U19 -Arbeitssieg im Auswärtsspiel

„Wir müssen auch als Tabellenführer jede Woche damit rechnen, dass wir an unsere Grenzen gehen müssen.“, so lautete das Fazit von Coach Marco Grebe nach dem Auswärtssieg beim FC Lennestadt. Hier führte man zwar bis zur 60. Minute mit 2:0, ließ den Gegner dann aber durch einige leichte Fehler zurück ins Spiel kommen, sodass es plötzlich und vor allem unnötig 2:2 stand. Schlussendlich konnte das Spiel dann doch noch zu unseren Gunsten entschieden werden und man fuhr mit einem 3:2-Sieg nach Hause, sollte aber nach diesem Spielverlauf für die weiteren Spiele vorgewarnt sein.

Remis zum Auftakt

Es war das erwartet intensive Spiel zum Rückrundenauftakt. Zum Sauerlandderby gegen den SV Schmallenberg-Fredeburg fuhr das Granata-Team zum Mersovski-Team. Beide Coaches, die sich laut der heimischen Lokalpresse oft über Fußball und auch privat austautschten, hielten es für wichtig, vor diesem Derby ein Gesprächspause einzuhalten. Das alleine ließ schon die (An-)Spannung vor dem Spiel vermuten. Im Hinspiel behielt unser TuS mit einem 3:0-Sieg noch die Oberhand, wenngleich das deutliche Ergebnis nicht ganz dem damaligen Spielverlauf entsprach. Nun mussten unsere Jungs also auswärts ran. Während des gesamten Spiels wurden viele Zweikämpfe bestritten und es gab viele Unterbrechungen, sodass nur bedingt Spielfluss zustande kam. „In der ersten Halbzeit haben wir jedoch Lösungen gefunden und uns aus den offensiven Zweikämpfen raugehalten. Wir konnten uns das ein oder andere Mal durchkombinieren. Leider ging es trotzdem torlos in die Pause.“, so Granata. Besonders bitter auch, weil man noch 2 bis 3 dicke Chancen zur Führung liegen ließ. Im zweiten Abschnitt war es ausgeglichener. Die Mehrzahl an Abschlüssen hatten wir auf unserer Seite. 7 Minuten vor Schluss führte ein fein vorgetragener Angriff zur 1:0 Führung, die leider nur 5 Minuten Bestand haben sollte, denn auf das 1:0 aus unserer Sicht in der 82. Minute, folgte der Ausgleich in der 87.Spielminute. 1:1 – kein optimaler Auftakt, aber Coach Gatanta war zufrieden.

Fotos: match-day.de

Westfalenpokal-Aus der U19

Es hat nicht sollen sein. In der 2. Runde des Westfalenpokals reiste unsere U19 zum VfL Eintracht Mettingen. Niklas Schulte brachte unsere Farben bereits in der 3.Spielminute in Führung, sodass man von einem Auftakt hätte sprechen können. Aber man musste anerkennen, dass der Gegner in der ersten Hälfte besser im Spiel war und so auch zurecht in der 31.Minute ausgleichen konnte. „Wir haben es in der zweiten Hälfte der Partie besser gemacht, waren aber leider nicht zwingend genug und konnten unsere Ausfälle nicht kompensieren.“, so Marco Grebe. Nach regulärer Spielzeit ging es dann ins Elfmeterschießen, welches 5:3 verloren wurde. „Da ist dann auch immer das gewisse Quäntchen Glück gefragt, welches wir leider nicht hatten. Wir hätten in der nächsten Runde natürlich gerne gegen den BVB gespielt. Es gilt aber nun unser voller Fokus auf die Meisterschaft. Wir wollen versuchen den Schwung aus der Hinrunde mitzunehmen, um auch in der Rückrunde punkten zu können.“

U19 reicht 2-Tore-Führung nicht

„Völlig verdient für den Gegner!“, so beschrieb U19-Trainer Marco Grebe das 3:3 gegen die JSG Hünsborn/Rothemühle. Zwar ging das Team in der 34.Spielminute in Führung, musste aber drei Zeigerumdrehungen später schon den Ausgleich hinnehmen. Bis zur Halbzeit führte das Team zwar mit 3:1 und wollte diesen 2-Tore-Vorsprung auch in Halbzeit 2 bis zum Schluss mitnehmen, doch die Umsetzung gelang am heutigen Tage nicht. „Wir haben viel zu viele leichte, eigene Fehler gemacht. Das haben wir uns anders vorgestellt, aber man muss auch anerkennen, dass der Gegner kämpferisch gut dagegen gehalten und sich dieses Remis schlussendlich auch verdient hat.“, so Grebe, der sich vom Team nun eine Leistungssteigerung erhofft, um wieder in die Spur zu kommen.

