Serie der Ersten hält an

Spiel gedreht – Serie der Ersten hält weiter an

„Wir haben 20 Minuten Sommerfußball gespielt und zurecht hinten gelegen, danach ging es dann.“, bilanzierte Fabio Granata den 5:2-Heimerfolg gegen den FC Altenhof. Dabei bekam unsere Erste bei sommerlichen Temperaturen in der 12. und 15.Spielminute eine eiskalte Dusche, ging der Gast mit 0:2 in Führung. Danach fing sich das Team und konnte noch vor der Halbzeit durch Mike Davids und Anas Boukidar ausgleichen. In der zweiten Hälfte der Partie war die Erste dann spielbestimmend und schraubte das Ergebnis durch weitere Treffer von Boukidar, Yavuzaslan und Giannopoulos auf 5:2.

Und so holte das Granata-Team den siebten Dreier in Folge!👍🏻

Foto: Archivbild

6.Sieg in Folge für unsere Erste

,,Es steht ein verdienter Auswärtssieg. Wir hatten schon im ersten Durchgang ein gutes und variables Positionsspiel, haben die Tore aber nicht gemacht. Nach dem Seitenwechsel war die Zielstrebigkeit in den Angriffen aber noch etwas höher, sodass wir dann auch zu den Treffern gekommen sind.“, so Fabio Granata nach dem 4:0-Auswärtssieg beim SV Ottfingen. Nach diesem Sieg geht der sechste Dreier in Folge auf das Habenkonto unserer Ersten. Zwar verlief die 1.Halbzeit noch ohne Treffer, doch bereits da war unsere Erste schon spielbestimmend. Die Treffer zum Sieg gegen den Tabellenvierzehnten schossen Bönner, Mahmut Yavuzaslan, Boukidar und Giannopoulos.

Fotos vom Spiel findet ihr hier ⬇️

https://www.fupa.net/photos/sv-ottfingen-tus-sundern-514078 utm_source=fupa&utm_medium=sharebutton&utm_campaign=share_photos

Erste holt Heimdreier

Im Heimpiel gegen den SC Drolshagen sahen die Zuschauer im Röhrtalstadion anfangs eine eher ausgeglichene Partie, die zumindest bis kurz vor der Halbzeit keine Tore hervorbrachte. Dann schlug Anas Boukidar zu, sodass der TuS mit diesem 1:0 in die Kabine ging. Abermals war esAnas Boukidar, der in der 79. Minute dasvorentscheidende 2:0 folgen ließ. Kurz vor dem Ende trug sich dann auch noch Kerim Kahraman in die Torschützenliste ein und stellte den 3:0-Endstand her (89.). „Die erste Halbzeit war noch relativ ausgeglichen. Nach dem Treffer kurz vor der Pause hatten wir das Spiel aber im Griff und haben verdient gewonnen“, resümierte Trainer Fabio Granata.

Erste bestätigt Aufwärtstrend

Unsere Erste konnte den Lauf auch beim FCLennestadt fortsetzen und den Aufstiegskandidaten in letzter Sekunde mit 3:2 bezwingen.

Niklas Schulte erzielte in einer packenden Partie nach 24 Minuten das 1:0, das die Hausherren in der 52. Minute egalisieren konnten. Der TuS ließ sich davon aber nicht beirren und legte das 2:1 durch Mahmut Yavuzaslan nach (57.). In der 87.Minute stellte der FC Lennestadt auf 2:2, doch Torjäger Anas Boukidar erzielte, wie schon in den vergangenen Wochen, ein wichtiges Tor und brachte in der fünften Minute der Nachspielzeit den vierten Sieg in Folge für den TuS ein!

„Lennestadt hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn wir zur Pause höher geführt hätten. Danach hat der FC schon ordentlich Druck aufgebaut und ist zwei Mal zurecht zum Ausgleich gekommen. Man sieht aber, dass uns die jüngsten Erfolgserlebnisse Selbstvertrauen gegeben haben, denn wir haben nach dem 1:1 und 2:2 weiter an uns geglaubt und uns dafür belohnt“, sagte Trainer Fabio Granata.

Foto: WP

Dritter Sieg in Folge

,,Das ist ein weiterer wichtiger Dreier für uns. Die erste Halbzeit war sehr zäh. Erst nach dem Rückstand wurde das Spiel lebhafter. Unter dem Strich geht der Sieg sicherlich in Ordnung, auch wenn mir die Leistung im ersten Durchgang nicht gefallen hat“, urteilte Fabio Granata nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Olpe.

Dabei musste das TuS-Team in der 57.Minute noch den 0:1-Rückstand hinnehmen, ehe es in eine spannende Schlussphase ging. In der 83.Minute erzielte Anas Boukidar den Ausgleich und konnte in der 90. und 93.Minute mit zwei weiteren Treffern auf 3:1 stellen. Der dritte Sieg in Folge war wichtig und lässt den TuS in der Tabelle vorerst auf den 12.Tabellenplatz klettern.Foto: match-day.de

Abwehrspieler schließt sich TuS an

„Schnell war klar, dass Niels charakterlich super in die Mannschaft passt. Wir freuen uns sehr, dass Niels sich für uns entschieden hat, und sind sicher, dass er aufgrund seiner Art einen hohen Mehrwert für die Entwicklung der gesamten Mannschaft haben wird.“, so Trainer Fabio Granata, der sich auf einen weiteren Neuzugang zum Sommer 2025 freuen kann.

Der 25-jährige Niels Klüter, der jahrelang bei seinem Heimatverein, dem SSV Küntrop spielte und nun die Schuhe für den TuS Velmede/Bestwig schnürt, soll ab Sommer die Abwehrreihe des TuS verstärken.

