Damen unterliegen Tabellenführer

Gegen die SG Bruchhausen/Niedereimer erwischte unsere Damenmannschaft keinen guten Tag und musste schon nach der ersten Hälfte einem 4:1-Rückstand hinterher laufen, den leidee die Torjägerin der SG auch kurz nach Wiederanpfiff mit einem Doppelschlag ausbaute. „Heute mussten wir uns gegen den Tabellenführer geschlagen geben. Der Sieg für Bruchhausen ist verdient, aber in der Höhe zu hoch ausgefallen.
Wir haben phasenweise sehr gut gespielt, leider in der Rückwärtsbewegung nicht immer glücklich ausgesehen.“, so Jenny Keggenhoff

Derbysieg der Damen

„Es war ein ausgeglichenes Spiel, wir hatten aber unter dem Strich mehr Spielanteile und die besseren Chancen, daher ist es ein verdienter Sieg.“, so Frank Meisterjahn nach dem Derbysieg gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld. Nach einer Ecke gelang Chantal Haubold die Führung, die die SG kurz nach der Pause egalisieren konnte. Durch zwei weitere Treffer von Laura Nolte und Anna Aust zog man mit 3:1 davon. Der Anschlusstreffer der SG gelang erst kurz vor Spielende.

Damen mit Sieg nach Rückstand

„Wir sind gegen einen guten Gegner schwer ins Spiel gekommen und durch individuelle Fehler zweimal in Rückstand geraten. Nach der Pause haben wir vieles besser gemacht und aufgrund der tollen zweiten Hälfte verdient gewonnen.“, so resümierte Trainer Frank Meisterjahn den Sieg im Heimspiel gegen die Sportfreunde Sümmern 2. Dabei musste die Damenmannschaft einen 1:2- Rückstand aufholen und konnte in der zweiten Halbzeit famos mit 6:3 von dannen ziehen und so einen Dreier in der Aufstiegsrunde ergattern.

Damen siegen auswärts

Im Nachholspiel gegen den SSV Küntrop konnte unsere Damenmannschaft einen 2:0-Auswärtssieg einfahren.Dabei konnte Christina Aust mit ihren beiden Treffern die TuS-Damen zum Sieg führen. „In der ersten Hälfte der Partie war es ein verteiltes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer hatten wir aber mehr Spielanteile. Unter widrigen Bedingungen konnten wir die Partie dann verdient gewinnen.“, gab Frank Meisterjahn zum Ende der Partie zu Protokoll.

3 Spiele in Folge ohne Niederlage

Die Damen feierten zuletzt 3 Spiele ohne Niederlage. Zuhause gegen Küntrop gab es einen knappen 3:2 Sieg. Nachdem man sich bei einem Stand von 3:0 zu sicher glaubte, wurde es am Ende nochmal eng.

Die Woche darauf ging es nach Rumbeck.
Dort konnte man mit einem deutlichen Sieg von 12:0 etwas für das Torverhältnis tun.

Letzten Sonntag stand dann zuhause das Spiel gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld an.
Leider kamen wir nicht über ein 1:1 hinaus, da wir die zahlreichen Torchancen nicht verwerteten. Trotzdem kann man mit den letzten Spielen sehr zufrieden sein.

In der Zwischenzeit haben die Damen wieder einen Mannschaftsabend gemeinsam beim Lasertac spielen in Arnsberg verbracht.

Meister der B-Liga – unsere Damenmannschaft 🎉🏆⚽️

„Hätte man mir vor 1,5 Jahren gesagt, dass wir Meister der Kreisliga B werden, dann hätte ich glaube jeden ausgelacht.“, so Jenny Keggenhoff, Co-Trainerin der TuS- Damenmannschaft nach dem Gewinn der Meisterschaft in der B-Liga.

Es waren schwere Monate, die die Mädels hinter sich bringen mussten. „Woche für Woche mussten wie schauen, ob wir überhaupt genügend Spielerinnen auf den Platz bekommen. Ständig wurden Telefonate mit ehemaligen Spielerinnen geführt, um zu schauen ob diese uns vielleicht aushelfen können. Und ja, auch wir mussten am Ende der letzten Saison zu schauen, ob wir überhaupt noch einmal eine Mannschaft melden können.“, so Jenny weiter.

