompliment an die Jungs“, resümiert Coach Meisterjahn die Partie. Somit belegt man nach drei Spieltagen mit 6 Punkten den 5. Tabellenplatz. Am 4. Spieltag gastiert der Tu2 bei der SG Holzen/Eisborn, die aktuell noch ungeschlagen den dritten Tabellenplatz belegen.
Erster Dreier für unsere U17

Den erhoffte erstenHeimsieg konnte unsere U17 einfahren.
Gegen einen unbequem zu bespielenden DSC Wanne Eickel gab es nach einer
Unachtsamkeit den 0:1 Rückstand. Dies verunsicherte unsere Jungs jedoch nicht, spielte das Team danach zielstrebiger und schneller Richtung Tor und erzielte so noch vor der Pause den Ausgleich und die Führung.
„Nach der Pause haben wir phasenweise guten Fußball gespielt und mit dem 3:1 den ersten Dreier eingefahren.“, so Coach Mühle
Hochverdienter Sieg der U19
Auswärts zum ASC Dortmund reiste unsere U19. Mit dem Sieg aus der Vorwoche im Gepäck, wollte man auch heute auswärts etwas Zählbares mitnehmen. Bereits in der 8.Spielminute ging der TuS in Führung. Auch weiterhin war unsere U19 die spielbestimmende Mannschaft, musste jedoch in der 23. und 46. Minute zwei Gegentreffer hinnehmen. „In beiden Momenten haben wir nicht gut verteidigt. Da müssen wir noch an der Absprache arbeiten.“, so Coach Marco Grebe.
Trotz des Rückstandes hat unsere U19 dann eine tolle Moral bewiesen und bog die Partie nach Treffern in der 59., 70. 84. und 88.Spielminute zum 5:2 aus Sicht des TuS um.
„Das war aus meiner Sicht ein hochverdienter Sieg und ein Sieg der Mannschaft, die nach dem Rückstand sich selbst wieder daraus gespielt hat. Sicher müssen wir noch an einigen Dingen arbeiten, aber nach dem zweiten Saisonspiel bin ich mit der Einstellung und der Moral des Teams zufrieden.“ , so Marco Grebe am Spielende.
U13 zahlt zum Saisonauftakt Lehrgeld
Im 1.Meisterschaftsspiel bei den Sportfreunden aus Siegen musste unsere
U13 noch ordentlich Lehrgeld zahlen. Die spielstarken Siegener gingen kurz vor der Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung. Nach einer intensiven Halbzeitansprache konnte das Team kurz nach dem Wiederanpfiff durch
Manuel Eickelmann den Ausgleich erzielen. Dennoch war Siegen weiterhin
spielbestimmend und schlussendlich lag das Team, auch aufgrund des ein oder anderen Fehlers im Zweikampfverhalten, zum Spielende hin mit 4:1 hinten.
„Trotz der Niederlage sind wir positiv gestimmt, da Siegen sicher zu den Favoriten zählt und wir einen gesicherten Mittelfeldplatz
anstreben.“, so das Fazit des Trainerteams
Gelungener Saisonstart der U16
Gelungener Saisonstart der U16
Nach einer anstrengenden Vorbereitung gegen gute Gegner, folgte nun endlich der Ligastart. Unsere U16 reiste zur JSG
Affeln/Balve-Garbeck/Langenholthausen/Küntrop. Man hatte sich so einiges vorgenommen und wollte unbedingt mit einem Dreier in die
Saison starten. Von Beginn an hatte das Team das Spiel im Griff und ging auch verdient in Führung. Bis auf ein paar Ecken und unnötige Freistöße ließ man nichts zu. In der Schlussphase wurde das Spiel etwas hitziger, dennoch brachte das Team das 1:0 über die Zeit und hatte auch die
Möglichkeit noch ein, zwei Tore mehr zu erzielen.
„Auch wenn wir kein Spiel in der Vorbereitung gewinnen konnte, heißt es nicht, dass es eine schlechte Vorbereitung war. Wir sind für die Liga gut aufgestellt.“, so Coach Thomas Zajas
U17- Saisonauftakt mit Niederlage
Saisonauftakt mit Niederlage
Mit einer Niederlage bei, in diesem Jahr zum Favoritenkreis zählenden SuS Stadtlohn, startete unsere U17 in die Saison.
Mit einer 4:1 Niederlage im Gepäck bei 30 Grad Außentemperatur musste man die Heimfahrt antreten.
Auch wenn sich das Ergebnis deutlich anhört, so war der Spielfilm des Spiels bis zur 65.Minute nicht so eindeutig.
Zwei Elfmeter, die man so nicht immer in jedem Spiel entscheiden würde und ein Traumtor drehten das Ergebnis nach gutem Beginn unserer Jungs um.
„Dieses Spiel wird für uns sicher sehr lehrreich sein, um im nächsten Heimspiel in der Landesliga gegen DSC Wanne Eickel am kommenden Sonntag um Punkte spielen zu können.“, so Mühle
Auftaktsieg zum Landesligastart

