TuS Sundern holt Jann Conrads vom TuS Bremen

TuS Sundern holt Jann Conrads vom TuS Bremen

Name: Jann Conrads
Geburtsdatum: 31.03.1999

Der zweite externe Neuzugang die kommende Saison steht fest. Jann Conrads wird die 1.Mannschaft des TuS Sundern für ab dem Sommer verstärken. „Mit seinen 20 Jahren passt er perfekt in die Ausrichtung des Vereins, junge, talentierte und willige Spieler weiterzuentwickeln“, sagt Trainer Fabio Granata über den Neuzugang. „Er ist alleine durch seine Körpergröße sehr präsent, hat immer fußballerische Lösungen auch unter Gegnerdruck und ist total flexibel einsetzbar.“

Im Gespräch mit uns, zeigt sich der Neuzugang mit großer Vorfreude auf die nächste Spielzeit:

Warum hast Du dich für den TuS Sundern entschieden?
Das Konzept von dem TuS Sundern hat mich völlig überzeugt. Schon zu meinen Jugendjahre, wo ich beim SC Neheim und später bei Westfalia Rhynern spielte, war es immer schwierig gegen Sundern zu spielen. Jetzt freue ich mich darauf, das Trikot vom TuS Sundern tragen zu dürfen. Zudem gefällt mir die angedachte Spielweise, wo ich meine Stärken perfekt einbringen kann.

Welche Ziele hast Du persönlich?
Meine persönliche Ziele sind, mich selber als Fußballer und als Mensch weiterzuentwickeln.
Ich bin davon überzeugt, dass der TuS Sundern mit seiner Ausrichtung eine hervorragende Adresse für junge Spieler ist.
Natürlich möchte ich schnell Fuß in der Mannschaft fassen und der Mannschaft bestmöglich helfen.

Coronavirus! ANWEISUNG durch den Fußballvorstand:

Coronavirus!
ANWEISUNG durch den Fußballvorstand:

TuS Sundern holt Eigengewächs aus der Westfalenliga zurück ins Röhrtalstadion

TuS Sundern holt Eigengewächs aus der Westfalenliga zurück ins Röhrtalstadion

Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest! Mit Lennard Willecke (18) holt der TuS Sundern ein Eigengewächs zurück, welches bereits in der U17 und U19 der Röhrtalschmiede gekickt hat. Zuletzt spielte Lennard Willecke bei Westfalia Soest, wo er sich in der U19-Westfalenliga als Stammspieler durchsetzen konnte!

Andy Mühle, sportlicher Leiter des TuS Sundern ist stolz auf die Rückkehr des Eigengewächs:
„Wir behalten die Talente der Röhrtalschmiede immer im Auge und legen großen Wert darauf, diese dann auch in unsere Seniorenmannschaften zu integrieren.
Lennard & Familie haben sich in Sundern immer sehr wohl gefühlt und sie wissen, was sie am TuS haben. Wir wissen, dass Lennard auf fast allen Zetteln der heimischen Spitzenclubs stand, daher sind wir doppelt glücklich, dass er sich für unser Konzept entschieden hat.“ so ein sehr zufriedener Mühle

Auch Fabio Granata, Trainer der 1.Mannschaft des TuS Sundern ist erfreut über die Verpflichtung zur neuen Saison hin:
„Mit Lennard bekommen wir einen hoch veranlagten Spieler zurück nach Sundern. Wir freuen uns, dass er von unserem Weg überzeugt ist.
Lennard ist flexibel einsetzbar und wird uns mit seinen Stärken viel Freude bereiten.“

Der Rückkehrer des TuS, Lennard Willecke, stellte im Interview mit TuS-Aktuell seine Beweggründe zur Rückkehr wir folgt dar:
„Der TuS hat sich sehr um mich bemüht und hat darüber hinaus ein Konzept vorgelegt, welches exakt zu meiner angedachten Entwicklung passt.
Ich habe mich schon in der Röhrtalschmiede sehr wohl gefühlt, da in Sundern das menschliche Miteinander einen hohen Stellenwert genießt. Ich freue mich auf die kommende Saison und auf meine Kumpels dort, mit denen ich erfolgreich kicken möchte.“

Die 1. Mannschaft gewinnt das erste Heimspiel im neuen Jahr

Die 1. Mannschaft gewinnt das erste Heimspiel im neuen Jahr mit 4:1 gegen SV Oberschledorn/Grafschaft.

