Niederlage gegen Abwehrbollwerk

Niederlage gegen Abwehrbollwerk

Eine nicht unverdiente Niederlage kassierte unsere 1. Mannschaft am 7.Spieltag im Heimspiel gegen Oberschledorn/Grafschaft. Nicht unverdient deshalb, weil wir gegen die bis dato beste Abwehr der Liga kaum Mittel fanden und unseren Spielwitz nach vorne vermissen ließen. Es gibt so Tage, wo offensiv nicht viel zusammen läuft, dann muss man aber zumindest einen Punkt mitnehmen. Das es dazu nicht kam war einer Unachtsamkeit nach einem langen Ball geschuldet.

1.Mannschaft siegt in Schmallenberg ⚽ Foto: Philipp Bülter – Westfalenpost

1.Mannschaft siegt in Schmallenberg

Den ersten Auswärstdreier der Saison konnte unsere 1. Mannschaft in Schmallenberg einfahren.
Nach 90 Minuten stand es verdientermaßen 4:0.
Schon in der ersten Halbzeit stellte unsere Mannschaft die Zeichen auf Sieg. Druckvoll mit dem Ball und gut organisiert gegen den Ball führten wir zur Pause mit 2:0. Nach der Pause mussten wir zunächst verteidigen, taten dies als Mannschaft geschlossen und überstanden die druckvolle Phase der Schmallenberger ohne nennenswerte Abschlüsse. Kurz vor Schluss dann die endgültige Entscheidung durch einen Doppelpack. Besonders erfreulich ist, dass unsere Mannschaft nun das zweite Ligaspiel in Folge kein Gegentor bekam. Dies ist einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdanken in dem einer für den anderen gegen den Ball arbeitete.

TuS-Reserve mit Unentschieden

TuS-Reserve mit Unentschieden

Am fünften Spieltag traf die TuS-Reserve auf die Mannschaft von KF 2. Korriku Sundern und trennte sich 1:1 (0:1) Unentschieden.
Die Zweite Mannschaft trat in diesem Spiel ohne Trainer Marco Pometti an, der aus familiären Gründen verhindert war. Dafür unterstütze Andreas Mühle die Truppe von der Seitenlinie aus und weitere fünf Spieler der ersten verstärkten den stark verletzungsgeschwächten Kader der zweiten Mannschaft.

Während der gesamten Spielzeit hatte die Reserve große Ballkontrolle und viel Ballbesitz. Die Passspiele waren in der ersten Hälfte in der Offensive ungenau, so dass nur wenige klare Torchancen herausgearbeitet werden konnten. Korriku dagegen setzte mit seinen schnellen Stürmern Nadelstiche, konzentrierte sich ansonsten aber auf die Defensivarbeit. In einer kurzen Schwächephase kam es zu einem Freistoß für Korriku, der gefährlich vor das Tor verlängert wurde. Trotz starker Parade von Keeper Drölle konnte der Abpraller eingenetzt werden.

In der zweiten Halbzeit verschärfte sich das Bild. Die TuS-Reserve lief pausenlos auf den noch tieferstehenden Gegner an, konnte aber eine Viertelstunde vor Schluss ausgleichen. Den Treffer zum Ausgleich bereitete Aaron Steinkämper mit einer scharfen Hereingabe vor, womit er ein Eigentor erzwang. Der TuS vergab noch einige Chancen, so dass die Punkte am Ende geteilt wurden. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, da nach fünf Spieltagen lediglich 3 Punkte eingefahren werden konnten.

Die Stimmen zum Spiel

Nico Mirwald: „Es war von Anfang an ein körperbetontes Spiel. Wir haben von hinten heraus gut agiert, aber im Offensivbereich zu wenig Ideen und Bewegung gehabt. Dazu bekommen wir ein unnötiges Gegentor. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht, sind aber zu spät in die gefährlichen Räume gekommen. Daher kommen wir leider wieder nicht über ein Unentschieden hinaus.“