U17 mit Niederlage im neuen Jahr

Denkbar ungünstig verlief der Start ins Jahr 2024 für unsere U17.
Nach der 1:3 Niederlage gegen TSG Sprockhövel unterlag das Team am 4.Februar RW Ahlen mit 2:3.
„Es war unsere beste 1 Halbzeit der Saison. Wir waren griffig, hielten den Gegner 39 Minuten lang von unserem Tor weg und setzten Nadelstiche.“, so Coach Andreas Mühle. Dass man in der 13.Spielminute in Führung ging, nahm man natürlich auch mit.
Leider kam der Gast aber in der 39.Minute zum zu diesem Zeitpunkt glücklichen Ausgleich .
Nach der Pause taten sich unsere Jungs schwerer das Spiel wieder in den Griff zu bekommen und so ging der Gast in der 67.Minute mit 1:2 in Führung.
Moral, Wille und Einsatz stimmten, sodass man durch einen Kopfball von Gabriel Witsch zum 2:2 Ausgleich kam.
Drei Minuten vor Spielschluss bekam RW Ahlen einen vermeidbaren Freistoß zugesprochen, den die Gäste zum vielumjubelten Siegtreffer nutzen konnten.

Mund abputzen weiter geht es! – Ziel muss es sein, den drittletzten Platz, der zur Relegation reicht, zu schaffen. Momentan sind hier noch zwei Punkte Rückstand.

B-Mädchen mit Remis

Das Heimspiel der B-Juniorinnen am Freitag gegen die JSG Oeventrop/Freienohl/Wennemen endete 2:2. Die Gäste gingen in der 8. Minute nach einem langen Ball in Führung. Jessica Ortlieb glich per Kopfball in der 14. Minute aus. Giulia Amthauer konnte die TuS Mädels in der 21. Minute mit 2:1 in Führung bringen. Mit dem Spielstand ging es auch in die Halbzeitpause.In der 46. Minute konnte dann wiederum die JSG zum 2:2 ausgleichen. Weil weitere Chancen auf beiden Seiten nicht genutzt werden konnten (u.a. ein Pfostentreffer für den TuS), ging das Unentschieden zum Abschluss der Hinrunde letztendlich in Ordnung.

Kantersieg im Heimspiel

Unsere B-Juniorinnen haben das Heimspiel gegen Neheim-Erlenbruch am Samstag mit 28:1 gewonnen. Zur Halbzeit stand es bereits 13:0, der Ehrentreffer von Erlenbruch war das Tor zum 21:1. Torschützinnen, in dem mehr als einseitigen Spiel für die TuS-Mädels waren Giulia Amthauer (6 Tore), Helena Wegener (5), Melinda Irmer (4), Jessica Ortlieb (5), Sofia Amthauer (5) und Lena Liste (3).

2:4-Niederlage gegen BSV Menden

Unsere Mannschaft musste auch im Heimspiel gegen Menden eine Niederlage hinnehmen. Nach dem 0:1 und spätestens zur zweiten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel, verlagerten das Spiel in die Hälfte des Gastes und holten einen 0:2 Rückstand auf. Leider versäumten wir auf 3:2 zu stellen und kassierten anstattdessen den erneuten Rückstand, den wir leider nicht mehr drehen konnten.

Die Stimmen zum Spiel ⬇️

Remis im Derby

Unsere B-Juniorinnen haben am Samstag im Heimspiel gegen die JSG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld/Berge/Calle-Wallen 3:3 gespielt. Nach einem Eckball in der 6. Minute gelang Anna Aust per Kopf das 1:0. Nachdem der Gast in der 24. Minute ausgleichen konnte gingen die TuS-Mädels in der 29. Minute durch Giulia Amthauer erneut in Führung. Diese konnte die JSG in der 32. Minute wiederum ausgleichen. Mit dem 2:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der 55. Minute sorgte Giulia Amthauer mit ihrem 2. Tor für die 3:2 Führung. In der Folge konnten die TuS-Mädels leider weitere gut herausgespielte Chancen nicht nutzen, u.a. scheiterte man mit einem Latten- sowie einem Pfostentreffer! Es blieb bis zum Ende spannend und so kam es leider wie es kommen musste: Die JSG konnte in der Nachspielzeit mit einem Distanzschuß erneut ausgleichen. Ein unglücklicher Punktverlust für die TuS-Mädels!

Auswärtsniederlage in Dröschede

Für die Anfangsphase hat man sich viel vorgenommen, jedoch die erste Halbzeit komplett verschlafen. Ohne nennenswerten Abschluss ging es torlos in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft ein besseres Spiel, scheiterte hier und da doch an dem sehr unsauberen Passspiel, sodass man Angriffe nur selten zu Ende gespielt bekommen hat. Trotzdem hatte man die Möglichkeit in Führung zu gehen, die man dann vergab. Am Ende erzielte Dröschede das Tor des Tages.

Die Stimmen zum Spiel ⬇️