Ausgangslage:
Nachdem man vor zwei Wochen im Spiel gegen Arpe / Wormbach unterlegen war und offensiv kaum stattfand, wollte man unbedingt zielstrebiger nach vorne spielen um sich so mehr Torchancen herauszuspielen. Zudem wollte man im ersten Heimspiel des neuen Jahres alles dafür tun, dass die 3 Punkte zu Hause blieben.

Aufstellung:
Kinnbacher – Held, Kampmann, Schmidt, Jeromin (78. Steinkemper), Haumer, Melki (75. Feldmann), Akpinar (85. Diesendorf), Pometti, Curcio, Veliqi (60. Zagarella)

Spielbericht:
Unsere 1.Mannschaft hatte von Beginn an viel Ballbesitz und Spielkontrolle. Insbesondere in der generischen Hälfte waren Ideen in der ersten halben Stunde aber Mangelware, was daran lag, dass man auf den Offensivpositionen zu oft zu statisch agierte. In der 33. Minute setzte Basti dann Blerant in Szene, der frei vor dem Gästekeeper auftauchte und nur mit einem Foulspiel gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ched sicher zur Führung. Die Minuten bis zum Halbzeitpfiff agierten unsere Mannschaft dann mit mehr Spielwitz in der Offensive und kam noch zu guten Gelegenheiten.

Nach der Pause kamen dann die Minuten von Chris. Zwei wunderschöne Kopfballtore nach Vorbereitung von Ched und Guiseppe und wir führten 3:1. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:1 fiel nach einer – von vielen guten – Standardsituationen der Gäste.

In der Phase zwischen der 70. und 80. Minute verloren wir dann komplett die Ordnung im Spiel, hielten Positionen nicht mehr und haben viele länger Bälle und Standards des Gegners zugelassen. Diese Phase beendete Nils mit seinem Instinkt dann, als er ein Rückspiel erahnte, den TW unter Druck setzte und anschließend ins leere Tor schießen konnte. Nach dem 4:1 spielte unsere Elf die letzten Minute mit der nötigen Kontrolle runter und es standen die ersten 3 Punkte im Pflichtspieljahr 2020 zu Buche.

Trainer Fabio Granata über den Spielverlauf…
“In den ersten 30 Minuten hatten wir viel vom Spiel, verpassten es aber insbesondere im letzten Drittel Druck aufzubauen. Bei so vielen Ecken für uns in der Phase, müsste eigentlich mehr rausspringen. Der Elfmeter diente sicherlich etwas als Öffner für das Spiel. Wir hatten immer wieder gute Szenen im Spiel, sind oft über Außen durchgebrochen, hatten aber auch immer wieder gute Szenen im Zentrum. Gegen den Ball haben wir es über einen großen Zeitraum gut gemacht, waren präsent in den Zweikämpfen. Die Phase vor dem 4:1 hat mir dann gar nicht gefallen. Da haben wir nicht mehr auf den Positionen agiert und dem Gegner komplett das Feld überlassen. Egal ob offensiv oder defensiv, wir müssen Konstanz in unser Spiel bringen, über die komplette Dauer.“

…über den Doppeltorschützen Chris…
“Die Lücken die Chris in der Defensive schließt sind für unser Spiel enorm wichtig. Das er sich dann mit einem Doppelpack belohnt, freut mich um so mehr.“

Ausblick:
Am nächstens Wochenende ist regulär spielfrei in der Liga. Unsere Mannschaft bestreitet dann allerdings am Sonntag um 13h in Möhnesee ein Testspiel.

3 Spiele, 9 Punkte beim Heimspielsonntag

3 Spiele, 9 Punkte beim Heimspielsonntag

Volle Ausbeute bei den heutigen Heimspielen im Röhrtalstadion.
Den Anfang machte unsere U19, die im Bezirksligaspiel gegen die SG Hemer einen 5:2-Sieg verbuchen konnte und vorerst die Tabellenführung übernahm.