Giuliano Scafarti: „Es war ein Spiel mit viel Körpereinsatz. Trotz mehr Ballbesitz und den besseren Torchancen gehen wir nach einigen strittigen Entscheidungen mit einem 0:1 in die Halbzeitpause. Die zweite Hälfte verlief ähnlich und es wurde hitziger, was das Spiel nicht einfacher gemacht hat. Am Ende war es aus TuS-Sicht leider nur ein Punkt!“

Fynn Wallechner: „Es war ein umkämpftes Spiel, aber aufgrund der Mehrzahl an Chancen unsererseits sind es am Ende eher zwei verlorene Punkte.“

1.Mannschaft mit 4:0 Heimerfolg über SG Winterberg / Züschen

  1. Mannschaft mit 4:0 Heimerfolg über SG Winterberg / Züschen

Die 1. Mannschaft bot den Zuschauern im Röhrtalstadion ein gutes Heimspiel. Über 90 Minuten war man konzentriert und zielstrebig, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.

Das Resultat ist dank den Toren von 2 x Pasquale Curcio und 2 x Jan Büsse und der guten Balance zwischen Offensive und Defensive absolut verdient.

Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level!

Hallo liebe TuS’ler,
voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !!
Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist.
Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt.
Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
 
ACHTUNG:
Start-Rabatt:  15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“  gültig nur bis zum 01.10.2020
 
Dann los und viel Spaß.

Homepage

Gute Reaktion der 1.Mannschaft

Gute Reaktion der 1.Mannschaft

Im Heimspiel gegen den TuS Oeventrop stellte die 1.Mannschaft von Beginn an klar, dass die drei Punkte im Röhrtalstadion behalten werden sollen. Schnell übernahmen wir die das Kommando und hatten viel Ballbesitz und ließen den Gegner gut laufen. Nach einer Ecke von Chedli Melki war es der Kapitän, Sebastian Held, der das Führungstor erzielte. Anschließend spielte sich unsere Mannschaft eine Vielzahl an hochkarätigen Torchancen heraus. Pasquale Curcio erzielte noch in der ersten Halbzeit das 2:0. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild; lange Ballbesitzphasen und einige Torchancen. Pasquale Curcio erzielte dann noch drei weitere Treffer und sorgte so für den 5:0 Endstand. Besonders die konzentrierte Defensivleistung, das sofortige Umschalten nach Ballverlust und die gegenseitige Absicherung sorgten dafür, dass der Gast nicht einmal gefährlich vor unser Tor kam. 

In der nächsten Woche gilt es die Leistung in Freienohl zu bestätigen. 

TuS Aktuell Ausgabe 2

TuS Aktuell

die beliebte Stadionzeitung aus dem Röhrtal mit vielen BUNTEN Themen!

Viel Spaß beim lesen

https://tus-sundern.de/wp-content/uploads/tus-stadionzeitung-2-2020-21.pdf

NO RACISM


Wir wollen nicht nur reden, sondern Zeichen setzen.
Die Saison’20-21 der Fußballabteilung steht klar unter dem Motto: NO RACISM

Rassismus hat beim TuS Sundern keinerlei Platz, wir leben VIELFALT, TOLERANZ und RESPEKT.

Diese klaren Aussagen werden nicht nur alle Fußballer (-innen) des TuS auf der Brust tragen, sondern wir werden dieses Thema auch neben dem Platz aktiv leben und ausrollen. 

Begleitet uns und unterstützt uns, bei dieser wichtigen Kampagne, die wir als Grundlage für ein uneingeschränktes Miteinander und unseren sportlich angestrebten Ziele sehen.  

Es ist wieder soweit… Der VELTINS-Cup läutet traditionell das Ende der Vorbereitung ein. ?

Es ist wieder soweit… Der VELTINS-Cup läutet traditionell das Ende der Vorbereitung ein. ?

Unsere Mannschaft trifft in Langscheid auf die Mannschaften vom SV Hüsten 09 und dem TuS Langenholthausen 1919 e.V.

Leider können nur 200 Zuschauer mit dabei sein.

Was glaubt ihr? Wie schneiden unsere Jungs dieses Jahr ab? ⚽️

Da ist das Ding!!!!?

Da ist das Ding!!!!?

Unsere „jungen Wilden“ haben den Pott geholt!

Wir gratulieren ganz herzlich!! ⚽️??