Auszeichnung für Magdalena Stanko

Für ihre 6 Tore bei der Hallenkreismeisterschaft des FLVW Arnsberg wurde Magdalena Stanko nun von Staffelleiter Benedikt Niemand zur besten Torschützin ausgezeichnet. Vor dem anstehenden Meisterschaftsspiel gegen die SG Oeventrop/Rumbeck übergab der Staffelleiter nun die Torjägerkanone

Kantersieg der Damen

„Ein sehr einseitiges aber sehr faires Spiel, bei dem das Ergebnis völlig in Ordnung geht.“, so kommentierte Trainer Frank Meisterjahn den 14:0-Kantersieg gegen die SG Oeventrop/Rumbeck. Dabei war der TuS von Beginn an spielbestimmend und schoss bereits schon in der 1.Halbzeit eine 7:0-Führung heraus.

Damen mit Auswärtsniederlage

„Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen, sind in zwei dumme Konter gelaufen. Insgesamt war es eines der schlechtesten Spiele unter meiner Leitung. Medebach war unterm Strich die zwei Tore besser.“, so Frank Meisterjahn nach der 3:1-Niederlage beim TuS Medebach.

In der 35.Minute ging der Gastgeber in Führung und konnte noch vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Das Spiel schien gelaufen, als in der 55.Minute das 3:0 fiel. Zwar konnte Lisa de Boer noch verkürzen, aber für mehr kamen unsere Damen nicht in Frage.

Weiterer Dreier für Damenmannschaft

Das Spiel gegen den SV Affeln war bereits schon zur Halbzeit entschieden. Nachdem der TuS durch die Tore von Jana Prumbaum und Lisa de Boer auf 2:0 stellte, passierte in der zweiten Hälfte der Partie weder auf der einen noch auf der anderen Seite etwas. So blieb es beim sechsten Saisonsieg der TuS-Damen.

Damen siegen in Gierskämpen

„Wir sind von Minute zu Minute immer besser
geworden. Es ist ein verdienter Sieg und ich
freue mich über die sehr gute Leistung der
Mädels. Das Ergebnis hätte tatsächlich noch
höher ausfallen können, wenn wir alle Chancen genutzt hätten“, berichtete Co-
Trainerin Jenny Keggenhoff nach dem 5:2-Sieg gegen den FC BW Gierskämpen.

Nach 15 Minuten schoss Annabell Jürgens den TuS in Front, musste dann aber kurze Zeit später den Ausgleich hinnehmen. Mit drei weiteren Treffern sorgte Annabell dann für einen komfortablen 4:1-Halbzeitstand. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte der Gastgeber zwar, doch Anna Aust stellte in der 75.Minute den 5:2-Endstand her.

Foto: match-day.de

Damen unterliegen im Derby

Beim Derby gegen die SG Grevenstein-Hellefeld/Altenhellefeld hatte die Damenmannschaft das Nachsehen. Zwar konnte das Team um Coach Frank Meisterjahn die erste Hälfte der Partie noch offen gestalten und kam nach dem Rückstand durch einen Fehler des Gastes zum Ausgleich, doch in der zweiten Hälfte der Partie diktierte der Gast das Spielgeschehen. „Besonders in der 2.Halbzeit war es bei uns nur noch ein reines Verteidigen, welches die SG nutzen und zum schlussendlich auch das 2:1 einschieben konnte.“, so Meisterjahn

Damen siegen im Heimspiel

Im Heimspiel gegen den SSV Küntrop konnten unsere Damen einen Dreier einfahren. Vor heimischer Kulisse war es Anna Aust, die doppelt traf und somit für ein 2:0 sorgte. Die fortan mit dem Rücken zur Wand stehenden Gäste suchten danach vergeblich die Flucht nach vorne und fingen sich auch noch das 0:3 ein, für das sich Christina Aust in der 90. Minute verantwortlich zeigte. ,“In einem chancenarmen Spiel haben wir unseren wenigen Chancen genutzt und unter dem Strich verdient gewonnen“, urteilte TuS-Coach Frank Meisterjahn.

Damen unterliegen Spitzenreiter

Gegen den Spitzenreiter der SG Nuhnetal/Züschen machten unsere Damen ihre Sache gut, dem Gegner lange das Leben schwer und nahmen ein 0:0 mit in die Pause. Nach dem 1:0 von Laura Becker war der Bann aus Sicht der SG aber gebrochen, sodass Sophie Walther (60.) und Johanna Beerhues (65.) in der Folge die Vorentscheidung herbeiführen konnten. Antonia Goldkuhle (68.) und erneut Sophie Walther (90.+1) schraubten das Resultat schließlich noch auf 5:0 in die Höhe. „Wir haben eine sehr gute
erste Halbzeit gegen einen sehr starken und auf allen Positionen gut besetzten Gegner
gespielt. Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit das hohe Tempo nicht mehr halten und haben unter dem Strich verdient, aber etwas zu hoch verloren.“,  so Frank Meisterjahn

Auswärtsniederlage der Damen

„Nach sehr schläfrigem Beginn und einem schnellen 0:2-Rückstand sind wir immer besser ins Spiel gekommen.Allerdings haben wir uns nach zwei weiterenAbwehrfehlern noch zwei weitereGegentreffer eingefangen und unsere vielenChancen nicht genutzt. Ein großes Lob geht an die Torfrau des SV Affeln, die mit großartigen Paraden den Sieg ihrer Mannschaft festgehalten hat.“, so Frank Meisterjahn nach der 4:3-Auswärtsniederlage gegen den SV Affeln. Nachdem Affeln mit 2:0 führte, wachte das Team auf und konnte den Ausgleich herstellen, musste aber kurz nach Wiederanpfiff das 3:2 hinnehmen. Auch wenn Annabell Jürgens mit dem 3:3 in der 72.Minute die Antwort parat hatte, gelang Affeln in der 90.Minute der 4:3-Siegtreffer.

Torreiche Partie der Damen

Einen offenen Schlagabtausch hat sich unsere Damenmannschaft gegen den TuS Medebach geliefert, an dessen Ende ein 6:4-Erfolg stand. Nachdem die Gäste in der siebten Minute in Führung gingen, leistete sichMedebach einen fünfminütigen Blackout, den unsere Damen durch die Tore von Helena Wegener (10.), Anna Aust (11.), Annabell Jürgens (14.) und Lisa De Boer (15.) eiskalt bestrafte. Nach dem 5:1 von Helena Wegener in der 40.Minute verloren aber auch unsere Damen den Faden und fingen sich drei weitere Gegentreffer(43.,48. und 49.), sodass es plötzlich nur noch 5:4 stand. Den Schlusspunkt setzte Anna Aust dann in der 86.Minute mit dem 6:4. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, uns hervorragend nach vorne kombiniert und entsprechend viele Tore erzielt. Leider haben wir den Gegner dann wieder auf 5:4 herankommen lassen und so dasSpiel unnötig spannend gemacht. Unter demStrich sind die drei Punkte für uns aber mehrals verdient.“, so Trainer Frank Meisterjahn.