https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/corona-sport-stillstand-100.html
Unser Röhrtalstadion ist gesperrt ‼️

Unser Röhrtalstadion ist gesperrt ‼️
Aus gegebenem Anlass: Der Sportplatz und das Röhrtalstadion sind gesperrt! Bitte haltet Euch daran!
Dein Ticket für das Fußballcamp 2020 – sei dabei!

Dein Ticket für das Fußballcamp 2020 – sei dabei!
Nun aber los, anmelden! Wenn du auch noch beim Fußballcamp in der letzten Sommerferienwoche dabei sein möchtest, dann aber fix anmelden! Ein paar Tickets haben wir noch zu vergeben!
Röhrtal-Junioren-Cup! – Absage wegen Corona!
Röhrtal-Junioren-Cup! –
Gerade ist die Rückrunde gestartet, da beschäftigen sich die Verantwortlichen des TuS Sundern schon mit dem Ende der Saison. Am Wochenende vom 19. bis zum 21. Juni 2020 findet wieder der jährlich stattfindende Röhrtal-Junioren-Cup statt. Auf drei Kleinfeldern haben dann Teams die Möglichkeit, ihre Saison in Sundern ausklingen zu lassen.
Folgende Turniere werden veranstaltet:
Freitag 19.Juni ab 17.30Uhr: C-Jugend (gespielt wird auf zwei Halbfeldern)
Samstag 20.Juni
ab 9Uhr : D-Junioren
ab 14Uhr: G-Junioren
Sonntag 21.Juni
ab 9Uhr: E-Junioren
ab 14Uhr: F-Junioren
Spielmodus bei der G-, F- und E-Jugend: 6 Spieler plus TW
Spielmodus bei der D- und C-Jugend: 5 Spieler plus TW
Anmeldungen sind ab sofort möglich! Platzvergabe nach Eingang der Anmeldungen, also schnell sein!
Klaus Hofstetter
Tel.: 0 29 33 – 78 93 87 o. 0151-61358204
E-mail: klaus.hofstetter@t-online.de
Gerne auch über WhatsApp!
Fast 75.000 Sticker im Umlauf – Sammelfieber lässt TuS-Herzen höher schlagen

Fast 75.000 Sticker im Umlauf – Sammelfieber lässt TuS-Herzen höher schlagen
Eine beeindruckende Zahl, die nun beim Abschluss des StickerStars Sammelfieber genannt wurde. Während der 10-wöchigen Sammelaktion, die der TuS Sundern mit der Unterstützung von EDEKA Sundern sowie Marktkauf Sundern auf die Beine stellte, wurden fast 75.000 Sticker in den Umlauf gebracht!
Neben dem Verkauf der Alben und Sticker fanden 3 Tauschbörsen, ein Wettbewerb und ein Gewinnspiel statt. Am vergangenen Samstag versammelten sich die Marktleiter sowie die Gewinner des Sammelwettbewerbs noch einmal zur Gewinnübergabe und ließen Revue passieren.
Marius Cramer, Geschäftsstellenleiter von Marktkauf Sundern war vom Sammelfieber der Sunderner begeistert
„Wir sind überwältig von dem Zuspruch für diese einmalige und tolle Aktion in Sundern. Es war einfach super mitanzusehen, welches Sammelfieber entstanden ist. Gerade bei den jüngeren Kickern des TuS leuchteten die Augen, wenn sie sich in ihr Heft geklebt haben. Uns liegen die Vereine unserer Stadt sehr am Herzen, aus diesem Grund haben wir dieses Projekt sehr gerne als Hauptsponsor und Partner unterstützt.
Es war auch Wahnsinn mit anzusehen welche Energie der TuS Sundern in dieses Projekt gesteckt hat.“ so Cramer rückblickend.
Und auch Sebastian Klauke, Marktleiter des EDEKA-Marktes stimmte seinem Vorredner zu: „Für uns stand fest , dass man mit dieser Aktion, regional vor Ort junge Nachwuchskicker in den Vordergrund stellen kann. Uns war es eine Herzensangelegenheit dort zu sponsoren, wo auch Integration eine wichtige Rolle spielt und Ehrenamt groß geschrieben wird . Von der Idee, der Zusammenarbeit mit dem TuS Sundern bis zur Umsetzung ist es eine vollkommende Erfolgsgeschichte. Diese hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Und diese konnte man nicht nur bei den tollen und gut besuchten Tauschbörsen feststellen.“
Fußballvorsitzender Eric Wachholz fand für dieses Projekt auch nur lobende Worte:
„Das TuS Sundern – StickerStars-Projekt ist nun zwar leider zu Ende, aber die vielen vollen Sammelalben werden sehr, sehr lange Erinnerungen festhalten und am Leben erhalten.
Das Projekt hat alle Erwartungen weit übertroffen. Das Sammelfieber wurde in allen Altersgruppen und Bereichen der Fußballabteilung ausgelöst und war allgegenwärtig präsent!
Bedanken möchte sich der Fußballvorstand besonders bei den Hauptpartnern und Sponsoren EDEKA und Marktkauf Sundern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Die über Monate intensive Zusammenarbeit mit den jeweiligen Marktleitern Sebastian Klauke und Marius Cramer war hervorragend und reibungslos. Darüber hinaus möchten wir uns
bei den vielen weiteren Werbepartnern im Album bedanken. Last but not least, ein dickes Dankeschön an die Projektleitung und Fotografin Susanne Thüsing und der Unterstützung
von Kristin Thiele. Der TuS Sundern und alle beteiligten Partner können sehr stolz darauf sein, ein solches Mammut-Projekt realisiert zu haben und damit für sehr viel Identifikation und
positive Strahlkraft in der Außendarstellung des Vereins gesorgt zu haben.“
Die abschließenden Worte fand das Team des EDEKA Sundern:
„Es war bisher die größte Gemeinschaftsaktion des TuS Sundern mit EDEKA und Marktkauf. Und diese hat sich für Groß und Klein gelohnt!“
Und weiter:
,,Sei der Star in deinem eigenem Album!“ – Ein Motto, welches jedes Mitglied des TuS Sundern zum Lächeln gebracht hat!
Wir bedanken uns, für die tolle Organisation und Umsetzung des Projekts!“ so das Team vom EDEKA in Sundern.
Dein Stickeralbum ist noch nicht voll?