Anschließend gewann unsere Zweite das Spiel gegen Korriku Sundern mit 3:0 und steht nun mit 32 Punkten auf dem 6.Tabellenplatz.

Unsere Erste gewann ihr Heimspiel gegen den SV Oberschledorn/Grafschaft mit 4:1. Torschützen zum Sieg waren Melki, Haumer 2x und Feldmann.

Erste verliert Topspiel gegen Arpe/Wormbach

Erste verliert Topspiel gegen Arpe/Wormbach

Vor mehr als 200 Zuschauer siegte der FC Arpe/Wormbach im Spitzenspiel der Bezirksliga Staffel 4 gegen unsere 1 .Mannschaft mit 2:0. Der starke Wind, mit teilweise heftigen Böen, war dafür verantwortlich, dass von beiden Seiten kein wirklicher Spielfluss zustande kam. Somit wurde das Topspiel seinem Namen unter spielerischen Aspekten zu keiner Zeit gerecht. Die erste Chance des Spiels gehörte dennoch unserer TuS-Mannschaft. Nachdem man sich über Außen gut durchkombiniert hatte und Chedli quer auf Pascha legte, hätte dies die 1:0 Führung sein können. Pascha scheiterte mit seinem Versuch aus 5m allerdings am stark reagierenden Torwart der Heimmannschaft. Auch der Nachschuss von Janni Nöcker aus 8 Metern parierte der TW stark. Dies sollte allerdings für den Rest des Spiels die einzigen nennenswerten Tormöglichkeiten unserer Mannschaft sein. Die erste Hälfte bestand meist aus Standardsituationen von Arpe/Wormbach. Eine dieser Standards führte dann kurz vor der Halbzeit zur 1:0 Führung. Nach dem Pausenpfiff war es ein ähnliches Bild. Kaum Spielfluss, viel zerfahrenes Hin- und Her ohne wirkliche Strafraumszenen. 12 Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung: Ein Schuss aus 18 Metern konnten wir nicht verteidigen und der Ball senkte sich über Marc ins Tor, 2:0. „Es war kein unverdienter Sieg vom FC Arpe/Wormbach. Sicherlich kam nicht der für uns notwendige Spielfluss zustande, trotzdem ist das Offensiv für unsere Ansprüche zu wenig gewesen“, fasste Trainer Fabio Granata das Spiel kurz zusammen.

„Nullrunde“ unserer beiden Seniorenteam

„Nullrunde“ unserer beiden Seniorenteam

Das war heute nichts. Im, laut Presse, Spitzenspiel unserer Ersten beim F Arpe-Wormbach musste das Team um Neutrainer Fabio Granata eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Der Gastgeber ging in der 37.Minute im Führung und konnte in der 78. Minute diese Führung auf 2:0 ausbauen.

Auch unsere Zweite musste eine Niederlage hinnehmen. Auf dem Ascheplatz der DJK GW Arnsberg gab es eine 3:2-Niederlage.

Fast 75.000 Sticker im Umlauf – Sammelfieber lässt TuS-Herzen höher schlagen

Fast 75.000 Sticker im Umlauf – Sammelfieber lässt TuS-Herzen höher schlagen

Eine beeindruckende Zahl, die nun beim Abschluss des StickerStars Sammelfieber genannt wurde. Während der 10-wöchigen Sammelaktion, die der TuS Sundern mit der Unterstützung von EDEKA Sundern sowie Marktkauf Sundern auf die Beine stellte, wurden fast 75.000 Sticker in den Umlauf gebracht!
Neben dem Verkauf der Alben und Sticker fanden 3 Tauschbörsen, ein Wettbewerb und ein Gewinnspiel statt. Am vergangenen Samstag versammelten sich die Marktleiter sowie die Gewinner des Sammelwettbewerbs noch einmal zur Gewinnübergabe und ließen Revue passieren.