Als dann klar war, dass ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht, kamen neue Spielerinnen und ehemalige Spielerinnen zum TuS.
Trotz einiger Abgänge war der Kader dann groß genug, um sogar eine 11er- Mannschaft melden zu können.

Leider war dann durch die Aufnahme der HSK-Mannschaften in den Kreis Arnsberg die Situation gegeben, sich in Findungsrunden für die A- oder B-Kreisliga zu qualifizieren. „In einer sehr starken Findungsgruppe hatten wir leider immer viel Pech am Ende der Spiele und verloren diese knapp, sodass wir uns mit dem Gedanken anfreunden mussten in der B-Kreisliga zu starten. Dies hat sich im Nachhinein als die beste Entscheidung rausgestellt, wir konnten mit neuem Trainergespann und neu zusammengestellter Mannschaft uns komplett zusammenfinden und somit auch die B-Liga dominieren.“

Schlussendlich gewann das Team dann die Meisterschaft in der B-Liga souverän und konnte am letzten Spieltag in Affeln die Meisterschaft bejubeln.
Für die Zukunft sieht sich der TuS auch gewappnet. Jenny Keggenhoff abschließend: “ Für die neue Saison können wir einen Neuzugang (Lena Kosmützky) und zwei B-Mädchen (Anna Aust, Laura Nolte) bei uns im Kader begrüßen und versuchen natürlich weiter noch den ein oder anderen Neuzugang zu gewinnen. Wir freuen uns jetzt auf die neue Saison und hoffen durch die Euphorie der Meisterschaft diese genauso positiv gestalten zu können, wie die Letzte.“

Glückwunsch Mädels, wir sind stolz auf euch! 🎉👏🏻💪🏼

Damen mit Kantersieg

Der TuS Sundern feierte gegen die SG Herdringen/Müschede den vierten Sieg im vierten Spiel und fertigte die Spielgemeinschaft mit 12:0 ab. Die Gäste befanden sich schon nach acht Minuten auf der Verliererstraße und liefen nach einem Doppelpack von Johanna Siepe einem 0:2-Rückstand hinterher (4. und 8.). Der klar spielbestimmende Tabellenführer ließ auch danach keine Zweifel mehr am Ausgang der Partie aufkommen und machte am Ende sogar das Dutzend voll. Nach zwei weiteren Toren von Johanna Siepe (22. und 41.) ließen Chiara-Marie Kamitter (43.), Chantal Haubold (47.), Christina Aust (52.), Johanna Siepe (57.), Jana Prumbaum (60.), Karin Chamseddine (63.), Karina Amiry (83.) und Annabell Jürgens (84.) die weiteren Treffer folgen und stellten damit den Endstand her.

„Nach einem sehr einseitigen Spiel gegen einem völlig überforderten Gegner aus Herdringen geht das Ergebnis auch in der Höhe völlig in Ordnung“, stellte TuS-Trainer Frank Meisterjahn klar.

Match-day.de

Damenmannschaft geht mit Frank Meisterjahn in die neue Spielzeit

Nach dem Ausscheiden von Trainerin Andrea Klöpper, die während der Coronapandemie die Prioritäten anders verteilen und ihre Aufmerksamkeit voll auf ihr Unternehmen richten musste, sowie Interimstrainerin Carolin Kießler, bei der nun eine berufliche Veränderung eintritt, geht die Damenmannschaft mit einem neuen Trainer in die Saison 2022/23.

Und dieser ist kein Unbekannter im Kreis Arnsberg. Frank Meisterjahn wird zur neuen Saison das Regimemt übernehmen. Der 55-jährige, der zuletzt die 2.Seniorenmannschaft des SuS Langscheid/Enkhausen trainierte, ist besonders als KJO bekannt und vernetzt. Den letzten weißen Fleck in seiner Vita stellt der Damenbereich dar. „Ich habe riesige Lust auch im Damenbereich eine Trainertätigkeit auszuführen und gemeinsam mit den Mädels weitere junge Talente in den nächsten Jahren in das Team zu integrieren.“ so Frank zu seiner Entscheidung.