Dein Stickeralbum ist noch nicht voll?
Kein Problem! Bestelle nun deine fehlenden Sticker nach und lasse so dein Album voll werden.
Gehe unter
https://shop.stickerstars.de/produkt/sticker/
den Vereinsamen TuS Sundern ein und gebe dann die Nummer deiner fehlenden Sticker ein.
Du kannst maximal 30 Sticker in einer Bestellung aufgeben.
Also worauf wartest du noch?
Endrunde Hallenkreismeisterschaft

D-Junioren:
Endrunde Hallenkreismeisterschaft
Am Sonntag, 26.01.2020, fand in Balve die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft der D-Junioren statt. Sowohl die D 1 als auch die D 2 hatten sich in der Vorwoche für die Endrunde qualifiziert.
Die D 1 schied etwas unerwartet bereits in der Vorrunde aus. Im entscheidenden Spiel gegen die SG Balve/Garbeck gelang des dem Team trotz bester Möglichkeiten nicht, einen Treffer zu erzielen (u. a. ging der Ball zweimal an den Pfosten). Da die D 1 auch das Auftaktspiel gegen den SV Hüsten 09 verlor, war man im letzten Gruppenspiel auf Hüstener Schützenhilfe angewiesen. Bei einem Hüstener Sieg gegen die SG Balve/Garbeck wäre die D 1 aufgrund es besseren Torverhältnisses noch Gruppenzweiter geworden. Das Spiel fing aus TuS-Sicht auch gut an. Hüsten führte schnell mit 2:0. Am Ende schoss die SG Balve/Garbeck aber noch 2 Tore und das Spiel ging 2:2 aus. Damit stand Hüsten als Gruppensieger fest, Balve erreichte 8 Punkte und die TuS-D1 schied als Gruppendritter mit 7 Punkten aus. Die Schuld soll hiermit aber nicht auf Hüsten geschoben werden. Das Ausschieden hat die D 1 schon selbst zu verantworten.
Besser machte es die D 2. Dier verlor zwar ihr Auftaktspiel gegen Neheim 1 mit 1:6. Die anderen drei Gruppenspiele wurden dann aber gewonnen. Damit war die D 2 Gruppenzweiter und für das Halbfinale qualifiziert.
Im Halbfinale trafen die Jungs der D 2 dann auf Hüsten und hielten lange ein 0:0. Hüsten gelangen dann aber doch noch zwei Tore und gewann das Halbfinale
schlussendlich mit 2:0.
Im Spiel um Platz drei war der Akku der D 2 dann leer und das Spiel ging mit 0:5 gegen die SG Balve/Garbeck verloren.
Im zweiten Halbfinale setzte sich der SC Neheim gegen die SG Balve/Garbeck mit 1:0 durch.
Neuer Hallenkreismeister wurde dann der SV Hüsten 09. Die Grünweißen bezwangen den Lokalrivalen aus Neheim mit 2:1
Finale Phase beim Stickertausch

Finale Phase beim Stickertausch
Jetzt wird es ernst. Am morgigen Samstag findet die dritte und letzte Stickertauschbörse im Marktkauf statt. Auf der Aktionsfläche im hinteren Bereich des Marktes haben alle „Klebe – und Tauschwütige“ noch einmal die Gelegenheit, ihr Stickeralbum voll zu bekommen. Und Achtung: Es ist die letzte Möglichkeit Sticker noch käuflich zu erwerben. Also, morgen ab zum Marktkauf und kleben, was das Zeug hält!
Und noch ein Highlight! Du hast dich in den Märkten als Poster entdeckt? Morgen bekommst du die Möglichkeit, dein Spielerposter zu bekommen! Wir sehen uns also morgen!
D 1 und D 2 qualifizieren sich für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

D 1 und D 2 qualifizieren sich für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft
Am Sonntag, 19.01.2020, fand in Balve die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft stat. Mit am Start die beiden D-Jugendmannschaften des TuS Sundern. Und beide Teams qualifizierten sich für die Endrunde.
Nachfolgend die Ergebnisse der D 1 und D 2:
TuS D 1 gegen JSG Müschede/herdringen 2 2:0
TuS D 1 gegen TuS Voßwinkel 12:0
TuS D1 gegen JSG Stockum/Westenfeld/Endorf 3:1
TuS D 1 gegen JSG Freienohl/Oeventrop 1 3:0
Damit ist die D1 als Gruppensieger qualifiziert.
TuS D 2 gegen JSG Freienohl/Oeventrop 2 3:0
TuS D 2 gegen JSG Bruchhausen/Niedereimer 3:3
TuS D 2 gegen SV Hüsten 09 2:1
TuS D 2 gegen SV Bachum/Bergheim 1:1
Die D 2 nimmt als Gruppenzweiter an der Endrunde teil
Die Endrunde findet am kommenden Sonntag (26.01.) wiederum in Balve statt.
Im ersten Turnierspiel um 10.15 Uhr spielt die D 1 gegen den SV Hüsten 09 1.
In welcher Gruppe die D 2 antritt stand noch nicht fest. Die Turnierleitung lost die Gruppenzweiten in die beiden Gruppen.