Vor einer tollen Kulisse gelang ein 3:0 Sieg im ersten Landesligaspiel seit 12 Jahren. Das in der Liga alles schneller, alles intensiver ist, machte sich schnell bemerkbar.
Der Gast aus Schmallenberg/Fredeburg legte eine gute Intensität an den Tag und setzte unsere Mannschaft permanent unter Druck. So mussten wir viel Laufarbeit leisten um unser Tor zu verteidigen. Davin Jay Emde erzielte in der ersten Halbzeit, mit wenigen Höhepunkten, das 1:0. In der zweiten Halbzeit konnte Maxi Mertin zwei Kontersituationen eiskalt vollenden, während Schmallenberg / Fredeburg die Chance auf den Ausgleich, durch einen von Bastian Horch gehaltenen Elfmeter, vergab.
Am Ende starten wir also mit einem 3:0 Heimerfolg in die neue Saison. Vielen Dank an alle fur die großartige Unterstützung.







Auftaktsieg für unsere Zweite

Zum ersten Spieltag hat die neu aufgestellte zweite Mannschaft von TuS Sundern den TuS Rumbeck empfangen.
Das Team von Trainer Meisterjahn und Co-Trainer Bode kam schlecht ins Spiel und die klareren Chancen lagen auf Seiten der Gäste. Nach einer großen Doppelchance der Rumbecker war es nach einem Standard der neue Torhüter der Reserve, Danny Maag, der mit einer sensationellen Parade den Ball an die Latte lenkte und die Sunderaner im Spiel hielt. Um Einfluss auf das Spiel zu nehmen hat der TuS in der ersten Hälfte gewechselt und mit Jon Ibrahimi einen offensiveren Spieler für Benny Geck ins Spiel gebracht. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit und mit dem Neuzugang Niko Pieper wurde in der Halbzeitpause nochmal frischer Wind eingewechselt.
Kurz nach der Halbzeit brachte Marco Forciniti einen Freistoß gefährlich vors Tor der Gäste, wo drei TuS Spieler frei standen. Tim Hofstetter kam am besten an den Ball und nickte freistehend zum 1:0 ein. Kurz danach kam Leon Ludwig nach einer Hereingabe von Tom Wallechner mit dem Kopf im gegnerischen 16er zuerst an den Ball und wurde dann mit einem hohen Bein von David Kalinowski zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied richtigerweise auf Elfmeter und Tim Hofstetter verwandelte zum Doppelpack. Nach einem leichten Schubser von Sundern Verteidiger Okan Chalil entschied der Unparteiische auf Elfmeter für die Gäste, die so nochmal den Anschluss erzielen konnten.
TuS Sundern hatte aber direkt eine Antwort. Jon Ibrahimi überspielte die gesamte Defensivreihe der Rumbecker mit einem zauberhaften Ball auf Niko Pieper der eiskalt einnetzte. Sundern konnte sich nach der 3:1 Führung viele Chancen erspielen doch keine davon verwerten. Kurz vor Schluss eroberte Simon Knecht dann vom Rumbecker Innenverteidiger den Ball und konnte mühelos ins fast leere Tor einschieben. Somit konnte das erste Spiel der Saison mit 4:1 erfolgreich beendet werden.
Coach Meisterjahn musste auf Maxi Schulze, Andre Schulte, Christopher Hölper, Jannik Frahling, Julius Emig, Fynn Wallechner, Noah & Tim Wachholz, Aaron Steinkemper, Tamer Shade und Rene Zweimann verzichten.