„Mit Frank steht nun wieder ein Mann an der Seitenlinie, der über eine große Erfahrung im Fußballgeschäft verfügt. Auch seine Netzwerk ist unglaublich groß, sodass wir als Verein und vor allem die Damen davon profitieren können.“ so Andreas Mühle.
„Bedanken möchte ich mich auch auf diesem Wege nochmals bei Andrea Klöpper, die über Jahre akribisch und mit großem Engagement einen tollen Job gemacht hat. Ohne Carolin Kießler und Jenny Keggenhoff, die das Team interimsweise in einer schwierigen Phase übernommen haben, wäre es wahrscheinlich schwer gewesen, den Damenfußball in Sundern aufrecht zu halten. Dafür von Herzen ein großes Dankeschön.“

Doch nicht nur auf der Trainerbank gibt es bei der Damenmannschaft Veränderung. Nachdem mit Lisa-Marie Thiele, Lisa Klute und Lisa Tillmann drei Spielerinnen die Mannschaft in Richtung SG Grevenstein/Hellefeld verlassen und Pia Lankes ihre Schuhe an den Nagel hängt, kann der TuS Sundern aber auch Zugänge vermelden. So kommt aus der Jugend Annabell Jürgens zum Team und mit Marina Mau eine externe Spielerin zum TuS. Bereits in der abgelaufenen Saison stießen zudem noch Jana Prumbaum und Lea Ullmann zum Team.

„Leider war es mir nicht möglich die Abgänge persönlich zu verabschieden. Ich wünsche den Mädels für die neue Aufgabe immer den nötigen Spaß und Freude. Nie geht man so ganz und ich freue mich, euch beim TuS begrüßen zu können, wenn vorerst auch als Gegner.“ so Andreas Mühle weiter.

Jenny Keggenhoff, die der Mannschaft weiterhin erhalten bleibt, freut sich auf die neue Saison. „Ich freue mich riesig mit Frank jetzt einen männlichen Trainer an meiner Seite zu haben. Ich erhoffe mir zur neuen Saison, dass wir uns für die gute Rückrunde belohnen und uns in der Tabelle besser platzieren als in der letzten Saison.“

Damen zum Abschluss mit Niederlage

Einen klaren 4:1-Sieg feierte der TuS Oeventrop II zum Abschluss gegen den TuS Sundern. Ein überragendes Spiel machte dabei Ronja Schneider, die die Grün-Weißen mit einem Viererpack zum Sieg schoss. Nach dem Führungstreffer in der 16. Minute erhöhte sie auch auf 2:0 (23.) und 3:0 (47.). Damit hatte sie aber immer noch nicht genug und ließ in der 53. Minute auch noch das Tor zum 4:0 folgen. Für die längst geschlagenen Gäste war danach aber immerhin noch Johanna Siepe erfolgreich und erzielte in der 61. Minute ihr 47. Saisontor. „Uns hat leider das nötige Spielglück gefehlt. Während wir vorne hochkarätige Chancen nicht im Kasten unterbringen konnten, haben wir uns hinten durch teils schnell vorgetragene Angriffe des Gegners die Tore eingefahren. Nichtsdestotrotz soll dieses Ergebnis in keiner Weise über die Moral und den Biss in der Rückrunde hinwegtäuschen. Ich möchte mich beim Team, beim Verein und vor allem bei Jenny Keggenhoff für ihre tatkräftige Arbeit in aller Form bedanken“, resümierte Sunderns Interimstrainerin Carolin Kiesler.

Quelle: match-day.de

Damen mit gelungenem Rückrundenauftakt

Gegen den SSV Küntrop gelang unserer Damenmannschaft ein 4:1-Auswärtssieg. „Durch einen breit aufgestellten Kader sind wir heute in Küntrop mit 16Spielerinnen angereist und als 11er Mannschaft angetreten. Die Mädelshaben heute von der ersten bis zur letzten Spielminute in allenZweikämpfen und ebenso in allen Offensivaktionen 100%igen Ehrgeizgezeigt, sodass wir uns am Ende mit dem 1:4 Resultat belohnt haben.Durch gute Kommunikation und schnelle Passspiele hat man den Gegner invielen Angriffssituationen geschickt ausgekontert und hochkarätigeChancen erarbeitet. Von der Verteidigung wurden nur wenige Angriffe desGegners durchgelassen und in vielen Szenen mit maximalem Ehrgeizverteidigt. Diese positive Einstellung und die befreite Spielfreudemüssen wir uns unbedingt in die nächsten wichtigen Punktspielemitnehmen.“ so Trainerin Carolin Kießler.Die Tore zum verdienten Erfolg schossen Luckhardt, Siepe und 2x Thiele