Es geht los! Melde dich jetzt für das Fußballcamp 2021 an und sei bereit für das Event in den Sommerferien. Alle Infos findest du auf dem Flyer.
Los geht’s! Jetzt anmelden!
TuS Sundern Bulli – Surprise 🎅🏻🚌🎁🎄

TuS Sundern Bulli – Surprise 🎅🏻🚌🎁🎄
175 kleine Überraschungs-Säcke überbrachten heute die fleißigen Weihnachtswichtel an die Kicker/innen der Röhrtalschmiede. Quer durch das Stadtgebiet fuhren unsere Weihnachtswichtel und sorgten für strahlende Kinderaugen…
TuS-Adventskalender 2020

TuS-Adventskalender 2020
Ab morgen geht’s los. Jeden Tag öffnen wir ein Türchen unseres Adventskalender. Was sich hinter den einzelnen Türchen versteckt erfahrt ihr auf unserer Homepage und auf unserer Facebookseite.
Eins können wir jetzt schon verraten – es gibt einige Überraschungen. Also seid gespannt!
Jeden Adventssonntag ein paar Zeilen aus unserem Röhrtalstadion.

Jeden Adventssonntag ein paar Zeilen aus unserem Röhrtalstadion.
Heute zum 1.Advent: Die richtige Entscheidung zum sportlich falschen Zeitpunkt
„Der zweite Lockdown war die absolut richtige Entscheidung der Politik, aus sportlicher Sicht gesehen für den TuS aber unglücklich.“ so der sportliche Leiter des TuS, Andreas Mühle zum Stillstand der laufenden Saison.
„Selten haben wir zu dem Zeitpunkt der Unterbrechung mit so vielen Teams auf verschiedenen Ebenen so top Ergebnisse vorzuweisen.“ so Mühle weiter.
Unrecht hat unser sportlicher Leiter nicht.
Angefangen bei der 1.Mannschaft, die mehr und mehr gezeigt hat, dass mittlerweile Abläufe zusammenwachsen und das Team ein Team ist.
Weiter zu unserer 2.Mannschaft, die sich selbst, was bemerkenswert ist, aus der Negativserie befreit hat und sicher den Weg weitergegangen wäre, den sie kurz vor dem Lockdown gefahren haben.
Unsere Damenmannschaft verdient sicher den ersten Preis in der Kategorie „Hilft dir keiner, dann hilf dir selbst!“.
„Hier ist die Unterbrechungen kein Beinbruch, aber in den bisherigen Spielen von denen ich einige mitverfolgen durfte, konnte ich beim Team einfach die Lust auf mehr verspüren.“ so Mühle
In der Röhrtalschmiede sieht es fast noch besser aus. Die Teams der
U19, U16, U15, U14 und alle Mädchenteams stehen an der Spitze ihrer Staffel.
Die U17 steht in der Landesliga über dem Strich und die U13 war gerade in der Bezirksliga angekommen und man konnte einen tolle Entwicklung sehen.
Im unteren Bereich der männlichen Jugend sieht es, auch wenn dort Tabellen zweitrangig sind, nicht anders aus.
Jetzt gilt es sich nicht auf das erste Drittel der Saison auszuruhen sondern, sobald die Politik es wieder erlaubt, weiter zu machen und die Mannschaften auf die, hoffentlich Anfang 2021 fortführende Saison, vorzubereiten.
„Gleichzeitig sollten wir etwas Negatives für uns Positiv nutzen!
Ja es ist richtig, wir dürfen gerade nicht auf den Platz, aber die Röhrtalschmiede steht bereit.
Dürfen wir wieder öffnen, schließen wir wieder die Tore auf und begrüßen alle wieder auf dem Platz!“ so Mühle abschließend. Und bis dahin ist zu sagen:
Bleibt gesund, unter welchen Umständen es auch seien mag!
Zum 1. Advent wünschen die Verantwortlichen der Fußballabteilung allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
NO RACISM

NO RACISM!
Auch der 15-köpfige Vorstand der Fußballabteilung des TuS 1886 Sundern e.V. steht wie eine Wand hinter der NO RACISM Kampagne.
Bedanken möchte sich der Vorstand bei HSK Duschkabinenbau KG, für die Unterstützung bei der Anschaffung der neuen Vorstandspolos.
v.l.: Andreas Schulte, Julius Mischkin, Jürgen Osebold, Alex Möller, Andreas Mühle, Nobby Vedder, Kevin Osebold, Eric Wachholz, Markus Rauch, Paolo Brunetti, Klaus Hofstetter, Markus Behme-Kempe, Lothar Schulte, Liane Wiglinghoff, Kilian Schulte
Hinweise: Dieses Foto wurde vor dem Corona-Lockdown aufgenommen!
WIR MACHEN DICHT!!!