„Die Gespräche mit Fabio und die Vision des TuS haben mich schnell überzeugt. Die Art, wie Fabio Fußball spielen lassen möchte, passt gut zu mir und ich bin mir sicher, dass wir als Team erfolgreich sein werden.“, begründet Klüter seinen Wechsel zum TuS.

Auswärtsdreier im HSK-Duell

„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben zur Pause auch verdient geführt. Nach dem Seitenwechsel war es wichtig, dass wir die Großchance der Hausherren überstanden und dann direkt das 4:0 gemacht haben. In Summe war das vor allem defensiv eine gute Leistung, aber es braucht jetzt niemand in Euphorie zu verfallen. Wir dürfen auch jetzt nicht zufrieden sein und müssen genauso weitermachen.“, gab Trainer Fabio Granata nach dem 4:0-Auswärtssieg beim SV Schmallenberg-Fredeburg zu Protokoll.

Dabei erwischte das Team einen Traumstart, ging nach drei Minuten in Führung und konnte auch noch vor der Halbzeit das Ergebnis auf 3:0 aus TuS-Sicht erhöhen. Mit diesem Ergebnis konnte das Team befreite aufspielen, wohlwissend aber auch, dass in der Vergangenheit auch komfortable Führungen schon aus der Hand gegeben wurden. Glück hatte das Team, als eine Großchance des SV durch Basti Horch geklärt werden konnte. In dieser Drangphase konnte Yavuzaslan auf 4:0 erhöhen und der TuS nahm diesen wichtigen Dreier mit nach Sundern.

Fotos: Dietmar Reker – WP

Revanche geglückt

Im Nachholspiel gegen den SC Neheim gelang unserer Ersten die Revanche für die wenige Tage zuvor kassierte Pokalspielniederlage.

Im heimischen Röhrtalstadion war das Team von Beginn an gut im Spiel und ging in der 14.Minute durch Boukidar in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf der 1.Halbzeit war das Team dem 2:0 näher als der Gast dem Ausgleich. In der 54. Minute war es dann wieder Boukidar, der den TuS jubeln ließ und das 2:0 markierte.

„Wir haben wenig bis gar nichts zugelassenund waren sehr griffig. Das war eine guteReaktion der Mannschaft auf meine deutlicheKritik. Diesen Abend können wir genießenaber mehr Zeit bleibt nicht, denn amWochenende geht es schon weiter. Wichtig ist jetzt, dass wir nicht in Selbstzufriedenheitverfallen und in Schmallenberg genau so weitermachen“, ordnete TuS-Trainer FabioGranata ein.

Unnötige Heimniederlage

Sicher geglaubte Punkte noch aus der Hand gegeben und schon zum vierten Mal in der laufenden Saison nach einer Zwei-Tore-Führung nicht gewonnen, so die bittere Erkenntnis nach der Niederlage unserer 1.Mannschaft gegen Borussia Dröschede. Dabei war die erste Halbzeit für den TuS nahezu perfekt verlaufen, denn durch Tore von Niklas Schulte (4.) und Robin Bönner (10.) führte man schon nach zehn Minuten mit 2:0 und ließ auf den Anschlusstreffer der Gäste (29.) auch das 3:1 durch Mahmut Yavuzaslan folgen (40.). Nach dem Seitenwechsel brach das Team dann aber wie schon beim 4:4 gegen Ottfingen in der Hinrunde ein und schenkte denkomfortablen Vorsprung binnen 180!Sekunden her. Mit einem Blitz-Doppelpack kam der Gast mehr und mehr ins Spiel und unsere Erste verlor immer mehr den Zugriff. Und so kam es, wie es kommen musste und das Team kassierte auch noch das 3:4 und stand schlussendlich wieder mit leeren Händen dar. „Es ist zum wiederholten Mal der Fall, dass wir eine klare Führung noch hergegeben haben. Das liegt einfach daran, dass wir zu schnell zu zufrieden mit uns sind. Die Jungs scheinen daraus einfach nicht zu lernen, egal in welcher Deutlichkeit man das anspricht. Das ist sehr enttäuschend, denn die erste halbe Stunde warrichtig gut. Aber wenn man nach dem 3:1 dann wieder weniger investiert, fliegt einem das wieder einmal um die Ohren“, monierte Fabio Granata

Foto: Archivbild

Pokalaus für Erste

Das war nichts! Nach dem Sieg gegen Fatih Türkgücü Meschede wollte das Team auch im Pokal die im vorherigen Spiel gezeigte Energie auf den Platz kriegen. Dies wurde allerdings nichts. „Wir haben die Energie einfach nicht auf den Platz bekommen und es dem Gegner durch einfache und auch vermeidbare Fehler zu leicht gemacht. So wurde uns schon in der ersten Halbzeit der Stecker gezogen.“, so Mühle, der das verhinderte Trainerteam vertrat. Denn bereits nach einer Viertelstunde hatte das Team das Nachsehen und musste das 0:1 hinnehmen. Nur zwei Minuten später dann folgte bereits ein weiterer Nackenschlag zum 0:2. Mit diesem Doppelschlag im Rücken spielte der SC Neheim befreit auf und konnte nach 30 Minuten auf 3:0 erhöhen. Und so war bereits in der Halbzeit das Spiel gelaufen. Neheim setzte in der 78.Minute den Schlusspunkt zum 4:0. „In der zweiten Hälfte haben wir dann die nötige Spielzeit für die ehemaligen Langzeitverletzten gegeben, um diese für die nächsten Wochen aufzubauen und somit mehr Optionen zu haben. „, erläuterte Mühle.