Real Madrid im Röhrtalstadion des TuS Sundern
Die erste Woche der Herbstferien war für 45 Kinder eine ganz
Besondere, denn sie waren dabei als die Fußballschule von Real Madrid im
Röhrtalstadion weilte. Am Montag startete das Team mit der Verteilung der
Ausrüstung, ehe es dann auf den Platz ging. Dabei wurden die Kinder von
geschulten Trainern gecoacht. Und die fanden das richtig gut. Der 10-jährige
Samuele kam Tag für Tag begeistert nach Hause und berichtete seinen Eltern
immer wieder über die einzelnen Trainingseinheiten. „Ich würde so gerne
noch eine Woche weiter trainieren. Ich habe so viel Neues gelernt und will das
nun auch im Training und Spiel umsetzen!“ so Samuele. Auch seine Eltern waren
vom Camp begeistert und sehen ihren Sohn zufrieden nach Hause kommen. “
Das Ganz war sehr gut organisiert und es ist doch ein richtig schönes Gefühl,
wenn das Kind zufrieden und glücklich nach Hause kommt. Für Samuele war es eine
perfekte erste Ferienwoche.“ so Mutter Claudia. Welchen Stellenwert das
Camp hat wurde deutlich, als sogar Anmeldungen aus Siegen im Voraus eingingen
und diese Kinder täglich pendelten.
In den 5 Tagen des Real Madrid Fußballcamp war nach dem
Mittagessen immer genug Zeit für ein freies Fußballspiel, denn dort sollten die
Kinder Zugang zum uneingeschränkten Spiel bekommen und so in Selbstkontrolle,
Teamplay und Respekt gestärkt werden. Das Mittagessen wurde von den Caritas
Werkstätten aus Arnsberg gekocht und entsprach zu 100% den Vorgaben von Real
Madrid.
Für den TuS Sundern war dieses Camp eine besondere Sache,
die durch Vermittlung von U19-Trainer Moritz Koch zustande kam. Die
Organisation, sowie der Austausch mit dem Team der Real Madrid Fußballschule im
Vorfeld lag bei Andreas Mühle.
Campleiter Tim Lager bescheinigte dem TuS eine ‚überragende
Organisation‘! „Wir sind morgens hier angekommen und alles war perfekt
organisiert, sodass wir uns voll auf die Arbeit auf dem Platz konzentrieren
konnten! Wir freuen uns und hoffen, dass wir auch nächstes Jahr wieder in
Sundern sind.“ so Tim Lager.
Und freuen können sich auch zwei Teilnehmer! Tom Wallechner
wurde als bester Teamplayer für sein Sozialverhalten, Respekt und Umgang mit
jüngeren Spielern ausgezeichnet. Außerdem wurde Jon Ibrahimi als bester
Fußballer ausgezeichnet. Er wird mit den besten Spielern aus den anderen Real
Madrid Camps nach Berlin reisen!
Beide Spieler haben ebenfalls die Möglichkeit ins Stadion
Bernabéu eingeladen zu werden! Na das ist doch mal was!
Auch Eric Wachholz war mit dem Camp voll zufrieden:
„Eltern zufrieden, Trainer zufrieden, Verantwortliche zufrieden und die
Kinder super glücklich!!!! Was will man mehr.
Eine ganz tolle Woche für alle Beteiligten. Unsere
Erwartungen sind übertroffen worden, das macht uns stolz und wir werden mit
Real Madrid sprechen ob wir für das nächste Jahr erneut ein Camp durchführen
Können!
Danke an alle die diese außergewöhnliche Woche realisiert haben!“ so Wachholz abschließend