WIR MACHEN DICHT!!!
Trainings- und Spielbetrieb ab sofort eingestellt!
Nach der Videokonferenz des FLVW am heutigen Abend, wird ab morgen, 29.10.2020 der Spielbetrieb vorerst komplett eingestellt.
Daraufhin hat der Vorstand der Fußballabteilung vereinsinterne Entscheidungen getroffen:
Das Röhrtalstadion ist ab sofort gesperrt und der Trainingsbetrieb bis vorläufig zum 15.11.20 komplett eingestellt!
Daraus resultiert, dass auch das Clubheim und der Fitnessraum geschlossen bleiben!
Bleibt alle GESUND ???
Der Vorstand der Fußballabteilung
INSIDE Röhrtalschmiede – Heute: Die Frau und ihre Jungs der D2

INSIDE Röhrtalschmiede – Heute: Die Frau und ihre Jungs der D2
Sie ist unsere Trainerin der D2 und schon lange dabei. Ute Weber, unsere Frau in der Röhrtalschmiede, die erfolgreich ein Juniorenteam managt. Die motivierte Trainerin, die seit Ende der 90er auf dem Platz zumeist mit einem Lachen steht, hat eine klare Vorstellung und Begründung, warum der Vereinsfußball wichtig ist: „Mir macht es Spaß mit Kindern zu arbeiten. Gerade zu Beginn im Vereinsfußball neben dem Fußball Werte mitzugeben, die sehr gut zu den Werten der Röhrtalschmiede Respekt, Fairplay, Spaß und Teamgeist passen, das ist mir wichtig. Wer uns beim Spiel beobachtet, der spürt, dass wir das Logo mit den Werten auf dem Trikot auch auf dem Platz leben. Die Kinder geben einem viel zurück, getreu dem Motto: So wie ich in den Wald schreie, so kommt es zurück! Deshalb lachen wir mehr, als wir schreien. Gleichwohl sind mir eine klare Ansprache und Regeln wichtig.“ so Ute über ihre Vorgehensweise als Trainerin.
Die Spieler der D2
kennen sich fast alle schon seit der G-Jugend. Ute begleitet ihre Sprösslinge also schon etwas länger und sieht ihre Entwicklung. „Wir haben eine super gewachsene Struktur. Aktuell haben wir einen Kader von 14-15 Kinder. Die Besonderheiten sind die vielen Charakteren und Fähigkeiten der Einzelnen, die dann als Ganzes wieder sehr gut und gewinnbringend zusammenpassen. Bei uns im Team geht es auch soweit, dass die Kinder außerhalb des Fußballs Freunde sind, obwohl sie auf unterschiedlichen Schulen sind.“ so Ute zu den Besonderheiten ihres Teams. Aber eines ist ihr noch wichtig.
„Wichtig ist, dass nicht nur die Kinder sondern auch die Eltern Bestandteile des Teams sind und unsere Philosophie kennen und mit leben. Das ist besonders wichtig, wenn es mal nicht so gut läuft.“
Unsere D2, eine positiv eingestellte ehrgeizige Truppe. Gibt es denn gar nichts, was vielleicht mal nicht so gut läuft?
„Bei uns wird auch gestritten und diskutiert, nur am Ende oder beim nächsten Spiel und Training wird dann wieder gelacht. Ein „Entschuldigung“ oder „Da habe ich einen Fehler gemacht“, gehört mit zu unserer Kultur. Das gilt für Spieler, Trainer und Eltern.“ betont die Trainerin.
„Wir sind ehrgeizig und wollen jedes Spiel gewinnen. Nach Niederlagen ärgern wir uns sehr, gleichzeitig wissen wir, dass sie zum Sport dazu gehören, und deshalb freuen wir uns dann umso mehr aufs neue Spiel. Wichtig ist, den Kopf immer oben zu halten und Menschen nicht danach zu bewerten, ob sie gut Fußballspielen können oder wie Ergebnisse ausfallen.“
Positiv eingestellt, den Blick nicht nur spezifisch auf den Fußball bezogen, sondern eine Vorbildfunktion zu haben und Werte zu vermitteln, das ist Ute wichtig. Und dies scheint zu klappen!
Archivbilder der Saison 2019/20
Eigener Fitness- und Kraftraum

