G-Jugend absolviert Kinderfußballabzeichen

G-Jugend absolviert das Kinderfußballabzeichen bei erster Trainingseinheit im Freien

Endlich wieder draußen kicken! Bei der ersten Trainingseinheit unter freiem Himmel stand für die G-Jugend ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Absolvierung des Kinderfußballabzeichens des FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen).Unter der Anleitung der Trainer absolvierten die jungen Kicker verschiedene Stationen, bei denen Geschicklichkeit, Dribbling, Passen und Torschuss getestet wurden. Mit viel Eifer und Freude stellten sich die Kinder den Herausforderungen und bewiesen ihr fußballerisches Können.

Besonders motivierend war die Aussicht auf die Auszeichnung: Wer alle Stationen erfolgreich meisterte, konnte sich über eine Urkunde und eine Medaille freuen. Der Ehrgeiz war groß, aber vor allem stand der Spaß am Fußball im Vordergrund. Am Ende des Trainings gab es strahlende Gesichter und stolze Nachwuchskicker, die ihr erstes Abzeichen in den Händen hielten.

Ein gelungener Start in die Außensaison und eine tolle Erfahrung für die gesamte G-Jugend!

G-Jugend auf Stadiontour

G-Jugend auf Stadiontour mit Maskottchen Emma in Dortmund

Unsere G-Jugend erlebte eine ganz besondere Stadiontour in Dortmund. Unter der Leitung der Trainer Jacky und Alex Möller machten sich 30 aufgeregte Kinder auf den Weg, um das Stadion von Borussia Dortmund hautnah zu erleben.Die Tour bot den jungen Fußballfans unvergessliche Einblicke hinter die Kulissen des berühmten Stadions. Ein Highlight war der Besuch der Mannschaftskabinen sowie ein Abstecher in die Spielertunnel, durch die die Profis auf den Rasen laufen. Auch der “Gefängnisraum” im Stadion sorgte für große Augen – ein spannender Einblick in die weniger bekannten Bereiche des Stadions.

Ein ganz besonderes Highlight war das Treffen mit dem BVB-Maskottchen Emma. Die Kinder hatten die Gelegenheit, Autogramme zu ergattern und Erinnerungsfotos mit der beliebten Biene zu machen. Die Begeisterung war riesig, und die strahlenden Gesichter der Nachwuchskicker sprachen für sich.Zum Abschluss der Stadiontour durften die Kinder noch einmal die beeindruckende Atmosphäre im Stadion genießen und sich wie echte Profis fühlen.

Die Erlebnisse dieses Tages werden allen Beteiligten sicher lange in Erinnerung bleiben – ein unvergesslicher Ausflug für die G-Jugend!

G-Jugend mit viel Motivation

Nach der langen Sommerpause mischte sich der Jungjahrgang komplett neu. „Alte“ Profis zogen weiter in die F-Jugend.

Als das Trainerteam Alex und Jacky Möller nach den Ferien wieder ins Training starteten, staunten sie, als sich der Soccerpoint mit über 20 Kids füllte.

Schon schnell erkannte man die Motivation der Kids, Eltern und vorallem der Trainer. Schnell war klar, man brauchte Unterstützung und konnte mit Eliana Pometti das Trainerteam vervollständigen. Nach den ersten erfolgreichen Spielen fand auch schon ein Teambuilding bei Mc Donalds statt. Denn eines ist klar: Wir sind ein Team!

Hier unser Nachbericht zum Röhrtalcup ! ⬇️

Nach vierjähriger Pause wird Röhrtalcup wieder zum Erfolg

Es waren lange 4 Jahre der Pause, in denen der Röhrtalcup beim TuS Sundern nicht mehr stattfand. Nun war es aber endlich wieder soweit und die Verantwortlichen konnten an drei Turniertagen 46 Teams im Röhrtalstadion begrüßen. Eingebettet in den Cup waren auch die Stadtmeisterschaften der Jugend der Stadt Sundern.

Den Beginn am Freitagabend machten die C-Jugendlichen. Hier starteten zwei 6er-Gruppen, bei denen jeweils die ersten beiden der Vorrunde in die Halbfinalspiele einzogen. Mit dem TuS Sundern 1, dem TSV Lüdenscheid, der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und dem Hombrucher SV hatten eben diese vier Teams die Chance auf den Titelgewinn. Schlussendlich holte sich der TuS Sundern 1 den Turniersieg und durfte sich zeitgleich auch Stadtmeister nennen.

Am Samstagmorgen eroberte dann die E-Jugend den Platz. Acht Teams spielten um den Titel. Durchsetzen konnte sich hier die JSG Herdringen/Müschede 1 vor der JSG Hachen/Langscheid-Enkhausen und der 2.Mannschaft der JSG Herdringen/Müschede. Mit dem Gewinn des 2.Platzes konnte sich die JSG Hachen/ Langscheid-Enkhausen über den Titel des Stadtmeisters freuen!