Marius Cramer, Geschäftsstellenleiter von Marktkauf Sundern war vom Sammelfieber der Sunderner begeistert
„Wir sind überwältig von dem Zuspruch für diese einmalige und tolle Aktion in Sundern. Es war einfach super mitanzusehen, welches Sammelfieber entstanden ist. Gerade bei den jüngeren Kickern des TuS leuchteten die Augen, wenn sie sich in ihr Heft geklebt haben. Uns liegen die Vereine unserer Stadt sehr am Herzen, aus diesem Grund haben wir dieses Projekt sehr gerne als Hauptsponsor und Partner unterstützt.
Es war auch Wahnsinn mit anzusehen welche Energie der TuS Sundern in dieses Projekt gesteckt hat.“ so Cramer rückblickend.

Und auch Sebastian Klauke, Marktleiter des EDEKA-Marktes stimmte seinem Vorredner zu: „Für uns stand fest , dass man mit dieser Aktion, regional vor Ort junge Nachwuchskicker in den Vordergrund stellen kann. Uns war es eine Herzensangelegenheit dort zu sponsoren, wo auch Integration eine wichtige Rolle spielt und Ehrenamt groß geschrieben wird . Von der Idee, der Zusammenarbeit mit dem TuS Sundern bis zur Umsetzung ist es eine vollkommende Erfolgsgeschichte. Diese hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Und diese konnte man nicht nur bei den tollen und gut besuchten Tauschbörsen feststellen.“

Fußballvorsitzender Eric Wachholz fand für dieses Projekt auch nur lobende Worte:
„Das TuS Sundern – StickerStars-Projekt ist nun zwar leider zu Ende, aber die vielen vollen Sammelalben werden sehr, sehr lange Erinnerungen festhalten und am Leben erhalten.
Das Projekt hat alle Erwartungen weit übertroffen. Das Sammelfieber wurde in allen Altersgruppen und Bereichen der Fußballabteilung ausgelöst und war allgegenwärtig präsent!
Bedanken möchte sich der Fußballvorstand besonders bei den Hauptpartnern und Sponsoren EDEKA und Marktkauf Sundern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Die über Monate intensive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Marktleitern Sebastian Klauke und Marius Cramer war hervorragend und reibungslos. Darüber hinaus möchten wir uns
bei den vielen weiteren Werbepartnern im Album bedanken. Last but not least, ein dickes Dankeschön an die Projektleitung und Fotografin Susanne Thüsing und der Unterstützung
von Kristin Thiele. Der TuS Sundern und alle beteiligten Partner können sehr stolz darauf sein, ein solches Mammut-Projekt realisiert zu haben und damit für sehr viel Identifikation und
positive Strahlkraft in der Außendarstellung des Vereins gesorgt zu haben.“

Die abschließenden Worte fand das Team des EDEKA Sundern:
„Es war bisher die größte Gemeinschaftsaktion des TuS Sundern mit EDEKA und Marktkauf. Und diese hat sich für Groß und Klein gelohnt!“
Und weiter:
,,Sei der Star in deinem eigenem Album!“ – Ein Motto, welches jedes Mitglied des TuS Sundern zum Lächeln gebracht hat!
Wir bedanken uns, für die tolle Organisation und Umsetzung des Projekts!“ so das Team vom EDEKA in Sundern.

Dein Stickeralbum ist noch nicht voll?

Dein Stickeralbum ist noch nicht voll?

Kein Problem! Bestelle nun deine fehlenden Sticker nach und lasse so dein Album voll werden.

Gehe unter
https://shop.stickerstars.de/produkt/sticker/

den Vereinsamen TuS Sundern ein und gebe dann die Nummer deiner fehlenden Sticker ein.
Du kannst maximal 30 Sticker in einer Bestellung aufgeben.

Also worauf wartest du noch?

SuperCup des Volksbanken Wintercups morgen in Sundern

SuperCup des Volksbanken Wintercups morgen in Sundern

Das größte Hallenturnier NRWs findet am morgigen Sonntag seinen Sieger – soviel steht fest. Wer dies aber sein wird, das kann noch nicht gesagt werden. In vier Gruppen starten morgen 16 Teams beim SuperCup in Sundern. Unsere Erste trifft in der Gruppe B auf den VfL Kamen, RW Lüdenscheid 2 und den SV Dringenberg.

Beginn des SuperCups ist um 12Uhr! Also ab in die Halle und noch einmal das Flair genießen, bevor dann wieder die Freiluftsaison weiter geht !

Alle weiteren Infos unter:
https://vb-wintercup.de/