Eigener Fitness- und Kraftraum
TuS auch im Bereich des Krafttrainings gut aufgestellt
„Meine Leidenschaft war neben dem Fußball immer auch das Krafttraining – das Grundgerüst jedes Muskeltrainings“, so Uwe Keggenhoff, der seit ein paar Monaten verantwortlich für den neu gestalteten und erweiterten Kraftraum ist. Der mit der B-Lizenz ausgestattete Fitnesstrainer hat einst in kleiner Runde im Wohnzimmer damit angefangen, Familie und Freunden seine Philosophie des Krafttrainings näherzubringen und umzusetzen. „Das Wohnzimmer wurde allerdings nach einiger Zeit zu eng. Nach einem Gespräch mit Eric zu diesem Thema ist mir der Fitnessraum vom TuS zur Verfügung gestellt worden. Danke nochmals dafür Eric“, so Uwe zur Entstehung des Raumes. „Der Raum ist nun eingerichtet und ich kann Freunden, Familie und natürlich auch dem TuS Sundern ein anständiges und gesundes Krafttraining anbieten“.Was zeichnet das Training aus?„Charakteristisch ist, dass das Training einen starken Bezug zu alltäglichen Bewegungen hat. Zu den Grundübungen gehören z.B. Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Lang hantelrudern, Dips, Schulterdrücken. Das sind komplexe Bewegungsabläufe, die eine Vielzahl von Muskeln fordern. Sie sorgen für den Aufbau einer funktional arbeitenden Muskulatur. Diese aufzubauen bzw. zu erhalten ist meine Einstellung zum Krafttraining. Ich habe den Fitnessraum so eingerichtet, dass man jegliche Grundübungen mit freien Gewichten (Lang und Kurzhantel) aus führen kann. Krafttraining dieser Art kommt je dem Mannschaftssport zu Gute. Es wird gleichzeitig Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Die Vorteile z.B. als Fußballer: Eine sehr gute Verletzungsprophylaxe, Leistungssteigerung sowie ein besseres Durchsetzungsvermögen auf dem Platz. Auch als Torwart habe ich immer sehr da von profitiert“, so Uwe Keggenhoff zu seinem Konzept. Auch Eric Wachholz freut sich, dass für die Spielerinnen und Spieler ein Raum entstanden ist, in dem man unter Anleitung fit werden kann. „Die Fußballabteilung des TuS Sundern schätzt sich glücklich, Uwe als Fitnesstrainer für sich gewonnen zu haben. Neben seiner Kernkompetenz als Trainer hat er unserem Fitnessraum ganz neues Leben eingehaucht und die Qualität vervielfacht. Wir können durch diese Möglichkeiten gute Verletzungsprävention ermöglichen und die Spieler nach Verletzungen schneller wieder auf den Platz bringen. Alle unsere Fußballer/innen und Trainer profitieren hiervon. Besonders in den nun anstehenden Wintermonaten ist der Fitnessraum eine ganz wichtige Einrichtung für unsere Abteilung. Natürlich alles unter der Einhaltung der CoronaVerordnungen. „Statements von aktuell verletzten Spielern: Marc Kinnbacher:„Uwe hat ein kleines Schmuckstück geschaffen und stellt uns ein hervorragen des Angebot zur Verfügung. Während der gemeinsamen Arbeit merkt man immer wieder, mit wie viel Herzblut er dabei ist. Ich habe nun die Möglichkeit, mich unter seiner Aufsicht zurück auf den Platz zu kämpfen und das in unmittelbarer Nähe zur Mannschaft. “Noah Wachholz: „Wir als Spieler profitieren in vielerlei Hinsicht von Uwe. Zum einen hilft er uns im Aufbautraining sehr weiter. Zum anderen gibt er uns Tipps an die Hand, wie wir Verletzungen auf dem Platz vorbeugen können. Außerdem bin ich total überzeugt davon, dass ich persönlich durch den Fitnessraum und Uwe der Mannschaft schneller wieder zur Verfügung stehe.“
Hallo liebe TuS’ler, voller Stolz starten wir heute ein neues Level!

Hallo liebe TuS’ler,
voller Stolz starten wir heute ein neues Level! TuS Sundern – Fan-Artikel !!
Noch nie gab es eine solche Auswahl, die dazu noch so einfach zu bestellen ist.
Mit unserem neuen Partner Fan12 haben wir einen kompletten TuS- Fan-Shop erstellt, der nur wenige Wünsche offen lässt.
Von der Badelatsche bis zur Grillzange, bekommt ihr nun alles im TuS – Design!
ACHTUNG:
Start-Rabatt: 15% Rabatt mit dem Gutscheincode „start15-1588“ gültig nur bis zum 01.10.2020
Dann los und viel Spaß.
Homepage
TuS Aktuell Ausgabe 2

TuS Aktuell
die beliebte Stadionzeitung aus dem Röhrtal mit vielen BUNTEN Themen!
Viel Spaß beim lesen
https://tus-sundern.de/wp-content/uploads/tus-stadionzeitung-2-2020-21.pdf