Im Anschluss an die E-Junioren folgten die jüngsten Kicker, die G-Junioren. Mit der JSG Bruchhausen/Niedereimer, RW Westtönnen, dem SV Schmallenberg-Fredeburg und dem TuS Sundern nahmen vier Vereine mit ihren jüngsten Spielern an diesem Turnier in den neuen Spielformen teil.

Den Start in den letzten Turniertag, den Sonntag, machten die D-Junioren. Hier duellierten sich 10 Teams, wobei sich der TuS Sundern mit seinen drei teilnehmenden Teams die Plätze 1 bis 3 sicherte und zeitgleich auch Stadtmeister wurde!

Mit dem Turnier der F-Junioren schloss man den Turnierreigen des Röhrtalcups am Sonntagnachmittag ab. 12 Teams spielten in zwei Gruppen ohne Wertung. Die Teams aus Hachen/Langscheid-Enkhausen,Hüsten, Oeventrop/Freienohl, Allendorf/Amecke, Stockum/Endorf, Eversberg/Heinrichstal, Arnsberg und Sundern zeigten wirklich tollen Fußball! Bei der Übergabe der Medaillen halfen Spieler des TuS3!

„Nach vier Jahren ohne Röhrtalcup war es wieder eine riesige Freude so viele Teams im Röhrtalstadion begrüßen zu dürfen.
46 Teams haben für ein tolles Event gesorgt.“, so Jugendleiter Paolo Brunetti.

Abpfiff des Röhrtalcups! ⚽️👏🏻

Zeitweise strahlender Sonnenschein, strahlende Kinderaugen, jede Menge Spaß und Spannung beim Fußball von den Minikickern bis zur C-Jugend und nun ist Abpfiff! Das war der Röhrtalcup 2024!

Im Rahmen des Röhrtalcups wurde auch die Stadtmeisterschaft der Stadt Sundern ausgespielt. Hier sicherte sich unsere C1, sowie die D1 den Titel. Auch die anderen Teams aus der Röhrtalschmiede spielten tollen Fußball. Hierzu haben wir die ersten Teamfotos.📸

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams 👏🏻👍🏻

Ausführliche Berichte zu den einzelnen Turnieren gibt es in den folgenden Tagen!

Röhrtalschmiede jubelt bei der Stadtmeisterschaft im Rahmen des Sparkassen-Cups

Unsere jüngsten Kicker der Röhrtalschmiede spielten beim Sparkassen-Cup am vergangenen Wochenende ein tolles Turnier. Das Team um das Trainerduo Zeqiri zeigte ihr Können.
Auch unsere E1 und unsere D2 zeigten was in ihnen steckt. Beide Teams holten sich den Titel des Stadtmeisters 🏆, welcher im Rahmen des Sparkassen-Cups in Hachen ausgespielt wurde.
Und auch unsere C1, die zwar Zweiter wurden und im 9-Meterschießen gegen Balve verlor, darf sich trotzdem Stadtmeister der Stadt Sundern nennen. Unsere C2 gewann das Spiel um Platz 3 und wurde somit Dritter.

Erfolgreiches TuS-Wochenende! 👍🏻

Bambinis mit neuer Spielform

Am Samstag spielten unsere Bambinis ihr Heimspiel gegen die JSG Müschede/Herdringen.
Bei tollen Wetter wurde gerannt und gedribbelt und am Ende fühlten sich alle wie Gewinner.

Gespielt wurde nach der neun Spielform 3 gegen 3.

Bambinis jubeln beim JIFE-Cup

5 Spiele, 5 Siege und 13:0 Tore. Dazu eine Menge Spaß. Besser als am
vergangenen Sonntag ging es nicht. Unsere Bambinis erreichten ein 1:0 gegen den SC Lennetal, ein 3:0 gegen den TuS Züschen, ein 2:0 gegen den SV Schmallenberg/Fredeburg, ein 1:0 gegen den BC Eslohe und ein 6:0
gegen die JSG Reiste/Wenholthausen. Da war es klar, dass der Jubel am Ende bei allen keine Grenzen kannte.

Budenzauber an diesem Wochenende!

Unterstützt unsere Röhrtalschmiede ⚽️🙂

Ausrichter ist die SG Allendorf/Amecke

Pitschnasse aber stolze Minikicker

Es war ihr erster Einsatz der Saison. Unsere jüngsten Kicker der Röhrtalschmiede (Jahrgang 2016 und jünger) spielten heute in Herdringen gegen die JSG Herdringen/Müschede. Bei der neuen Spielform, 3 gegen 3 auf Minitore, waren alle sehr aufgeregt.
Alle haben Spaß gehabt und die Vorfreude auf das nächste Spiel gegen gegen die JSG Langenholthausen/Küntro/Mellen auf dem Naturrasen in Mellen ist bereits riesengroß.

Zwar wurden die Kleinen „pitschnass“, waren aber auf ihr erstes Spiel im TuS-Trikot richtig stolz!